Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Familiärer Einfluss auf der Arbeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Familiärer Einfluss auf der Arbeit

    Hallo, vielleicht hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht, oder weiß einen rechtlichen Rat.
    <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-comfficeffice" /><o></o>
    Ich habe, damit ich mehr Zeit für meine Familie habe, meinen Beruft als Account Manager aufgegeben und bin in die Industrie gewechselt.
    Der Job wurde mir von meinem Schwiegervater vermittelt, der eine höhere Position zu diesem Zeitpunkt hatte.
    Innerhalb von 1 ½ Jahren habe ich mich zum Schichtleiter hochgearbeitet, natürlich habe ich mehre Personen im Werk und auch meinen Schwiegervater darauf angesprochen, ob dieser Werdegang mit seiner Person zu tun hatte. Dieses wurde von allen Seiten Verneint.
    Jetzt lebe in Trennung und wurde in sehr kurzer Zeit von meiner Position als Schichtleiter entbunden.
    Diese Entscheidung haben bis Heute meine Kollegen nicht verstanden und auch die Erklärungen meiner direkten Vorgesetzten lassen zu wünschen übrig.
    Man kann es zwar nicht beweisen, aber der Verdacht liegt sehr nahe, dass in meinem Fall mein Schwiegervater seine Finger im Spiel hat.
    Da der geforderte Unterhalt von meiner Frau in Frage steht und ich dieses auch über meinen Anwalt klären lasse, versucht man mich von den Seiten meiner Frau finanziell zu ruinieren.
    Natürlich bin ich auf der Suche nach einer neuen Stelle, im Vertrieb, aber die Situation auf der Arbeit ist sehr angespannt.
    <o></o>
    Ich freue mich auf eure Postet
    <o></o>
    <o></o>
    Gruß Sascha

  • #2
    Hi Sascha

    Für mich steht fest, daß du ein Opfer der Intervention deines Schwiegervaters bist. Aus dieser Situation kommst du ohne Wechsel des Jobs nicht heraus. Solange die juristische Auseinandersetzung mit deiner Frau läuft wirst du ggf. immer wieder einer Attacke ausgeliefert sein.

    Der Knaller merkt, aus lauter Hass, ja nicht mal mehr, daß er seine Tochter damit finanziell schlechter stellt wenn du weniger verdienst. Dann musst du ja auch weniger Unterhalt zahlen und er oder das Sozialamt muss ihr dann unter die Arme greifen.
    Meld das unbedingt deinem Anwalt, der dann den Familienrichter von deiner beruflichen Schlechterstellung ohne triftigen Grund informiert und die Unterhaltsforderung entsprechend nach unten anpassen muss.

    Jetzt, da du ohne Familie bist, könntest du bei deinem alten Arbeitgeber anfragen. Wenn man mit dir zufrieden war ergäbe sich ggf. da eine Möglichkeit dem Ganzen schnell zu entrinnen. In der Not frisst der Teufel Fliegen.

    Ohne einen Wechsel wirst du diesem niederträchtigen Zugriff jedenfalls nicht entfliehen können. Tut mir leid.

    Gruß Martin

    Kommentar


    • #3
      weitere Schädigung

      Es geht weiter;
      Mir wurde vogeworfen, dass ich keine Gewerkschaftsbeiträge mehr bezahle, die ich als Ausgaben angegeben habe (Scheidung).
      Da ich getrett lebe und auch alles neu machen musste, Umzug (neue Anschrift) neues Konto (umzugsbedingt), ist mir es garnicht aufgefallen.
      Nach dieser Beschuldigung, habeich sofort meine Kontoauszüge kontrolliert und mich bei der Gewerkschaft telefonisch gemeldet.
      Man gab mir die Auskunft, dass meine alte Anschrift bei der Gewerkschaft gesperrt worden ist.
      (Erklärung dazu, mein Schwiegervater war dort im Vorsitz)
      Ich habe alles neuen Daten telefonisch abgleichen lssen und zahle natürlich den Rückstand nach.
      Schriftlich habe ich die Gewerkschaft gebeten, mir Auskunft zu erteilen, wer diese "Sperrung" veranlasst hat.
      Ich habe noch nie von einer Adressen - Sperrung gehört, vorallem, wenn ein Nachsendeantrag im September für 6 Monate gestell worden ist.
      Hat jemand eine Idee, wie ich diese Gemeinheit aufdecken kann oder mir dabei hilft mich solche korupten Machenschaften für immer zu beenden?

      Gruß Sascha

      Kommentar


      • #4
        Hallo Sascha,

        ich verstehe das so, dass man gedacht hat du bist aus der Gewerkschaft ausgetreten.

        Einen Austritt aus der Gewerkschaft muss man in der Regel schriftlich beantragen. Da du ja schon einen Antrag an die Gewerkschaft gestellt hast, wer diese Sprerrung veranlasst hat wird man dir ja eine Antwort geben m&#252;ssen.

        Sollte dein Ex-Schwiegervater dort seine H&#228;nde im Spiel haben und irgendwas gemacht haben w&#252;rde ich ihn Anzeigen wegen Unterschriftsf&#228;lschung.

        Und wenn ich dir nen Tipp geben darf, such dir dringend nen neuen Arbeitgeber. Ich weiss es ist in der heutigen Zeit schwer, aber dort kannst du auch nicht mehr bleiben, es sei denn du willst weiterhin Spie&#223;ruten laufen.

        LG Hexlein

        Kommentar

        Lädt...
        X