Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing am Arbeitsplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing am Arbeitsplatz

    Hallo Leute,

    ich weiß, sowas ist nicht gerne gesehen aber ich bin wirklich auf Eure Hilfe angewiesen! Ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit über ein Thema was mir sehr am Herzen liegt. Es geht um Mobbing am Arbeitsplatz. Mir selber ist es auch schon passiert, weshalb mich dieses Thema so unendlich beschäftigt! Keiner verdient sowas! Und deswegen forsche ich in diesem Bereich, um Mobbing am Arbeitsplatz damit reduzieren zu können. Ich möchte Euch nicht ausnutzen sondern Leuten, denen so etwas passiert helfen! Bitte helft mir! Ihr müsst nur auf folgenden Link klicken, um teilzunehmen! https://www.soscisurvey.de/test223912/

    Bitte meldet mich nicht sondern tragt dazu bei, Leuten zu helfen, denen Mobbing passiert!


  • #2
    AW: Mobbing am Arbeitsplatz


    Bitte meldet mich nicht sondern tragt dazu bei, Leuten zu helfen, denen Mobbing passiert!


    Ich lese die neuen Beiträge im Forum auch wenn sie nicht gemeldet werden.

    Einige User werden sicher an der Umfrage teilnehmen und ggf. hier berichten.


    Im Prinzip unterstützen wir im Mobbingforum jede Forschung die Mobbingopfern hilft oder bei der Mobbingprobleme untersucht werden.

    Also: kein Problem und viel Erfolg bei Deiner Arbeit !
    Moderatorin des Mobbingforums

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing am Arbeitsplatz

      In Deutschland werden jährlich etwa 2 Millionen Menschen gemobbt, schikaniert, durch Psychoterror fertiggemacht. Ein Teil davon wird sehr krank bis hin zur Erwerbsunfähigkeit. Ein Bekannter von mir ist durch Mobbing und Psychoterror am Arbeitsplatz so schwer psychisch erkrankt (PTBS, Flashbacks, Angststoerung, Panickattacken, Alptraeume), dass er nun erwerbsunfähig ist mit einem Schwerbehindertenausweis von GdB von 70. Die Rechtsprechung durch das Bundesarbeitsgericht gibt zunehmend den Mobbingopfern Recht. Der Arbeitgeber kann sogar dazu verurteilt werden, 24 Monate das Gehalt des Mobbingoofers zu bezahlen ohne dass dieser am Arbeitsplatz erscheinen muss. Und dann kommt noch die strafrechtliche Seite wegen Koerperverletzung dazu.

      Kommentar

      Lädt...
      X