Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gespräch Täter-Opfer: Was muss beachtet werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gespräch Täter-Opfer: Was muss beachtet werden?

    Hallo

    Ich habe am Mittwoch Abend ein Gespräch mit meiner Mobberin vereinbart. Auf was sollte man bei so einem Gespräch achten? Wie sollte man sich verhalten? Was sollte man ansprechen? Was nicht?

  • #2
    AW: Gespräch Täter-Opfer: Was muss beachtet werden?

    Hallo,

    auf keinen Fall würde ich mich alleine mit ihr treffen.
    Fragen würde ich nach dem Grund, dass sie sich Dir gegenüber so verhält und das so ein zusammenarbeiten einfach nicht tragbar ist.
    Du solltest aber nichts unüberlegtes (z.B.Beleidigungen oder Vorwürfe usw)von Dir geben.

    Viel Glück und hoffentlich bringt das Gespräch etwas!
    Minna

    Kommentar


    • #3
      AW: Gespräch Täter-Opfer: Was muss beachtet werden?

      Vielen dank für die Antwort.

      Denkt ihr es liegt drin, sie etwas darüber auszufragen, was denn alles schlecht sei an mir? Ich weiss nähmlich von einer guten Freundin von ihr, die früher eine gute Freundin von mir war und sich jetz von ihr beeinflussen liess, dass sie beide sich zusammen über mich aufgeregt haben. Diese konnte mir aber nur sagen, dass ich komisch sei und wusste selber nicht weshalb. Wahrscheinlich wird sie (die Mobberin) dies verneinen. Denkt ihr ich sollte ihr sagen, dass die andere mir das gesagt hat und sie einfach mal alles aufzählen lassen, was an mir schlecht ist?

      Denkt ihr, es ist gut, wenn sie merkt, dass mich das alles sehr traurig macht? Wahrscheinlich werde ich zwar sowieso zu weinen beginnen. Wird sie ein schlechtes Gewissen bekommen oder bekommen Mobber nie ein schlechtes Gewissen? Ist es besser so zu tun, als ob mir das nicht viel ausmachen würde?

      Kommentar


      • #4
        AW: Gespräch Täter-Opfer: Was muss beachtet werden?

        Hallo abcde,

        lies doch noch einmal was Du geschrieben hast, merkst Du wie klein Du Dich machst.Du denkst schon selber, dass diese ganze mobberei Deine Schuld ist.
        Was sollen das für Fehler an Dir sein?Soll es ein Fehler sein, dass Du Dich nicht so verhältst wie es Deine Kollegin gerne hätte. Oder ihr nicht nach den Schnabel redest? An wenn liegt es dann, wenn Du alles aus der anderen Sicht betrachtest?
        Ein klärendes Gespräch ist nicht schlecht, aber den schwarzen Peter darfst Du Dir nicht in die Schuhe schieben lassen.Menschen sind verschieden, dass sie miteinander auskommen können liegt an einer respektvollen und toleranten Umgangsweise. Vielleicht fehlt das Deiner Kollegin und diese Schwierigkeiten mit Dir auskommen zu können liegt an ihr.
        Sag ihr freundlich aber bestimmt, dass Du diese Art von Zusammenarbeit nicht weiterhin duldest. Du bist bereit für einen Neuanfang und diese unschöne Zeit zu vergessen.Falls nicht , wirst Du es Dir nicht länger bieten lassen und Deinen Vorgesetzten melden.

        Viel Glück

        Kommentar

        Lädt...
        X