Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

8 1/2 Jahre in Firma, jetzt Mobbing , Hilfe !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 8 1/2 Jahre in Firma, jetzt Mobbing , Hilfe !!

    Bitte um Ratschläge von Gleich-Betroffenen.

    Meine Frau arbeitet seit 8 1/2 Jahren ganztags in einer kleinen Firma.
    Es ist eine kleine Firma mit 1 Chef und 5 Mitarbeiterinnen.
    Bis vor 3 Wochen war meine Frau glücklich mit Ihrer Arbeit bis die ihr vorgesetzte Kollegin dem Chef hinter ihrem Rücken "einige Unwahrheiten " erzählte.

    Als meine Frau ( 53 Jahre ) morgens im Büro erschien gab es vom Chef keinen guten Morgen gewünscht,-wie sonst üblich-, sondern den Satz vorgehalten :

    " Hätte gedacht , sie wären loyal zu mir ,hätt ich nie von Ihnen gedacht " zählte diese
    Unwahrheiten über meine Frau auf und verschwand in seinem Büro mit hochrotem Kopf.

    Meine Frau ging ihm nach und erklärte ihm, daß dieses Unwahrheiten seien , aus den Haaren herbeigezogen und sie nie soetwas gesagt und getan hätte.

    Doch der Chef sagte, er glaube der Erstkraft, die seit 15 Jahren in der Firma ist und nicht meiner Frau.


    Meine Frau sprach ihre Kollegin , also die Erstkraft daraufhin an.
    Antwort : Es sind keine Unwahrheiten, sie habe diese Punkte von einer der anderen Kolleginnen glaubwürdig gesagt bekommen.

    Sie sagte aber auch gleich,sie werde nicht sagen, welche Kollegin das alles über meine Frau ihr erzählt hätte.

    Und sie sah sich daher auch gleich verpflichtet dies dem Chef zu erzählen.

    Meine Frau fragte die Erstkraft, warum hast Du nicht zuerst mich gefragt,ob das Gerede über mich stimmt und rennst gleich zum Chef.

    Antwort: Die Erstkraft glaubte der anderen Kollegin alles.


    Meine Frau fragte die anderen Kolleginnen wer dies über sie gesagt hatte,
    alle drei Kolleginnen sagen bis dato, daß sie es nicht gewesen sind.

    Abends , meine Frau hatte Magenschmerzen ohne Ende,weil sie sich so reinsteigerte,
    ging sie nochmals zum Chef und wollte das alles nicht auf sich sitzen lasse.

    Der war freundlich, wiegelte alles ab und meinte , ist ja schon gut-die Sache sei für ihn erledigt.
    JA - eben für ihn !!!!!!!!!!!!! Aber nicht für meine Frau !!!


    Meine Frau ist nervlich verständlicherweise sehr angespannt und hat dauernd Magenschmerzen und geht mit einem blöden Gefühl jetzt jeden Tag in die Firma.

    Sie sagte jetzt auch der Erstkraft , daß sie selbstverständlich beruflich mit ihr im TEAM weiterarbeiten wird, aber privates in Zukunft alles sein lässt.

    Sieht jetzt während der Mittagspause so aus .Sitzen alle an einem Tisch in der Küche sagen "Mahlzeit" zueinander und keiner redet mehr 20 min .

    Meine Frau sagt , es knistert voll untereinander..

    Was bitte kann meine Frau noch tun ?????

    Für den Chef ists erledigt !!!!!!!!!!!!!!
    Die Erstkraft hockt den ganzen Tag in ihrem Büro , von der hört man nichts.
    Die Kolleginnen reden mit meiner Frau normal weiter - als TEAM .

    Wir dachten an Kündigung meiner Frau, aber in ihrem Alter bekommt sie
    nichts mehr in der Form !
    Sollen wir zu einem Anwalt gehen, könnte der überhaupt was erreichen oder würde es in der Firma für meine Frau schlimmer werden ??

    Lauter solche Dinge gehen uns beiden dauernd durch den Kopf.

    Wir reden nur noch zu Hause verständlicherweise über dieses Thema !!!!!

    Bitte um Ratschläge und danke im voraus.

  • #2
    Hallo Blinker

    Denunziation ist eine sehr üble Geschichte.

    Dadurch, dass nun alle nichts mehr davon wissen wollen zeugt von der Feigheit die die Kollegen hier zutage fördern. Keiner steht zu seiner Aussage und will sich als Verräter outen.

    Deine Frau hat eigentlich das einzig richtige getan und ist sofort in die Offensive gegangen. Dadurch hat sie ohne Scheu und im Bewusstsein der Unschuld jede weitere ehrenrührige Äusserung in Frage gestellt.

    Damit hat sie klar die Grenze gezogen: Nicht mit mir.

    Und weil schlussendlich keiner dazu stehen will, kann der Chef auch nichts anderes sagen als, dass es für ihn gegessen ist.

    Zurück bleibt der schale und ekelhafte Beigeschmack der üblen Nachrede der nun über der Beziehung zwischen den Kollegen im Team steht.

    Damit hat sich der Verräter auch ins Offside gestellt, weil durch ihn oder sie das Verhältnis schwer belastet wird.

    Ob das nur ein irrwitziger Einfall einer Kollegin war wird die Zukunft weisen.
    Sollten weitere Übergriffe stattfinden wird die Sache ernst.
    Sollte jedoch der Alltag wieder einkehren und keiner redet mehr davon, dann wird die Zeit die Wunden heilen. Durch die vehemente Reaktion deiner Frau hat sie auf jedenfall zu verstehen gegeben, dass sie sich so etwas ein zweites Mal ohne Konsequenzen nicht gefallen lassen wird und kann.

    Ich handhabe solche Sachen wie folgt und verdeutliche dies an einem konkreten Beispiel.
    Vor Jahren hat mal ein junger Mitarbeiter mir in einem Anfall geistiger Umnachtung vor konsternierten Zeugen den Vogel gezeigt und lief wutentbrannt davon. Anlass war eine banale Sachlage, die im Kollegen eine sehr emotionale Reaktion provozierte.

    Daraufhin beorderte ich ihn in mein Büro und fragte ihn wie ich nun damit umgehen soll und ob er glaubt, das dieses Verhalten nun als Standart im Team avancieren soll. Ich fragte ihn ob er möchte, daß ich in Zukunft auch so mit ihm umgehen soll und welche Auswirkungen dies auf unsere gegenseitige Beziehung und das Team haben wird.

    Daraufhin wurde er ziemlich bleich und entschuldigte sich für seinen Übergriff. Dann fragte er ob dies jetzt Konsequenzen, sprich eine Verwarnung, nach sich ziehen würde. Darauf ich: "Einmal ist keinmal" und seine Jugend und Unerfahrenheit lasse ich noch einmal als Entschuldigung gelten. Doch wenn er solch ein Verhalten noch einmal, auch gegenüber einem Kollegen, an den Tag legt, dann zwingt er mich zum Handeln. Fehler sind schlussendlich dazu da, damit sie gemacht werden und als logische Schlussfolgerung daraus lernt den gleichen nicht noch einmal zu begehen.

    Dann hörte ich wie auf der anderen Seite ein ganzes Gebirge ihm vom Herzen fiel. Er bedankte sich für die Nachsicht und ging wieder an die Arbeit. In der Folge hatte ich einen vollkommen veränderten Kollegen auf der Schicht, der sehr um das Teamgefüge bemüht war und zu einem meiner besten Mitarbeiter heranwuchs.

    Ich hoffe in diesem Sinne für deine Frau, daß ihr Chef es genauso oder zumindest ähnlich einschätzt wie ich dies tat.

    Ich denke er möchte deine Frau nicht verlieren, da sie eine gute und zuverlässige Kraft zu sein scheint. Deshalb sagte er wohl wie ich: Schwamm drüber und morgen ist ein neuer Tag. Ich denke auch, daß ihm die Verweigerung, zu der Äusserung zu stehen, die Augen geöffnet hat, daß es sich nur um dummes Geschwätz einer Kollegin gehandelt hat, dem weiter keine Bedeutung beizumessen ist.

    Wie an anderer Stelle bereits erwähnt: Jeder hat mal eine schlechten, manchmal einen sogar sehr schlechten Tag.

    Ein ed er menschlichstenRegungen ist es auch mal etwas verzeihen zu können und nicht immer schon im ersten Moment nach dem Kadi zu schreien. Schlussendlich sind wir alle keine Engel und sollten daher auch an die anderen kein solches Maß anlegen.

    Daher mein Tipp: Ball flach halten und erst mal warten was weiter passiert.
    Auch in der Pause mal wieder ein allgemeines Thema ansprechen. Vielelicht warten alle auf ein Zeichen von deiner Frau, daß der Groll ein Ende hat.
    Ich denke da sind diverse Schuldgefühle im Raum die sich dann lösen wenn deine Frau wieder grünes Licht für eine neu Beziehung gibt.

    Es wird vielleicht nicht mehr so wie es war, aber vielleicht wieder zumindest ein erträgliches Verhältnis untereinander möglich.

    Von daher nicht Kopf und Magen mit Rachegelüsten belasten. Sollte es noch einmal zu so einer Aktion kommen, dann kann und muss sie voll draufhalten. Da habt ihr dann meinen Segen.

    Viele Grüße

    Martin

    Kommentar


    • #3
      Recht vielen Dank für die Tipps !!!!!!!!!!!!!

      Der Chef , so sagt meine Frau ist jetzt momentan fast schon überfreundlich zu ihr.
      Scheint , daß er sein Auftreten meiner Frau gegenüber als nicht gerade
      " Chef like " einsieht !!!

      Die Erstkraft hat sich bei meiner Frau von sich aus entschuldigt ,
      kaut wahrscheinlich noch eine Zeit lang an ihrer Denunziation !!!
      Gibt aber den Namen der "falschen " Kollegin trotzdem nicht preis.

      Eine andere Kollegin ging zur Erstkraft und machte ihr klipp und klar zu verstehen,daß sie diese Vorgehensweise gegenüber meiner Frau nicht akzeptiert.
      Und sie würde genauso vorgehen wie meine Frau.

      Daraufhin wurde die Erstkrft ganz kleinlaut.Hatte wohl mit der Reaktion der Kollegin nicht gerechnet.

      Recht hast Du,- schlimm ist es aber momentan noch, da jeder eigentlich weis welche Kollegin meine Frau so denunziert hat, sie aber so tut als sei nichts !!!!Grinst und ist freundlich !!!!!!!!!
      Gelinde gesagt nenne ich sie eine falsche Bazille !!!!!!!!!

      Meine Frau hat sich gestern auch bei mir bedankt, daß ich zugehört,sie in den Arm genommen und getröstet habe.(37 Jahre liiert )!
      Ich wollte ja auch gleich anfangs mit der Erstkraft tacheles reden,habe mich aber dann doch zurückgehalten.

      Danke nochmal und einen schönen Tag noch.
      Ihre Magenschmerzen lassen schon etwas nach und ich denke,
      daß wir beide dies bis dato ganz gut bewältigt haben.

      Kommentar


      • #4
        Schön, daß es nun diesen Ausgang genommen hat.

        Wieder einmal bewahrheitet sich das Sprichwort:

        "Gute Beziehungen schaden nur demjenigen der keine hat."

        Nur durch ihre gute und aufrichtige Beziehung zu den anderen Kollegen, hat deine Frau sogar Unterstützung von einer anderen Kollegin bekommen. Sie hat vehement ihr Wort für sie erhoben gegen diese himmelschreiende Ungerechtigkeit. Das zeigt doch, was für ein grundguter Mensch deine Frau ist.
        Und was für Freunde hat deine Frau!!!!!! WOW!!!!

        Das ist genau das, was ich auch earendil in einem anderen Thread geschrieben habe. Deine Frau lebt Soziale Kompetenz und achtet sehr auf die Unverletzlichkeit ihrer Integrität, die im Übrigen mit Gold nicht aufzuwiegen ist.

        Dadurch und nur dadurch prallte dieser Angriff final nun vollkommen von ihr ab.
        Gewiss: Solche Erlebnisse belasten uns emotional ungemein weil es ja unser innerstes trifft und ja auch treffen soll. Glücklicherweise sind solche Übergriffe aber auch nicht immer auf der Tagesordnung

        Schön auch, daß deine Frau in dir einen liebenden Partner hat. Das hat ihr sicher sehr geholfen. Auch gut, daß du dich aus der Sache direkt herausgehalten hast und mehr als Coach fungiert hast.

        Alles in allem ein schöner Achtungserfolg für deine Frau und euch als Partner, den ihr in irgend einer Weise richtig feiern solltet. Für euch, für eure Liebe und eure weitere gemeinsame Zukunft als unschlagbares Paar.

        In diesem Sinne

        Viele Grüße

        Martin
        Psychobabbel
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Psychobabbel; 20.02.2009, 15:57. Grund: Semantik

        Kommentar

        Lädt...
        X