Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer Job

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neuer Job

    Hallo Ihr Lieben,
    seid 01.07.09 habe ich eine neue Stelle in einer Apotheke und musste feststellen wie nett
    es in anderen Betrieben ist. Warum hab ich das nicht schon eher gemacht? Hätte mir viel
    Leid ersparen können!
    Jetzt geht es mit neuer Kraft in eine bessere Zukunft.
    Ich hoffe es schaffen noch mehr von Euch, einen neuen Anfang zu finden.
    Allen alles Gute,
    Katrina

  • #2
    glückwunsch

    mein glückwunsch. das arbeitsleben kann auch schön sein.

    ich fange ja auch im oktober in einer neuen abteilung an und freue mich schon. leider erst so spät, weil die für meine jetzige mobbingabteilung keinen nachfolger finden!!!!!!

    und dieser satz: warum hab ich das nicht schon viel früher gemacht, ist mir in meinem leben auch schon öfter begnet!

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      wünsche dir auch viel Glück mit deinem neuen Arbeitsplatz.

      Leider denke ich, dass der Wechsel der Arbeitsstelle nicht die richtige Lösung bei Mobbing ist. Ich finde man muss sich der Situation stellen und kämpfen. Vielleicht etwas naiv von mir aber den Mobbern einfach das Feld überlassen ist auch nicht das Wahre.

      Ich denke das sich Kämpfen lohnt. Ein Wechsel des Arbeitsplatzes - wenn dies bei der jetzigen Situation überhaupt noch möglich ist - kommt einer Kapitulation und dementsprechend der Bestätigung des Mobbers gleich.

      Gruß

      Wehrteuch

      Kommentar


      • #4
        Zitat von wehrteuch Beitrag anzeigen
        Hallo,

        wünsche dir auch viel Glück mit deinem neuen Arbeitsplatz.

        Leider denke ich, dass der Wechsel der Arbeitsstelle nicht die richtige Lösung bei Mobbing ist. Ich finde man muss sich der Situation stellen und kämpfen. Vielleicht etwas naiv von mir aber den Mobbern einfach das Feld überlassen ist auch nicht das Wahre.

        Ich denke das sich Kämpfen lohnt. Ein Wechsel des Arbeitsplatzes - wenn dies bei der jetzigen Situation überhaupt noch möglich ist - kommt einer Kapitulation und dementsprechend der Bestätigung des Mobbers gleich.

        Gruß

        Wehrteuch
        Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, jeder muss für sich selber entscheiden, wie der richtige Weg ist!!!

        Ich glaube kaum, dass es einer Kapitulation gleichkommt, wenn man geht!! Sei mir nicht böse, aber was soll das bitte heißen: "...man muss sich der Situation stellen..."????

        Glaube kaum, dass sich hier jemand in diesem Forum befindet, der sich der Situation nicht gestellt hat!!! Entweder Du bist noch nicht in einer Mobbingsituation gewesen, oder willst Du einfach nur provozieren?? Auf solche Ratschläge können wir hier, so ist meine persönliche Meinung, gut und gerne verzichten!
        Meierhansen
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Meierhansen; 11.07.2009, 09:45.

        Kommentar


        • #5
          Aushalten bis zum Umfallen

          Guten Morgen,

          ich habe lange, viel zu lange ausgehalten und mich gewehrt. Mobbing hört mit Gegenwehr nicht einfach auf, sondern wird meist noch schlimmer.

          Ich habe auch die Einstellung gehabt, dass ich überhaupt nicht einsehe, Platz zu machen, bis meine Gesundheit schon arg angegriffen war.

          Zimperlich war ich nie, auch hart im Nehmen - und ich bin auch heute noch der Meinung, in meinem Beruf bessere Leistungen erbracht zu haben, als diejenigen, die heute noch da sitzen und wieder neue Opfer gefunden haben.

          Gehen wird oft als persönliche Niederlage gesehen, richtig niedergestreckt wird man durch Krankheit durch ständigen Psychoterror.

          Gruß
          Trauerweide

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Trauerweide Beitrag anzeigen
            Guten Morgen,

            ich habe lange, viel zu lange ausgehalten und mich gewehrt. Mobbing hört mit Gegenwehr nicht einfach auf, sondern wird meist noch schlimmer.

            Ich habe auch die Einstellung gehabt, dass ich überhaupt nicht einsehe, Platz zu machen, bis meine Gesundheit schon arg angegriffen war.

            Zimperlich war ich nie, auch hart im Nehmen - und ich bin auch heute noch der Meinung, in meinem Beruf bessere Leistungen erbracht zu haben, als diejenigen, die heute noch da sitzen und wieder neue Opfer gefunden haben.

            Gehen wird oft als persönliche Niederlage gesehen, richtig niedergestreckt wird man durch Krankheit durch ständigen Psychoterror.

            Gruß
            Trauerweide
            Hallo Trauerweide,

            ich glaube kaum, dass man sich dafür rechtfertigen muss, dass man gegangen ist! Nur wer sich in einer Mobbingsituation befand, kann wirklich darüber urteilen.

            Es hat mit Sicherheit auch nichts mit Stärke oder Schwäche zu tun, ich bin persönlich immer noch der Meinung es ist keine persönliche Niederlage, damit würde ich mich ja die Schuld an der Mobbingsituation geben.

            Das hast Du sehr schön geschrieben, niedergestreckt wird man durch die Krankheit, die aus einer solchen Situation entsteht.

            Gruß aus der Hauptstadt

            Kommentar


            • #7
              @ wehrteuch

              Gut, dass Du noch nicht gecrackt bist, hoffentlich hältst Du Deine Stärke.

              @ trauerweide u. wehrwolf

              Die Leistungsschwachen werden nicht gemobbt, viele Mobber haben wahnsinnige Angst durchschaut zu werden und können es gar nicht ab, wenn sie jemanden souveränen neben sich haben.

              Für mich persönlich war es das beste einfach sofort zu gehen und sich den lächerlichen Anschuldigungen nicht mehr zu stellen. Aus einem gewissen Abstand konnte ich die Situation irgendwann viel besser beurteilen. Hat aber ganz schön gedauert, ich war so von Selbstzweifeln zerfressen. Bitter ist das ganze noch immer, die ganze Art und Weise, wie das passiert ist. Am Anfang habe ich mich damit amüsiert, sämtliche schmutzigen Details aus dem Privatleben der entsprechenden Personen in der Firma zu verbreiten. Direkt schämen tue ich mich nicht dafür, dazu bin ich von denen zu sehr in den Dreck getreten worden, aber es war unwürdig.

              Ich bin eigentlich froh, mit denen nichts mehr zu tun zu haben, habe nur ganz schön Existenzangst. Mir ist absolut klar, was Rufmord anrichtet, hier ist es sehr ländlich, die Leute lieben üble Geschichten, es wird sich immer gefragt, ob nicht doch etwas dran gewesen ist.

              Ich sehe es eher so, dass ich meinen Stolz behalten habe, indem ich die ihren Kindergarten alleine machen lassen habe, anstatt mir den Mist länger anzutun. Und weiter gehts immer irgendwie, man muss nur den A.... hochkriegen, aber das funktioniert im Moment bei mir noch nicht so wirklich!

              Liebe Grüße

              Laura

              Kommentar


              • #8
                [QUOTE=Laura;6629]@ wehrteuch

                Gut, dass Du noch nicht gecrackt bist, hoffentlich hältst Du Deine Stärke.

                Glaube nicht an diese Stärke, denke eher es ist Provokation!!!

                @ trauerweide u. wehrwolf

                Die Leistungsschwachen werden nicht gemobbt, viele Mobber haben wahnsinnige Angst durchschaut zu werden und können es gar nicht ab, wenn sie jemanden souveränen neben sich haben.

                Genauso sehe ich es auch, schwache Menschen werden nicht gemobbt, ist jedenfalls meine persönliche Erfahrung. Mein Chef konnte nicht damit umgehen, dass ich in bestimmten Dingen ein besseres Wissen hatte als er....

                Für mich persönlich war es das beste einfach sofort zu gehen und sich den lächerlichen Anschuldigungen nicht mehr zu stellen.

                Hut ab für Deinen Mut!!!

                Aus einem gewissen Abstand konnte ich die Situation irgendwann viel besser beurteilen. Hat aber ganz schön gedauert, ich war so von Selbstzweifeln zerfressen.

                Kenne ich sehr gut, irgendwann glaubt man, man ist selber Schuld an dieser Situation....


                Ich sehe es eher so, dass ich meinen Stolz behalten habe, indem ich die ihren Kindergarten alleine machen lassen habe, anstatt mir den Mist länger anzutun. Und weiter gehts immer irgendwie, man muss nur den A.... hochkriegen, aber das funktioniert im Moment bei mir noch nicht so wirklich!

                Liebe Laura, dies wird auch noch etwas Dauern, Du bist sehr verletzt worden und diese Wunden heilen eben nur langsam..... aber ich finde es wirklich gut, das Du Deinen Stolz behalten hast und gegangen bist!!!

                Kommentar


                • #9
                  Sägen am Ast der Erkenntnis

                  Mädels,

                  ist Euch eigentlich aufgefallen, dass nur Weiber immer glauben, sie seien SCHULD?
                  Fallbeispiele:
                  a.) Der Chef macht EINE an (1) oder er tut es nicht (2)
                  Auslöser:
                  kurzer Rock (1) / dicke Beine (2).
                  b.)Eine Kollegin versteckt Belege.
                  Auslöser:
                  der Chef hat die Eine angemacht und die Versteckerin hat dicke Beine.
                  Im Fall b. liegt eine unselige Verquickung vor. Was passiert, wenn der Chef aber ein Faible für sehr dicke Beine hat?

                  Das ist natürlich völliger Blödsinn - kein Mann steht auf dicke Beine. Trotzdem zieht meine Tochter (15) und eine Stelzenläuferin vor dem Herrn, 2 Jeans übereinander an - auch im Sommer!!!

                  Wann hören wir endlich auf, uns die Schuldfrage zu stellen? Sie ist längst geklärt. Wir sind es! Und das freiwillig.

                  Schütze A

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo nocheinmal,

                    ich hatte hier nicht vor jemanden was vorzuhalten. Wenns so rüberkam dann sorry.

                    Aber wenn ihr in Selbstmitleid hier weiter zergehen wollt dann wünsche ich viel Spass dabei.

                    Meine Meinung bleibt weiterhin bestehen. Nur Wehren hilft in solch einer Situation wie Mobbing alles andere bestärkt die Mobber nur unnötig. Leider wehren sich viel zu wenige gegen diese Vorgänge und beschleunigen somit den Prozess von Mobbing.

                    Wie hier schon viele schrieben. Mobber sind krank. Sie mobben und nach dem Erfolg des Mobbings durch Rausekeln von Mitarbeitern machen sie sofort bei dem nächsten weiter. Und warum nur, ja weil sie durch ihren Rausekelerfolg beim Vorgänger nur bestärkt werden.

                    Ich habe mal gelesen, dass Mobbing nicht nur für den Gemobbten sondern bei entsprechender länge eines ohne Erfolg gekrönten Mobbingvorganges auch für den Mobber mit Gesundheitseinschränkungen wie Bluthochdruck, Stress etc. mündet.

                    Dieses Stadium kann nur dann erreicht werden, wenn die Gemobbten sich behaupten und entsprechend sich eben wehren.

                    So nun könnt ihr mich wieder schlagen, aber ich sage euch ihr werdet mich deswegen nicht umstimmen in meiner Anschauung.

                    Ich möchte hier aber auch niemanden der persönlich eben den Ausweg in einem Arbeitsplatzwechsel sieht als "Schwächling" oder sontiges hinstellen.

                    So und nun wirds das für mich in eurem Forum gewesen sein mit Beiträgen, da ich mich nicht falsch verstanden wissen will sondern eigentlich meine Aussage mit "wehrt euch"nicht als Provokation gedacht habe sondern als ernstgemeinten Rat zur Abwehr von Mobbing.

                    Also dann tschüss.

                    Gruß

                    Wehrteuch

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo an alle

                      @ wehrteuch (ich hoffe, Du schaust noch rein!)

                      grundsätzlich hast Du recht, dass man sich wehren sollte. Wir reden aber hier nicht über dämliches Geläster (haste gesehen, was für bekloppte Schuhe die wieder an hat), sondern über ernste Angriffe auf die Persönlichkeit. Und die bekommt man erst mit, wenn es viel zu spät ist. Diese Gruppendynamik, es ist meistens eine Person mit einem Riesenproblem, die alle anderen aufhetzt. Herdentrieb, ist einfacher hinterherzulaufen. Da kann man sich nicht mehr wehren, sich auf so ein Niveau herabzulassen, verletzt einen selbst.

                      Klar bejammern wir uns hier gegenseitig ein "ganz kleines bisschen", aber es hilft, sich nicht mehr so allein und mies zu fühlen. Irgendwann werden positive Rückmeldungen kommen und das wird den Rest motivieren!

                      Auf die Zukunft

                      Laura

                      Kommentar


                      • #12
                        Erkrankungen von Mobbern

                        Ach ja, und ich wünsche allen Mobbern Bluthochdruck, Stress, Herzinfarkt usw.

                        Wehrteuch hat mich auf was gebracht, bisher habe ich denen nur die Pest gewünscht, grins...

                        In diesem Sinn und gute Nacht (ist ganz schön spät geworden, aber ich war noch aus und habe mich köstlich amüsiert)

                        Laura

                        Kommentar


                        • #13
                          Auch wenn ich deine Vorgeschichte nicht kenne freue ich mich für dich dass du wieder mit Freude an deine Arbeit gehen kannst! Es gibt nichts schöneres als ein gutes Arbeitsklima wo man sich sogar freut arbeiten zu gehen? Wünsch dir weiterhin gaaanz viel Glück

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X