Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing in Behörden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing in Behörden

    Was können denn Beamte gegen Mobbing unternehmen?

  • #2
    Hallo,
    dasselbe wie alle anderen Menschen.
    Schütze A.

    Kommentar


    • #3
      Schmunzel, schmunzel

      Zitat von Sachlicher Beitrag anzeigen
      Was können denn Beamte gegen Mobbing unternehmen?
      Ihr lieben Beamten....
      wie heißt der Witz....wer sich als erster bewegt hat verloren....
      sorry, solle keine Mobbingattacke sein.

      Aber, wenn ich eurer Gehalt und eure sicheren Stellen hätte,
      ich glaube, da könnte ich selbst Mobbing ertragen.
      Sobald ich jeden Monat meinen Lohnzettel erhalte.

      Andere verdienen kaum was und haben Mobbing obendrein.
      Wollt ihr mit denen tauschen?
      Also freut euch und genießt den Kaffee und Kuchen jeden Tag im Büro.

      (hoffentlich fühlt sich jetzt keiner auf den Schlips getreten)

      Kommentar


      • #4
        Witz

        Treffen sich 2 Beamte auf dem Flur. Fragt der Eine: "Kannst Du auch nicht schlafen?"
        Unsachlich Schütze A.

        Kommentar


        • #5
          ist doch schwachsinn.

          @gegenwehr
          mit welchem recht meinst du eigentlich, dass nur du ein mobbingopfer sein darfst und alle anderen nicht???

          ich weiss, dass auf ämtern ganz furchtbar gemobbt wird.
          ich habe eine bekannte, die auf der arge arbeitet und davon erzählte.
          bei einem amt zu arbeiten ist doch nicht mehr so, wie es früher mal war. die stehen total unter druck und werden zusätzlich von unzufriedenen bürgern angepöbelt.
          ich weiss nicht gegenwehr, ob du schon mal davon gehört hast, dass bei ämtern viele stellen gestrichen wurden, die zeiten haben sich geändert.
          und nur weil man einen "sicheren" job hat und angemessen geld verdient, erträgt man mobbing auf dauer nicht besser! irgendwann ist auch der, der gut verdient mürbe.

          Kommentar


          • #6
            Hi Sachlicher,

            wie können sich Beamte gegen Mobbing wehren??????????

            Na genauso wie jeder andere gemobbte auch. Erster Weg Vorgesetzer, wenn das nicht bringt Betriebs-/Personalrat, etc. Meist gibt es noch Frauenbeauftragte (würde aber nur gelten wenn Du ne Frau bist)

            ...und zu den anderen hier, die hier ihre dümmlichen Beamtenwitze loslassen.

            Beamte sind auch nur Menschen. Auch wenn sie einen gutbezahlten Job haben und unkündbar sind, müssen sie dennoch kein Mobbing ertragen.

            Und übrigens es gibt immer noch Beamte und Beamte. Die eine Beamtensorte hat nichtst mit der andern zu tun.

            Ich bin zwar selbst keine Beamtin, sonder nur eine kleine Angestellte im ö.D. aber ich weiss was tagtäglich in den Behörden abgeht.

            Schleimer, Arschkriecher, die nach dem Motto "Dumm stellen schafft Freizeit" arbeiten haben es in unserer Behörde schon immer am Weitesten gebracht. Die Stellen werden, wie "ernstfall" schon richtig bemerkte immer weniger. DIe Arbeit aber immer mehr. Leidtragende sind die, die nicht "Nein" sagen können und einfach schlichtweg zu gut für diese Welt sind.

            Ich kenne u. a. Beamte in unserer Behörde, die nur eine Sorge haben, dass jeden MOnat pünktlich das Geld auf dem Konto ist. Die aber zu dumm bzw. zu faul sind mal eine Verantwortung zu übernehmen. Solche Beamte kannst einfach nur in die Tonne kloppen, aber die schaffen es trotzdem sich immer wieder auf höhrere Posten zu schleimen. Wiederum gibt es Beamte, die jeden Tag ihren Kopf für unsere Sicherheit hinhalten und mit nem Minigehalt, sich, ihre teilweise arbeitslosen Ehefrauen und Kinder jeden Monat ernähren müssen. Die arbeiten Nachts und am WE um mit den Schichtzulagen ein wenigstens halbwegs vernünftiges Leben führen zu können. Und nochwas das BEamte ja nicht gesetzlich krankenversichert sind, müssen diese dann noch ihre Ehefrauen bzw. Kinder privat krankenversichern. Denn kostenfreie Familienversicherungen gibt es nur in den gesetzlichen Kassen.

            Kommentar


            • #7
              Die armen Beamten...

              .....da muss ich doch gleich heulen.....schluchz, schluchz

              wie heißt der Spruch.....wo Geld ist, weint es sich leichter.

              Ich habe mit Beamten kein Mitleid sorry, aber mit Zeitarbeitern, Schichtdienstlern, Nacht-
              schichtarbeitern, Wochenendschichtarbeitern, die gemobbt werden, aber für Kaffee und Kuchen keine Zeit haben und wenig verdienen.
              Gerade Zeitarbeiter werden von Festangestellten oft behandelt wie Aussätzige.

              Euch geht es doch gut. Und schrieb nicht Hexlein, sie hätte "nur" eine Poststelle und liest anschließend die Zeitung. Wie schön........
              Sie kann gerne mit mir tauschen, Vertriebsdruck, Zahlendruck, regelmäßige Einzelgespräche mit unsympathischem Vorgesetzten, was haben sie verkauft, wieviel haben sie verkauft, warum sind sie nicht so gut wie Kollege XY???

              Da würde Hexlein aber ganz schnell lieber wieder langweilige Postarbeit machen, wie schrieb sie "niedere Arbeit" .

              Sorry, aber meine Unterstützung haben da andere.

              Kommentar


              • #8
                Hi lieber Schütze A

                Zitat von Schütze A Beitrag anzeigen
                Treffen sich 2 Beamte auf dem Flur. Fragt der Eine: "Kannst Du auch nicht schlafen?"
                Unsachlich Schütze A.

                ....hab mich fast vorm PC gehauen vor lachen.....
                der ist wirklich gut.
                Was hälst Du davon, wir beide gehen mal den Behörden einen Besuch abstatten
                und lassen einen lauten Wecker im Flur klingeln, na da wär was los.....

                Kommentar


                • #9
                  über Beamtenwitze können wir hier hoffentlich alle lachen

                  ohne dass sich der eine oder andere Beamte hier im Forum deswegen diskriminiert fühlt.

                  Mobbing wird für Beamte sicherlich genauso problematisch sein wie für alle anderen.
                  Ich habe hierzu in den letzten Jahren verschiedene Zuschriften bekommen, die zeigen, dass Beamte ebenfalls zunehmend gemobbt werden. Untereinander, durch Vorgesetzte und auch durch zunehmenden Druck von Bürgern, die nicht zögern auch gegen Beamte sämtliche Rechtsmittel und auch andere Mittel ein zu setzen.
                  Finanzbeamte können beispielsweise durch Einsprüche ganz schön auf Trab gebracht werden.
                  Eine Dienstaufsichtsbeschwerde landet im Beurteilungsbogen des jeweiligen Beamten. ( Davon sind anscheinend Polizisten besonders betroffen. )
                  Lehrer haben die höchste Frühpensionierungsrate unter allen Beamten. Wer nicht versteht warum, sollte vielleicht mal einen Tag an einer Berufsschule verbringen.
                  Das vom BGH gestern verkündete Urteil zu Spick-mich.de wird den Nerven der Lehrer auch nicht gerade zuträglich sein.

                  Wäre übrigens nur gerecht, wenn zukünftig auch Richter ähnlich wie Lehrer bewertet werden.

                  Die gegenwärtig verschärfte wirtschaftliche Situation, mit mehr Arbeitslosen und Kurzarbeitern, erzeugt einen zunehmenden, öffentlichen Druck auf die "sicheren Jobs" der Beamten.

                  Aber das ist nicht das Thema.

                  Eine Beamter hat offensichtlich ein Problem mit Mobbing. Ihm sollte genauso geholfen werden wie jedem anderen der gemobbt wird.

                  Vielleicht ergänzt er ("Sachlicher") seinen Beitrag mit den wesentlichen Fakten. Dann wissen wir, worum es eigentlich geht und können ihm (vielleicht) auch den einen oder anderen guten Rat geben.

                  Kommentar


                  • #10
                    brilliante Idee (Bewertung von Richtern im Internet)

                    vielleicht wird den Herren mit den schwarzen Roben dann klar dass sie mit diesem Urteil die Büchse der Pandora geöffnet haben !

                    Kommentar


                    • #11
                      Die zündelnde Wirkung eines einzigen Satzes

                      Volksgenossen! Ruhe ist die erste Bürgerpflicht!
                      Hallo Sachlicher!
                      Zugegeben: Dein lapidarer Satz hat mich gereizt. "Was können Beamte gegen..." Der Verweis auf den Beamten impliziert eine Sonderstellung, auf die die Nichtbeamten dann schon mal allergisch reagieren.
                      Um jedem hier den Wind aus den Segeln zu nehmen, weil ich blöde Witze mag: in meiner Familie ist das Beamtentum verstärkt vertreten. Ich kann behaupten, dass mir der Berufsstand vertraut ist. 1 Richter, pensioniert, 1 Amtmann, sowie einen Beigeordneten, (Oberbaurat) und Urgroßvater, der 1933 dem Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums zum Opfer fiel und der, in Folge, seinem Leben mit 49 Jahren ein Ende setzte. (Stichwort: Nazimobbing). Letzterer beweist einwandfrei, dass auch es Beamte nicht immer leicht haben. Und dann war da noch mein Opa, ein Stadtinspektor, den es 1944 in Lettland erwischt hat. Aber den hat nicht mal seine Tochter, meine Mutter kennen gelernt, vergessen wir ihn also getrost.
                      Herr Sachlich, Sie müssten schon ein wenig präziser werden, denn sonst weiß niemand wo Ihr Problem liegt und dann regt man sich auf oder macht sich gegenseitig blöd an. Was auch okay ist.
                      Gruß von Schütze A.
                      Schütze A
                      besonders erfahrenes Mitglied
                      Zuletzt geändert von Schütze A; 27.06.2009, 21:40. Grund: Personenschutz

                      Kommentar


                      • #12
                        ist es nicht auch schon mobbing, wenn man sich über beamte lustig macht?

                        @gegenwehr
                        ich glaube, du bist neidisch. sicher ist zeit- und schichtarbeit scheisse, aber dann beamte und andere abzuwerten, ist für mich neid und mobbing!

                        Kommentar


                        • #13
                          Verscherzt?

                          Hallo Ernstfall,
                          ich mache mich auch über mich selbst lustig - und verkneife mir jetzt eine ....mische Frage. Neben dem ganzen Schlimmen hier und vielerorts, beklage ich eine abgrundtiefe Humorlosigkeit. Ich habe keine Lust mich in Sack & Asche zu kleiden, eine Trauermiene aufzusetzen und als selbstgerechter Gutmensch mit politisch 110% korrekten Werten mich und andere zu Tode zu langweilen. Außerdem bedeuten ein Lachen, ein Witz, eine spaßhaft - boshafte Bemerkung keineswegs, dass der Spötter das Elend der Welt nicht ernst nimmt. Mal Kurt Tucholsky gelesen oder Heinrich Heine?
                          Zur Desensiblisierung: ich vergleiche mich mitnichten mit den oben erwähnten Herren, sie sind Schriftsteller der Weltspitze und ich verkauf´zur Zeit Brötchen auf Aushilfsbasis. Ich möchte auch ausdrücklich betonen, dass ich nicht Dich mit dem langweiligen Gutmensch beschrieben habe. Ich kenne Dich überhaupt nicht.
                          Gruß
                          Schütze A.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            an meinem letzten Arbeitsplatz hatte ich als Angestellte zum ersten Mal mit beamteten Kollegen zu tun. Neben einigen, die sich tatsächlich einen sonnigen Lenz machen und gern die Arbeit auf die "nur" Angestellten abladen, gibt es Motivierte und - auch Mobbing. Beamte können wohl gegen ihren Willen universell eingesetzt werden. Und so kam es, dass ein ehemaliger leitender Sachbearbeiter nach Wechsel des Vorgesetzten in die Telefonzentrale und allgemeine Ablage wegorganisiert wurde.
                            Was kann man da machen? Wahrscheinlich nur hoffen, dass sich in einer anderen Dienststelle eine neue Stelle auftut. Für Beamte ist es aufgrund ihrer speziellen Ausbildung schwierig, wenn nicht unmöglich, auf dem freien Arbeitsmarkt eine Anstellung zu finden. Sie wollen verständlicherweise auch nicht ihre Ansprüche aus dem Dienstverhältnis verwirken.

                            Gruß
                            Trauerweide

                            Kommentar


                            • #15
                              Vom Zufall zu Ernstfall...

                              Zitat von ernstfall Beitrag anzeigen
                              ist es nicht auch schon mobbing, wenn man sich über beamte lustig macht?

                              @gegenwehr
                              ich glaube, du bist neidisch. sicher ist zeit- und schichtarbeit scheisse, aber dann beamte und andere abzuwerten, ist für mich neid und mobbing!
                              Also Spaß beiseite, Ernst komm raus....
                              Also wenn ich neidisch auf Beamte wäre, dann müßte ich ja auch neidisch auf eure Mobbinghochburg sein, denn angeblich wird ja nirgendwo soviel gemobbt wie im öD,
                              also hat sich bei Deinem Argument die Katze in den Schwanz gebissen.

                              Ich habe niemand abgewertet, nur weil ich mit Beamten kein Mitleid habe, also die Kirche
                              im Dorf lassen bitte, oder meine Beiträge korrekt zitieren.

                              Ich glaube nämlich nicht, dass ein gemobbter Beamter mit mir tauschen möchte, nur um
                              seine Ruhe vor den Mobbern zu haben. Lieber läßt er sich weitermobben als Verkaufszahlen wie ich bringen zu müssen, da wühlt er doch lieber in Akten rum.

                              Ich bleibe dabei: Beamte haben mein Mitleid nicht! Basta!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X