AW: Hinter dem Rücken
Hi Vanadis,
abgesehen davon dass ich mit den Kommentaren von Trauerweide und Ilythia übereinstimme möchte ich mich mal ganz allegemein zur Benutzung von Fremdwörtern äußern. Vielleicht sollte man sie besser vermeiden, da sie offensichtlich zu Missverständnissen führen. Wenn Iylthia fragt, ob Du die Chefin " in flagranti" erwischt hast, meint sie damit " auf frischer Tat ertappt". In flat rate ist mir - wie Trauerweide auch- unverständlich. Eine Flatrate kenne ich eigentlich nur in Zusammenhang mit Telefon/Internet.
Auch eine "dividierte" Gesellschaft ist etwas eigenwillig. Ich nehme mal an, dass hier eigentlich der Begriff " divergieren" gesucht aber nicht gefunden wurde. Das Sprichwort "wer sucht der findet" scheint da manchmal nicht zu greifen. Ähnliches wohl mit dem Wort "change", das es in dem Zusammenhang, in dem es häufig hier benutzt wurde, leider völlig daneben ist und etwas verwirrt. War da das englische Wort "change" ( Wechsel) gemeint oder doch lieber das Wort "Chance" (Möglichkeit). Ich tendiere zur Chance, wenn dem Wort auch lieblos das "c" entzogen und durch ein konsequent falsches "g" ersetzt wurde.
Aber zurück zu Vanadis
Auf der einen Seite schreibst Du in Deinem Kommentar von heut Morgen 08.00 Uhr, dass Du lt. Anwälting ohne Beweise schlechte Aussichten hast. In einem späteren heutigen Kommentar um 13.00 sagst Du aber, dass Du es schwarz auf weiss hast, dass alles auf dem Mist der Chefin gewachsen ist. Nun ist mein " Kohlkopf" aber restlos durcheinander. Was denn nun, Beweise ja oder nein. Hilf mir bitte meiner Verwirrung Herr zu werden.
Im Übrigen kann ich Dir - wie andere User vorher schon- nur raten, bei solchen Gerüchten die Ohren auf Durchzug zu stellen
Hi Vanadis,
abgesehen davon dass ich mit den Kommentaren von Trauerweide und Ilythia übereinstimme möchte ich mich mal ganz allegemein zur Benutzung von Fremdwörtern äußern. Vielleicht sollte man sie besser vermeiden, da sie offensichtlich zu Missverständnissen führen. Wenn Iylthia fragt, ob Du die Chefin " in flagranti" erwischt hast, meint sie damit " auf frischer Tat ertappt". In flat rate ist mir - wie Trauerweide auch- unverständlich. Eine Flatrate kenne ich eigentlich nur in Zusammenhang mit Telefon/Internet.
Auch eine "dividierte" Gesellschaft ist etwas eigenwillig. Ich nehme mal an, dass hier eigentlich der Begriff " divergieren" gesucht aber nicht gefunden wurde. Das Sprichwort "wer sucht der findet" scheint da manchmal nicht zu greifen. Ähnliches wohl mit dem Wort "change", das es in dem Zusammenhang, in dem es häufig hier benutzt wurde, leider völlig daneben ist und etwas verwirrt. War da das englische Wort "change" ( Wechsel) gemeint oder doch lieber das Wort "Chance" (Möglichkeit). Ich tendiere zur Chance, wenn dem Wort auch lieblos das "c" entzogen und durch ein konsequent falsches "g" ersetzt wurde.
Aber zurück zu Vanadis
Auf der einen Seite schreibst Du in Deinem Kommentar von heut Morgen 08.00 Uhr, dass Du lt. Anwälting ohne Beweise schlechte Aussichten hast. In einem späteren heutigen Kommentar um 13.00 sagst Du aber, dass Du es schwarz auf weiss hast, dass alles auf dem Mist der Chefin gewachsen ist. Nun ist mein " Kohlkopf" aber restlos durcheinander. Was denn nun, Beweise ja oder nein. Hilf mir bitte meiner Verwirrung Herr zu werden.
Im Übrigen kann ich Dir - wie andere User vorher schon- nur raten, bei solchen Gerüchten die Ohren auf Durchzug zu stellen
Kommentar