Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werde ich gemobbt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Ihr lieben Mitleidenden,

    liebe Wisento, auf Deinen optimistischen Bericht am 13. habe ich nicht reagiert, weil ich Dich nicht runterziehen wollte. Aber es war offensichtlich, der GF hat Dir ein wenig Honig ums Maul geschmiert, Dir aber schon zwischen den Zeilen suggeriert, wo der Hammer hängt.

    Man sollte diesen mobbenden Alphatieren, egal, ob Männlein oder Weiblein, den Arsch aufreißen. Aber leider haben die es drauf, wichtige Leute auf ihre Seite zu ziehen.

    Handle erst einmal mit Bedacht, verlange eine Gegendarstellung in Deiner Personalakte. Anwalt ist eine gute Idee, hast Du eine Rechtschutz? Falls nicht, es ist zwar nicht ganz billig, Du wirst aber, wenns hart auf hart kommt, mit einem Anwalt mehr rausholen.

    Klar, für Dich ist es schwierig, momentan zu arbeiten. Kenne ich, wenn man merkt, die haben einen auf den Kicker, will man alles besonders gut machen und das ist leider durch die innere Anspannung nicht mehr möglich. Und die Sache mit den untergeschobenen Fehlern, kenne ich alles. Sich an Mist hochhangeln. Bei mir war es sogar so, dass mir Fehler angekreidet wurden, die die entsprechende Person selber gemacht hat. Ich frage mich auch nur noch, wo wir hier eigentlich sind, dass soetwas mittlerweile an der Tagesordnung ist.

    Ich werde momentan von meinen Ärzten, Anwalt und meinem Mann geschützt. Ist aber keine Lösung, ich könnte an die Decke gehen, weil mir der Job so fehlt.

    Man sollte wirklich konsequent gegen diese Verhaltensweisen vorgehen. Hat einer eine Idee, wie man sich organisieren könnte? Auf Betriebsräte und Gewerkschaften kann man sich nicht verlassen, die mauscheln nur. Ich habe vor 6 Wochen meine Mitgliedschaft bei der IG-Metall mit einem saftigen Brief gekündigt. Keine Reaktion, der Beitrag für März wurde wieder eingezogen!!!

    An alle Betroffenen, wir müssen dieses Thema publiker machen, meldet Euch!!!! Am Beispiel von Wisento merkt man, dass das Gerechtigkeitsgefühl bei den Arbeitgebern flöten gegangen ist. Angeblich geht es doch in Deutschlands Firmen immer mehr um Teamplayer. Aber es sind immer die Teamplayer, die von Egomanen fertig gemacht werden. Die Teamplayer denken sich, wenn sie nicht gegrüßt werden, blöd angemacht werden erst einmal, o. k. der/die hat vielleicht einen schlechten Tag usw... Erst wenn der Schaden angerichtet ist, der Ruf versaut ist, dann merkt man, was wirklich Sache ist.. Aber dann ist es zu spät. Das ist niemals so lustig, im Moment bei der Wirtschaftslage für alle Betroffenen und für mich persönlich der absolute Supergau.

    Nächtliche Grüße Ihr Lieben (ich kann einfach nicht pennen) und haltet alle schön das Näschen hoch und laßt Euch von egomanischen Dumpfbacken (die haben weniger drauf als Ihr, denn sonst würden die Euch nicht mobben!) bloß nicht unterkriegen!

    Eure Laura

    Kommentar


    • #17
      Hallo!

      Ich habe diesen Thread gelesen und viele Methoden erkannt, die auch bei mir angewendet wurden. Für mich als Außenstehende war klar, wohin dieses Gespräch beim Mittagessen führen würde. Eine weitere Strickfalle, Dich als uneinsichtig und unkooperativ darzustellen und der Büroleiterin die Stange zu halten. Aber wie gesagt, steckt man selbst in der Situation, erkennt man die Hinterhältigkeit nicht gleich, weil man selbst ja auf Deeskalation setzt.
      Ist Euer Computersystem sicher vor Manipulation? Aufpassen, wer Zugriff auf Deine Buchungsdaten hat. Mich hat man fertig gemacht mit angeblichen Zahlendrehern bzw. Zahlenfolgen innerhalb Kontonummern, die überhaupt nicht zu verwechseln sind, bis ein Gutachten zur Datensicherheit meinen Verdacht bestätigte, dass Manipulationen im Buchungssystem möglich sind. Man hatte mich offensichtlich als Versuchskaninchen missbraucht. Aber es ist ja der Wahnsinn und vor allem zeitaufwändig, wenn man von jedem Vorgang einen Screenprint erstellen muss! Dann nämlich heißt es, man schaffe die Arbeit nicht mehr im vorgegebenen zeitlichen Rahmen.
      Es ist ein Teufelskreis. Wenn man einmal auf der Abschussliste steht, wird jede Handlung negativ ausgelegt.
      Einen Fachanwalt für Arbeitsrecht nehmen, ist sicher nicht verkehrt. Aber Vorsicht: sollte es zu einem Auflösungsvertrag im beiderseitigen Einvernehmen kommen, die Kündigungsfristen beachten und bedenken, dass das Arbeitsamt eine Sperrfrist von bis zu 6 Monaten verhängen kann! Wenn Deine Firma von sich aus die Kündigung ausspricht, wäre dies dier günstigere Fall. Ob sie es tut, wage ich ich zu bezweifeln. Eher werden sie Dir andere Aufgaben zuteilen oder Dich mit "sinnlosen" Tätigkeiten irgendwie beschäftigen.

      Gruß
      Trauerweide
      Pfirsichblüte
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Pfirsichblüte; 26.03.2009, 10:09.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Trauerweide Beitrag anzeigen
        Hallo!

        Ich habe diesen Thread gelesen und viele Methoden erkannt, die auch bei mir angewendet wurden. Für mich als Außenstehende war klar, wohin dieses Gespräch beim Mittagessen führen würde. Eine weitere Strickfalle, Dich als uneinsichtig und unkooperativ darzustellen und der Büroleiterin die Stange zu halten. Aber wie gesagt, steckt man selbst in der Situation, erkennt man die Hinterhältigkeit nicht gleich, weil man selbst ja auf Deeskalation setzt.
        Ist Euer Computersystem sicher vor Manipulation? Aufpassen, wer Zugriff auf Deine Buchungsdaten hat. Mich hat man fertig gemacht mit angeblichen Zahlendrehern bzw. Zahlenfolgen innerhalb Kontonummern, die überhaupt nicht zu verwechseln sind, bis ein Gutachten zur Datensicherheit meinen Verdacht bestätigte, dass Manipulationen im Buchungssystem möglich sind. Man hatte mich offensichtlich als Versuchskaninchen missbraucht. Aber es ist ja der Wahnsinn und vor allem zeitaufwändig, wenn man von jedem Vorgang einen Screenprint erstellen muss! Dann nämlich heißt es, man schaffe die Arbeit nicht mehr im vorgegebenen zeitlichen Rahmen.
        Es ist ein Teufelskreis. Wenn man einmal auf der Abschussliste steht, wird jede Handlung negativ ausgelegt.
        Einen Fachanwalt für Arbeitsrecht nehmen, ist sicher nicht verkehrt. Aber Vorsicht: sollte es zu einem Auflösungsvertrag im beiderseitigen Einvernehmen kommen, die Kündigungsfristen beachten und bedenken, dass das Arbeitsamt eine Sperrfrist von bis zu 6 Monaten verhängen kann! Wenn Deine Firma von sich aus die Kündigung ausspricht, wäre dies dier günstigere Fall. Ob sie es tut, wage ich ich zu bezweifeln. Eher werden sie Dir andere Aufgaben zuteilen oder Dich mit "sinnlosen" Tätigkeiten irgendwie beschäftigen.

        Gruß
        Trauerweide

        Hallo Laura, Hallo Trauerweide,

        ich will mich nicht so einfach unterkriegen lassen. Ich habe es in der Firma schon öfter erlebt, dass man jemanden auf der Abschussrampe hatte, alle gegen den aufgehetzt wurden und letztendlich sind die immer noch da und jetzt angeblich auch toll.
        Ich weiss nicht, was hinter meinem Rücken geredet wird über mich, aber scheinbar sind es doch einzig und allein die Methoden meiner Kollegin, die zum jetztigen Stand geführt haben.
        Der GF, der ja einer von vieren ist, hat nicht das alleinige Sagen, da müssen die anderen schon auch dahinter stehen und ich denke, er kann garnicht anders, als zu sagen, wenn jemand daran glauben wird, dann du. Wir kennen uns schon zwanzig Jahre und er hat mich immer geschätzt, aber gegen die Verleumdungen der zerstörerischen Kollegin kann wohl auch er nicht ran. Da hat er leider nicht genug Rückrat, denn er wird von den anderen auch nicht immer ernst genommen. Ich muss ihr das erst beweisen, ich sammle schon fleißig. Diese Woche ist sie erst mal krank. (Wahrscheinlich bin ich an ihrer dauernden Erkältung schuld, aber das hat sie schon seit Jahren)
        Ich lasse sie merken, dass ich mich wehre. Mache meine Arbeit und sehe zu, dass ich so wenige Fehler wie möglich mache. Ich begebe mich nicht auf ihr Niveau. Ich bin momentan absolut auf dem Laufenden, also kann sie mir da auch nicht an.

        Sehen wir weiter. Ich habe bald wieder einen Arzttermin und werde das wieder ansprechen. Vielleicht hilft mir ja wirklich eine Gesprächstherapie.
        Werde euch auf dem Laufenden halten.

        Vielen Dank für eure Beiträge

        Wisinto

        Kommentar

        Lädt...
        X