Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zickenterror

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zickenterror

    hallo, werde seit ca. 6-7 jahren von meinen kolleginnen, ein trio-verbund, gemobbt. d.h. sie laufen in regelmäßigen abständen zum chef und erzählen dem horrormärchen über mich. belanglosigkeiten werden auf elefantengröße ausgeweitet, man merkt, sie sind krampfhaft auf der suche, mich in die pfanne zu hauen. früher haben sie auch nicht mit mir geredet, aber das dürfen sie jetzt nicht mehr - könnte ja sonst mobbing sein. soweit ich die sache durchschaue fühlen sie sich von meiner persönlichkeit bedroht oder sind neidisch. ich bin frei und glücklich, da kommen sie nicht mit klar.
    nun waren sie, obwohl sie in letzter immer recht nett zu mir waren, wieder bei chef und haben gelästert. das hat mich wieder total überascht und geschockt!! ich bin mir keiner schuld bewußt! der zieht sich das alles haargenau rein und kapiert nicht, dass das ganze mobbing ist. er meint, ich müsse so sein, wie die es wollen, damit die keine angriffsfläche hätten, aber sie finden immer wieder was. an meiner arbeit können sie nichts mehr aussetzen, was sie auch früher taten, das ist alles belegbar - ich arbeite in einer bank!
    auf jeden fall hat mich der letzte chefbesuch so fertig gemacht, dass ich mich am liebsten niiiiiiie wieder in das büro begeben möchte. ich kann nicht mehr. ich werde heute das erste mal zum arzt gehen und hoffe, dass er mich krankschreibt, dann werde ich auch noch um eine überweisung an einen facharzt bitten. gleichzeitig habe ich heute einen termin mit meinem personalchef und werde um eine versetzung bitten. ich hoffe so, dass das klappt, denn ich denke, ich kann nicht mehr mit den hühnern zusammenarbeiten. es geht nicht mehr! ich kriege zustände evtl. schreianfälle!
    ich hoffe, ich gehe den richtigen weg und es wird alles klappen. ich habe solche angst.

  • #2
    Du hast mein Mitgefühl, ernstfall. Mobbing unter Frauen ist wirklich eine Katastrophe. Ich denke, es hilft viel, sich hier alles von der Seele schreiben zu können.

    Wichtigste Fragen beim Mobbing unter Frauen:

    1. Siehst Du besser aus als Deine Kolleginnen? Heisst:Kommst du beim männlichen Geschlecht besser an?
    2. Bist Du jünger?Bist Du älter?
    3. Bist du weniger attraktiv als die anderen? Körperliche Entstellungen/Makel und deswegen schüchtern und gehemmt?

    Ob du fachlich besser qualifiziert bist, spielt keine Rolle. Das kann niemals der Grund sein beim Mobbing unter Frauen. Sorry für die direkten Fragen. In dem Zustand, in dem Du jetzt bist, bist du sicherlich sehr verletzlich!

    In der vom Schönheitswahn geprägten Zeit bilden sich viele (junge) Frauen viel auf ihr Aussehen ein, bretzeln sich auf und glauben, selbst der Arbeitsplatz sei ein Laufsteg.
    Es macht ihnen Spass, Kolleginnen fertig zu machen, die entweder über oder unter ihren "Gepflegtheits- und Modestandards" liegen. So ein Grüppchen spielt sich gerne als Modepolizei und Jury einer Miss-Wahl auf. Den einen fühlen sie sich nicht gewachsen und den anderen überlegen. Sie stacheln sich gegenseitig zum Schönheitswettbewerb an und genießen es, sich über andere Frauen zu erheben, die was besseres zu tun haben als sich um ihre Optik zu kümmern. Meistens steht der Vorgesetzte auf der Seite der attraktiveren Mitarbeiterinnen. Habe ich alles schon in meinem Call-Center durch gehabt. Ich hatte ja Augen im Kopf, obwohl ich ein Mann bin.

    Ich wünsche Dir schon mal, dass es mit deiner Versetzung klappen wird und du auf bessere Kolleginnen triffst.
    Menschenfreund
    Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von Menschenfreund; 22.06.2009, 19:21.

    Kommentar


    • #3
      Schon so lange??? und erst jetzt melden???

      Zitat von ernstfall Beitrag anzeigen
      hallo, werde seit ca. 6-7 jahren von meinen kolleginnen, ein trio-verbund, gemobbt. d.h. sie laufen in regelmäßigen abständen zum chef und erzählen dem horrormärchen über mich. belanglosigkeiten werden auf elefantengröße ausgeweitet, man merkt, sie sind krampfhaft auf der suche, mich in die pfanne zu hauen. früher haben sie auch nicht mit mir geredet, aber das dürfen sie jetzt nicht mehr - könnte ja sonst mobbing sein. soweit ich die sache durchschaue fühlen sie sich von meiner persönlichkeit bedroht oder sind neidisch. ich bin frei und glücklich, da kommen sie nicht mit klar.
      nun waren sie, obwohl sie in letzter immer recht nett zu mir waren, wieder bei chef und haben gelästert. das hat mich wieder total überascht und geschockt!! ich bin mir keiner schuld bewußt! der zieht sich das alles haargenau rein und kapiert nicht, dass das ganze mobbing ist. er meint, ich müsse so sein, wie die es wollen, damit die keine angriffsfläche hätten, aber sie finden immer wieder was. an meiner arbeit können sie nichts mehr aussetzen, was sie auch früher taten, das ist alles belegbar - ich arbeite in einer bank!
      auf jeden fall hat mich der letzte chefbesuch so fertig gemacht, dass ich mich am liebsten niiiiiiie wieder in das büro begeben möchte. ich kann nicht mehr. ich werde heute das erste mal zum arzt gehen und hoffe, dass er mich krankschreibt, dann werde ich auch noch um eine überweisung an einen facharzt bitten. gleichzeitig habe ich heute einen termin mit meinem personalchef und werde um eine versetzung bitten. ich hoffe so, dass das klappt, denn ich denke, ich kann nicht mehr mit den hühnern zusammenarbeiten. es geht nicht mehr! ich kriege zustände evtl. schreianfälle!
      ich hoffe, ich gehe den richtigen weg und es wird alles klappen. ich habe solche angst.
      Wenn Du das 6-7 Jahre schon ausgehalten hast, wundert es mich, dass Du erst jetzt damit zu Felde ziehst. Zumindest schreibst Du was von ... das erste mal zum Arzt und krankschreiben....
      Ja hast Du dass denn nicht schon früher im Laufe der besagten 6-7 Jahre gemacht.
      Was hast Du eigentlich die ganzen Jahren dagegen gemacht??
      Übrigens ist Mobbing von Frauen nicht schlimmer als von Männern. Denn Mobbing von Männern ist knallhart kann ich nur sagen. Immer die bösen Frauen, das nervt. Eine Männerclique, die dicht hält ist um Längen schlimmer. Dies nur mal vorweg.
      Habe so eine Sache auch mal mit Kolleginnen erlebt, allerdings nicht über Jahre.
      Nach einigen Monaten war bei denen der Ofen aus, haben sich an mir halt die Zähne ausgebissen, sind jetzt gebißlos. Gruß Gegenwehr

      Kommentar


      • #4
        dass es nu frauen sind, ist glaub ich gar nicht so wichtig, denn der gruppenleiter ein mann, macht auch mit. und besser aussehen tue ich auch nicht, ich denke im gegenteil, ich bin etwas pummelig und steh nicht ständig vorm spiegel, um meinen lippenstift nachzuziehen. es liegt wohl mehr an meiner persönlichkeit, trau mich mal meine meinung zu sagen, stehe zu mir. gehe auch mal früher nach hause ohne schlechtes gewissen und mach nicht so viel überstunden wie die anderen, weil ich mich auf mein privatleben freue.
        habe 6-7 jahre versucht, durch nichts sagen es einfach auszuhalten, nachdem ich merkte, dass ich vom chef keine unterstützung bekam. er meinte immer, ich soll mich so verhalten wie die zicken es wollen, dann hätten die auch keine angriffsfläche. aber wer sucht, der findet. habe mich in den ganzen jahren immer schlecht gefühlt, aber kaum eine möglichkeit gesehen, da raus zu kommen. mal das wort zu erheben und denen mal richtig die meinung sagen, hätte ich mich nie getraut, erstmal sind 3 gegen einen schon recht einschüchternd, außerem hätte das der chef nie erlaubt. die eine von den 3 hat neulich auch einfach meinen aufgabenbereich bearbeitet und mich nicht darüber informiert, da hatte ich das dann doppelt gemacht. als ich dies entdeckte und ihr sagte, sie bräuchte meine arbeit nicht machen, ist sie gleich zu chef gelaufen und hat gesagt, ich wäre sehr massiv gewesen! so habe ich das gefühl, völlig schutzlos zu sein.
        hatte ja gestern das gespräch mit dem personalchef.
        erst war er sehr nett, aber ich hatte das gefühl, dass das thema mobbing irgendwie nicht ankam, er versuchte immer, die konflikte an mir festzumachen: "welches verhalten von ihnen könnte denn bei den mitarbeitern auf unzufriedenheit treffen?" und so. aber einer versetzung hatte er zwar zugestimmt, jedoch sei ja nichts frei zur zeit......
        er fragte noch in einem ernsten ton, was ich denn machen würde, wenn er mir nach den 2 wochen krankschreiben noch keine anderen stelle im haus anbieten könne...
        worauf ich der frage auswich. hatte/habe ein komisches gefühl nach dem gespräch.
        war gestern morgen vom doc gleich auf anhieb 2 wochen krankgeschrieben worden.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Ernstfall,

          in einem Team haben es Leute schwer, die eine eine andere Lebenseinstellung haben.
          Ich denke, daran wird es liegen. Du kannst nach der Arbeit Deine Freizeit genießen,auf die anderen Frauen warten wahrscheinlich weitere Verpflichtungen.
          Äußerlichkeiten spielen bei Frauen meist auch eine Rolle - da ist Anpassung gefragt. Ist mir nie so recht gelungen, weil ich mich z.B. in ausgewaschenen Jeans und T-Shirt im Büro unwohl fühle - ich bin aber auch nicht aufgetakelt - eher schlicht schick.

          Vorgesetzte halten sich gern zurück oder spielen Mobbing runter. Ich glaube, sie wollen vermeiden, dass Konflikte außerhalb des Bereichs bekannt werden und ihnen dies als Führungsschwäche ausgelegt wird.

          Ob es klug von Dir war, die Krankschreibung ins Personalgespräch einzubringen? Es kann negativ ausgelegt werden.

          Schreibe Bewerbungen, werde aktiv, damit Du zumindest das Gefühl hast, etwas verändern zu können.

          Gruß
          Trauerweide

          Kommentar


          • #6
            ich denke auch, es liegt an der lebenseinstellung.
            habe ja meine stunden von 8 auf 5 reduziert, weil ich ein pferd und hunde habe.
            unvorstellbar für die anderen. die haben alle dicke konten aber keine freizeit.
            2 von den zicken müssen ihre arbeitslosen männer mit ernähren, die eine muss pünktlich um 19.00 uhr ihrem mann das essen servieren. und wenn im büro so viel zu tun ist, dass sie es bis 19.00 uhr nicht schafft, ruft sie völlig unterwürfig zuhause an und entschuldigt sich. ich bin single.

            das mit den bewerbungen schreiben wird nichts. ich bin 44 jahre und hier gibt es keine arbeit (norddeutschland). ich weiß gar nicht mehr, wie man bewerbungen schreibt, noch wüsste ich, wohin ich mich bewerben sollte. kann ja auch nur teilzeit wegen meiner viecher und woanders würde ich ja nicht mal die hälfte verdienen.

            Kommentar


            • #7
              Es wird an Deiner Art zu leben liegen. Mir erging es ähnlich als "freie Gestalterin" meines Lebens. Du bist Single, kannst Dir erlauben, weniger Stunden zu arbeiten und hast tolle Hobbies, während die anderen Kolleginnen vermutlich nichts als Verpflichtungen haben.

              Wenn Du schon nicht wechseln magst oder kannst, dann versuche, die Stündchen durchzuziehen und Dich nachmittags an den Tieren zu erfreuen. Die sind doch allemal besser als viele Menschen.

              Kommentar


              • #8
                ja aber ich habe ja jetzt schon etwas ins rollen gebracht und hoffe auf eine versetzung innerhalb der bank. bin ja jetzt 2 wochen krankgeschrieben. die 2 wochen werden natürlich auch vorbei gehen....nicht auszudenken!
                habe gehofft, einige tips zu bekommen, wie ich weiter verfahren soll.
                soll ich mich weiter krankschreiben lassen oder mich an irgendeine institution wenden oder oder oder?
                hätte natürlich panik nach den 2 wochen den netten damen wieder gegenüber zu stehen...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von ernstfall Beitrag anzeigen
                  ja aber ich habe ja jetzt schon etwas ins rollen gebracht und hoffe auf eine versetzung innerhalb der bank. bin ja jetzt 2 wochen krankgeschrieben. die 2 wochen werden natürlich auch vorbei gehen....nicht auszudenken!
                  habe gehofft, einige tips zu bekommen, wie ich weiter verfahren soll.
                  soll ich mich weiter krankschreiben lassen oder mich an irgendeine institution wenden oder oder oder?
                  hätte natürlich panik nach den 2 wochen den netten damen wieder gegenüber zu stehen...
                  Wo arbeitest Du denn eigentlich?
                  Du schreibst nichts von einem Betriebsrat; Gewerkschaft oder Personalabteilung mit Mobbingteam (gibt es in manchen Firmen).
                  Du schreibst nur immer was von einem Chef, der Dir sagt, Du sollst den anderen in den Hintern kriechen, sorry, aber das ist kein Chef, der weidet sich nur am Zickenterror und lacht sich kaputt über den ganzen Weiberkram.
                  Du schreibst auch nicht, dass Du Deinen Job verlieren könntest, gekündigt oder abgemahnt wirst. Also ist das doch die halbe Miete. Mach Deine Arbeit und geh rechtzeitig nach Hause, welche Tips erwartest Du denn hier??

                  Kommentar


                  • #10
                    bewerben kann man lernen

                    Hallo Ernstfall,
                    ich bin auch 44 Jahre alt und habe seit 20 Jahren keine Bewerbung mehr geschrieben. Im Internet gibt es aber zig Seiten wo Du sehr gute Tipps bekommst wie man das heute so macht.
                    Versuch doch auch mal einen Termin bei einem Therapeuten zu bekommen, der hilft stärker zu werden damit Du mit der Situation besser klar kommst.Wenn Du noch länger krank geschrieben wirst, wird es immer schwieriger zurück zur Arbeit zu gehen.Das weiss ich aus eigener Erfahrung, weil ich nach 8 Wochen krankschreiben einen Auflösungsvertrag unterschrieben habe.
                    Das Unverständniss der mobenden Kollegen weil man weniger arbeitet um Zeit mit seinem Hund zu verbringen kenne ich auch zur genüge. Wer kein Tier hat kann sowas halt nicht nachvollziehen.
                    Halt die Ohren steif und alles Gute, gruss an Deinen Hund
                    Katrina
                    Zuletzt geändert von katrina; 23.06.2009, 22:33.

                    Kommentar


                    • #11
                      @gegenwehr
                      ich habe doch geschrieben, dass ich schon beim personalchef war, der steht ja über meinem chef. warum sollte ich abgemahnt werden?
                      zum betriebsrat werde ich nicht gehen, denn der ist dafür bekannt, doch eher auf seiten des arbeitgebers zu stehen, von ihm erwarte ich keine hilfe.
                      6-7 jahre lang habe ich ja meine arbeit gemacht und bin nach hause gegangen, aber jetzt war ein punkt gekommen, an dem ich es nicht mehr ausgehalten habe.
                      wenn ich mich zu den kolleginnen wieder zurück ins büro setze, fällt denen in 4 wochen wieder irgendetwas ein, womit sie zum chef laufen können und schauermärchen erzählen können, ich habe das gefühl, ich habe keinen einfluss darauf. deswegen wollte ich an der situation etwas ändern.
                      und deswegen habe ich mich hier angemeldet, weil ich dachte, dass betroffene schreiben können, was sie in solchen situationen gemacht haben, was ratsam wär ect.
                      ich dachte dafür wär dieses forum da?

                      Kommentar


                      • #12
                        @katrina
                        ...und was ist dann aus dir geworden?
                        danke für den tip mit den bewerbungen, und gut, dass es internet gibt. habe die seiten aufgerufen und gemerkt, dass sich beim bewerbungschreiben zu "damals" nicht viel geändert hat.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von ernstfall Beitrag anzeigen
                          @katrina
                          ...und was ist dann aus dir geworden?
                          danke für den tip mit den bewerbungen, und gut, dass es internet gibt. habe die seiten aufgerufen und gemerkt, dass sich beim bewerbungschreiben zu "damals" nicht viel geändert hat.
                          Hallo und guten Tag,

                          44 Jahre ist nun wirklich kein Argument an Deinen Lebensumständen etwas zu ändern. Wenn es in Norddeutschland keine Arbeit in Deinem Bereich gibt, solltes Du Dich vielleicht mit dem Gedanken anfreunden, das Bundesland zu verlassen.

                          Die Bewerbungsanschreiben und Lebensläufe haben sich in den letzen Jahren sehr wohl geändert. Wenn Du wirklich an Deiner beruflichen Situation etwas ändern möchtest, solltes Du Dich an einen Bewerbungscoach wenden. Der hilft Dir gerne weiter und zeigt Dir auch Deine Schwächen auf.

                          Wenn man wirklich etwas ändern will, dann wird sich auch etwas ändern. Alter und Lebenseinstellung haben damit nichts zu tun, MAN MUSS NUR WOLLEN!!! Und Du kannst mir glauben, ich weiß ganz genau wovon ich rede!

                          Kommentar


                          • #14
                            @wehrwolf

                            für so einen bewerbungscoach hätte ich kein geld.
                            umziehen tue ich auch nicht mehr. ich bin vor 20 jahren schon aus beruflichen gründen für ein paar jahre nach münchen gezogen und hab mir mit viel mühe einen arbeitsplatz in meiner heimat ergattern können.
                            ich lebe nicht nur für die arbeit.

                            Kommentar


                            • #15
                              Nicht umziehn

                              Hallo ernstfall,

                              Du musst nicht um ziehn ich hab zwar keine gescheite Lösung ich versuche dir trotzdem zu helfen.
                              Du kannst Rechtlichemittel gegen diese "clique" anlegen. D.h sammel beweise versuch es zumindest, such dir einen gescheiten anwalt.
                              Und mit ein wenig Glück bekommst du Schmerzensgeld (das kann man echt bekomen)
                              du solltest dennen nichts über deine Vorgehen erzählen, bis du genug beweiße hast und die clique vor gericht. Dein Chef wird dir warscheinlich wenig helfen. Wenn es noch andere kollegen gibt die das beobachten oder die auch terrorisiert werden von der clique dann solltet ihr euch zusammen tun, auch wenn ihr euch nicht richtig verstehen könnt.Ihr müsst ja nicht gleich freunde werden. Aber versuch sie zu überzeugen dir zuhelfen.

                              Wenn ihr vor gericht seit und es zu keinem Urteil kommt dann hast du die clique wenigstens gewarnt,dass wenn diese das nochmal versuchen sollten, das du wieder eine anklage starten wirst.

                              Ich werde mich noch weiter über rechtliche Maßnahmen infomieren.falls du willst teile ich sie dir mit

                              Viel Glück
                              Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

                              Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

                              Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
                              (von Francis Bacon)

                              „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X