Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ausgelernt, 1. Woche im neuen Betrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ausgelernt, 1. Woche im neuen Betrieb

    Ich bin jetzt seit einer Woche ausgelernt und somit facharbeiter. Einen tag nach meiner prüfung nahm ich die stelle an, die ich wochen vorher schon unterschrieb...bevor der arbeitsvertrag begann, arbeitete ich vorher schon in diesem restaurant 1. um mich einzuarbeiten und 2. weil ich meine späteren kollegen unterstützen wollte, da sie in dieser zeit knapp in der belegschaft waren.Innerhalb von 2 tagen saute mich der chef wegen nichtigkeiten runter, dass ich zu weinen begann(ich hatte prüfungsstress und musste aufpassen das mich keiner sieht, um nicht kurz vor der prüfung aus meinem ausbildungsbetrieb rauszufliegen).Nun ist das Restaurant umgezogen. Dort erwarteten mich 2 neue Kolleginnen, zwei zicken...(1 facharbeiterin und 1 praktikantin, 1. lehrjahr). die beiden kennen sich schon ewig...
    Dies zur Einleitung...
    Schon am ersten Arbeitstag ließ mich die Praktikantin merken, das sie den ton angibt...warten wir mal ab, dachte ich mir...später an diesen tag, fragte ich meine restaurantleiterin (direkte vorgesetzte) wie den die rangfolge sei?! die antwort " Ja, Sie als Facharbeiter sind natürlich höher gestellt, abba die Praktikantin kennt sich hier besser aus und ist schon eingearbeiet" aha dachte ich mir und fragte mich wann diese einarbeitung bitte durchgeführt werden sollte...in absehbarer zeit bestimmt nicht.
    Vor 2 tagen hatte ich dann mit dem dreamteam dienst.Erst mit der Praktikantin. Ich kam pünktlich auf arbeit, und meinte, ich bring das leergut weg..."Nein das mach ich.du machst die toiletten sauber und kehrst hier oben und unten den keller und wischst durch" AHA...is klar.ich mich also an die arbeit gemacht, und eine stunde die wc´s geputzt, das sah aus als wären die ewig nicht gründlich gereinigt wurden(Urinspuren unter der toilette, die bestimmt schon keine ahnung wieviele tage dort hingen) seifenreste unter dem waschbecken, die schon so dick waren, das neue nicht aufgefallen wären (ausser an der helleren und dunkleren farben)...
    dann kam die 2. facharbeiterin, mit ner ehemaligen klassenkameradin (auch ne ziemliche zicke), da sind die erstmal eine rauchen gegangen...die praktikantin hat vorher noch die terasse aufgemacht, sagt die facharbeiterin doch glatt, ich solle die tische noch abwischen, weil das die Praktikantin nicht mehr geschafft hätte ( klar rauchen ist wichtiger),hab ich gemacht und bin dann auch einfach erstmal eine rauchen gegangen.
    Dann war´s um fünf (Öffnungszeit), da stellen sich doch echt beide vor mich und die praktikantin sagt in einen ton "Du machst heute nur Getränke, bringst die und das essen raus"..."Ähm, d., haben wir jetzt die rollen getauscht, ich bin der facharbeiter und du der azubi...wer sagt das ?" "ja, das hat der chef gestern gesagt und wenn du es mir nicht glaubst kannst du gern die restaurantleiterin fragen..."
    Okayyyy.........
    Ja, diesmal hab ich mich dran gehalten und nur das gemacht was man mir gesagt hat, innerlich hab ich meine eigene party gefeiert, weil ich gesehen habe, das die einfach nicht klar kamen( und da sage der chef nochmal zu mir ich vergraule seine gäste)...zum guten schluss, ich sollte die bestecktaschen machen, da ich abba neu war wusste ich nicht genau wieviele ich machen sollte und so fragte ich die praktikantin, wieviele "Wie lange bist du jetzt schon hier?"(wohlgemerkt der ton spielte die musik)" Ähm, ja abba wenn ich das abba nicht gesagt bekomme und mir bei nachfrage so ne doofe frage gestellt wird, woher soll ich es denn wissen?" (Ich hasse es,fragen mit gegenfragen beantwortet zu bekommen).
    dann meinte ich zu ihr das die kaffeemaschiene noch fertig gemacht werden muss. "Wie das hast du noch nicht gemacht (Ich habe keine 80 arme und wenn die göre der meinung ist unten doof rumzustehen und zu quatschen, dann tuts mir leid)
    Darauf hin hab ich endlich mal den mund aufgemacht und sagte nur noch "Reiß dich zusammen und laber nicht"..." das kannst du ruhig lauter sagen..."

    Zusammenfassend erwähne ich nocheinmal... Ich: facharbeiter als restaurantfachfrau, fast 21 Jahre alt; SIE: Praktikant, 1. Lehrjahr, Fachkraft im Gastgwerbe, 18 Jahre alt.

    Was haltet Ihr davon?Bitte um Antworten...Danke

  • #2
    also ich bitte Dich. Sowas würde ich mir nicht gefallen lassen.
    Das hat mit besserer Kenntnis des Azubis und der Paktikantin nichts mehr zu tun.
    Sprich mit Deiner Chefin und erklär ihr die Sachlage. Geht sie nicht auf Dich ein,
    wirst Du dort nicht glücklich werden. Such Dir dann still und heimlich eine neue Anstellung.
    Viel Glück.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Husky,

      dass eine Praktikantin zur Einarbeitung eingesetzt wird, gibt zu denken.
      Da Du Dich inzwischen auch schon besser auskennst, würde ich ab sofort die Fronten rigoros klären. Die Praktikantin kann Dir ja gern was zeigen, aber keine Anweisungen erteilen. Du bist diejenige, die über ihr steht - und wenn die Chefin nicht in der Lage ist, ein Machtwort zu sprechen oder es nicht will, weil sie die Jüngere bevorzugt, dann sage wirklich besser bald Tschüss, bevor sie Dich zur Klofrau degradieren.

      Gruß
      Trauerweide

      Kommentar


      • #4
        Hi Husky,

        Du bist doch noch jung, ich denke nicht, dass Du das nötig hast!!!

        Ich kenne ein Mädel, die auch gerade mit ihrer Ausbildung als Hotelfachfrau fertig geworden ist. Die Azubis haben sich um die zwei Stellen, die im Restaurant vergeben wurden, eine regelrechte Schlammschlacht geliefert. Dieses Mädel hat sich nicht beteiligt, war ihr zu blöd, hat fünf Bewerbungen geschrieben und hat nun nach zwei Wochen eine Stelle in einem guten Hotel und wird deutlich besser bezahlt als in ihrem Ausbildungsbetrieb.

        Ganz ehrlich, lass Dich mit knapp 21 nicht auf sowas ein, Dir steht die Welt offen!

        Liebe Grüße

        Laura

        Kommentar


        • #5
          Genau...

          ...muss auch mal wieder hierzu meinen Senf abgeben.
          Also.....wenn ich von den jungen Hüpfern lese, hilfe, ich werde gemobbt, kann ich nur den Kopf schütteln. Denen steht doch noch die Welt offen, auf dem Arbeitsmarkt haben sie bessere Chancen, können noch mal eine Lehre beginnen, weiterstudieren, ein Auslandspraktikum beginnen, Aupair werden, weiter Schule machen etc. etc.
          Ich habe da wenig Verständis wenn die schreiben, hilfe, was soll ich denn jetzt machen,
          Schluß damit machen, ganz einfach, schreib ich da, keinen Tag mehr sich dort "kaputt" machen zu lassen.
          Allerdings....bei den über 40-jährigen oder schon ab Mitte 3o-jährigen, die schon eine längere Zeit im Betrieb sind, sieht das ganze Thema Mobbing anders aus. Die können nicht mal so ex und hopp wieder eine Lehre oder ein Praktikum beginnen. Ohne finanzielle Einbußen und die hat man in diesem Alter mit Familie, Eigenheim usw.
          Also für diese Altersgruppe sieht es wesentlich schlimmer aus, weil die nicht so einfach alles hinschmeißen und was Neues beginnen können, das ist ein grosser Unterschied.
          Also tröstende Worte für die "Kids on the Block" habe ich leider nicht parat nur den Tip,
          schnell weg da.

          Kommentar


          • #6
            Ich melde mich nun auch noch einmal:

            als ich zum ersten Mal Mobbing erlebte, war ich auch noch eine junge Frau, die vorher nur gute Erfahrungen gemacht hatte. Mich hatten die Angriffe völlig überrascht, so dass ich zunächst handlungsunfähig war. Als junger Mensch ohne viel Lebens- und Berufserfahrung reagiert man anders als ein " alter Hase. " Die Vorteile der Jugend sind einem vielleicht auch nicht in dem Moment bewußt.

            Mit 21 Jahren stehen Dir viele Wege offen. Trotzdem musst Du ja nichts überstürzen, kannst Dich in Ruhe informieren und dann entscheiden. Mit der Entscheidung im Kopf, dass diese Stelle sicher nicht Deine Endstation ist, sondern dass Dein Leben jetzt erst los geht, wirst Du Dich bald besser fühlen.

            Kommentar


            • #7
              Vielen Dank,
              ich hab morgen wieder einen arbeitstag, wenn ich glück hab, spielt das schicksal gut mit, da mein ehemaliger Arbeitgeber meinen gesundheitspass nicht mehr findet.somit darf ich eigentlich nicht arbeiten.
              da ich nicht in vorkasse gehe, sondern mir erst versuche das geld zu holen, wird es ein wenig dauern ich ich einen neuen habe.

              @ernstfall....langsam hab ich den eindruck du hast was gegen mich...

              Kommentar


              • #8
                Ich bin der selben Meinung wie die anderen, so etwas würde ich mir nicht länger antun.
                Wenn dein Chef nicht etwas dagegen unternimmt und es "unter den Tisch kehrt" dann würde ich zu sehen dass ich dort kündige und am besten noch so lang es noch fristlos geht! Wenn es schon damit los geht das ein Praktikant vorgezogen wird aus sympathie oder sonstiges dann hat man eh verloren egal wie gut man ist.

                Also nihm den Rat aller hier an und mach dich wegen so ner göre nicht kaputt

                Liebe Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Gegenwehr sein Posting stimme ich voll und ganz zu.
                  Personen, die älter sind, haben es bei Mobbing viel schwerer damit umzugehen.
                  Verlier mal mit 35 Deine Stelle, sei es ob Du gekündigt hast oder gekündigt wurdest.
                  Es kann passieren, dass Du zum alten Eisen zählst.
                  Gerade Du mit Deinen 21 Jahren, hast noch alles vor Dir.
                  Nur nimm meinem Rat an und suche Dir jetzt schon was Neues.

                  Dieser Satz von Dir Husky macht mich etwas stutzig:
                  wenn ich glück hab, spielt das schicksal gut mit, da mein ehemaliger Arbeitgeber meinen gesundheitspass nicht mehr findet.somit darf ich eigentlich nicht arbeiten.
                  Wieso nicht findet? Es wäre doch besser, wenn er ihn findet. Oder verstehe ich das falsch?
                  Egal wie, hör auf die Tipps hier. Es könnte sein, dass Du Dir das Leben nur schwer machst.
                  Auch als junger Mensch kann man durch solch Arbeitskollegen kaputt gehen.

                  Kommentar


                  • #10
                    [QUOTE=Elke336;6737]Gegenwehr sein Posting stimme ich voll und ganz zu.
                    Personen, die älter sind, haben es bei Mobbing viel schwerer damit umzugehen.
                    Verlier mal mit 35 Deine Stelle, sei es ob Du gekündigt hast oder gekündigt wurdest.


                    Da muss ich Dir leider widersprechen, durch den demographischer Wandel werden und müssen die Firmen in der Zukunft umdenken!

                    Hier der Schriftausschnitt einer Studien, die von einer renomierten Unternehmensberatung ausgearbeitet wurde:

                    Goldene Zukunft für "Oldies"

                    Weniger Sorgen müssen sich diejenigen machen, die erst in einigen Jahren die magische 50er-Schwelle überschreiten. Da tendenziell die Zahl der potenziellen Erwerbspersonen in Deutschland drastisch sinkt, weil den ausscheidenden älteren Arbeitnehmern nicht genügend jüngere folgen, wendet sich das Blatt und das wohl nicht nur für die Top-Kräfte.

                    Kommentar


                    • #11
                      na das wäre ja eine feine Sache. Wenn dem so ist.
                      Leider ist bei uns aus dem Bekanntenkreis, jemand gekündigt worden, der gerade mal
                      49 Jahre alt ist. Und das nach langer Betriebszugehörigkeit.
                      Der Grund, eine jüngere Kraft wird eingestellt. Den Nachfolger darf er jetzt noch Einarbeiten.
                      Aber das mag vielleicht eine der Ausnahmen sein.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Elke336 Beitrag anzeigen
                        na das wäre ja eine feine Sache. Wenn dem so ist.
                        Leider ist bei uns aus dem Bekanntenkreis, jemand gekündigt worden, der gerade mal
                        49 Jahre alt ist. Und das nach langer Betriebszugehörigkeit.
                        Der Grund, eine jüngere Kraft wird eingestellt. Den Nachfolger darf er jetzt noch Einarbeiten.
                        Aber das mag vielleicht eine der Ausnahmen sein.
                        Welche Gründe gab es denn zur Kündigung?? Bei langer Betriebszugehörigkeit ist eine Kündigung nicht so einfach möglich! Betriebsbeding kann ja wohl nicht sein, wenn er nun seinen Nachfolger einarbeitet?!?! Viele Möglichkeiten gibt es dann nicht mehr, da er noch weiterhin dort arbeitet schließe ich eine fristlose Kündigung auch aus, also welchen Grund gab es für die Kündigung dann?

                        Kommentar


                        • #13
                          Personalabbau und dann gibt es eine Abfindung? Nicht sicher bin.
                          Aber schlag mich nicht. So genau weis ich das auch nicht.
                          Wenn mir jemand von sich aus nicht alles erzählt, frage ich auch nicht weiter
                          nach.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Elke336 Beitrag anzeigen
                            Personalabbau und dann gibt es eine Abfindung? Nicht sicher bin.
                            Aber schlag mich nicht. So genau weis ich das auch nicht.
                            Wenn mir jemand von sich aus nicht alles erzählt, frage ich auch nicht weiter
                            nach.
                            Da hat Dir Dein Bekannter Schmu erzählt, wenn es sich wirklich um Personalabbau handelt, ist es eine Betriebsbedingte Kündigung, dann kann seine Stelle aber nicht neu besetzt werden! Es muss also eine Sozialauswahl getroffen worden sein.

                            Die soziale Auswahl muss sich auf den gesamten Betrieb erstrecken (also nicht nur auf die Abteilung, in der der Arbeitsplatz weggefallen ist).

                            Hat er sich auf einen Auflösungvertrag eingelassen? Abfindungszahlungen und deren Höhe können grundsätzlich mit dem Arbeitgeber frei verhandelt werden.

                            Kommentar


                            • #15
                              ich kann Dir leider nicht mehr dazu schreiben.
                              Ich weis es nicht und frage auch nicht mehr nach.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X