Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing an neuem Arbeitsplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing an neuem Arbeitsplatz

    </div> </div> Ich habe seit 3 Wochen einen neuen Job und habe mich sehr auf meine neue Tätigkeit gefreut.</div> Leider lassen mich alle Kollegen von der 1. Stunde an vor die Wand laufen und mobben mich. Sie sprechen nicht mit mir, geben mir keine Antwort bei Fragen und ignorieren mich total, auch wenn man sich privat begegnet grüßen sie nicht mal.</div> Als Fachkraft kann ich ja auch fast komplett selbstständig arbeiten, wenn ich nur weiß wo das Material ist.</div> Habe den Meister (riecht übrigens immer nach Alkohol) darauf angesprochen, er sagt ich verhalte mich einwandfrei, bin freundlich, mache meine Arbeit gut...</div> Dann habe ich mit einem Mobber mal unter 4 Augen gesprochen. Gründe für deren Verhalten nannte er nicht.</div> Als ich damit drohte zur Geschäftsleitung zu gehen, wurde er ganz klein und sagte nur: "Erwähne nicht nur meinen Namen, er sei das nicht alleine."</div> Damit hatte er es ja zugegeben, dass sie mich mobben.</div> Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer brachte mir ebenfalls nichts, der schrie mich nur an dass er den ganzen Tisch voll Arbeit und für mich keine Zeit habe.</div> Er wollte mich dann kündigen, der Meister wurde dazugebeten und man sagte mir, ich solle die Schuld bei mir suchen, sowas hätte es noch nie gegeben.</div> Dann konnte ich gehen.</div> Auch während dieses Gespräches roch der Meister nach Alkohol.</div>Dass der Betriebsleiter mich nicht mal unter 4 Augen angehört hat finde ich nicht ok.</div>Jetzt soll ich gekündigt werden, obwohl ich keinem was getan habe.

    In dem Laden hatte ich von Anfang an keine Chance, sehr schade eigentlich.


    Was kann ich machen, wie soll ich vorgehen?</div> Danke für Hilfe</div> </div>

  • #2
    hi timo!

    also nachdem du da erst seit 3 wochen bist, wäre das einfachste, du schaust dich nach nem neuen job um und begräbst die ganze geschichte. wenn du dich wehren willst, dann führe eine art mobbing-tagebuch und geh zu einem fachanwalt für arbeitsrecht. die frage ist halt, ob sich das wirklich lohnt, wenn du noch ganz neu an deinem arbeitsplatz bist.

    grüsse

    günter

    Kommentar


    • #3
      Hallo Timo,
      bin fast in derselben Situation. Seit ca. 8 Wochen habe ich einen neuen Job, über den ich mich riesig gefreut habe, da er vom Berufsbild genau meinen Vorstellungen entspricht. Meine Chefs sind soweit alle in Ordnung. Allerdings meine lieben Mitarbeiterinnen. Mit den habe ich mein Päckchen zu tragen. Es ist mittlerweile so, dass ich die Mittagspause alleine verbringe, da niemand etwas mit mir zu tun haben will. Das wäre nicht das Schlimmste. Ich kann die Leute ja nicht zwingen, ihre private Zeit mit mir zu verbringen. Allerdings, ist es auch nicht schön, wenn alles an einem vorbeigeschleust wird. Zumal mir jetzt auch die Leitung übertragen wurde, seit dem ist es ganz schlimm. Habe heute durch Zufall im DGF eine Talksendung gesehen, wo das Thema Mobbing behandelt wurde. Ich werde jetzt auch den Weg zum Chef gehen, da ich denke, je länger ich warte, umso schlimmer wird es nur. Kann nur hoffen, dass es etwas bringt. Auf der anderen Seite, ich kann auch woanders arbeiten, ich muss dort nicht bleiben. Allerdings brauche ich dafür natürlich erst einen neuen Job.
      Du solltest Dir überlegen, ob es Sinn macht, dort zu bleiben, wenn Du sowieso keinen Rückenhalt von der obersten Etage zu erwarten hast. Du stehst auf verlorenem Posten. Such Dir lieber was Neues.
      Viel Glück
      Daggi:d

      Kommentar

      Lädt...
      X