Unfassbar, aber wahr. Seit 14 Jahren schläft sich ein Kollege durch die Arbeit. Von den 8 Stunden Arbeit schläft er jeden Tag 2-3. Er nickt so oft ein, man kann es kaum zählen. Egal ob in einer Telefonwarteschlange, beim Tippen einer Email oder mit einem Apfel in der Hand...
Wenn man ihn darauf anspricht "Wieso? Ist doch nichts. Nein, ich bin nicht eingenickt. Manchmal bin ich etwas müde, wenn ich nachts vor dem Fernseher eingeschlafen bin, aber das ist höchstens ein mal pro Woche...."
Der Chef sagt mir gegenüber immer, er möchte es ändern. Tja, im Juni wurde ich das letzte mal belogen und hatte Hoffnung. Da hieß es, mein Kollege bekäme zum allerletzten Mal eine Frist von 14 Tagen. Es ist jetzt der 12.11. und richtig, es hat sich NICHTS verändert.
Was mich so belastet ist, dass ich viel zu tun habe und mein Kollege in den letzten Jahren sehr viel abgewälzt hat. Ich weiß nur noch 3 Dinge, für die er verantwortlich ist. Bei meiner Arbeitsgeschwindigkeit wäre ich maximal eine Stunde pro Tag damit beschäftigt. Mittlerweile kann ich mich besser gegen das "Übertragen von Verantwortlichkeiten" wehren, ich gehe seit einem Jahr zur Psychotherapie. Aber das kann es doch nicht sein, oder???
Wenn man ihn darauf anspricht "Wieso? Ist doch nichts. Nein, ich bin nicht eingenickt. Manchmal bin ich etwas müde, wenn ich nachts vor dem Fernseher eingeschlafen bin, aber das ist höchstens ein mal pro Woche...."
Der Chef sagt mir gegenüber immer, er möchte es ändern. Tja, im Juni wurde ich das letzte mal belogen und hatte Hoffnung. Da hieß es, mein Kollege bekäme zum allerletzten Mal eine Frist von 14 Tagen. Es ist jetzt der 12.11. und richtig, es hat sich NICHTS verändert.
Was mich so belastet ist, dass ich viel zu tun habe und mein Kollege in den letzten Jahren sehr viel abgewälzt hat. Ich weiß nur noch 3 Dinge, für die er verantwortlich ist. Bei meiner Arbeitsgeschwindigkeit wäre ich maximal eine Stunde pro Tag damit beschäftigt. Mittlerweile kann ich mich besser gegen das "Übertragen von Verantwortlichkeiten" wehren, ich gehe seit einem Jahr zur Psychotherapie. Aber das kann es doch nicht sein, oder???
Kommentar