Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbingtagebuch - Blogfunktion des Mobbingforums

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbingtagebuch - Blogfunktion des Mobbingforums

    Noch ein Hinweis auf eine zusätzliche Möglichkeit des Mobbingforums: es können nun auch Blogs im Forum erstellt werden.

    Diese Funktion eignet sich auch zum Führen eines

    Mobbingtagebuchs


    Bitte beachten Sie, dass die Blogs für jedermann einsehbar sind.


  • #2
    Zitat von Admin Beitrag anzeigen
    Noch ein Hinweis auf eine zusätzliche Möglichkeit des Mobbingforums: es können nun auch Blogs im Forum erstellt werden.

    Diese Funktion eignet sich auch zum Führen eines

    Mobbingtagebuchs


    Bitte beachten Sie, dass die Blogs für jedermann einsehbar sind.

    Hallo Admin.

    ich denke, dass die Inhalte eines richtig geführten Mobbingtagebuches in einem Blog auf keinen Fall etwas zu suchen haben, da es sich um sehr wichtige und sensible Daten handelt, die man in einem Mobbingtagebuch einträgt.

    Ich denke darum, dass das Angebot eueren Blog für ein Mobbingtagebuch zu nutzen zwar ganz nett gemeint ist, aber unter der Berücksichtigung eures selbst gegebenen Hinweises der für Jedermann gegebenen Lesbarkeit ein "voller Schuß ins eigene Knie" wird. Ich finde es geht keinem etwas an, was man für persönliche Mobbingerlebenisse hat - vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass man ja diese evtl. auch mal arbeitsgerichtlich verwerten muss.

    Versteht mich bitte nicht falsch. Ihr meint es nur gut denke ich mal aber jeder Gemobbte sollte sicherlich wissen, dass er mit seinen Erlebnissen selbst sehr diskret umgehen muss und da wäre ein "öffentliches Mobbingtagebuch" doch eher sehr kontraproduktiv.

    Gruß

    Wehrteuch
    wehrteuch
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von wehrteuch; 10.07.2009, 20:46.

    Kommentar


    • #3
      wenn es sich um ein präzise geführtes Mobbingtagebuch

      handelt ist dies sicher richtig. Diese Daten in die Öffentlichkeit zu bringen wäre auf jeden Fall kontraproduktiv.

      Es wurden mir aber einige Mobbingtagebücher zu gesandt, die sehr emotional waren und eher eine schriftliche Verarbeitung der Problematik. So eine Art therapeutisches Schreiben bzw. den Ärger von der Seele schreiben.
      Diese Art Tagebuch kann durch die anonyme Veröffentlichung eine innere Befreiung schaffen. Durch sinnvolle Kommentare anderer Mobbingopfer ensteht ansatzweise die Situation einer Gruppe von Gleichgesinnten die sich gegenseitig helfen.
      Die Idee zum Mobbingblog stammt übrigens nicht von mir. Der Blog wurde aufgrund der mehrfachen Anregung von Usern eingerichtet.

      Kommentar


      • #4
        sehr hilfreich

        mir wuerde so ein tagebuch bestimt helfen weil es doch anonymer ist als wenn ich zb mir das hier irgendwo auf dem compu speichern wuerde ,da meine mobber wissen das ich viel im net unterwegs bin (was mir auch schon einiges an gespoett eingebracht hat )aber meine nick nicht kennen und auch gott sei dank nicht wissen wo ich mich rumtreibe sehe ich persoenlich keine probs ,und auch mal an der oeffentlichkeit treten und sich wehren kann nicht verkehrt sein !

        Kommentar

        Lädt...
        X