Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing in der 1 . Maßnahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing in der 1 . Maßnahme

    Hallo,



    brauche dringend einen Rat von euch! Ich fange nächste Woche eine 1. Maßnahme an, die ich auch freiwillig machen möchte, um eine bessere Chance in reguläre Arbeit zu gelangen. Kurz zur meine Story seit meine Kindheit leide ich unter einen seltenen Sprachfehler, der mir bis heute das Leben schwermacht! Schon früher in der Schule und bei dem letzten Arbeitsverhältnis wurde ich zur Zielscheibe von starken Mobbingattacken. Nur selten fand ich Kollegen die zu mir standen. So nächste Woche fange ich den ersten Arbeitstag bei der 1 . Maßnahme an wo ich heute mit der Maßnahme Träger den Vertrag abgeschlossen habe. Kurz wie ich aus dem Gebäude rausgehen wollte, ist mir eine vier Mann Gruppe begegnet. Da sie ja welche Sachen in den Händen trugen, habe ich aus Höflichkeit denen die Tür aufgehalten und mich freundlich begrüßt mit den Worten Hallo zusammen. Wärend der Eine sich ebenfalls mit Hallo zurück gegrüßt hat, bekam ich von den Anderen eine sehr Leute Nachäffung zu hören, als würde er auf meinen Sprachfehler aufmerksam geworden sein um seine Aggression auf mich rauszulassen.
    Wenn ich am Montag die Maßnahme anfange, wie soll ich reagieren, wenn wenn der Typ der Meinung ist mir das Leben zur Hölle zu machen.


    Und wie kann ich verhindern, dass ich wieder Zielscheibe einer Hetzkampagne werde? Sich bei der Maßnahme Dozenten beschweren bringt ja eh wenig, könnte die Sache noch mehr verschlimmern. Wie ich diesen typen angesehen habe, solche Menschen würdet ihr ungerne auf der Bahnhoftoilette begegnen!


    ich habe folgendes vor, wenn der Typ anfängt mich am Montag fertig zu machen, werde ich zurück beleidigen und versuchen ihn zu zeigen, dass er es mit mir nicht machen kann. Wäre diese Reaktion auch in Ordnung? Und wie soll ich reagieren wenn er mit körperliche Gewalt droht egal ob wärend der Arbeit oder danach?
    Zwar habe ich in den letzten Jahren mein Selbstbewusstsein aufgebaut, aber wenn ich solche sportlich gut gebaute Typen begegne, überlege ich mir mehrmals ob ich mich denen widersetze. Und die Hirarchie die in solch Maßnahmen herrscht, kann man eigentlich mit der im Knast vergleichen.




    Lg


    gast

  • #2
    AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

    Hallo Gast,

    an deiner Stelle würde ich erst einmal abwarten, wie der erste Tag überhaupt läuft. Gut möglich, dass dir der Mann anders begnet. Du weißt ja nicht, welche Laus dem an dem Tag über die Leber gelaufen ist. Vielleicht hatte er einfach nur schlechte Laune und du interpretierst da viel zu viel rein.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

      Hallo Gast,
      warte erstmal ab, ob Du diesem Nachäffer überhaupt bei Deiner Arbeit begegnest und gehe nicht gleich vom Schlimmsten aus. Sollte dieser Mann öfter mit Dir zu tun haben, nimm es gelassen oder vielleicht kannst Du dir auch eine lockere Bemerkung einfallen lassen. Und melde Dich nochmal, wenn es doch Schwierigkeiten gibt. Dann weis man Genaueres und kann gezielte Tipps geben
      Nur ganz nebenbei, hast Du mal versucht, den Sprachfehler mit Hilfe einer Logopädin zu korrigieren?

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

        Ok, werde abwarten wie die Situation weiter wird. Denn Sprachfehler habe ich durch mehere Logopädiesitzungen versucht zu beheben ist nur minimal besser geworden. Weiter will die Krankenkasse nicht mehr übernehmen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

          Hallo Gast1225,

          es gibt leider kein Patentrezept, wie man sich am besten verhält gegen Menschen, die es lustig finden, Behinderungen nach zu ahmen. Das sagt mehr über diese Leute aus als über die Behinderten.
          Ich weiß, wovon ich schreibe, denn ich habe eine leichte Gehbehinderung.
          In Deinem Fall schließe ich mich den Vorschreibern an. Du solltest erst einmal abwarten, ob der Mann in Deinem Arbeitsbereich eine Rolle spielt und wie er sich Dir gegenüber verhält.
          Sollte/n er oder andere Kollegen wegen der Sprachbehinderung abfällige Bemerkungen o. ä. machen, würde ich diese zunächst ignorieren. Wenn sich die Vorfälle wiederholen, würde ich an Deiner Stelle klipp und klar, aber höflich bitten, das zu unterlassen.

          Ein 1-Euro-Job ist doch meistens befristet. Läuft es gut, hast Du vielleicht die Chance, länger zu bleiben oder übernommen zu werden. Läuft es weniger gut, dann ist ein Ende absehbar. Auch daran sollte sich Dein Verhalten ausrichten. Konzentriere Dich also auf die Arbeit.

          Zur Logopädie: die erzielt einen hohen Erfolg, wenn sie im Kindesalter erfolgt. Wir haben einen Fall in der Familie, wo der Sprachfehler des Jungen zu 100 % behoben werden konnte. Frühförderung ist also wichtig. Aber vielleicht kannst Du trotzdem zu einem späteren Zeitpunkt eine Reha-Maßnahme beantragen, die auf eine weitere Verbesserung abzielt? Ansonsten hast Du sicher andere Fähigkeiten, die Du in Deinem Leben und im Beruf nutzen kannst.

          Viel Glück und melde Dich wieder,

          Gruß
          Trauerweide
          Pfirsichblüte
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Pfirsichblüte; 05.10.2017, 09:43.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

            Denn die Maßnahme sieht folgendermaßen aus, man wird in eine vier Mann Gruppe aufgeteilt und jeden Tag an verschiedenen Orten mit einem Transporter gebracht, wo man die Möglichkeit hat die gemeinnützige Arbeit zu erledigen. Ok, wie ich mich am besten bei verbalen Attacken wehren kann habe ich schon Dank eure Antworten durchgelesen. Aber wie soll ich reagieren, wenn man mich mit körperlicher Gewalt droht / entgegenkommt?

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

              Hallo Gast,

              ich bin selbst seit frühester Kindheit gemobbt worden und habe in Punkto Schlägereien auch so einiges erlebt, daher kann ich dir aber auch sagen, dass das irgendwann aufhört. Irgendwann werden alle auch einmal erwachsen und kommen dahinter, dass prügeln "in den Kindergarten gehört".
              Ich kann dir nur raten, dir nicht so viele Gedanken über Dinge zu machen, die noch nicht passiert sind, oder möglicher Weise passieren könnten. Versuche, unvoreingenommen an die Sache heran zu gehen. Du machst dich sonst nur selbst ganz verrückt und reagierst in manchen Situationen dann über.
              Begegne den Leuten freundlich und wenn jemand dann doch einmal ein unpassende Bemerkung über deinen Sprachfehler macht, überhöre sie oder antworte, dass du das nicht richtig findest. Gewalt wird dir deshalb mit Sicherheit niemand androhen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

                Hi!

                Meiner Erfahrung sind die mit dem größten Maul diejenigen die am feigesten sind. Hunde die bellen beißen nicht sagt man. Da ist etwas wahres dran. Sollte es zu Übergriffen kommen kannst Du dich natürlich wehren aber niiiiimals den ersten Schlag oder Schupser versetzen. Der Kavalier geniesst und schweigt. Dass bedeutet sollte es zu Beleidigungen kommen sehe zu dass Du Zeugen dafür hast und schreibe abends alles auf. Wenn sich daraus einen Straftatbestand entwickelt kannst Du denjenigen anzeigen--- oder auch nicht. Kollegen haben ja auch einen Vorgesetzten. Der kennt ja seine Pappenheimer. Notfalls wirst Du mit einem sauber geführten Mobbingtagebuch Deinen Chef mit ins Boot holen. Aber wie die anderen schon schrieben. Warte einfach mal ab. Deine Angst scheint mir größer als die reale Gefahr zu sein. Schau zu dass Du nichts privates ausplauderst. Das hat nichts auf der Arbeit zu suchen. Dafür hast Du Deine Freunde.

                Viel Glück auch auf Deiner Arbeitssuche auf dem ersten Arbeitsmarkt!

                Grüßlinge!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

                  Ich will die Sache und Deine Befürchtungen gar nicht runterspielen.
                  Vor einigen Jahren habe ich in einer Einrichtung in der Verwaltung gearbeitet, wo Langzeitarbeitslose ähnliche Maßnahmen absolvierten.
                  Es kam hin und wieder tatsächlich zu Übergriffen, die merkwürdigerweise auch die Vorarbeiter oder Sozialarbeiter teilweise nicht mitbekommen hatten. Es waren aber Ausnahmen. Ich weiß, dass in diesen Maßnahmen auch vereinzelt Leute zu finden sind, die bereits durch verbale oder körperliche Gewalt oder andere Delikte aufgefallen sind. Normalerweise stehen diese Leute unter besonderer Beobachtung, da ja zumindest die Sozialarbeiter und die Vorgesetzten informiert sind.

                  Du hast Angst, weil Du schon vorher mit Attacken zu tun hattest. Klar, dass man dann nicht unvoreingenommen ist.

                  Was Du nicht tun solltest, ist Deine Angst offen zeigen. Du solltest den anderen Kollegen auch nicht unterwürfig ständig Türen aufhalten, Klamotten hinterher schleppen oder an der Imbissbude für alle einkaufen. Du darfst ihnen nicht zeigen, dass Du glaubst, der Schwächere zu sein.

                  Sollten sie Dich blöde wegen Deiner Sprachstörung anmachen, handele wie bereits vorher geschrieben - Ohren auf Durchzug.
                  Hören sie damit nicht auf, dann bitte sie nachdrücklich, aber höflich, diskriminierende Bemerkungen zu unterlassen.
                  Körperliche Angriffe musst Du Dir nicht gefallen lassen, die sind sowieso strafbar. Du informierst dann Deinen Vorgesetzten und wenn das nicht hilft, die Arbeitsagentur. Auf Prügeleien sollten Anzeigen erfolgen (meist trifft es alle Beteiligten) und fristlose Kündigung.

                  Leider ist es so, dass wenn 2 sich prügeln, auch beide rausfliegen können.

                  Falls Dir also tatsächlich Prügel angedroht werden, warne Deinen Widersacher sofort, dass er rausfliegen könnte und Kürzungen beim Geld/ALGII befürchten muss. Fristlose Kündigung schreckt die Hartgesottenen meist nicht ab, weniger Kohle aber schon.

                  Vielleicht sind aber alle Kollegen ganz friedlich und ihr habt ein tolles Klima. Das wünsche ich Dir,

                  Gruß
                  Trauerweide

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

                    Hallo, zusammen

                    nun melde ich mich seit längerer Zeit. Habe in dieser Zeit die ganze Sache beobachtet. Der erste Tag lief folgendermaßen aus. Ich habe mich der Arbeitsgruppe vorgestellt, lief alles problemlos. Man hat sich kennengelernt. Die Arbeit läuft in verschiedenen Orten ab so dass es auch mir Spaß macht dort zu arbeiten. und auch die Tätigkeit entspricht meinen Vorstellungen. Wir sind in der Gruppe zu zehn Mann. Ja, was die ganze Arbeit angeht bin ich auch zufrieden. Aber was ich beobachtet habe ist, dass ich bei einen Mitarbeiter nicht so willkommen bin. Wenn wir uns in der Gruppe unterhalten, werde ich von ihn selten beachtet und auch das Verabschieden und morgendliches Begrüßen scheint bei ihn nicht so das Ding zu sein , wenn er mich begegnet. Achso der Typ, wo ich oben ganz am Anfang dieses Threat beschrieben habe, habe ich bis heute nix am Hut.Er ist in eine ganz andere Arbeitsgruppe aufgeteilt. Ok, wie verhalte ich mich den Arbeitskollegen gegenüber, wo die Chemie nicht so das gelbe vom Ei ist? Denn zurzeit verhalte ich mich neutral gegenüber den Kollegen, tue trozdem grüßen und verabschieden. Oder soll ich den Kollegen ebenfalls ignorieren?


                    LG

                    gast

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

                      Hallo Gast,

                      irgendwelchen Leuten, mit denen man nicht sofort warm wird, begegnet man überall. Am Besten, man verhält sich neutral und lässt denjenigen einfach in Ruhe. Sei weiter freundlich und Grüße. Achte nicht weiter darauf, ob dieser Kollege deinen Gruß auch erwiedert. Es gibt ja noch andere in deiner Gruppe. Mit denen scheint es ja zu stimmen. Halte dich an sie.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

                        Hallo gast,

                        du solltest weiterhin freundlich zu ihnen sein. Egal ob sie zurückgrüssen oder nicht. So habe ich früher solchen dingen den Wind aus den Segeln genommen, bzw Mobbing zum Teil vorbeugen können.
                        Falls sie die Provozieren, solltest du KEINESFALLS darauf eingehen und nicht Anzeichen von Schwäche zeigen! An sich solltest du das ganze schon gebacken bekommen

                        MFG *.*. aka Chagatomel
                        Zuletzt geändert von Moderatorin; 01.11.2017, 11:42. Grund: bitte keine Klarnamen im Forum nennen
                        Gamer aus Leidenschaft <3

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

                          Ja da habt ihr Recht!! Wenn ich auch mich nicht grüßen würde wäre, es als würde man das Benzin ins Feuer gießen.

                          Ich werde mich neutral denen gegenüber verhalten.

                          Lg


                          gast
                          Zuletzt geändert von gast1225; 27.10.2017, 18:57.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mobbing in der 1 . Maßnahme

                            Habe gestern noch was vergessen aufzuschreiben.


                            In meinen Arbeitsplatz ist ein neuer gekommen, der leider auch zu den unliebsamen Mitarbeitern hält und sich mit ihn gut versteht. Und was mir diese Woche schon öfters aufgefallen ist, dass der Neue auch zusammen mit den Kollegen wo ich mich nicht gut verstehe meine Rede (wenn ich mich mit den Anderen unterhalte) mit irgendwelche negativen Komplimenten unterbrechen! Wird halt immer wieder dazwischen gellabert was auf mich bezieht aber nicht direkt beleidigend ist. Denn Anwärtern ist es auch schon aufgefallen, dass die Chemie zwischen mir und den zwei Kollegen alles andere als harmonisch ist. Die Anwärter meinten zu mir ich solle denen einen Kontra verpassen und von denen mich nicht runter kriegen lassen. Was mir gestern am letzten Arbeitstag der Woche besonders aufgefallen ist, wie die Gruppe sich bei der Mittagspause versammelte und ich kurzzeitig weg ging um noch ein paar Sachen zu holen, habe ich zwischen einen Anwärter und den zwei benannten Kollegen ein Getuschel wahrgenommen in etwa 4 Meter Abstand. Und gerade von dem Anwärter habe ich einen Satz wahrgenommen (also, wenn ich mich durch die Nebengeräusche nicht getäuscht hätte und es war wäre) wo man es als übelste Beschimpfung nennen kann. Denn normalerweise verstehe ich mich mit den Anwärtern so wie es sein soll. Wie wir die Arbeit beendet haben, haben die Anwärtern normal auf mich reagiert so als wäre nix. Aufgrund meiner Sprachbehinderung fällt es mir schwer mich verbal zu wehren. Man muss halt den passenden Konter abgeben und das fällt mir schwer. Ist es möglich dass sich auch die Anderen von den zwei Mitaarbeitern sich anstecken lassen und es für mich übel hart wird? Denn man hört ja oft dass Mobbing das ganze Betriebsklima zur Hölle machen kann.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X