Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist das Mobbing?

    hallo zusammen.

    ich bin neu hier und zugleich heilfroh das ich mich hier angemeldet habe. auch ich muss mir mein herz ausschütten.

    ich werde seit ca. 2 jahren schleichend auf der firma schikaniert. bis zu einem gewissen teil kann man das ja ab. zur info: ich habe die stelle der verwaltungsleitung für 3 filialen inne und bin 28 jahre alt. seit 1,5 jahren fahre ich einen firmenwagen. grundsätzlich kann ich mich also nicht beschweren. wären da nicht ständig 2-3 kollegen die aber auch alles daran geben, mir eins reinzudrücken.

    laufende kritik an meinen auszubildenden, meiner kollegin und unfähgikeit meinerseits höre ich schon gar nicht mehr, da ich bisher von der geschäftsleitung immer rückendeckung erhalten haben.

    seit ca. 1 jahr rennt ein arbeitskollege ständig zum chef und erzählt diesem brühwarm was es schon wieder neues gibt und was meine abteilung sich wieder für fehler erlaubt habe. an meinem arbeitsplatz gibt es ein sehr hohes arbeitsaufkommen und niemand ist von fehlern befreit. zumal sich immer über fehler aufgeregt wird, wo andere sich fragen warum. (dazu sei gesagt, es gibt bei uns eine sogenannte führungsebene welche aus 5 personen einschliesslich chef besteht, meiner person eingeschlossen, und zwei der petzenden kollegen kommen aus diesem kreis)

    der eklat kam vor meinem urlaub. am vorletzten tag musste ich abends beim chef antreten und mir so richtig was anhören. frustriert durch all diese kleinen vorfälle habe ich mir mit meiner besten freundin darüber geschrieben. sie arbeitet bei einer institution welche zwar auf einen namen läuft, aber in mehreren städten filialen hat. mein chef fragte ob ich eine person kenne die bei dieser institution arbeitet (er bezog sich auf die hauptstelle) ich habe das verneint, sagte aber das meine beste freundin dort in einer filiale in einer anderen stadt arbeitet) das war schon mal das erste. er meinte er habe einen anruf dieser institution erhalten in dem ihm der inhalt des mailverkehrs zwischen mir und meiner freundin geschildert wurde. (mittlerweile habe ich herausgefunden, das besagter kollege diese emails wohl aus meinem posteingang ausgedruckt hat, er hat also in meinem mails rumgeschnüffelt, zudem hat meine freundin sich schlau gemacht und bei ihr weis niemand davon). trotz alle dem habe ich einen riessen einlauf von meinem chef bekommen vonwegen vertrauensbruch usw. und ich solle mir gedanken machen.

    das habe ich und mich am nächsten tag wieder mit ihm zusammengesetzt. ich habe mich ehrlich entschuldigt. wie konnte ich auch so doof sein. aber ein ziel wurde schon mal erreicht: ich habe das den ganzen urlaub mit mir rumgeschleppt.

    als ich aus meinem urlaub wiederkam, hats richtig gerauscht. mir wurde folgendes mitgeteilt: da ich ja besagten emailverkehr hatte und ein vertrauensbruch vorläge, sei ich aus der besprechungsebene der geschäftsleitung vorerst ausgeschlossen. das verstehe ich ja noch. aber es kommt noch besser: die mehrheit der mitglieder dieser ebene hätte zudem darauf gedrängt, das ich keinen firmenwagen mehr fahren darf. also wurde mir dieser aufgekündigt, heist nun muss ich ein neues fahrzeug finden. das ist gar nicht so einfach, da ich mir nicht noch einen kredit ans bein hängen will. on top wurde mein gehalt um 10% brutto gekürzt.

    ist das mobbing? ich weis, das besagter und schlimmster kollege alles gegen mich aufhetzt und keine gelegenheit auslässt mich zu demütigen. ich habe ihn auch schon des öfteren gefragt was er für ein problem mit mir hat. angeblich hat er aber keines mit mir.....ich habe mittlerweile ja schon angst, meine geschichte hier zu verfassen. möchte man mit dem chef über diesen und auch die anderen kollegen reden wird sofort abgeblockt, denn diese herrschaften haben sich richtig gut bei chef integriert...

    das arbeiten macht mir somit nicht wirklich mehr spass zudem sich das alles sehr schnell rumsprechen wird (nach dem Motto: tja da hat das kindchen keinen firmenwagen mehr, wurde ja auch zeit usw.) ich bin echt nervlich ganz unten und weis auch momentan nicht was ich unternehmen kann, denn wenn mal so viele dinge aufeinmal vorgehauen bekommt, ist man nur noch wie gelähmt.

  • #2
    Tja, eindeutig Mobbing würde ich sagen. Ich habe selber eine "heißgeliebte" Arbeitskollegin, die gerne ab und zu in meinen Mails rumschnüffelt in der Hoffnung, dort irgendwas Spannendes zu finden. Das einzige, was man da machen kann, ist niemals geschäftliche mit privaten Mails zu vermischen, also für Privates immer die Privalmailaddi zu benutzen. Natürlich hilft Dir das jetzt nicht weiter... Ich würde an Deiner Stelle jetzt einfach die Zähne-zusammenbeißen-und-durch-Methode wählen. Damit rechnet Dein herzallerliebster Kollege ganz sicher nicht. Und ich würde bei passender Gelegenheit noch einmal das 4-Augen-Gespräch beim Chef suchen nach dem Motto, dass Du in letzter Zeit wegen der ganzen Vorkommnisse einfach frustriert warst und Dich halt bei Deiner Freundin ausheulen wolltest, jetzt nie wieder private Mails von Deinem Pc verschickst -die von Deinen Kollegen gelesen werden könnten- und die "Maßnahmen" akzeptierst. Denn Dein Chef denkt jetzt garantiert nicht mehr positiv von Dir (auch wenn ich natürlich nicht weiß, was in den Schreiben so stand), da kann Dir jeder Pluspunkt zurzeit nur recht sein - zumindest wenn Du wirklich in der Firma bleiben willst und Dich nicht entscheidest, das Weite zu suchen.
    Wenn je nach Inhalt der Schreiben keine Möglichkeit mehr besteht, bei Kollegen oder Chefs auf einem grünen Zweig zu landen, würde ich mich ganz einfach nach was Neuem umsehen und bis zum neuen Job die Zeit noch da absitzen. Ich würde eine Kündigung wohl davon abhängig machen, wie viele auf der Arbeit gegen mich arbeiten bzw. wer für mich ist.

    Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass Du es schaffst, nach außen Haltung zu bewahren, auch wenn Dir innerlich bestimmt zum Heulen zumute ist!

    LG

    Kommentar


    • #3
      Antwort

      Hallo Krümel,

      dein Chef nutzt dein schlechtes Gewissen, um dir das Auto zu nehmen und deinen Lohn zu kürzen. Das ist eindeutig über das Ziel hinaus geschossen. Du solltest dir Rat bei einem Rechtsanwalt suchen, es muss ja zunächst keiner wissen. Aber informier dich.

      Liebe Grüße von Ulrike

      Kommentar


      • #4
        Hallo Küstenfisch,

        danke für die schnelle Antwort. Ich habe heute tatsächlich nochmal das Gespräch unter vier Augen mit meinem Chef gesucht - vergeblich. Er ist so von besagten Kollegen beeinflusst worden, ich hatte keine Chance. Meine Arbeit verrichte ich weiterhin mit Sorgfalt und Schnelligkeit aber mal ehrlich: was soll mich noch motivieren???

        Es ist alles so trostlos und aussichtslos. Ich habe auch nochmals wegen des Wagens gefragt, denn Fakt ist, das ich den Firmenwagen bekommen habe bevor besagte Besprechungsrunde ins Leben gerufen wurde. So. Und nun soll ich diesen abgenommen bekommen weil ich aus der Runde ausgeschlossen wurde??? Passt nicht. Antwort vom Chef: das sei so beschlossen worden und die Mehrheit (wohl nur 2 Leute) hat entschieden. Er meinte noch das ihm das Leid täte und das wohl jetzt eine bescheidene Situation für mich sei. ACH! Sowas.

        Naja ich für meinen Teil bin so demotiviert wie noch nie... Was soll mich motivieren auf die Arbeit zu kommen wenn ich so viele Steine in den Weg bekomme? Ich lasse mir trotzdem nichts anmerken, bin freundlich wie immer, nur diversen Kollegen - logischerweise - distanziert. Mehr kann ich halt nich tun momentan. Ich schreibe jetzt mal Bewerbungen, vielleicht hab ich ja Glück.... Danke für deine Hilfreichen Worte, aber ich glaube allein wenn sich das alles per Buschfunk rumgesprochen hat auf der Firma - ich kann mein Gesicht doch dort nicht wahren. Und das alles weil EIN MENSCH was weis ich für Probleme hat. Das ist alles Mega-Frustrierend....
        <o>
        </o>

        Kommentar


        • #5
          Hallo Ulrike,

          danke für Deine Antwort. Meinst du mit einem Anwalt könnte ich etwas erreichen? Ich habe ja leider keine festen Beweise was das schnüffeln in den Emails angeht. Oder kann man grundsätzlich mit einem Anwalt dagegen angehen?

          Liebe Grüße
          Krümel

          Kommentar


          • #6
            Hallo Krümel,

            du schreibst, dass dein Chef dir gesagt hat, er wäre aus der Filiale auf deinen E-Mail-Verkehr aufmerksam gemacht worden. Das ist doch eine klare Aussage, dass deine Mails gelesen wurden! Außerdem wäre diese Aussage zu beweisen. Deine Freundin hat sich umgehört und kann so etwas nicht bestätigen. Ist diese Aussage also wahr?
            Du hast nicht nur auf das Auto verzichten müssen, du hast auch einfach so eine Gehaltskürzung bekommen! Stimmt das überhaupt mit der Abstimmung? Wo ist das Protokoll der Sitzung? Wenn so etwas beschlossen wird, muss es schriftlich festgehalten werden! Hast du überhaupt Stellung beziehen können? Hat dir dazu jemand die Zeit gegeben?
            Geh zu einem Anwalt, lass dich beraten. Ein Erstgespräch ist gar nicht so teuer und du hast dann die Gewissheit welcher Art auch immer. Quäl dich nicht, hol dir fachlichen Rat.

            Liebe Grüße von
            Ulrike

            Kommentar


            • #7
              Hallo Krümel

              Das was andere hier Mobbing nennen, ist für mich eine knallharte Intrige, die dich final aus dem Verkehr ziehen soll.

              Folgendes ist festzuhalten

              1. Es gibt noch immer ein Postgeheimnis. Auch wenn du via Netzwerk Zugriff auf deinen Email Account hast, gibt es dem Arbeitgeber, und viel weniger einem Kollegen, noch lange nicht das Recht ohne dein Wissen auf deinen Postverkehr zuzugreifen. Nur bei einem handfesten Verdacht der Geschäftsschädigung darf der Arbeitgeber auf dein Konto zugreifen. Muss dich aber vorher darüber informieren und kann dich dazu nicht ohne Rechtsbeistand ins Verhör nehmen. Das könnte man eng betrachtet schon unter Nütigung laufen lassen
              Leider hast du schon überflüssigerweise ein Schuldeingeständnis gemacht.

              2. Der Inhalt der Emails muss auch entsprechend gehaltvoll sein, um solche Massnahmen, die tiefgreifende Auswirkungen auf deinen Arbeitsalltag haben, zu rechtfertigen. Ich habe auch ein Netzwerk von guten Kollegen in der Firma wo ich vorher gearbeitet habe und das nutze ich auch um mir ggf. Informationen zu verschaffen die mich bei einem Problem weiter bringen. Solange keine Konkurrenzsituation entsteht profitiert der Arbeitgeber sogar durch diese Informationen weil ich dadurch u.U. ein Problem schneller zu lösen imstande bin. Also muss da nicht unbedingt ein Nachteil für den Arbeitgeber darstellen. Das muss er dir erstmal beweisen.

              Ich muss dir leider mitteilen, daß du so gut wie erledigt bist, da du es, sollte das Recht auf deiner Seite sein, versäumt hast rechtzeitig und knallhart mit eisernen Bandagen gegen diese Unerhörte Machart deines "Kollegen" vorzugehen und sogar ein Schuldeingeständnis geleistet hast.

              An deiner Stelle würde ich wie folgt vorgehen, um wenigstens deinen Ruf zu retten. Das Vertrauensverhältnis ist auf jeden Fall für mich betrachtet auf immer zerstört. In leitender Funktion ist so ein Zustand unhaltbar für alle Parteien. Du musst dir einen neuen Job suchen soviel steht jedenfalls fest, weil der Chef mit dem Intriganten kooperiert. Du bist allein, sehr allein!

              1. Schriftliche Stellungnahme einfordern, wie und warum der Chef an deine Post gelangt ist. Ausserdem wüsstest du gerne, da, aus gesicherter Information, niemand in der anderen Firma einen Anruf getätigt hat.
              Mach unmissverständlich klar, daß wenn nicht Ross und Reiter genannt werden, du eine Anzeige wegen Verletzung des Postgeheimnisses bei der Staatsanwaltschaft einreichen wirst.

              2. Sollte kein Statement erfolgen, dann weisst du schon was da gelaufen ist und es bahnt sich deine Entlassung an. Dem musst du mit eisernharten rechtlichen Schritten zuvorkommen, um einen Aufhebungsvertrag zu erwirken falls du Opfer eines unberechtigten Zugriffs geworden bist.

              Das und die ganze Geschichte kann dir nur ein Wolf von Anwalt durchboxen, dem du, anders wie hier, alle, auch die delikaten Details chronologisch und beweissicher vortragen musst. Hier kann und darf ich keine rechtlichen Empfehlungen abgeben die du autark entscheiden und vor dem Arbeitgeber vertreten könntest.

              Such dir einen Anwalt so schnell wie du kannst, dann kommst du vielleicht noch mit einem Blauen Auge aus der Sache raus.
              Ganz mies sieht es jedoch aus wenn tatsächlich geschäftsschädigendes Verhalten deinerseits vorliegt und der Arbeitgeber dies dir nachweisen kann. Dann hast du die doppelt A... Karte gezogen und auf der Ganzen Linie bereits jetzt schon verloren und kannst froh sein wenn der Arbeitgeber dich nicht auf Schadensersatz verklagt.

              Die dir auferlegten Repressalien sind, mit Verlaub, bereits eine stillschweigende Aufforderung zu kündigen. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz in allen Branchen.
              Du oder dein Anwalt oder beide müssen selbst einschätzen was wahr und was gelogen ist und ob man dagegen überaupt vorgehen kann.

              Harte Worte aber leider kann ich das von hier aus nicht anders einschätzen.

              Tut mir leid für diese düstere Prognose

              Trotzdem Good Luck und zieh die richtigen Lehren aus diesem Absturz.

              Viele Grüsse

              Martin
              Psychobabbel
              besonders erfahrenes Mitglied
              Zuletzt geändert von Psychobabbel; 02.03.2009, 19:58.

              Kommentar


              • #8
                Zum Thema Gehaltskürzung solltest Du unbedingt auch mal einen Blick in Deinen Arbeitsvertrag werfen (ich hoffe, Du hast einen schriftlichen Vertrag). Das wäre auch ein Dokument, dass sich Dein potentieller Anwalt ganz sicher zeigen lassen würde. Vielleicht findet sich da auch ein Passus zum Thema Firmenwagen. Der Firmenwagen versteht sich ja meistens als "Bonus", der einem nach Wahl des Arbeitgebers meine ich auch wieder aberkannt werden kann, je nach Vereinbarung eben.

                Sag mal Krümel, bist Du eigentlich schriftlich von Deinem Arbeitgeber inzwischen mal abgemahnt worden oder hast Deinem Chef in einer der letzten Besprechungen irgendwas unterschrieben?

                Wenn Du jetzt ansonsten eh schon Bewerbungen schreibst und Dich gedanklich von der besagten Firma verabschiedest, macht es wohl auch keinen Sinn mehr "gute Miene zum bösen Spiel" zu machen, wie man so schön sagt. Bei den Kollegen reicht sicherlich oberflächliche Freundlichkeit, beim Arbeitgeber würde ich an Deiner Stelle wohl jetzt doch -sofern Du Deinem Chef halt noch nichts Gegenteiliges unterschrieben hast - zunächst ganz förmlich (auf dem Postwege) Widerspruch gegen die Gehaltskürzung einlegen mit kurzem sachlichen Hinweis darauf, dass er mit Dir nichts Schriftliches vereinbart hat und Ihr zum Grund der Gehaltskürzung unterschiedlicher Meinung seid. Oder Du lässt das Ganze gleich in der Tat - wie hier schon geschrieben wurde - über einen Anwalt laufen. Der kann Dir natürlich auch ein Schreiben vorformulieren, dass Du dann selbst an Deinen Arbeitgeber verschickst. Ein Anwalt hat natürlich außerdem den Vorteil, dass dieser dann demnächst auch mal einen fachkundigen Blick auf Dein Arbeitszeugnis werfen kann, wenn Du eh bald kündigen willst.

                Der Gedanke, bald aus Deiner Firma weg zu sein, wird für Dich wohl zurzeit die einzige Motivationsquelle sein können. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei Deinen Bewerbungen!

                Lieben Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Küstenfisch, hallo Psychobabbel,

                  vielen Dank für eure Antworten.

                  Ich gebe Psychobabbel recht, alles deutet darauf hin das ich gegangen werden soll. Am liebsten von alleine weil sonst ja noch eine Abfindung fällig wäre. Ich habe keine geschäftsschädigenden Dinge in die Email geschrieben. Ich habe mich über die Gesamtsituation aufgeregt und das ständige gemobbe von besagten Kollegen. Aber ich habe keine ausfälligen Begriffe verwendet.

                  Naja. Ich gebe Psychobabbel recht: das hat mich was gelehrt! Klar klingt es hart was du schreibst, aber es ist nunmal die Wahrheit und warum beschönigen? Nun ich bin derzeit auf der Suche nach einem Kfz und einem neuen Job, habe jede Menge Bewerbungen raus und nächste Woche schon 2 Vorstellungsgespräche. Ich muss halt das beste aus der Situation machen. Das mit dem Anwalt werde ich in erwähnung ziehen.

                  Auch Küstenfisch lieben Dank! Ich wüsste gar nicht, was ich ohne eure Hilfen machen sollte. Zum Thema Verträge: Es besteht ein Arbeitsvertrag, dieser ist allerdings schon 7 Jahre alt. Dort ist mein Anfangsgehalt drin vermerkt, zwischendurch haben wir mal hier und da eine kleine Erhöhung erhalten, diese wurden aber nie schriftlich festgelegt. Das einzige was ich gefunden habe (und was mich geschockt hat) war ein Zettel meines Chefs, in dem ich nach dem Weggang einer Kollegin deren Stelle erhalten habe und in dem auch ein Gehaltswert festgelegt ist. Allerdings steht dort auch drin, das ich also mindestens 2 Jahre vorher dem Chef mitteile das ich Schwanger werden will!!!! Alleine das hätte mich vielleicht schon damals veranlassen sollen wegzugehen.... ich weis das er sowas nie durchbekommen wird, da habe ich schon einen Anwalt gefragt. Aber das zeigt mal wieder wies bei der Firma abläuft.

                  Den Firmenwagen habe ich auf Grund Goodwill vom Chef erhalten. Allerdings bevor besagte Besprechungsebene gegründet wurde. Nun bekomme ich ihn abgenommen weil ich an der Ebene nicht mehr teilhaben darf. Macht keinen Sinn, oder?

                  Dann noch eine Frage an euch beide: ich habe eine Email von Benutzer "Anol" erhalten, ist ein neues Mitglied welches sich erst gestern angemeldet hat und fragt an ob ich zu Fragen/Interview per Email bereit sei da sie eine Bachelorarbeit über Mobbing schreibt. Ganz ehrlich, wahrscheinlich leide ich schon unter Verfolgungswahn. Aber ich muss ja diesem Benutzer privat antworten womit meine Email-Adresse bekannt wird und ich hab echt Angst das das mal wieder von der Firma kommt, die sind nicht zu unterschätzen...

                  Liebe Grüße
                  Krümel

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi Kr&#252;mel

                    "Anol" w&#252;rde ich nur &#252;ber die Privaten Nachrichten hier im Forum ein Interview erm&#246;glichen. Sollte er/sie das nicht wollen, dann k&#246;nnte man die Sache und die dahinterstehenden Absichten berechtigt anzweifeln. Solltest du jedoch darauf eingehen wollen, dann muss sich der User legitimieren durch vorlegen einer amtlich beglaubigten Identifikation und sich zur Verschwiegenheit mit einem zu unterzeichnenden Dokument verpflichten. Und auch das macht dich nicht sicher nur den Regress bei nicht einhalten m&#246;glich. Solche Sch&#228;den sind aber mit Geld in der Regel nicht zu beziffern, denn die eigene Integrit&#228;t ist in der Regel unbezahlbar!!!!

                    Immerhin sind das recht sensible Daten welche in einem Interview offenbart werden, die dich, bei Nichtbeachten der Verschwiegenheitspflicht, in Teufels K&#252;che bringen k&#246;nnten. Von daher ist dein Misstrauen durchaus angebracht und hat, so meine ich und zu deiner Beruhigung, mit einer Paranoia gewiss nicht zu tun.
                    Wenn du das in der jetzigen Situation als gef&#228;hrlich betrachtest, dann lass es im Zweifel lieber bleiben. Mittlerweile gibt es genug Mobbingopfer, da findet er sicher jemanden in der N&#228;he der ein 1:1 Interview machen m&#246;chte.

                    Zu deinem Fall nochmal:

                    Es k&#246;nnte trotz nicht gemachter ehrenr&#252;hriger Aussagen dennoch eng werden vor Gericht, weil du aus den Gesch&#228;ftsr&#228;umen heraus beweistr&#228;chtige (Emails), dem Image deines Arbeitgebers gegen&#252;ber sch&#228;dliche &#196;usserungen gegen&#252;ber Mitarbeitern der Konkurrenz gemacht hast. Das muss noch nicht mal abf&#228;llige Bemerkungen enthalten. Damit hast du dich der Verletzung der Verschwiegenheitspflicht schuldig gemacht. In deiner Position wiegt so etwas doppelt schwer.

                    Kurzum: Du stehst mit abges&#228;gten Hosenbeinen da. Wenn sich dann aus dem Kollegenkreis noch jemand findet, der bereit ist auszusagen, dass du bereits mehrfach durch kritische &#196;usserungen in den R&#228;umen der Frma hast hinreissen lassen, dann hast du erst recht keine Chance.

                    Aus dieser Sicht heraus brauchst du keinen Anwalt zu konsultieren. Ein Prozess w&#252;rde dich nur noch mehr besch&#228;digen.

                    Deshalb w&#228;re f&#252;r mich in diesem Fall der geordnete R&#252;ckzug die geeignetste L&#246;sung.

                    Lass nach dem Ausscheiden in jedem Fall dein Zeugnis auf verd&#228;chtige Formulierungen hin &#252;berpr&#252;fen. Das darf der Arbeitgeber nicht mehr vom Gesetz aus, aber es gibt noch immer M&#246;glichkeiten das zu verstecken wie z.B. mit ausgelassenem Bedauern &#252;ber den Austritt oder ausgebliebenem Dank f&#252;r die erbrachte Leistung. Beides ist nicht einklagbar und l&#228;sst tief in die Beziehungsebene "des letzten Aktes" blicken.

                    Schau jedenfalls das du da schnell raus kommst und ziehe wie gesagt die Lehren daraus.

                    Viele Gr&#252;&#223;e

                    Martin
                    Psychobabbel
                    besonders erfahrenes Mitglied
                    Zuletzt geändert von Psychobabbel; 06.03.2009, 13:42.

                    Kommentar


                    • #11
                      tja den Eindruck habe ich auch das ich aus dem Verkehr gezogen werden soll. Traurig ist nur die Tatsache das man sich jahrelang für die Firma den Hintern aufgerissen hat und das ist nun der Dank dafür.

                      Auch das der Chef sich von diesen Personen derart beeinflussen lässt. Vor ein paar Jahren hatten wir noch eine andere Führungsebene, da hat alles einwandfrei funktioniert.

                      Gleiches ist einem guten Arbeitskollegen von mir widerfahren. Er war seit Anbeginn bei der Firma beschäftigt. Dann häuften sich auf einmal Beschwerden über seine Arbeitsweise. Er wurde erst in eine andere Filiale abgeschoben, schlussendlich hat er gekündigt weil er nicht weiter gedemütigt werden wollte. Auch bei ihm hätte ich nie gedacht das das so weit getrieben wird.

                      Ich ertappe mich momentan mit Angstattacken. Ich habe Angst, das das Telefon klingelt, mir wieder mal (wie schon oft passiert) jemand hinterher fährt und schaut wo ich so hin will. Ich bekomme Herzrasen wenn Chef mich in sein Büro bittet. Das kann es doch nicht sein.

                      Ich schreibe nun fleißig Bewerbungen. Nur hab ich mir ja nicht den besten Zeitpunkt ausgesucht die Stelle zu wechseln, aber naja. Fakt ist auch das ich mir noch ein Kfz anschaffen muss, das ist ja auch leichter gesagt als getan.

                      Danke für die Info bzgl. des Arbeitszeugnisses. Wenn ich denn überhaupt eins bekomme (das ist immer etwas schwierig bei uns, eine Kollegin die vor 1,5 Jahren aufgehört hat wartet immer noch auf ihres..) werde ich auf jeden Fall die entsprechenden Passagen checken.

                      Ich gebe dir auch recht, das es wenig Sinn macht einen Anwalt zuzuziehen oder vor Gericht zu gehen. Das lass ich auch sein. Nur ich fühle mich so derart kleingemacht. Ich habe das Gesicht vor meinen Arbeitskollegen total verloren. Und ich wette das spricht sich in nächster Zeit sehr sehr schnell rum. Braucht ja nur einer aus der Führungsebene den Mund auf zu machen. Wenigstens kann das dann nicht auf mich geschoben werden, ich wurde ja ausgeschlossen.

                      Ich habe mir auch schon oft überlegt: diese Kollegen rennen ja immer zum Chef un petzen. Wenn ich oder meine Kollegin mal was zum Chef gesagt haben hat es immer geheisen: "das müsst ihr mir mal beweisen" oder "was soll das geschwätz". Komisch. Deshalb habe ich mich in letzter Zeit auch nicht auf die Ebene herabgelassen und habe gepetzt. Dafür bin ich mir dann doch zu stolz. Nur ist es traurig wie man täglich beobachten kann das sich immer beim Chef über mich beschwert wird. Und wie groß entsprechende Ohren werden wenn ich mit meinem Mann telefoniere. Dann wird aufeinmal hinter mir hergelaufen und so getan als wenn etwas gesucht würde.... Alles so arm.

                      Aber ein Rachefeldzug wird sich nicht lohnen. Klar ich bin momentan voller Wut und Hass. Es wäre aber wohl unklug jetzt etwas falsches zu sagen. oder wie siehst du das?

                      Entschuldige bitte, aber ich bin derzeit echt total verzweifelt.....

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi Krümel

                        Du bist leider nicht gerüstet für einen Rachfeldzug. Dazu müsste man schon alle Fakten auf seiner Seite haben. Und die hast du leider nicht.

                        Ich kann dir nachfühlen wie bescheiden es dir in dieser Situation ergeht. Auch die ohnmächtige Wut dem Ganzen machtlos gegenüber zu stehen.
                        Das setzt dich unter enormen psychischen Distress. Aber es hilft alles nichts: Ausser da schnell raus zu kommen wird dir dort nichts mehr Erleichterung schaffen.

                        Was noch denkbar wäre: Alles auf eine Karte und den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben. Doch das musst du mit dir selbst vereinbaren ob du das über dich bringst. Der Strafbestand des verletzten Postgeheimnisses ist ja immer noch bestehend, und ob der Firma wirklich ein solch gewaltiger Schaden entstanden ist, dass muss erst mal bewiesen werden. Ein verletztes Vertrauensverhältnis ist noch kein materieller oder ideeller Schaden der nach aussen hin quantifizierbar wäre. Sprich Schadensersatz von dir zu fordern und durchsetzbar wäre! Zumal dann Zeugen aus den Reihen des Emailempfängers geladen werden, die u.U. sogar bestätigen, dass es gar kein Telefonat gegeben hat. Wie peinlich!?!?!?

                        Geh hin und teile gleich am Morgen deinem Chef mit, "Dass du die Zeichen verstanden hast und deine feinen Kollegen welche dich systematisch ausspioniert und denunziert, ihr Ziel errreicht haben. Du wirst, so bald sich eine neue Stelle offeriert, ohne Verzögerung gehen.
                        Im Gegenzug erwartest du keine weiteren Übergriffe und Demütigungen mehr. Sollte es dennoch weitere Übergriffe geben, dann wirst du beim nächsten Schlag deiner "Kollegen" ohne weitere Verzögerung Anzeige wegen Verletzung des Postgeheimnisses an deinem Arbeitsplatz bei der Staatsanwaltschaft stellen."
                        Er soll sich das bis zum Mittag überlegen und dir dann seine Entscheidung mitteilen. Ansonsten wirst du mit Beginn der Mittagspause den Arbeitsplatz verlassen, zur Polizei gehen und nicht wieder zurückkehren bis die Sache geklärt ist. Wenn er dir die Kündigung hinstreckt ohne vorhergehende Abmahnung kann es dir auch recht sein. Dann kannst du ja fragen ob das ein Witz sei und ihm klar ist was, ohne entsprechendes Angebot einer Abfindung, morgen auf ihn zukommt.
                        Richtig dick aufs Brot streichen.
                        Wenn er dann fragt ob du ihn erpressen willst, dann sag ihm einfach: "Nennen sie es wie sie es wollen. Glauben sie ich gebe mich einfach kampflos geschlagen und lasse mich endlos demütigen. Ich bin der Meinung dies ist für das was mir angetan wurde immer noch ein fairer Deal. Wenn sie dafür sorgen, dass ich meine Ruhe habe bis ich gehe, dann haben wir beide gewonnen, wenn nicht werden wir beide verlieren"

                        Wenn er nicht darauf eingeht, dann werden und müssen sich die Ordnungshüter der Sache hier annehmen, was dann zu verschiedenen Peinlichkeiten führen wird, weil er dann schlussendlich in Zugzwang der Beweisvorlage kommt, und wie er sich diese beschafft hat. Noch sind wir nicht soweit, dass der Zweck alle Mittel heiligt!

                        So was lässt tief in die Machenschaften innerhalb der Firma blicken. Dann müsste er sich auch gleichzeitig rechtfertigen warum es keine schriftliche Abmahnung gab. Das hätte er eigentlich müssen. Sonst kann man das als Nötigung betrachten ohne rechtlichen Hintergrund.
                        Der Windhund weiss genau was ihn erwartet, wenn du aus den Vollen ziehst. Ein Zivilprozess wegen einer Straftat ist auch immer öffentlich und so gerät die Geschichte dann auch noch imageträchtig, für die Firma, in die Öffentlichkeit.

                        Das ist dein letzter Trumpf, den ich an deiner Stelle, voll ausspielen würde. Denn ohne diesen niederträchtigen Spionageakt wäre dies nie zutage getreten. Und die Öffentliche Meinung ist derzeit recht sensibel auf solche Spielchen.

                        Kann sein, dass dies in einem Phyrrussieg endet. Doch er nimmt dabei den deutlich grösseren Schaden. So leicht kann er dich nicht fertig machen und das weiss er auch. Ausserdem bist du eher in der Opferrolle. Dem Opfer sieht man sein Verhalten eher nach als dem Täter. Das ist ein wichtiger psychologischer Vorteil in diesem dreckigen Spiel. Deshalb auch die ständigen Sticheleien und weiteren Übergriffe um dich weiter zu beschädigen wo immer dies möglich ist um dich, für den Fall der Fälle, zum Täter umfunktionieren zu können.

                        Das mit dem Zeugnis des ausgeschiedenen Kollegen lässt auch tief blicken. Gegenüber einem neuen Arbeitgeber ist solch ein Vorgang ein absolutes Armutszeugnis einer nicht funktionierenden Personalpolitik. Das spricht ehr für dich, bzw. kann dir nur Recht sein. Weil dann diverse Informationen dann unter dem "Deckmantel der Liebe" bleiben.

                        Wenn ich es mir so recht überlege, dann würd ich mich an deiner Stelle doch noch mal vom Anwalt beraten lassen. Das kostet ja nicht die WeltWenn du einen Rechtsschutz hast ist die Erstberatung so oder so kostenlos. Besprech das mit ihm ob so etwas gangbar wäre.

                        Ich glaube es lohnt sich doch noch über solch eine Strategie nachzudenken, um wenigstens bis zum Ausscheiden noch weitestgehend Ruhe zu haben.

                        Hast du im Übrigen eine Berufsverbot-klausel, mit Sperrfrist in deinem Arbeitsvertrag? Kann bei Führungskräften durchaus drin sein!

                        Vielleicht findet sich doch noch ein Ansatz zu retten was zu retten ist.

                        Viele Grüße

                        Martin
                        Psychobabbel
                        besonders erfahrenes Mitglied
                        Zuletzt geändert von Psychobabbel; 10.03.2009, 10:04.

                        Kommentar


                        • #13
                          es geht schon wieder los

                          Hallo liebe Forum-Mitglieder,

                          die letzten Wochen ging alles eigentlich relativ ruhig auf meiner firma zu. bis auf heute. gerade bekam ich einen anruf meiner Kollegin. Ich habe heute Spätdienst, heist ich fahre gleich erst zur arbeit.

                          Letzte Woche waren wir total unterbesetzt, bedingt durch urlaub. Und besagter Kollege hatte niemanden zum lästern da. Nun gibt er heute morgen wo alle wieder da sind scheinbar alles.

                          Jetzt werde ich sogar mit Rufmord gemobbt. Angeblich habe ich etwas über einen Arbeitskollegen gesagt, der wegen eines kranken Familienangehörigen letzte Woche nicht da war. Ich habe aber nichts gesagt, denn ich habe mir angewöhnt zu gar nichts mehr meine Meinung zu äußern es sei denn es betrifft etwas geschäftliches. Meine Kollegin konnte auch nicht fassen das besagter Kollege scheinbar wirklich ein Problem mit mir hat. Aber als ich ihn vor einiger Zeit mal darauf angesprochen habe hat er beteuert er habe keins mit mir.

                          Letzte Woche hatte ich einen Tag frei da ich 3 Arzttermine abarbeiten musste. Und er hat sich schön bei meiner Kollegin beschwert ich hätte bestimmt ein Vorstellungsgespräch und keine Termine bei Ärzten. Das ist doch unfassbar.

                          Ich habe mir das letzte woche schon gedacht, das er diese Woche so richtig einen vom Leder lässt und ich habe mir geschworen das wenn ich wieder beim Chef antanzen und mir irgendwelche dinge vorwerfen lassen muss ich auch mal meinen Mund aufmachen werde und bestimmt aber nicht abwertend oder lästernd auch mal meine Meinung dazu äüßere. denn ich bins langsam echt leid!

                          Ich konnte nach dem Anruf meiner Kollegin erst mal nur lachen. Scheinbar bin ich drüber. Aber das kann es doch nicht sein? Hat jemand einen Rat für mich?

                          Ps: ich habe zumidest seit 3 Wochen wieder ein eigenes Auto was meine Laune erheblich gesteigert hat und ich nun auch nicht mehr mit Verfolgungsangst durch die Gegend fahre.

                          Bitte helft mir!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            warum lässt du dir diese Sachen überhaupt bieten?
                            Wer sind denn deine Kollegen, dass die sich rausnehmen können, sich über dich zustellen und dich so respektlos fertig zumachen. Du musst dir bewusst werden, was den Köpfen dieser Leute vor sich geht:

                            Sie sind niederträchtig, haben keinen Respekt vor dir, sie nehmen dich nicht als Persönlichkeit wahr, wahrscheinlich sind sie auch emotionslos anderen gegenüber und haben einen Mangel an Menschlichkeit.
                            Sie haben es darauf abgesehen, dich fertig zumachen, weil sie Spass daran haben. Das heisst, für die bist du der letzte Dreck, wenn ich das mal so sagen darf. Du bist ein Opfer für sie.

                            Also musst du aus deiner Opferrolle rauskommen und den Spiess umdrehen.
                            Schnapp dir deine Kollegin und mach irgendetwas vollkommen krankes, z. Beispiel wirf ihr ein Ei an den Kopf und grins dabei, oder laber sie voll, mit irgendeinem Zeug: Zum Beispiel frage sie, ob sie schon mal jemanden umgebracht hat, und dann sagst du, dass du darauf mal lust hättest.

                            Setze alles daran, sie psychisch fertig zumachen. Und wenn du dabei deinen Arbeitsplatz verlierst, auch egal, was willst du denn da, wenn dich soweiso alle nur mobben. Aber gehe nicht, ohne dich vorher beidenen revengiert zuhaben, sonst wirst du dieses miese Gefühl mit dir immer herumschleppen

                            Kommentar


                            • #15
                              Danke für die rasche Antwort.

                              Klar, grundsätzlich hast du recht. Ich habe auch schon bemerkt, das förmlich an Dingen gesucht wird um mir einen reinzudrücken. Nur ich geben mir ja auch größte Mühe keine Fehler oder falschen Auskünfte in diese Richtung zu machen.

                              Merklich nervt es besagten Kollegen (es ist ein Mann, keine Frau) offensichtlich das er nichts neues findet um bei Cheffe zu petzen. Und dann bedient er sich nun scheinbar solchen Methoden wie Rufmord/Verleumdung.

                              Aber das habe ich mir bereits vorgenommen: Wenn der Tag kommt und ich eine andere Stelle habe wird jeder von mir sein Fett abbekommen, da könnt ihr euch drauf verlassen. Ein wenig Genugtuung muss doch sein, da gebe ich dir recht.

                              Tja das mit dem Spieß umdrehen gestaltet sich immer etwas schwierig. aber ich habe in letzter Zeit schon öfters mitbekommen das seine Fassade bröckelt und er ist weis gott kein unschuldslamm! Ich denke ich werde den richtigen Moment noch erwischen.

                              Im übrigen habe ich die Sache von gestern mit den Vorwürfen direkt mit dem beschuldeten Kollegen klären können. Er gestand ein das ich nichts gesagt habe. Aber trotz Hinweis meiner Kollegin, er solle sich mal Gedanken machen woher das kommen könnte meinte er nur besagter Kollege würde das bestimmt nicht machen, er würde sich ja immer erkundigen wies ihm so ginge. Daran sieht man mal wie sehr dieser Mistkerl die anderen schon unter Kontrolle hat (inkl. Chef).

                              Tja alles soooo traurig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X