Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt: Schlichtung von Nachbarschaftsstreit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Projekt: Schlichtung von Nachbarschaftsstreit

    Hallo,

    ich bin Redakteurin bei der TV-Produktionsfirma sagamedia mit Sitz in Köln. Seit geraumer Zeit beobachte ich die Einträge hier im Forum, da ich selbst im Auftrag des ZDF für eine mehrteilige Dokumentation zum Thema "Streitschlichtung im Bereich Nachbarschaftsstreitigkeiten" recherchiere.

    Wir arbeiten mit einem renommierten Rechtsanwalt zusammen, der als Schlichter fungiert und die streitenden Parteien zu einer einvernehmlichen Lösung führen soll, vorausgesetzt die Nachbarn sind bereit, wieder einen Schritt aufeinander zu zu machen.

    Die 45-minütigen Dokumentationen sollen im Laufe dieses Jahres voraussichtlich Samstagsnachmittags im ZDF ausgestrahlt werden. Pro Partei sind je nach Umfang des Streits bis zu fünf Drehtage geplant. Dafür gibt es natürlich auch eine finanzielle Aufwandsentschädigung.

    Wir haben bereits zu diesem Thema gedreht und wissen, wie schwierig es für die Betroffenen ist, sich mit ihren Nachbarn an einen Tisch zu setzen. Nichtsdestotrotz möchte ich über dieses Forum noch einmal versuchen, mit Betroffenen in Kontakt zu treten. Sollten Sie Interesse an einer kostenlosen Streitschlichtung im Rahmen der ZDF-Dokumentation haben, würde ich mich sehr über eine kurze Kontaktaufnahme freuen. Sie erreichen mich am besten per Mail unter: juliane.metten@sagamedia.de.

    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

    Gruß aus Köln
    Juliane Metten-Gardiner

  • #2
    AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

    Zitat von sagamedia Beitrag anzeigen
    Wir arbeiten mit einem renommierten Rechtsanwalt zusammen, der als Schlichter fungiert und die streitenden Parteien zu einer einvernehmlichen Lösung führen soll, vorausgesetzt die Nachbarn sind bereit, wieder einen Schritt aufeinander zu zu machen.

    Wir haben bereits zu diesem Thema gedreht und wissen, wie schwierig es für die Betroffenen ist, sich mit ihren Nachbarn an einen Tisch zu setzen.
    Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um Mediation handelt und möchte Betroffene ebenfalls ermutigen, sich diesem Thema zu öffnen und als Alternative zum Rechtsstreit zu sehen.

    Das Thema Mediation ist zu wichtig um es zu "verramschen". Schön wäre es, einer breiten Öffentlichkeit aufzuzeigen, wie mächtig dieses Werkzeug für die Erarbeitung dauerhafter Lösungen sein kann.
    Somit wünsche ich viel Erfolg und ein glückliches Händchen für die Dokumentation.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

      Was sagen denn die Medien (hier Fernsehen) dazu, dass heute Menschen , w e i l sie gemobbt wurden, von deutschen Behörden wieder als verrückt erklärt werden und deswegen mit der Polizei in Irrenanstalten zwangseingewiesen werden sollen??

      Kommentar


      • #4
        AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

        Hallo,

        ich kann mir nicht Vorstellen, dass ohne Grund jemand in eine geschlossene Psychiatrie zwangseingewiesen wird. Da muss schon etwas gravierendes Vorgefallen sein. Wenn das so einfach wäre, würden derartige Kliniken aus allen Nähten platzen.

        Viele Grüße Minna

        Kommentar


        • #5
          AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

          Zitat von Wobinch Beitrag anzeigen
          Das ist der Grund, weshalb Mobbing immer mehr um sich greifen kann! Alle, die es beobachten und es bewerten, beschwichtigen letztlich und denken, das hat schon irgendwie seine Ordnung!
          Ich behaupte einfach mal, dass nicht jeder der sich gemobbt fühlt auch tatsächlich gemobbt wird.
          Wie ich hier in diesem Forum gelernt habe, gibt es ganz klare Anhaltspunkte um feststellen zu können, wann es sich um Mobbing handelt und wann nicht.
          Das heisst nicht, dass es in deinem Fall nicht so ist.
          Allerdings muss ich Minna da zustimmen, dass ohne triftige Begründung eine Zwangseinweisung eher unwahrscheinlich ist.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

            Tatsache ist: auch der gutmütigste Hunde beißt irgendwann, wenn er lange genug gereizt wird.

            Und beim Mobbing provozieren dich andere so lange, bist du irgendwann einmal die Geduld verlierst und evtl. ausrastest. Merkwürdigerweise hat die andere Seite dann auch immer Zeugen.
            Ab da kann es schnell gehen.
            Keiner interessiert sich in so einem Fall für die Vorgeschichte, sondern nur für das was gerade passiert ist. Wenn die Mobberseite dann ausreichend Zeugen hat und es geschickt anfängt, kann dir schnell unterstelllt werden, daß du eine Gefahr für die Allgemeinheit bist.

            Das Mobben an sich kann auf vielfältige Weise passieren. Du kannst jemanden auch ohne Worte, zB. durch Gesten oder abfällige Blicke, Ausgrenzung etc. richtig fertig machen. Ab da brauchts dann bei der nächsten Provokation nicht mehr viel und der andere explodiert.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

              Benno, Du spricht hier wohl von Deinen eigenen Erfahrungen, o.k. dies ist natürlich ein untragbarer gesellschaftlicher Zustand, den Du hier aufzeigst. Ich denke, Du wolltest mir aber nichts unterstellen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

                ja klar, ich habe teils von eigenen Erfahrungen, aber auch von anderen Fällen gesprochen.
                Sorry, wenns falsch rübergekommen ist, auf keinen Fall will ich hier jemanden, etwas unterstellen. Also zieh dir diesen Schuh ja nicht an.
                Gruß benno

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

                  @Minna@Mr_Proper
                  Es ist doch sehr befremdend, daß sich in diesem Forum mehrere Leute schreibend an ein Mobbingopfer wenden, sich die Mühe machen, ein Antwortposting zu setzen, worin diese behaupten, daß das Problem des Mobbingopfers, einfach total unwahrscheinlich ist und damit ist es gar keines...Was soll denn das ganze Geposte in diesem Forum ? Wenn die Leute den Mobbingopfern einfach nicht glauben, was diese berichten, dann sollen sich sich gefälligst aus diesem Forum verabschieden! Den Mobbingopfern Unglaubwürdigkeit zu unterstellen, ist das gemeinste und hinterhältigste überhaupt..Jeder beliebige Dahergelaufene argumentiert so.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

                    Zitat von Wobinch Beitrag anzeigen
                    Es ist doch sehr befremdend, daß sich in diesem Forum mehrere Leute schreibend an ein Mobbingopfer wenden, sich die Mühe machen, ein Antwortposting zu setzen, worin diese behaupten, daß das Problem des Mobbingopfers, einfach total unwahrscheinlich ist und damit ist es gar keines...
                    Hm, evtl. solltest du die Postings nochmal in Ruhe durchlesen?
                    Dir oder demjenigen über den du schreibst wird das Problem nicht abgesprochen, sondern lediglich die Art des Problems in Frage gestellt.
                    Und das einfachste wäre nun, dass du ein paar Quellenangaben zur verfügung stellst, wo sich der geneigte Leser näher mit dem Fall beschäftigen kann.

                    In vielen Foren werden viel Geschichten geschrieben. Die können wahr sein oder eben auch nicht. Und bei allem Verständnis für Mobbingopfer sollten diese doch in der Lage sein, einen Fall so zu beschreiben, dass er für den Leser nachvollziehbar und glaubwürdig ist. Und in zwei Sätzen ohne Hintergründe ist das nun mal nur schwer möglich.

                    Zitat von Wobinch Beitrag anzeigen
                    Was soll denn das ganze Geposte in diesem Forum ? Wenn die Leute den Mobbingopfern einfach nicht glauben, was diese berichten, dann sollen sich sich gefälligst aus diesem Forum verabschieden!
                    Geht es in diesen Foren nur darum, dass sich die User ihren Frust abladen können und in jedem Fall Zustimmung einfordern wollen? Oder eher darum, dass sie sich für einen bestimmten Fall zusätzliche Ideen oder Tipps erhoffen?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

                      @Wobinich: kann dir nur voll zustimmen. Niemand setzt einen Beitrag ins Forum, wenn er kein Problem hätte. Eigentlich gibt es angenehme Dinge im Leben. Nur alle, die hier schreiben, haben doch "etwas auf dem Herzen".

                      Aber die Art zu Mobben hat ganz viel verschiedene Facetten, die nicht gleich auf den ersten Blick erkennbar sind z.B. geht es manchmal ohne Worte; und trotzdem kann der eine den anderen richtig fertig machen. Vielfach merken die Leute erst viel später, daß es Mobbing ist.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

                        @Mr_Proper
                        Entweder Du nimmst die Leute so wie sie sind und gibst ihnen Dein Vertrauen oder Du läßt es ganz. So einen tollen Tipp, an mir selbst zu zweifeln (?) bekomme ich direkt an der nächsten Ecke - Danke schön.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

                          Zitat von Wobinch Beitrag anzeigen
                          So einen tollen Tipp, an mir selbst zu zweifeln (?) bekomme ich direkt an der nächsten Ecke - Danke schön.
                          Bitte schön. Keine Ursache.

                          Zitat von Wobinch Beitrag anzeigen
                          Entweder Du nimmst die Leute so wie sie sind und gibst ihnen Dein Vertrauen oder Du läßt es ganz.
                          Warum sollte ich das tun? Jeder hat bei mir ein gewisses Maß an Vertrauensvorschuss. Es muss aber auch erlaubt sein, bestimmte Dinge anzuzweifeln. Die Zweifel könnten von dir ja leicht durch Fakten beseitigt werden. Aber alles was du tust, ist diejenigen zu verurteilen, die dir nicht bedingungslos zustimmen. Klar kannst du das so machen, aber ob es dir weiter hilft?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schlichtung von Nachbarstreitigkeiten

                            Ich kenne auch Fälle, in welchen an sich soziale, zudem gesunde Menschen weggesperrt werden in psychiatrische Kliniken -

                            auch infolge von Mobbing-Aktionen.

                            In einem Fall wollten nächste Angehörige körperliche Fehlgriffe, mit der Abholung durch Mitarbeiter des zust. Ordnungsamtes, an dem (weiblichen) Kind damit vertuschen - sie wollten damit verhindern, dass die Tochter die "Fehlgriffe" nochmals weitererzählt und der Vater einer evtl. Strafe entgeht.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X