Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

    Hallo ihr lieben..

    Ich muss mir jetzt leider mal den Frust von der Seele schreiben und mal nachfragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat..

    Ich arbeite seit 1,5 Jahre in einer staatl. Behörde, Haushaltsabteilung. Leider (noch) befristet.

    Ein halbes Jahr nachdem ich angefangen habe, habe ich eine neue Kollegin bekommen (ebenfalls befristet). Ich muss dazu sagen, dass ich mir in den 1,5 Jahren den Bereich eigenständig aufgebaut habe - es gab hier vorher niemanden und prinzipiell immer versuche mir alles selbstständig anzueignen und mir Lösungen erarbeite! Was in der Entgeltgruppe 9 auch erwartet wird!

    Meine Kollegin war am Anfang sehr nett. Ich verstand mich mit ihr.. Ich habe sie trotz, dass ich selbst erst ein halbes Jahr dort war - Monate lang eingearbeitet. Leider kapiert sie bis heute nichts, trotz intensiver Einarbeitung.. Sie stellt immer wieder die gleichen Fragen, hat kein Interesse und ist total unselbstständig. Sie ist jetzt auch bereits 1 Jahr da..

    Die Abteilungsleiterin hat mir für den Bereich die Federführung übertragen. Deshalb sitze ich in E9 und sie in der E8. Was für mich auch gerechtfertigt ist und auch von Anfang an klar war. Ich muss ja auch für alles geradestehen, alles organisatorische regeln und komplexere Aufgaben sind ebenfalls vorhanden. Trotzdem habe ich ihr gegenüber kein Weisungsrecht ohne Abstimmung mit der Abteilungsleiterin. Ich hab zwar schon mal gesagt, dass ich bestimmte Formulare etc. einführe, diese dann so zu handhaben sind - jedoch stellt sie sich immer quer und will die Absicherung der Chefin haben, ob dass dann auch wirklich sooooo in Ordnung ist.

    Soweit so gut.. Ich habe diese Sachen sowohl bei ihr, als auch bei der Abteilungsleiterin bereits angesprochen. Besagte Kollegin reagiert aber darauf nur mit HM oder Schulterzucken. Chefin stellt sich immer auf die Seite der Kollegin, sie ist meiner Meinung nach Blind.

    Mit der Stellvertreterin der Chefin versteht sie sich, seitdem ich einmal 3 Wochen im Urlaub war übrigens prächtig

    Ich finde, dass die Kollegin nicht dumm ist, sondern einfach ein falsches Spiel spielt und fühle mich von ihr total verarscht!.. Ich hab die vierfache Arbeit wegen ihr und sie arbeitet max. 2 Stunden obwohl sie Vollzeit beschäftigt ist. Sie sagt, dass sie soviele Aufgaben hat, dass man ihr nichts mehr geben kann - obwohl sie total unausgelastet ist. Ihr Tagesablauf besteht darin, dass sie um 07:00 Uhr kommt, dann werden erstmal die Haare gekämmt, die Hände gecremt und ab halb acht mit der Stellvertreterin der Chefin getratscht. Um 09:30 Uhr frühstückt sie dann erstmal. Was sie den ganzen Tag treibt weiß ich nicht. Ist auch schon anderen Kollegen aufgefallen - aber zum Bereichsleiter sagt niemand was!

    Ich dachte auch immer, dass die Kollegin etwas schüchtern ist, da sie den ganzen Tag mit mir nichts redet. Ich weiß absolut NICHTS von dieser Frau. Sie sitzt mir direkt gegenüber! Mit der Stellvertretung tauscht sie sich aber regelmäßig aus. Diese steht mindestens 3x am Tag bei uns im Büro oder sie bei ihr und kaum komme ich ist Ruhe! Ist ja auch so ein Ding, wenn man in sein eigenes Büro kommt und dann steht ständig die Stellvertretung da und auf einmal wird aufgehört zu reden! Habe ich ebenfalls schon angesprochen, jedoch wird behauptet, dass nicht gelästert wird. Natürlich lästern die, jedoch streiten es halt ab!

    Die Frau schiebt arbeitet von sich weg wo es nur geht. Sie erledigt arbeiten nur auf Anweisung der Chefin, ansonsten arbeitet sie NICHT! Chefin sieht dann nur, dass sie die Anweisung befolgt! Fachlich weiß die Frau rein garnichts und braucht für jeden Vorgang jemanden, der ihr diesen erklärt und die Lösung aufs Tablet serviert. Hauptsache nicht selber nachdenken müssen. Bei wirklich jedem nicht 0,8,15 Fall rennt sie zur Chefin und fragt was sie machen soll!

    Außerdem ist sie mir gegenüber total scheinheilig und kann mir nichts ins Gesicht sagen! Lügt und lästert nur. Schleimt sich bei der Chefin und Stellvertreterin ein. Alles was sie zu bieten hat ist Sympathie.

    Ich glaube auch, dass sie mich loswerden will. Mein Vertrag würde in einem halben Jahr auslaufen und ihrer halt dann Ende dieses Jahres. Es gibt aber nur EINE unbefristete Stelle.

    Unsere Chefin hat Homeoffice und ist nur von 07:00 - 12:00 im Büro, ansonsten jeden Tag nachmittags im Homeoffice. Sieht bekommt einiges nicht mit.
    Lästereien, die Zeit totschlagen und Getratsche gehen somit erst Nachmittags los. Ab 13:00 Uhr steht die Frau mindestens 2 Stunden im anderen Büro. Aber sie ist ja überlastet!!!

    Sagen möchte ich zu meiner Chefin nichts mehr.. Da ich angst habe, dass ich ansonsten meinen Vertrag nicht bekomme und ich dastehe, wie wenn ich mich nur beschweren würde.

    Es wäre alles so einfach! Die Frau ist ja befristet!!

    Ansonsten gefällt mir ja mein Job. Aber die macht mich wahnsinnig. Kann nachts kaum mehr schlafen..
    Glaube die und die Stellvertreterin wollen mich rausekeln.

    Noch dazu hab ich mich einer Kollegin anvertraut, der ich bis Dato vertraute, die beide Kolleginnen und unsere Chefin auch nicht leiden kann und mit denen nur das nötigste redet. Sie hat mich auch öfter nach der Arbeit angerufen und mir zugehört wenn irgendwas auf der Arbeit war.. Heute habe ich durch Zufall mitbekommen, dass sie zu einer anderen Kollegin gesagt hat, dass es sie nervt und sie nichts mehr von meinen Sachen hören will. Das hat mich tief getroffen und macht mich traurig..

    Am liebsten würde ich gar nicht mehr auf die Arbeit gehen. Ich fühle mich gerade so furchtbar.

    Danke schon mal für die Antworten!

  • #2
    AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

    Hallo Cyberstern,

    das klingt alles irgendwie bekannt...

    ich kann dir aber auch aus eigener Erfahrung sagen, dass es höchstwahrscheinlich aus der einen unbefristeten Stelle für dich nichts wird.
    Wie gesagt, das alles klingt für mich nur allzu vertraut. Man arbeitet hart, baut sich was auf, eine dumme Tratsche, die gar nichts kann wird eingestellt...und am Ende hat sie den unbefristeten Job, weil sie sich so gut mit Chefs versteht.
    Für einen selbst ist so etwas nicht nachvollziehbar. Man zeigt ja schließlich Leistung, im Gegensatz zur "Konkurrenz".
    Im Grunde genommen, kannst du nichts weiter tun, als sie "rennen" zu lassen. Mach deinen Job, lass sie ihren machen und kümmere dich nicht darum, wenn sich ihr Schreibtisch unter den unerledigten Aufgaben langsam biegt. Das ist dann ihr Problem, bzw. auch das Problem eurer Chefin. Wenn sie wegen jedem Mist immer wieder nachfragen muss, dann lass sie. Du musst dich ja nicht auf dieses Spielchen einlassen. Ein "aber das müssten sie doch wissen..." tut es dann auch. Und dann lässt man sie stehen, bzw. reagiert gar nicht mehr weiter, wenn sie es versucht. Baut sie dann Mist, lass sie diesen auch selbst auslöffeln.
    Anders kommt man solchen Leuten nicht bei. Die verlassen sich darauf, mit ihrer Schaumschlägerei weiter zu kommen, genauso, wie sie sich darauf verlassen können, dass (immer) jemand dasteht und notfalls das Ruder übernimmt, falls sie tatsächlich einmal selbst denken müssen. Man weiß ja, dass Madame dazu nicht in der Lage ist, also kann sie auch bequem Arbeiten weiterschieben ohne sich dabei noch anstrengen zu müssen.

    Was deine Kollegin angeht, bei der du dir das Herz ausgeschüttet hast, sieh es ihr nach, dass sie das inzwischen nervt. Ich kann mir denken, wie sehr dich die Situation mitnimmt, also wirst du dich auch immer wieder über die gleichen Dinge ausgelassen haben. Das kann man sich eine Weile anhören, aber dann ist auch irgendwann mal gut. Sie kann nichts daran ändern, du auch nicht. Immer wieder jammern hilft ebenfalls nicht.
    Klar trifft dich das im ersten Moment, denjenigen zu verlieren, bei dem man zunächst auf Verständnis gestoßen ist. Sie wird auch weiterhin Verständnis für dich haben. Nur muss sie sich eben das ganze Zeug nicht immer wieder anhören. Sie hat auch noch ein Privatleben, in dem sie sich mit Sicherheit auch nicht dauernd mit deiner "ewig gleichen Leier" beschäftigen möchte. Gönn ihr mal eine Pause, rede mit ihr über unverbindliche Dinge und bring ihr z. B. mal eine kleine Flasche Wein als Dankeschön mit. Das glättet die Wogen wieder ein bisschen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

      Guten Morgen Ilythia,

      ich danke dir für deine Antwort.

      Leider habe ich auch die Befürchtung, dass man scheinbar durch schleimen und jammern weiterkommt, als Leistung zu erbringen. Ich würde ja nichts sagen, wenn mich die ganze Sache nicht betrifft, aber unsere Projekte wurden aufgeteilt. Sie hat 3 kleine Projekte, bei denen man nicht viel bearbeiten muss und ich habe 120 große Projekte und diese muss ich irgendwie noch in meine 40 Stunden mit einbauen, obwohl ich genügend andere Aufgaben habe. Das habe ich der Chefin auch gesagt. Ich habe ihr gesagt, dass man mit 3 Projekten keine 40 Stunden füllen kann und die Kollegin nicht ausgelastet ist. Chefin sieht das anders. Wahrscheinlich will sie mich auch loswerden.. Weil ich ihr ab und zu auch kontra gebe und wir nicht immer einer Meinung sind. Ich bin halt keine Schleimerin, die Faulheit mit Nettigkeit und Arschkriechen überspielt.. Jetzt noch so gut es geht alles abarbeiten und dann bist raus..

      Ja ich kann es verstehen, dass es die Kollegin nervt, aber ich verstehe nicht, wieso sie es mir nicht persönlich sagt, sondern über mich schlecht bei anderen redet. Sie kann es mir ja sagen, ich bin da nicht so, dass ich dann sauer bin. Aber etwas hinter seinem Rücken zu hören, obwohl man der Person vertraut hat, tut weh. Gestern Abend ist sie gegangen, ohne sich bei mir vorher zu verabschieden. Was für sie nicht üblich ist. Bei allen anderen hat sie sich verabschiedet. Das finde ich schon merkwürdig so habe ich der Frau ja nichts getan. Heute hat sie Urlaub. Ich werde mich auf jeden Fall hier ein wenig zurückziehen.

      Viele Grüße

      Kommentar


      • #4
        AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

        Hallo Cyberstern,

        tja, das ist immer ein schwieriger Balanceakt. Man sieht, wie die Kollegin sich in fleißigem Nichtstun ergeht, ist genervt von deren Eskapaden während man selbst vielleicht auch mal gelegentlich lieber in Kaffee ertrinkt, als in Arbeit.
        Wie gesagt, lass sie machen. Und du kannst auch nichts anderes tun, als diese Projekte eines nach dem anderen abarbeiten und dich dabei möglichst auch nicht hetzen zu lassen. Und dich auch nicht damit unter Druck setzen zu lassen, dass es ja nur diese eine unbefristete Stelle gibt. Das schafft nur eine zusätzliche Belastung für dich, die du im Moment nicht gebrauchen kannst. Und ist mitunter auch ein Teil von eurem Konflikt.
        So, wie ich dich verstehe, habt ihr im Groben auch getrennte Aufgabenbereiche?! Das ist zumindest noch ein Vorteil. Dann "murkst" sie dir wenigstens nicht auch noch in deinen Projekten herum.

        Was deine andere Kollegin angeht, bin ich mir nicht sicher, ob das nicht eher auch einmal ein "Dampf ablassen" war, oder ein tatsächliches hinter deinem Rücken Gerede. Wenn bisher alles zwischen euch in Ordnung war, dann liegt es womöglich tatsächlich daran, dass ihr das im Augenblick einfach zu viel ist und sie deshalb auch auf Abstand geht. Rede mal in einer stillen Stunde mit ihr. Sage ihr ruhig, dass sie dir auch direkt hätte sagen können, wenn es ihr zu viel ist. Versuche aber, es nicht wie ein Vorwurf klingen zu lassen. Manchen fällt eben auch eine so direkte Art schwer, weil sie einen nicht noch vor den Kopf stoßen wollen und gehen dann lieber auf Tauchstation.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

          Also bei mir wäre so eine Kollegin, die praktisch hinter'm Rücken Vertrauliches Anderen weitererzählt, erst mal absolut unten durch wie man so sagt. So etwas geht m.E. gar nicht!
          Ich hatte mal vor langer Zeit ein ähnliches Erlebnis mit einem Kollegen (ich nenne ihn mal L.), mit dem ich zwar in einer Abteilung war, wir aber nichts direkt zusammenarbeiten mußten.
          Ich vertraute L. nach und nach so Einiges an, was andere Kollegen anbetraf und auch einiges ganz Privates... bis dann eines Tages Gerüchte über mich im gesamten Kollegenkreis über mich auftauchten, die mich einfach nur diskreditierten. Als ich der Sache auf den Grund ging und die Quelle der Gerüchte ausmachen konnte, zeigte sich, daß die eindeutig nur Kollege L. gewesen sein konnte. Hinzu kam, daß die Gerüchte nicht nur absolut Vertrauliches enthielten, sondern von L. noch vieles Erfundenes dazugedichtet wurde. Das war dann das, was mir bes

          Kommentar


          • #6
            AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

            Zitat von Nickname Beitrag anzeigen
            Also bei mir wäre so eine Kollegin, die praktisch hinter'm Rücken Vertrauliches Anderen weitererzählt, erst mal absolut unten durch wie man so sagt. So etwas geht m.E. gar nicht!
            Ich hatte mal vor langer Zeit ein ähnliches Erlebnis mit einem Kollegen (ich nenne ihn mal L.), mit dem ich zwar in einer Abteilung war, wir aber nichts direkt zusammenarbeiten mußten.
            Ich vertraute L. nach und nach so Einiges an, was andere Kollegen anbetraf und auch einiges ganz Privates... bis dann eines Tages Gerüchte über mich im gesamten Kollegenkreis über mich auftauchten, die mich einfach nur diskreditierten. Als ich der Sache auf den Grund ging und die Quelle der Gerüchte ausmachen konnte, zeigte sich, daß dies eindeutig nur Kollege L. gewesen sein konnte. Hinzu kam, daß die Gerüchte nicht nur absolut Vertrauliches enthielten, sondern von L. noch vieles Erfundenes dazugedichtet wurde. Das war dann das, was mir besonders wehtat, was ich besonders niederträchtig fand.
            ...ich wurde leider unterbrochen...und schreibe jetzt mal weiter...

            Also, ich stellte dann L. zur Rede, was das alles sollte... und er stritt erst mal alles ab. Fortan war er für mich nur noch wie Luft. Ich ignorierte ihn völlig und grüßte ihn auch nicht mehr.
            Bei solchem Vertrauensbruch, noch dazu mit Dazuerfundenem reagiere ich nunmal hochempfindlich.
            Nach fast einem Jahr kam dann einst L. von sich (überraschend für mich) auf mich zu, gab alles zu und entschuldigte sich bei mir. Eine für mich nachvollziehbare "Begründung" für sein Handeln konnte er mir allerdings nicht liefern. Und so blieb unterm Strich nur ein inzwischen zerrüttetes ehemaliges Vertrauensverhältnis und die bittere Erkenntnis, wie schnell so etwas ohne eigenes Hinzutun einem passieren kann.
            Zuletzt geändert von Nickname; 06.02.2019, 20:39.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

              Hallo Admins!
              Könnt ihr meinen unvollständigen Beitrag von 19:36 Uhr hier vielleicht löschen?
              Wäre sehr nett von euch!

              Beste Grüße
              Nickname
              Zuletzt geändert von Nickname; 06.02.2019, 20:47.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

                Guten Morgen ihr Beiden,

                wir arbeiten im gleichen Bereich. Es gibt aber Aufgaben, die ich federführend erledige wie z. B. das organisatorische. Projekte sind aufgeteilt nach sagen wir nach bestimmten Kriterien. Jeder hat also seine Projekte. Es wäre aber möglich ihr noch Projekte abzugeben, da ja die Projektverwaltung/Bearbeitung gleich abläuft. Bei meinen Projekten muss man halt komplexer denken.. die sind halt nicht 0,8,15 abzuarbeiten, sondern es ist immer etwas anders.

                Sie muss mich aber wenn ich Urlaub habe vertreten. Macht das aber nicht. Wenn ich nicht da bin bleibt alles liegen. Hab ich auch schon mehrmals gesagt. Leider reagiert auch hier die Chefin nicht. Ich habe im Endeffekt 120 Projekte, von denen ich ihr locker noch welche abgeben könnte.. Sie hat 3, aber tut ja einen auf soooo gestresst und ist ja sooooo überlastet. Wie kann man nur so lügen.


                Mit dem Vertrauensbruch der Kollegin sehe ich das auch wie du Nickname. Mein Vertrauen ist halt erstmal erschüttert. Zack gleich kam gestern die Kollegin, bei der die Kollegin der ich vertraute gelästert hat zu mir und hat mich gefragt, ob ich überhaupt da bin, weil ich man mich ja heute noch nicht gesehen hätte..

                Heute früh ist die Kollegin der ich vertraute mit mir zufällig zusammen rein gegangen. Ich hab ganz normal guten Morgen gesagt und bin weiter.
                Werde mir das abgewöhnen, anderen Kollegen etwas von mir anzuvertrauen und über andere Kollegen die mir unrecht tun schlecht zu reden.

                Viele Grüße
                Cyberstern

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

                  mal anders herum gefragt. Denkst du denn, dass deine Lieblingskollegin überhaupt in der Lage ist, ein Projekt, bei dem man komplexer denken muss zu übernehmen?
                  So, wie du sie beschreibst, ist sie es eher gewöhnt, ihr Hirn lieber auf Sparflamme laufen zu lassen und sich sehr viel Mühe gibt, damit das auch so bleibt.
                  Es ist zwar ärgerlich, wenn man aus dem Urlaub kommt und auf dem Schreibtisch ist genauso viel Chaos, wie zuvor, weil alles liegen bleibt.
                  Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass es "besser so" ist.
                  Als ich damals in der Sozialstation arbeitete, hatte ich auch so eine tratschende Sparflamme als Kollegin. Jedes Mal, wenn ich aus dem Urlaub zurück kam - oder versuchte, meinen freien Tag zu genießen - konnte ich mich danach erst einmal schwarz ärgern. Das, was sie machen sollte, als ich weg war, blieb entweder liegen, weil sie keine Lust hatte, anderes wurde nur halbherzig hingewurschtelt und der Rest war grundsätzlich falsch. Der Trottel, der dann allem hinterher rennen durfte, war ich. Besonders schön fand ich immer den Zeitraum der ganzen Abrechnungen mit den Krankenkassen. Es verging noch nicht einmal ein Tag, nachdem die Rechnungen raus waren, da rief dann die (eine, einsame) Krankenkasse, welche diese Superkollegin bearbeitete, prinzipiell imm bei mir an, weil die Dinge, die man Mrs. Sparflamme schon X mal sagte, schon wieder nicht stimmten.
                  Nun, ich hatte alle anderen Krankenkassen zur Abrechnung. Bei der Vorstellung, Mrs. Superkollegin hätte mich bei den Abrechnungen vertreten und ihren üblichen Bockmist auch da gebaut, stellen sich mir heute noch die Haare hoch. Da war es bei weitem besser, meinen Urlaub so zu timen, dass ich die Abrechnungen noch machen konnte oder notfalls mal zwei Tage meine freie Zeit unterbrach. Ärgerlich, ja, auf jeden Fall, zumal es mir nichts nutzte, da man mir sämtliche Fehler, die sie machte, in die Schuhe schob. Hätte ich aber nicht getimt oder unterbrochen, hätte ich mich nach Urlaub und Freizeit auf doppelte, dreifache Arbeit freuen können, weil die Gute zu dumm war, ihr Hirn einzuschalten.
                  Soviel zum Thema verteilen von Arbeit bei solchen Leuten. Denen ist es egal, ob sie einem Kollegen vielleicht zu viel zumuten oder sogar den Betrieb schädigen. Dann müssten sie auch Verantwortung übernehmen und das wollen sie nicht, denn, dann müssten sie ja wieder denken und sich mit den Dingen, die vielleicht schief gelaufen sind, auseinander setzen. Das ist aber viel zu anstrengend...

                  Was deine bisher vertraute Kollegin angeht. Es ist schade, aber leider auch nomal, dass man da eine Trennlinie ziehen muss. Es sind Kollegen und keine Freunde, egal, ob man die Meinung über Vorgesetzte (oder andere Kollegen) teilt, oder nicht. "Geläster" macht in einem Betrieb schnell die Runde und wenn dann noch privates bekannt ist, mischt sich das und es wird auch gerne mal was dazu gedichtet.
                  Bleibe einfach weiter freundlich, beschränke dich auf Smalltalk. So kann man sich noch am Besten schützen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

                    Zitat von Ilythia Beitrag anzeigen
                    mal anders herum gefragt. Denkst du denn, dass deine Lieblingskollegin überhaupt in der Lage ist, ein Projekt, bei dem man komplexer denken muss zu übernehmen?
                    So, wie du sie beschreibst, ist sie es eher gewöhnt, ihr Hirn lieber auf Sparflamme laufen zu lassen und sich sehr viel Mühe gibt, damit das auch so bleibt.
                    Es ist zwar ärgerlich, wenn man aus dem Urlaub kommt und auf dem Schreibtisch ist genauso viel Chaos, wie zuvor, weil alles liegen bleibt.
                    Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass es "besser so" ist.
                    Als ich damals in der Sozialstation arbeitete, hatte ich auch so eine tratschende Sparflamme als Kollegin. Jedes Mal, wenn ich aus dem Urlaub zurück kam - oder versuchte, meinen freien Tag zu genießen - konnte ich mich danach erst einmal schwarz ärgern. Das, was sie machen sollte, als ich weg war, blieb entweder liegen, weil sie keine Lust hatte, anderes wurde nur halbherzig hingewurschtelt und der Rest war grundsätzlich falsch. Der Trottel, der dann allem hinterher rennen durfte, war ich. Besonders schön fand ich immer den Zeitraum der ganzen Abrechnungen mit den Krankenkassen. Es verging noch nicht einmal ein Tag, nachdem die Rechnungen raus waren, da rief dann die (eine, einsame) Krankenkasse, welche diese Superkollegin bearbeitete, prinzipiell imm bei mir an, weil die Dinge, die man Mrs. Sparflamme schon X mal sagte, schon wieder nicht stimmten.
                    Nun, ich hatte alle anderen Krankenkassen zur Abrechnung. Bei der Vorstellung, Mrs. Superkollegin hätte mich bei den Abrechnungen vertreten und ihren üblichen Bockmist auch da gebaut, stellen sich mir heute noch die Haare hoch. Da war es bei weitem besser, meinen Urlaub so zu timen, dass ich die Abrechnungen noch machen konnte oder notfalls mal zwei Tage meine freie Zeit unterbrach. Ärgerlich, ja, auf jeden Fall, zumal es mir nichts nutzte, da man mir sämtliche Fehler, die sie machte, in die Schuhe schob. Hätte ich aber nicht getimt oder unterbrochen, hätte ich mich nach Urlaub und Freizeit auf doppelte, dreifache Arbeit freuen können, weil die Gute zu dumm war, ihr Hirn einzuschalten.
                    Soviel zum Thema verteilen von Arbeit bei solchen Leuten. Denen ist es egal, ob sie einem Kollegen vielleicht zu viel zumuten oder sogar den Betrieb schädigen. Dann müssten sie auch Verantwortung übernehmen und das wollen sie nicht, denn, dann müssten sie ja wieder denken und sich mit den Dingen, die vielleicht schief gelaufen sind, auseinander setzen. Das ist aber viel zu anstrengend...

                    Was deine bisher vertraute Kollegin angeht. Es ist schade, aber leider auch nomal, dass man da eine Trennlinie ziehen muss. Es sind Kollegen und keine Freunde, egal, ob man die Meinung über Vorgesetzte (oder andere Kollegen) teilt, oder nicht. "Geläster" macht in einem Betrieb schnell die Runde und wenn dann noch privates bekannt ist, mischt sich das und es wird auch gerne mal was dazu gedichtet.
                    Bleibe einfach weiter freundlich, beschränke dich auf Smalltalk. So kann man sich noch am Besten schützen.


                    Nein ich denke nicht, dass diese Frau komplexe Aufgabenstellungen bewältigen kann. Ich ärgere mich aber immer und immer wieder über sie. Das schöne ist halt- sie sagt sie ist so überlastet, sie will sogar noch Arbeit abgeben?! also das ist schon echt eine Frechheit.
                    Sie hat sogar leere Ordner beschriftet und aufgestellt - sogenannte "Fake-Ordner", damit ihre Regale hinter ihr nicht nur mit 3 Ordnern gefüllt sind.
                    Wenn man solche Maßnahmen ergreift und sich solche Sachen überlegen muss, der ist nicht dumm sondern spielt einfach ein falsches Spielchen und ist total abgebrüht. Ein Kollegenschwein, dem es egal ist, ob andere sich kaputt arbeiten, hauptsache selber keinen Finger krum machen. Aber schön das Gehalt einstreichen, was ja auch nicht grad wenig ist. Vornerum immer auf Zuckersüß, aber mich im Grunde nur verarschen.

                    Ich z. B. habe es nicht mal nötig irgendwelche Fake-Ordner aufzustellen. Meine Regale sind brechend voll. Voll von Arbeit..
                    Ich will nicht jammern.. mache meinen Job sonst auch gerne, aber ich sehe es irgendwo auf Dauer nicht ein, diese Frau mit durchzuziehen, nur weil Vorgesetzte nicht regaieren.. aus welchen Gründen auch immer.

                    Sie arbeitet ja wie gesagt nur auf Anweisung. Wenn die Chefin kommt und sagt sie soll das und das machen, dann erledigt sie es - zwar mehr schlecht als recht - aber Chefin scheint dann immer zufrieden wenn's nicht so traurig wäre, wäre es sogar amüsant..

                    Nach ner Zeit hat die Kollegin sich meiner Meinung nach sogar ein richtiges Konzept ausgedacht, wie sie recht kompetent bei der Chefin rüber kommt. (Ist ja klar, nach einem 3/4 Jahr kann man halt nicht noch Basics bei der Chefin erfragen, die ich ihr Monatelang versucht hab beizubringen) Sie hat bei jedem Vorgang/jedem kleinsten Problem, dass nicht nach Schema F geht mich gefragt, wie ich das handhaben würde. Ich habe ihr dann gesagt, wie ich es machen würde und hab gemeint sie soll dann zur Chefin gehen und die Fragen wie es geht.
                    Natürlich war ich am Anfang freundlich und hab es gut gemeint, wollte helfen. Bis ich irgendwann geschnallt hab, dass sie mich nur vorher fragt - damit sie dann bei der Chefin komepent rüberkommt und wie ein Papagei alles was ich ihr gesagt hab nachsagt. Nicht fragen "ääh was muss ich jetzt machen? wie geht das?" wie sie es bei mir gemacht hat, sondern "ich wollte mich nur rückversichern, ob ich das so und so und so machen kann".
                    Raus gekommen ist es, als ich zu meiner Chefin meinte, dass sie keine Ahnung von nichts hat - und diese es dann verneinte und meine sie würde ja immer Kompetent rüber kommen und Vorschläge zur Bearbeitung der Sachlage machen. Dann habe ich ihr gesagt, dass es klar ist, da ich ihr ja die Fragen immer ca. 10 Minuten vorab beantwortet hab und sie sich dann bei der Chefin ja nur "rückversichern" wollte. Bei mir hieß es 10 Minuten vorher noch "ääääh was muss ich da machen?" Ist schon krass..

                    Aber dieses beantworten habe ich danach sofort abgestellt. Sage mittlerweile nur noch, dass sie die Chefin fragen soll. Mittlerweile geht sie dann gefühlte 50 x am Tag zur Chefin wegen Kleinigkeiten. Hoffentlich nervt es sie auch irgendwann.

                    Bin gespannt, ob ich einen Vertrag erhalte oder nicht.. Dann sind die verloren!

                    Deine Kollegin könnte meine sein - keine Ahnung von nichts haben, aufsprechen und Fehler sowie Schuld auf die anderen schieben.

                    Viele Grüße
                    Cyberstern
                    Cyberstern
                    Erfahrenes Forumsmitglied
                    Zuletzt geändert von Cyberstern; 07.02.2019, 15:57.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

                      Hallo Cyberstern,
                      das, was du zuletzt geschrieben hast, daß du deine Superkollegin wie "auflaufen" läßt, finde ich sehr gut und konsequent. Schließlich hast du sie ja ca. ein dreiviertel Jahr wie eingearbeitet, wenn ich das richtig verstanden habe. Nun muß sie endlich mal ein bisschen allein zurecht kommen. Und deine Chefin kann es nur so merken, daß sie eben allein nicht oder kaum zurecht kommt, wenn du ihr nicht ständig immer noch bei allem Möglichen, was sie längst selber wissen müßte, weiterhilfst. Das hätte ich jetzt genauso gemacht an deiner Stelle.
                      Bleib standhaft in der Beziehung und mache möglichst weiter so. Bleibt zu hoffen, daß dadurch deine/eure Chefin doch noch zu neuen Einsichten gelangt, wer da wirklich an der richtigen Stelle ist und gebraucht wird. Nämlich du!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

                        Haltet mich bitte nicht für Paranoid. Aber das alles was ihr schreibt, dass kommt mir so bekannt vor.
                        Ich maloche auch wie blöd und andere schleimen sich ein. Ich mach lieber meine Arbeit statt die ganze Zeit zu quatschen.
                        Glaubs einfach nicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

                          Guten Morgen Nickname,

                          ja ich habe sie solange eingearbeitet, obwohl ich selbst keinerlei Einarbeitung hatte und mir alles selbst erlernen musste.. Ich hoffe sie erkennt es. spätestens im August, wenn ich keinen Vertrag bekomme bin ich nicht mehr dort bzw. wenn ich einen bekomme und sie sollte ein halbes Jahr später dann auch einen bekommen werde ich da schauen dass ich weg komme oder mich versetzen lasse. Die Frau wird sich nicht mehr ändern. Die ist das Durchkommen ohne nen Finger krum zu machen gewohnt, da geh ich doch lieber wieder in die freie Wirtschaft. Hier hab ich ja auch nur nen befristeten Vertrag. Ackere aber trotzdem für zwei. ÖD und Vorteile? sehr sehr wenige ..

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

                            Zitat von Sabrina809 Beitrag anzeigen
                            Haltet mich bitte nicht für Paranoid. Aber das alles was ihr schreibt, dass kommt mir so bekannt vor.
                            Ich maloche auch wie blöd und andere schleimen sich ein. Ich mach lieber meine Arbeit statt die ganze Zeit zu quatschen.
                            Glaubs einfach nicht.
                            Sabrina809 leider sind die Situationen in denen gemobbt und getritzt wird oder man sich ungerecht behandelt fühlt ähnlich.

                            Meine Chefin betreibt auch Mobbing, indem sie gezielt wegschaut obwohl die Fakten da sind und mich aus evtl. persönlichen Gründen oder was auch immer
                            extta nicht ernst nimmt.

                            Tja kann man nur sagen eigene Dummheit. Wenn irgendwann der Vorhang fällt, weil ich nicht mehr da bin, dann wird sie es erkennen - dann ist es aber zu spät.
                            Wer gute Mitarbeiter vergrault um faule zu behalten, der hat es nicht anders verdient.

                            Da kann man nur sagen Augen offen halten.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(

                              Hallo Cyberstern,
                              wichtig ist, daß du dein jetziges Verhalten bis August auch durchhältst bzw. durchziehst. Deine Chefin könnte ja mal auf die Idee kommen, dir zu sagen, deine Superkollegin mehr zu unterstützen bzw. ihr mehr zu helfen. Ich hoffe du weißt dann, wie du darauf reagieren solltest.
                              Ich denke, du weißt genau, was du kannst und das stärkt ja auch das eigene Selbstbewusstsein immens. Und ich denke auch, daß du schon aufgrunddessen gute Chancen haben wirst, in der freien Wirtschaft erfolgreich zu sein, falls du nicht mehr im ÖD bleiben kannst.

                              Mal noch ein Erlebnis nebenbei, was mich ein wenig an deine Superkollegin erinnert hat:
                              Ich hatte mal einen Chef (von dem auch mein erstes Mobbingerlebnis ausging) und der bekam eine neue Sekretärin und diese hatte ein sehr ähnliches Verhalten wie deine Superkollegin. Selbst nach über einem halben Jahr bekam sie kaum etwas auf die Reihe, was alles nunmal zu ihren Pflichten gehörte und machte grobe Fehler über Fehler und kapierte oftmals die einfachsten Routinesachen nicht. Das Schlimmste: Es wurde immer schlimmer mit ihr, je länger sie da war. Sie war eine einzige Behinderung für die ganze Abteilung. Aber sie verstand es bestens, sich dennoch bei Abteilungs- und Gruppenleitern immer wieder einzuschleimen.
                              Als ich wiederholt meine Chefs auf grobes Fehlverhalten und Verschulden dieser Sekretärin aufmerksam machte und darauf hinwies, daß so eine Person in solch einer Position einfach untragbar ist, erntete ich meist nur Schweigen oder bestenfalls Schulterzucken. Nur einmal antwortete mir mein Chef, daß er schließlich keine andere Sekretärin habe... und alles lief so weiter wie bisher. Also bei dieser Person war auch Hopfen und Malz verloren wie man so sagt, keine Änderung in Sicht.
                              Ich war dann später erst mal längere Zeit krankgeschrieben (durch das Mobbing meines Chefs) und als ich wiederkam, war diese Sekretärin-Stelle unbesetzt und die Sekretärin des Bereichs hatte die notwendigsten Arbeiten für unsere Abteilung und unseren Chef mit übernommen und der vorhergehende "Stress" mit der bisherigen Sekretärin war vorbei und es funktionierte besser als zuvor...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X