Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schützenvereine in der Bretagne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schützenvereine in der Bretagne

    habe gerade erfahren, dass die Reglementierungen hinsichtlich von Waffenbesitz ähnlich wie in Deutschland sind.
    Da ich einen kleinen Bauernhof kaufen möchte, stellt sich die Frage nach einem Schrotgewehr um das Ungeziefer fern zu halten.

  • #2
    obwohl das französische Waffenrecht

    wesentlich liberaler ist als das deutsche ist die Zahl der Opfer in beiden Ländern etwa gleich (statistisch bereinigt). Woraus der Schluss gezogen werden muss, dass nicht die Gesetze das Problem sind, sondern die Einstellung der Bürger zur Waffe. (Vgl. auch Schweiz)

    Du musst in Frankreich einem Schützenverein beitreten, dann kannst Du ein Gewehr und Munition kaufen. Wenn Du eine halbautomatische Waffe willst, brauchst du einen "Waffenschein". Dafür sind die Bedingungen aber wesentlich strenger.
    Für Deine Zwecke dürfte die übliche Schrotflinte ausreichen. ( 3 Schuss Magazin, Kaliber 12 , ist üblich) Guter Rat: Wenn Du Kinder hast kaufst du auch einen Waffenschrank.

    Kommentar


    • #3
      hallo Auswanderer

      Zitat von Bernalo Beitrag anzeigen
      wesentlich liberaler ist als das deutsche ist die Zahl der Opfer in beiden Ländern etwa gleich (statistisch bereinigt). Woraus der Schluss gezogen werden muss, dass nicht die Gesetze das Problem sind, sondern die Einstellung der Bürger zur Waffe. (Vgl. auch Schweiz)

      Du musst in Frankreich einem Schützenverein beitreten, dann kannst Du ein Gewehr und Munition kaufen. Wenn Du eine halbautomatische Waffe willst, brauchst du einen "Waffenschein". Dafür sind die Bedingungen aber wesentlich strenger.
      Für Deine Zwecke dürfte die übliche Schrotflinte ausreichen. ( 3 Schuss Magazin, Kaliber 12 , ist üblich) Guter Rat: Wenn Du Kinder hast kaufst du auch einen Waffenschrank.
      Die Situation bezüglich des Waffenrechts hat sich verändert. Früher konnte Gewehrmunition im Supermarkt gekauft werden. Heutzutage ist dafür eine Mitgliedschaft in einem Schützenverein notwendig und der Verkauf ist auf spezielle Geschäfte beschränkt.

      Es ist zwar auf den abgelegenen Höfen immer noch üblich die eine oder andere Ratte ab zu schießen, aber es könnte zu Problemen führen, wenn es bekannt wird. Genaugenommen brauchst du eine Jagdlizenz wenn du Tiere schießen willst. Um die zu bekommen ist eine Prüfung ab zu legen.

      Admin

      Kommentar


      • #4
        in der Bretagne gibt es einige Vereine

        wo Du Dich anmelden kannst. Nach 2 - 3 Wochen kannst Du dann ein einfaches Gewehr kaufen. Wenn Du was Besseres willst, musst Du ein Jahr Mitglied sein und einen eigen Antrag stellen.
        Nicht vergessen. du brauchst alle 3 Monate den Stempel Deines Vereins im Ausweis, sonst erlischt die Genehmigung.

        H. S.
        Homer Simpson

        Kommentar

        Lädt...
        X