Es wird in einigen Beiträgen die Frage gestellt, ob wir nicht gerade eine dramatische Verschlechterung der Stimmung, respektive eine Zunahme von Mobbing erleben.
Ich habe dazu keine statistisch relevanten Daten, sehe aber die Entwicklung im Forum, die auf eine Zunahme hinweist. Interessanterweise ist in den letzten Monaten aber auch die Qualität der Beiträge besser geworden und die Beiträge sind deutlich länger geworden.
Somit scheint nicht nur die Zahl der Mobbingopfer grösser geworden zu sein, sondern auch die Bereitschaft sich zu artikulieren und zur Wehr zu setzen.
Einige Berichte geben sehr präzise Tipps wie eine effektive Abwehr zu erreichen ist. Andere versuchen Hilfe an zu bieten oder zumindest moralisch zu unterstützen. Das ist auf jeden Fall eine positive Entwicklung.
Einer der hauptsächlichen Hintergründe für das Ansteigen der Mobbingaktivitäten scheint in der wirtschaftlichen Entwicklung zu liegen.
Wirklich verrückt erscheint mir die wirtschaftliche bzw. daraus resultierende politische Entwicklung zu sein. Die bereits ausgegebenen oder noch beabsichtigten Staatshilfen für hypo real estate, Opel, Arcandor, Schäffler etc. belasten den Staatshaushalt in einer unverantwortlichen Weise.
Schon jetzt wird befürchtet dass 2010 als "Schreckensjahr" in die Geschichte eingeht, weil uns die Staatsverschuldung einholt, bzw. die sozialen Sicherungsysteme nicht mehr bezahlbar sind. Die Schere von verringerten Steuereinnahmen und gleichzeitig erhöhten Staatsausgaben öffnet sich in dramatischer Weise...
Ich habe dazu keine statistisch relevanten Daten, sehe aber die Entwicklung im Forum, die auf eine Zunahme hinweist. Interessanterweise ist in den letzten Monaten aber auch die Qualität der Beiträge besser geworden und die Beiträge sind deutlich länger geworden.
Somit scheint nicht nur die Zahl der Mobbingopfer grösser geworden zu sein, sondern auch die Bereitschaft sich zu artikulieren und zur Wehr zu setzen.
Einige Berichte geben sehr präzise Tipps wie eine effektive Abwehr zu erreichen ist. Andere versuchen Hilfe an zu bieten oder zumindest moralisch zu unterstützen. Das ist auf jeden Fall eine positive Entwicklung.
Einer der hauptsächlichen Hintergründe für das Ansteigen der Mobbingaktivitäten scheint in der wirtschaftlichen Entwicklung zu liegen.
Wirklich verrückt erscheint mir die wirtschaftliche bzw. daraus resultierende politische Entwicklung zu sein. Die bereits ausgegebenen oder noch beabsichtigten Staatshilfen für hypo real estate, Opel, Arcandor, Schäffler etc. belasten den Staatshaushalt in einer unverantwortlichen Weise.
Schon jetzt wird befürchtet dass 2010 als "Schreckensjahr" in die Geschichte eingeht, weil uns die Staatsverschuldung einholt, bzw. die sozialen Sicherungsysteme nicht mehr bezahlbar sind. Die Schere von verringerten Steuereinnahmen und gleichzeitig erhöhten Staatsausgaben öffnet sich in dramatischer Weise...
Kommentar