Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hallo habe meine Text nochnicht fertig geschrieben.
Momentan spitzt sich meine Situation am Arbeitsplatz zu.
Der Mobber sieht zu das ich immer schlecht da stehe.
Er gibt mir nicht alle Informationen und profiliert sich betenz bei den Chefs.
Die denken darum das er alles gut macht.
Es ist Ihnen egal wie er mit den Kollegen umgeht.
Nach einer kleinen Kriesensitzung mit dem Chef, warf er mir nacher vor ich sei kein Teampayer.
Einer anderen Kollegin der es genuso erging wie mir, hate negative folgen bei Ihrer Beurteilung, auch sie sei nicht Teamfähig.
Kein anderer Kollege möchte mit dem Mobber zusammenarbeiten.
MFG
Geh bitte am Montag zum Arzt, und erzähle dem wie es dir geht.
Seelische Wunden heilen langsamer als Körperliche. Das ist kein Spass was du durchmachst.
Wenn dich dein Arzt krankschreibt, dann mach dich auf die Suche nach Hilfe: Gewerkschaft oder Psychotherapeut (am besten beides) und sieh zu das du da wegkommst.
Man will immer doch beweisen, das man doch unschuldig ist und doch gut arbeitet. Das kannst du vergessen. Das schaffst du nicht. Jedenfalls nicht alleine sondern nur über den Rechtsanwalt.
arbeite seit 9 jahren in einem großen pflegeheim.von anfang an gab es 2 kollegen,denen meine nase nicht paßte.ich war bei allen bewohnern beliebt,war immer fröhlich,hatte spaß an meiner arbeit.wenn nach mir gekommene kollegen von diesen beiden schlecht geredet wurden,machte ich nicht mit.mit einer der beiden mußte ich auf einer station arbeiten.sie war nie auffindbar,ich durfte ihre arbeit mitmachen.ich bekam mit,wie sie im laufe der jahre mehrere kollegen rausmobbte,ließ mich in die andere schicht versetzen.leider war diese spezielle kollegin eine der lieblinge des chefs,da sie ihm immer brühwarm alles erzählte.ihre beiden schwestern arbeiten auch im heim,zudem ist mittlerweile die rechte hand der chefs mit dem bruder der 3 schwestern zusammen.-noch fragen?ich werde als nervös+unruhig beschrieben+immer dann,wenn die vorgesetzten in der nähe sind+es auch ja mitbekommen.vo 2 jahren hatte ich denn auch meinen ersten bourn out,anschließend 3 große ops,die letzte war krebs.dumm+bequem wie ich war(meinte immer,das wird schon,ich bräuchte das geld)blieb ich immer noch in diesem laden,hatte mittlerweile einen schwerbehinderten ausweis von 60 %.nach meiner rückkehr wurde mir gleich als erstes klargemacht,das ich hier keinen behindertengerechten arbeitsplatz hätte.ich hatte ein unerfreuliches gespräch,als ich mich wehrte,27 tage ohne pause durchzuarbeiten.dann wäre ich hier verkehrt.ich wollte immer noch nicht gehen!!wurde zur strafe auf schwerstpflegestationen versetzt+wagte es außerdem,die kompetenz der pdl anzuzweifeln,weil es seit jahren mit der urlaubsplanung nicht klappt+die obrigkeit meint,dafür wären wir,die pks verantwortlich???jetzt bin ich dieses jahr-erstmalig,gesunde kollegen nahmen sich dieses jahr schon mind.2 mal ne auszeit...)doch wieder krank geworden,brachte meine krankmeldung vorbei+bekam 3!!! schriftliche abmahnungen,zugetragen wurden meine "fehler"von just oben genannten kollegin!!fehler,die mein chef aufgrund der derzeitigen dünnen personaldecke in jedem anderen zimmer auch vorgefunden hätte.(zb.eine nicht gewechselte vorlage)eine sache allerdings war gravierend:ein bettgitter soll nicht hochgezogen worden sein.bin mir allerdings ziemlich sicher,das alles in ordnung war,solche dinge gehen schnell+sind mir nach so langer zeit in fleisch+blut übergegangen.nur,was soll ich machen?der kollegin unterstellen,sie hätte es selbst runtergestellt?es ist für mich offensichtlich,das man mich loswerden will.kann nur schwer mit dieser ungerechtigkeit umgehen,habe montag ein gespräch mit der neuen chefin,die in urlaub war+leider schon voreingenommen ist.was soll ich sagen,sag ich überhaupt was.bin ziemlich fertig(bin auch leider sehr harmoniesüchtig)denke nicht,das sich jemand diese ganze jammerei durchliest.hat aber gut getan,sich mal alles von der seele zu schreiben
Für Montag:
Du mußt sagen, dass du das Gitter hoch gemacht hast. So etwas vergisst du nicht. Beschuldige niemand, bleibe aber hartneckig dabei, dass du soetwas nicht vergisst. Unbedingt!!!
Wenn es um belanglose Fehler geht, kannst du sagen: Stimmt das war ein Fehler. Aber: Entschuldige dich auf keinen Fall :x . Das wollen die nur. Du hast keine Schuld, das weißt du!
Denk dir deine Sätze vorher genau aus, und bleibe bei deinen Aussagen. Lass dich zu keinerlei Zugeständnissen hinreißen. Spiele "die Schallplatte mit Sprung!!!"
Und dann, sieh zu, daß du dort wegkommst, es wird nicht besser. Die haben dich jetzt am Wickel. Du wirst von einem Gespräch zum nächsten gescheucht. Das hält kein Mensch aus. Geh zum Psychiater und lass dich bis zum sankt nimmerleins Tag krankschreiben. Deine Tage sind dort sowieso gezählt. Glaub es mir.
Die Grundvoraussetzngen dort waren von Anfang an schlecht. Das du dort solange ausgehalten hast...dafür wirst du deine Gründe haben. Vergiss den Laden. Ich muß auch wechseln.
hallo opferlamm.danke für deine antwort,hab mich sehr drüber gefreut,nicht mit einem echo gerechnet.-die sache mit dem krankschreiben hat nur einen haken:ein kollege von mir wurde vor ca 1 jahr auf die gleiche weise entfernt,auch durch mithilfe einer dieser schwestern.hat sich in einem andern haus beworben,hatte schon die mündliche zusage,die dann ganz plötzlich zurückgezogen wurde.der kollege vermutet,es wurde in dem heim angerufen.wenn der neue arbeitgeber dann zu hören bekommt,das man ewig lang krank war(+wer weiß,was der arbeitgeber sonst noch so erzählt)wenns natürlich garnicht anders geht,bleibt mir wohl nichts anderes übrig.-also,nochmals danke für deine antwort+dir auch alles gute.anni
Wie ging es dir heute? Ich mußte an dich denken, ich habe diesen Gesprächsmaraton gerade hinter mir.
Übrigens bei einem Vorstellungsgespräch muß man kein Wort über seine Behinderung verlieren.
Ein Vorstellungsgespräch ist eine Showeinlage, ich hatte insgeasamt drei. nach dem ich eines verhauen hatte, dachte ich: Ok. jetzt zieh ich hier die volle Show ab. Und siehe da, beide wollten mich.
Du schafst den Wechsel. Wenn du dort so lange ausgehalten hast, unter diesen Bedingungen kannst du woanders ohne Probleme arbeiten. Woanders bist du auch gesünder, weil es dir dort besser geht.
hallo opferlamm.ich habe-montag,15.9 erst einen termin bei der chefin!meinen vorgesetzten,pdl,schiens mächtig zu freuen,das ich mich noch solang "quälen"muß,konnte vor freude garnicht laut genug pfeifen!!!hab ihm aber nicht den gefallen getan,ein unglückliches gesicht zu machen,ganz im gegenteil,hab mir vorgestellt,das ich schon einen neuen arbeitsplatz hätte+ein dauergrinsen aufgesetzt...ich melde mich am 15.9(wenn ich dann noch in der lage bin...)liebe grüße anni
Kommentar