Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schizophrene Gesellschaft ? Hohe Empfindlichkeit bei Mobbing im Beruf und absolute Gefühllosigkeit bei der abendlichen Fernsehunterhaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schizophrene Gesellschaft ? Hohe Empfindlichkeit bei Mobbing im Beruf und absolute Gefühllosigkeit bei der abendlichen Fernsehunterhaltung

    Niemandem soll das Recht auf entsprechende Beschwerden bei Mobbing im Beruf abgesprochen werden. Ich finde es ebenfalls unerträglich wenn Chefs oder Kollegen sich das Recht herausnehmen andere zu mobben. Aber, andrerseits sind das oft kleinere Probleme die ich mal in Relation zu dem stellen möchte, was uns tagtäglich auf den Fernsehschirmen serviert wird.
    Auch wer virtuose mit der Fernbedienung umgeht, wird es kaum schaffen nicht in eine Mordscene, eine Vergewaltigung oder die gegenwärtig so beliebten pathologischen Aufschneidereien hinein zu zappen.
    So mancher anfänglich interessant und spannend gestaltete Film wird durch den "sudden corps effect" zum unerträglichen Horror dessen unbewusste Verarbeitung in Alpträumen stattfindet. Wie sehr werden wir seelisch verletzt bzw. geschädigt durch Filme, die uns unbewusst negativ programmieren und unsere Psyche mit übelstem Schrott beladen ?
    Wie kann ich mich über den schiefen Blick eines Kollegen aufregen und mir gleichzeitig zum Abendessen per Bildschirm Leichenteile und übelste Quälereien servieren lassen? Sorry, es kann sein, dass ich das Wort schizophren nicht richtig verstehe, aber für mich ist das Schizophrenie. Andrerseits, wenn es alle machen, dann ist es ja die Normalität, oder gibt es doch so etwas wie kollektive Schizophrenie ?
    Zuletzt geändert von Pulvis; 09.02.2021, 18:03.

  • #2
    AW: Schizophrene Gesellschaft ? Hohe Empfindlichkeit bei Mobbing im Beruf und absolute Gefühllosigkeit bei der abendlichen Fernsehunterhaltung

    Hallo Pulvis,
    ehrlich gesagt finde ich Mobbing nach wie vor schlimmer. Meines Wissens gibt es am Fernseher resp. Fernbedienung einen Ausschaltknopf. Zudem kann man in diversen Mediatheken sich selber ein Programm zusammenstellen, bei dem man vor "Körperüberraschungen ziemlich sicher ist. OK, dafür muß der Fernseher internetfähig sein oder man schaut sich alles auf dem Laptop-Notebook-Tablet an. Eine andere Möglichkeit ist, sich eben nicht gerade irgendeinen Crime Grusel auszuwählen. Alternativ ein gutes Buch lesen , das Fernsehprogramm ist eh mehr als bescheiden und serviert gegen Gebühr lediglich ständige Wiederholungen der Wiederholungen.
    Aber wie schon geschrieben, es gibt Alternativen

    Kommentar


    • #3
      AW: Schizophrene Gesellschaft ? Hohe Empfindlichkeit bei Mobbing im Beruf und absolute Gefühllosigkeit bei der abendlichen Fernsehunterhaltung

      Horrorfilm, Kriegsfilm, Krimi, da sind grausame Szenen leider normal geworden. Was mich persönlich stört sind die grauenhaften Szenen in den Tierfilmen. Früher hat schon auch mal ein Löwe ein Gnu gerissen. Aber das wurde nicht in aller Deutlichkeit über lange Zeit genüsslich aufbereitet, ja regelrecht zelebriert. Viele Tierfilme bestehen fast nur noch aus übelsten Gewalt-fress-szenen.

      Mein Eindruck ist, dass den Filmern so langsam der Stoff ausgeht. "Alles" wurde schon mal in einem Film "verarbeitet" und gesendet. Um einen Film für das allgemeine Publikum interessant zu gestalten muss er vollgestopft sein mit Quälerein und Absonderlichkeiten. Die Perversionen des menschlichen Geistes verbreiten sich so auf alle Menschen und wir sollten uns nicht wundern wenn es immer mehr Hirnzombies gibt, die in Gewalt- und Untergangsphantasien etwas völlig normales sehen.
      Interessante Frage: gibt es so etwas wie kollektive Schizophrenie?

      Kommentar


      • #4
        AW: Schizophrene Gesellschaft ? Hohe Empfindlichkeit bei Mobbing im Beruf und absolute Gefühllosigkeit bei der abendlichen Fernsehunterhaltung

        Einfach Abschalten ? Das wäre eine Lösung, wenn uns der Horror nicht permanent serviert werden würde. Aber, so wie es nun mal ist, sieht das völlig normal aus, wenn das Blut herumtropft. Für mich ist eine Gesellschaft die so etwas als Unterhaltung ansieht krank.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schizophrene Gesellschaft ? Hohe Empfindlichkeit bei Mobbing im Beruf und absolute Gefühllosigkeit bei der abendlichen Fernsehunterhaltung

          Verrückt ist das schon ! "Die Gesellschaft" wird immer empfindlicher, die Vorgänge auf dem Bildschirm werden immer brutaler ! Die "Sexualisierung" sollte hier auch mal thematisiert werden. Im Fernsehen geht mir das Rumgevö... echt auf den Geist. Was das Internet und die abartigen Angebote dort angeht - einfach nur das große Kotzen ! Heutzutage hat ein 10 jähriger Schüler mehr an ....obildern auf dem Handy als vor 20 Jahren eine ganze Kompanie !

          Kommentar


          • #6
            AW: Schizophrene Gesellschaft ? Hohe Empfindlichkeit bei Mobbing im Beruf und absolute Gefühllosigkeit bei der abendlichen Fernsehunterhaltung

            Mein Eindruck ist, dass Mobbing zru Zeit ein zweitrangiges Thema ist. Beim Homeoffice ist Mobbing nur schwer möglich. Die Kontakte zu den Nachbarn sind eingeschränkt usw.
            Die Leute beschäftigen sich halt mehr mit Corona. Aus guten Grund, denn da kommt wirklich ein echter Tsunami auf uns zu , nicht nur die 3. Welle !

            Kommentar


            • #7
              AW: Schizophrene Gesellschaft ? Hohe Empfindlichkeit bei Mobbing im Beruf und absolute Gefühllosigkeit bei der abendlichen Fernsehunterhaltung

              ja, ich habe auch ein Problem mit dem fernsehprogramm. Aber , andrerseits was sollen die Filmemacher denn noch
              aufnehmen. Es sind doch praktisch alle Themen abgefeiert. Was nicht gezeigt werden darf, kann man sich im Internet ansehen. Bis zum Überdruss.
              Fernsehen bzw. filme kucken ist eine Sucht. man verlangt nach immer mehr, immer brutaler, immer ausgefallener.
              Abhilfe ist Entzug ! Einfach mal ne Woche oder zwei keinen Film mehr ansehen. Alternativen sind Aquarium und Waschmaschine

              Kommentar


              • #8
                AW: Schizophrene Gesellschaft ? Hohe Empfindlichkeit bei Mobbing im Beruf und absolute Gefühllosigkeit bei der abendlichen Fernsehunterhaltung

                absolute Gefühllosigkeit bei der abendlichen Fernsehunterhaltung

                ja, dem stimme ich zu 100 % zu . In der Not, dem abgestumpften Publikum emotional immer stärker wirkende optische Reize zu liefern wird eine Sammelsurium aus absurden, brutalen und absolut chaotischen Bildern geliefert. Filme die zu 80 % aus Verfolgungsjagden und Schießereien bestehen sind keine Unterhaltung sondern auf billige Emotionen abzielender Dreck! Unterste Schublade !

                Kommentar

                Lädt...
                X