Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist Typsich für Mobbingaktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist Typsich für Mobbingaktionen

    Hallo,

    hat jemand von Euch jemals erlebt, dass Mobbing aufhört? Dieses Schickanieren kostet doch auch Kraft. Ich habe von meinem Coach den Rat bekommen, möglichst gelassen zu bleiben. Er meint damit, dass ich mich weder unterwerfe, noch ausraste, sondern mich ruhig behaupte. Das üben wir auch. Ist in der realen Situation natürlich ungemein schwer. Macht aber Sinn.Manchmal sehe ich wie verdutzt diese Meute darauf reagiert. Wird denen ihr Mobbingverhalten nicht selber irgendwann zu doof ?

    LG MA

  • #2
    AW: Kann Mobbing aufhören ?

    Hi MarieAnne

    Es ist sehr schwer aus der Mobbingfalle heraus zu kommen. Zum Einen sendet der Gemobbte unbewußt das "Ich fühle mich unsicher" Signal zum Anderen sind in unserer Leistungsgeaellschaft Täter stetig auf der suche nach Opfern. Die Motivationen sind da vielfältig. Ist das Kind dann in den Brunnen gefallen Hast Du fast keine Change das Ruder nochmal herum zu reißen. In Jeder Gesellschaft gibt es eine sogenannte Hackordnung. Wenn eine Position wegfällt wird sie sofort neu besetzt. Du wirst sehr wahrscheinlich einen neuen Arbeitsplatz brauchen und ein Training zum sicheren Auftreten.

    Grüßlinge!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kann Mobbing aufhören ?

      Zitat von MarieAnne Beitrag anzeigen
      Hallo,

      hat jemand von Euch jemals erlebt, dass Mobbing aufhört? Dieses Schickanieren kostet doch auch Kraft. Ich habe von meinem Coach den Rat bekommen, möglichst gelassen zu bleiben. Er meint damit, dass ich mich weder unterwerfe, noch ausraste, sondern mich ruhig behaupte. Das üben wir auch. Ist in der realen Situation natürlich ungemein schwer. Macht aber Sinn.Manchmal sehe ich wie verdutzt diese Meute darauf reagiert. Wird denen ihr Mobbingverhalten nicht selber irgendwann zu doof ?

      LG MA

      Langfristig auf jeden Fall, z. B. wenn "Teilnehmer" versterben, umziehen, reifer werden, aus dem Betrieb fliegen etc.

      Kurzfristig helfen oft die im Forum gegen Mobbing geschilderten Möglichkeiten. Es lohnt sich die verschiedenen Beiträeg durch zu lesen, denn jeder Fall ist anders und verlangt eine andere Lösung.
      Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
      Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
      A bad truth is better than a good lie !

      Kommentar


      • #4
        AW: Kann Mobbing aufhören ?

        Zitat von Alteisenfahrer Beitrag anzeigen
        wahrscheinlich einen neuen Arbeitsplatz brauchen und ein Training zum sicheren Auftreten.

        Grüßlinge!
        Ich trete sicher auf. Aber wenn Du nur auf passiven Widerstand oder offene Ablehnung stößt, wirst du automatisch irgendwann mürbe. Da hilft auch kein Training.

        LG MA

        Kommentar


        • #5
          AW: Kann Mobbing aufhören ?

          Mobbing hört auf, sobald man sich gegen Mobbing immunisiert.

          Wie immunisiert man sich gegen Mobbing? Indem man sein Selbstwertgefühl aufbaut und Schlagfertigkeit trainiert. Wer ein hohes Selbstwertgefühl besitzt, der bietet keine Angriffsfläche und der wehrt sich vehement. Wenn ein Mobber so jemanden angreift, bekommt er davon eine blutige Nase (im übertragenen Sinne). Mit diesem Angriff würde sich der Mobber selbst angreifen, da jemand mit einem hohen Selbstwertgefühl den Angriff geschickt und effektiv auf dem Mobber umleitet, woran dieser zu Bruch gehen wird. Die Mobber wissen das instinktiv und halten daher von solchen Menschen Abstand, weil sie wissen, dass sie diesen Kampf nur verlieren können.

          Sowohl die Mobber, als auch die Mobbingbetroffenen haben eins gemeinsam: Ein geringes Selbstwertgefühl. Der Mobber sieht im Mobbingbetroffenen dieses Defizit, von dem er unterbewusst weiß, dass er es selbst besitzt und bekämpft es daher aggressiv.

          Aus dieser Gruppe kommt man raus, indem man sein Selbstwertgefühl aufbaut.


          Alles Gute
          ZuTutor
          Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kann Mobbing aufhören ?

            Klingt gut, hat aber einen großen sachlichen Fehler. Bei Mobbing handelt es sich selten um eine einzelnen Person die mobbt, sondern meist um mehrere Mobber, bzw. eine Gruppe von Mobbern. Daher auch der name Mobbing ( mob = große, aufgebrachte Menschenmenge)

            Kommentar


            • #7
              AW: Kann Mobbing aufhören ?

              Selbstwertgefühl aufbauen und gegen eine Gruppe antreten ist reichlich optimistisch. Ich persönlich habe meist die Situation (meine Situation) gecheckt und mir ausgerechnet wie groß meine Chancen sind. Manchmal geht man besser, manchmal besteht beim "Kampf" Aussicht auf Erfolg. Es gibt deshalb keinen Pauschalratschlag, die Situation muss individuell betrachtet werden. (ich weiß, ich wiederhole mich...)

              Selbstwertgefühl aufbauen ist nicht einfach und mit einem "wir schaffen das" ist es meist nicht getan, wie uns ein Beispiel aus der Politik zeigt .
              Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
              Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
              A bad truth is better than a good lie !

              Kommentar


              • #8
                AW: Kann Mobbing aufhören ?

                Wenn ich Mobbing-Fälle in meiner Praxis bearbeite - übrigens bisher mit 100 % Erfolg - dann finde ich immer, dass die sogenannte Betriebsseele einer Firma schwächelt oder ganz verkehrt läuft. Nur so ist zu erklären, dass sich jemand erlaubt zu mobben.
                Beim Gemobbten finde ich auch immer was, egal wie nett und fleißig er ist. Beispielsweise reden Frauen oft zuviel oder gar nicht. Manche wirklich tüchtige Frau vermittelt jüngeren Kolleginnen das Gefühl, dass sie mehr kann, bemuttern oder bevormunden will. Junge Küken achten die älteren nicht und tun so als ob sie schon die ganze Weisheit gepachtet hätten. Das will der Einzelne so gar nicht, es ist ihm nicht mal bewusst, aber es kommt einfach so rüber. Beides nervt die anderen. Männer kommen schlecht rüber, wenn sie zu eitel oder zu flippig sind. Ich hatte auch schon, dass sich jemand jeden Abend Krimis reingezogen hat und das haben die Kollegen am nächsten Tag noch irgendwie gespürt und empfanden eine gewisse Abscheu. Das haben sie den Krimikucker durch böse Bemerkungen fühlen lassen. Es gibt immer Gründe, aber wenn man die wieder in Harmonie bringt, dann kann es von einem auf den anderen Tag wieder gut sein.
                Ich wünsch Dir, dass es für Dich bald besser wird. LG, Linde

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kann Mobbing aufhören ?

                  100 % Erfolg bei wieviel Mobbingfällen ? Ist das nicht etwas dick aufgetragen ?
                  Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                  Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                  A bad truth is better than a good lie !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kann Mobbing aufhören ?

                    Hallo, danke für die Frage.
                    Ja, vor ein paar Jahren hätte ich das auch angezweifelt. Doch wenn es jemandem wirklich schlecht geht und er steht vor der Wahl durch die Tretmühle der Psychiatrie zu gehen und die Mobber machen troztdem weiter (jetzt erst recht) oder von selbst zu kündigen und 3 Monate kein Geld vom Arbeitsamt zu bekommen, dann versucht er vielleicht auch den Weg mit dem Schöpfer. Und dann kann er durchaus so ein kleines Wunder erleben. Bisher hat es immer funktioniert, ohne Ausnahme und über große Entfernungen quer durch Deutschland.
                    Natürlich gibt es auch immer wieder Personen, denen das Opfersein auf irgendeiner Ebene etwas bringt. Dieser Personenkreis kommt gar nicht erst zu mir, weil er Angst vor Heilsein hat. Die Angehörigen möchten zwar, dass er zu mir (oder Kolleginnen von mir) kommt, aber da wird dann abgewinkt von wegen "alles Humbug", "Quatsch", "Scharlatanerie", "Gott gibt es nicht" usw. .
                    Wenn aber doch jemand kommt und dieses Gar-nicht-heilwerden-wollen-Potential mitbringt, dann erkenne ich das im Vorfeld oder nach den ersten Sätzen, beim Blickkontakt oder spätestens durch einen kinesiologischen Test und spreche es an. Wir können dann zuerst oder parallel an dem Thema arbeiten, warum jemand für sich gewählt hat Opfer zu sein oder krank zu werden. Wenn von seiten des Klienten Abwehr da ist, dann schicke ich ihn nach Hause und mache gar nichts. Jeder Mensch hat die freie Wahl für sich zu entscheiden, was er möchte. Beim Thema Mobbing kam das noch nie vor, aber durchaus schon bei anderen Themen. Manch einem tat das dann im Weggehen sichtbar leid. Manch einer sagt nur erst mal nein, weil er möchte, dass man sich um ihn verstärkt bemüht, ihn überzeugt, um ihn buhlt, ihn heilt und er gibt das dann einfach nicht zu. Menschen können schon eigenartige Spiele spielen. Doch ich arbeite mit der höchsten Instanz im Universum und da bleiben wir ehrlich. Entweder, Ja, ich will heil sein und arbeite mit. Und wenn ich heil bin, dann danke ich dafür offen und ehrlich. Oder ich will es nicht, dann war es das.
                    Natürlich gibt es für solche Fälle wie dem Herrn mit seinen täglichen Krimis auch absolutes Krimiverbot. Er kann gern Heimat- oder Tierfilme schauen. Dann hat er eine bessere Energie um sich herum, so dass niemand auf unbewusster Ebene Abscheu vor ihm haben muss.
                    Liebe Grüße, Linde

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X