Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werde immer noch gemobbt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werde immer noch gemobbt

    Hallo,
    ich hatte schon einmal hier geschrieben... ich weiß einfach nicht mehr weiter .... erstmal zu mir ich bin 16 Jahre alt und binn jetzt im 2ten Lehrjahr in einem Metallverarbeitendem betrieb.
    Ich erklär euch erst mal was da so abgeht .. damit ihr mich besser verstehen könnt... also die ganzen Mitarbeiter (40) kennen sich untereinander schon sehr lange teilweise auch schon aus dem Kindergarten. Noch dazu sind sie die reinsten Labertaschen die es gibt... wenn mann als neu dazugekommener nichts aus seinem Privatleben erzählt .. erfinden sie einfach etwas dazu... um untereinander gut anzukommen und anzugeben ... außerdem meinen sie das wir lehrlinge es viel zu gut haben... sie meinen (vorallem zu mir) früher hätte man lehrlinge geschlagen und am Kran aufgehangen... naja und so denken sie heute noch ... nur das sie es nicht machen dürfen... . Bestimmt kennt einer von euch das spiel stille post .. wo einer jemand anderem etwas ins Ohr flüstert und am ende etwas vollkomen anderes rauskommt. Dieses Spiel muss ich tagtäglich erleiden. Die ganzen mitarbeiter leben nur um zu arbeiten ... und am wochenende saufen sie sich die hucke voll um ihren frust abzubauen den sie wärend der woche aufstauen.. (wenn sie es nicht schon vorher an mir abgelassen haben). Sie sind sogar beleidigt wenn ich sie montag morgens begrüße und erzähle das ich am Wochenende viel spaß hatte (z.b Konzert oder Schwimmausflug usw). Muss mir den ganzen tag dann gemeker anhören ... . Zu meiner arbeit die ich da mache muss ich sagen, ich mach sie nicht immer einwandfrei .. mache oft fehler und binn öfters unkonzentriert.. bekomme dann auch oft einen anschiss... naja das kann ich ja verkraften aber diese hintervotzigkeit die da abgeht... .. Der grund warum ich heute schreibe ist der... Ein anderer Auszubildener mit dem ich mich gut verstehe fährt mit mir in der mittagspause oft zur "Tanke" und wir hohlen uns was zu essen. Aus reiner Freundschaftlichkeit bringen wir einem anderem Facharbeiter immer ein Snickers oder ne frikadelle mit... naja am montag wars ne frikadelle.... später kam er zu mir und fragte mich ob ich sie nicht haben wollte da er keinen hunger mehr habe... ich dachte mir klar warum nicht?! So kurz vor arbeitsende kam er nochmal und sagte ich sollte ihm morgen dann nochmal ein snikers mitbringen da er mir ja die frikadelle geschenkt hätte... (Das war schon sehr hintervotzig... soll das gefälligst vorher sagen oder?) Heute früh dann auf die arbeit... keine 5min da kam er und wollte sein Snickers... hatte natürlich keins da ich ja immer erst zur mittagspause zur tanke fahr.. . Er wird voll sauer sagt ich wäre dumm.. ich hätte ja nach der arbeit zum REWE fahrn können !UM FÜHR IHN EIN SNICKERS ZU KAUFEN ! (klar extra nur führ ihn...) ... er geht weg ... kommt 1h später wieder und droht wenn er bis zur mittagspause kein snickers hat geht er zu meinem Moped sägt meinen auspuff ab und drückt ihn mit der Presse zusammen... (Er sagte das ernst! kein lachen oder so) Dann meinter er noch ... es würde wohl daran liegen das ich keine Freunde hätte... ich binn zu dumm... (Das ist reine anmaßung! Er kennt mich doch gar nicht!!!) Naja die situation eskalierte als ich sagte er solle sich nicht wegen so einer Kleinigkeit aufregen die kleiner ist als ein atom .... Er tituliert mich darauf als Wichser und Arsch... Ich geh zu ihm und mein er sei ne Witzfigur die ich nicht ernst nehmen kann. Naja und dann kams er kommt tritt mir auf die Füße packt mich am hals und drückt mich um ...... normalerweise hätt ich mich gewehrt .. jedenfalls auf offener straße ... noch dazu muss ich sagen das ich keinesfalls ein schwächling binn... ich trainiere öfters habe 6Jahre Judo gemacht und geh Boxen... nur mir schoss in dem moment durch den kopf das er es nicht wert ist wegen ihm die stelle zu verlieren... ich bleibe stehen und hör mir weiter seine beleidigungen an, die übrigens sehr schlimm waren... ich hatte schon tränen in den augen... er ging weg und ich machte meine arbeit weiter... stunde später kam er wieder und meinte es wäre nicht so gemeint gewesen und er würde ja gerne mit mir morgen was unternehmen... ich sagte das er es nur macht damit er kein anschiss vom chef bekommt... Daraufhin meinte er wenn überhaupt bekäm ich den ärger... er könnte einfach wieder gehen... .. naja ich hatte genug und sagte zu ... dann war er den rest des tages absolut nett zu mir .. gab mir nen kaffe aus usw. Wass soll ich machen? Soll ich mit ihm was unternehmen ? Weil wenn ich das nicht mache erzählt er wieder alles weiter und es entstehenm gerüchte und ich werde wieder stärker runtergemacht von den anderen kollegen. Bitte helft mir.. gebt mir tipps .. was hättet ihr gemacht? Ich halt das nicht mehr aus... habe immer frust ... denke sogar den ganzen tag nach der arbeit an die arbeit :-( .. Frage mich manchmal sogar was das leben für einen sinn hatt bei mir ...

    Mfg Alex

  • #2
    erstmal muss ich sagen, du bist in einem ganz miesen Haufen gelandet. Weiter, dein Privatleben musst du für dich behalten. Keine privaten Gespräche mit Kollegen, jedenfalls nicht mit solchen, bringt nix. Auch nix vom Wochenende erzählen, bringt auch nix. Du kannst nur hingehen, Arbeit machen, nach Hause gehen. Nur so kannst du heutzutage noch überleben. Keine Freundschaften mit Kollegen, das können deine größten Feinde werden. Du selbst, musst nicht an dich zweifeln, du bist o.k.. Und lass dich nicht zu Handgreiflichkeiten hinreißen, kann dir zum Nachteil sein. Du siehst selbst, jemanden einen Gefallen tun, hat keine Wert. Es gibt so einen schönen Spruch. Undank ist der welten Lohn. Und: "Der Mensch ist schlecht ungerecht und gefährlich und die Welt ändert sich nie" Merk dir das. Schönen Tag

    Kommentar


    • #3
      Hi

      Schon eine raue Truppe in der du da gelandet bist. Doch ein noch so rauher Ton macht aus Menschen noch keine Monster.

      Als er dich zu Boden gedrückt hat kam ihm hinterher der Gedanke, dass er wohl doch zu weit gegangen ist.
      Ich finde es erst mal gut, dass du dich defensiv verhalten hast. Der Andere weiss vielleicht, daß du nicht der schwächste bist. Er hat vielleicht gelernt, daß man sich im Leben immer zweimal trifft und möchte die Situation so nicht stehen lassen.

      Benutze den "Event" um deine Gegner besser kennen zu lernen. Dadurch erfährst du mehr über sie. Auch wenn es nur einer ist, so weiss er doch viel über die Hackordnung. Was gut kommt und was nicht.

      Solche Leute lästern auch mal gerne über andere und glaub nur nicht, dass alle nur gute Kollegen sind. Wer mit einem Zoff hat hat ihn auch schnell mit anderen.

      Sicher ist, daß das nicht deine Welt ist. Versuch dich damit zu arrangieren und lass dir nichts gefallen. Das hast du schon richtig gemacht. zeig wo die Grenzen sind. Schneid und Selbstbeherrschung im richtigen Augenblick beeindruckt diese "Kollegen" mehr als tifenpsychologische Vorträge. Die funktionieren nach einem bestimmten Strickmuster, dass du erst kennenlernen musst.

      Ich bin durch einen Kollegen mal in eine Rockerclique hineingerutscht. Dort habe ich viel über diese Menschen gelernt. So hart wie die Jungs sich auch gaben. Es waren und sind auch heute noch Menschen wie du und ich welche von genau den selben Sorgen und Ängsten getrieben sind wie wir alle.

      Nur die Form wie sie diese ausgeleben war und ist vielen fremd. Verbrecher gibt es in jeder Gesellschaftsschicht. Und nicht alle sind Hells Angels oder Bandidos.

      Die einen Verbrecher bevorzugen körperliche Gewalt doch diejenigen an den Schreibtischen sind nicht weniger verabscheuungswürdig. Nur ihre Fratze ist gesellschaftsfähiger. Doch die ausgeübte Gewalt von den Männern in Nadelstreifen ist nicht minder skrupellos wie brutal in ihrer Wirkung als ein Schlag ins Gesicht von einem Rocker. Doch dieser Schmerz vergeht alsbald. An der ausgelöschten Existenz nagt man hingegen deutlich länger zumal man das Aas an der anderen Seite nicht mal zu fassen kriegt.

      Lass es dir mal so durch den Kopf gehen.

      Gruss Martin

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Psychobabbel Beitrag anzeigen
        Hi

        Schon eine raue Truppe in der du da gelandet bist. Doch ein noch so rauher Ton macht aus Menschen noch keine Monster.

        Als er dich zu Boden gedrückt hat kam ihm hinterher der Gedanke, dass er wohl doch zu weit gegangen ist.
        Ich finde es erst mal gut, dass du dich defensiv verhalten hast. Der Andere weiss vielleicht, daß du nicht der schwächste bist. Er hat vielleicht gelernt, daß man sich im Leben immer zweimal trifft und möchte die Situation so nicht stehen lassen.

        Benutze den "Event" um deine Gegner besser kennen zu lernen. Dadurch erfährst du mehr über sie. Auch wenn es nur einer ist, so weiss er doch viel über die Hackordnung. Was gut kommt und was nicht.

        Solche Leute lästern auch mal gerne über andere und glaub nur nicht, dass alle nur gute Kollegen sind. Wer mit einem Zoff hat hat ihn auch schnell mit anderen.

        Sicher ist, daß das nicht deine Welt ist. Versuch dich damit zu arrangieren und lass dir nichts gefallen. Das hast du schon richtig gemacht. zeig wo die Grenzen sind. Schneid und Selbstbeherrschung im richtigen Augenblick beeindruckt diese "Kollegen" mehr als tifenpsychologische Vorträge. Die funktionieren nach einem bestimmten Strickmuster, dass du erst kennenlernen musst.

        Ich bin durch einen Kollegen mal in eine Rockerclique hineingerutscht. Dort habe ich viel über diese Menschen gelernt. So hart wie die Jungs sich auch gaben. Es waren und sind auch heute noch Menschen wie du und ich welche von genau den selben Sorgen und Ängsten getrieben sind wie wir alle.

        Nur die Form wie sie diese ausgeleben war und ist vielen fremd. Verbrecher gibt es in jeder Gesellschaftsschicht. Und nicht alle sind Hells Angels oder Bandidos.

        Die einen Verbrecher bevorzugen körperliche Gewalt doch diejenigen an den Schreibtischen sind nicht weniger verabscheuungswürdig. Nur ihre Fratze ist gesellschaftsfähiger. Doch die ausgeübte Gewalt von den Männern in Nadelstreifen ist nicht minder skrupellos wie brutal in ihrer Wirkung als ein Schlag ins Gesicht von einem Rocker. Doch dieser Schmerz vergeht alsbald. An der ausgelöschten Existenz nagt man hingegen deutlich länger zumal man das Aas an der anderen Seite nicht mal zu fassen kriegt.

        Lass es dir mal so durch den Kopf gehen.

        Gruss Martin
        Oh wie schön, Martin, Du bist wieder online! Nun werden die Postings wieder mehr Tiefe und Leichtigkeit bekommen! ;o))

        Gruß

        Wehrwolf aka Anstand

        Kommentar


        • #5
          Hallo Wehrwolf and all

          Mal schauen ob das alle so sehen

          Nicht alle kommen mit meiner "Leichtigkeit" so gut klar. Finden mich sogar strange.

          Doch ich geb dir Recht. Es ist auf der einen Seite wichtig die Leichtigkeit es auf den Punkt zu bringen was da genau passiert.
          Auf der anderen Seite ist der Tiefgang wichtig um zu verstehen wie der Gegner funktioniert.

          Damit schaffe ich mir eine Ausgangsposition um das Problem für mich zu lösen. Oft erlebe ich schon, dass um den heissen Brei herumgeredet wird statt Faktura zu sprechen.

          Für die Opfer ist es unglaublich wichtig ihren Selbstwert wieder zu erkennen und weiter beträchtlich über das Mass hinaus zu steigern den sie vor der Attacke hatten.

          Alle Menschen verdienen Beachtung. Auch die Mobber. Schliesslich wurden sie nicht von alleine so wie sie sind. Indem wir durch deren Studium erkennen was die gesellschaftlichen und erzieherischen Auslöser für solch ein Verhalten sind umso besser sind wir doch alle in der Lage dagegen zu steuern.

          Das Thema Mobbing ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch die Zunahme in den letzten Jahren sollte einer Zivilisation mehr zu denken geben als es bisher der Fall ist.

          Toll finde ich, dass sich auch die Medien bereits für das Thema interessieren und speziell auch schon hier im Forum gepostet haben um Betroffene zu erreichen und ihre Geschichte öffentlich aufzuarbeiten.

          Ich hoffe das macht Schule, nicht nur um der Sensationslust willen

          Daher: Jeder Beitrag ist wichtig. Egal wie er geartet ist. So lerne ich wieder eine neue Sicht einer Situation und macht mein Leben reicher denn je.

          Und vielleicht findet sich der eine oder andere im einen oder anderen Ansatz wieder wenn es um die Lösung geht. Und noch besser: Wenn Er/Sie es geschafft hat einer bereits auswegslosen zerfahrenen Situation aus eigener Kraft zu entrinnen oder die Kurve nochmal bekommen hat weil Er/Sie rechtzeitig, intelligent und erfolgreich interveniert hat.

          Hierfür etwas Beistand zu leisten sollte unser aller Ziel sein. Eine starke soziale Gemeinschaft gegen das Übel wo jeder Zuspruch und Trost aber auch Handlungsalternativen geliefert bekommt die Mut machen es doch auch zu versuchen sich dagegen zu stemmen statt sich zertreten oder überrollen zu lassen.

          In diesem Sinne

          Viele Grüsse an alle

          Martin

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Psychobabbel Beitrag anzeigen
            Hallo Wehrwolf and all

            Mal schauen ob das alle so sehen

            Nicht alle kommen mit meiner "Leichtigkeit" so gut klar. Finden mich sogar strange.

            Doch ich geb dir Recht. Es ist auf der einen Seite wichtig die Leichtigkeit es auf den Punkt zu bringen was da genau passiert.
            Auf der anderen Seite ist der Tiefgang wichtig um zu verstehen wie der Gegner funktioniert.

            Damit schaffe ich mir eine Ausgangsposition um das Problem für mich zu lösen. Oft erlebe ich schon, dass um den heissen Brei herumgeredet wird statt Faktura zu sprechen.

            Für die Opfer ist es unglaublich wichtig ihren Selbstwert wieder zu erkennen und weiter beträchtlich über das Mass hinaus zu steigern den sie vor der Attacke hatten.

            Alle Menschen verdienen Beachtung. Auch die Mobber. Schliesslich wurden sie nicht von alleine so wie sie sind. Indem wir durch deren Studium erkennen was die gesellschaftlichen und erzieherischen Auslöser für solch ein Verhalten sind umso besser sind wir doch alle in der Lage dagegen zu steuern.

            Das Thema Mobbing ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch die Zunahme in den letzten Jahren sollte einer Zivilisation mehr zu denken geben als es bisher der Fall ist.

            Toll finde ich, dass sich auch die Medien bereits für das Thema interessieren und speziell auch schon hier im Forum gepostet haben um Betroffene zu erreichen und ihre Geschichte öffentlich aufzuarbeiten.

            Ich hoffe das macht Schule, nicht nur um der Sensationslust willen

            Daher: Jeder Beitrag ist wichtig. Egal wie er geartet ist. So lerne ich wieder eine neue Sicht einer Situation und macht mein Leben reicher denn je.

            Und vielleicht findet sich der eine oder andere im einen oder anderen Ansatz wieder wenn es um die Lösung geht. Und noch besser: Wenn Er/Sie es geschafft hat einer bereits auswegslosen zerfahrenen Situation aus eigener Kraft zu entrinnen oder die Kurve nochmal bekommen hat weil Er/Sie rechtzeitig, intelligent und erfolgreich interveniert hat.

            Hierfür etwas Beistand zu leisten sollte unser aller Ziel sein. Eine starke soziale Gemeinschaft gegen das Übel wo jeder Zuspruch und Trost aber auch Handlungsalternativen geliefert bekommt die Mut machen es doch auch zu versuchen sich dagegen zu stemmen statt sich zertreten oder überrollen zu lassen.

            In diesem Sinne

            Viele Grüsse an alle

            Martin


            Lieber Martin,

            Du weißt, ich bin ein regelrechter Fan Deiner Postings und schätze sie sehr, auch wenn ich nicht immer ganz Deine Meinung teile.

            Ich glaube, es ist nicht die „Leichtigkeit“ mit der viele hier nicht klar kommen, sondern eher die Tatsache, dass Du eine so schonungslose Ehrlichkeit an den Tag legst! Du besitzt die Fähigkeit schnell und präzise Situationen zu erfassen und hast dann gute Ratschläge und Hilfestellungen parat. Du schreibst nicht einfach nur Blabla, sondern denkst Dir wirklich etwas dabei.

            Ich persönlich schätze es sehr, wenn jemand ehrlich ist. Natürlich sollte die sachliche Ebene immer gegeben sein, auch wenn es für manche strange aussieht! Um den heißen Brei reden liegt mir auch nicht unbedingt, aber man sollte immer sachlich bleiben und nicht persönlich werden. Dies vermisse ich hier so manches Mal im Forum.

            Opfer ist man nur, wenn man sich zum Opfer degradieren lässt, ich sehe eigentlich eher den Mobber als Opfer und nicht denjenigen der gemobbt wird. Das Mobber Menschen sind, schon klar, wenn dies auch sehr schwer verständlich für mich ist… ;o))

            Ja, Mobbing gab es wohl schon immer, aber man hat früher eben nicht so offen über dieses Thema gesprochen, wie über alle anderen „peinlichen“ Themen auch nicht.

            Ich persönlich freue mich sehr, wenn ich jemanden Trost spenden und meine Kraft und Mut weiter geben kann!

            Kommentar


            • #7
              Vielen dank für die antworten. Aber es ist schwierig sein privatleben für sich zu halten . Wie fange ich es am besten an? habt ihr tipps? Oder was würdet ihr machen an meiner stelle?

              Kommentar


              • #8
                Hallole

                Man kann seine private Person nie verbergen. Es kommt darauf an was ich meinem Umfeld anbiete. Hör zu über was sich die anderen unterhalten, in welcher "Arena" sie sich am liebsten aufhalten. Aufgrund der von dir gemachten Schilderungen dürfte das Niveau nicht allzu hoch sein. Dafür ist es dann einfach sich ein Thema zu suchen.

                Für den Einstieg: Wenn du hörst, dass jemand ein Fan des 1. FC Kölle ist, und du auch, ja dann habt ihr doch ein gemeinsames und gleichzeitig privates Thema. Dann kann man sogar mit solchen Menschen auch seinen Spass haben. Bei mir war es bei den "Rockern" die geteilte Freude am Motoradfahren/Biken und mal nen "Scheiss" schwallen zu können und dürfen.
                Das war zwar intelektuell tiefes Niveau zu Anfang aber ein prima Einstieg. Mit der Zeit kam doch der eine oder andere und hat dann mal verstohlen und im Geheimen tiefgründiges angesprochen. Das war seitens derer ein Ausdruck grossen Vertrauens und der Wertschätzung.

                So etwas reift mit der Zeit und der, durch gelungene Begegnung und Kommunikation, gewonnenen Gewissheit, daß man sich gegenseitig vertrauen kann.

                Ersteigere dir im Ebay das Buch: "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie. Das ist Psychologie für den Alltag. Einfach und verständlich.

                Mit diesem Buch kannst du lernen wie man die Anderen sprechen lässt und dabei viel über sie erfährt und was deine Mitmenschen schlussendlich bewegt.

                Ich hatte auch mal einen Arbeitskollegen der nie gesprochen hat und wenn dann nur griessgrämig und abschätzig. Ich suchte lange nach dem richtigen Aufhänger bis ich erfahren habe, dass er auch Motorrad, eine Harley fährt.
                Das war der kleinste gemeinsame Nenner. Du kannst dir nicht vorstellen was für ein Redeschwall über mir herunter gegangen ist als ich ihn auf seine Leidenschaft hin angesprochen habe. Ich hör mich ja auch gerne mal reden. Doch gegen diesen Wasserfall war nichts zu machen

                Mit nur zwei drei Fragen hab ich mit ihm über 35 Minuten eine Unterhaltung geführt. Er hat mir sein ganzes Leben ausgebreitet. Scheinbar hat er sich so sehr darüber gefreut, daß mal jemand an ihm und seiner Leidenschaft Interesse gezeigt hat. In der Zwischenzeit sind wir auch schon mal miteinander ausgefahren. Wenn ich ihn heute mal wieder treffe, dann lächelt er immer. Wir haben vom einen auf den anderen Moment ein echt gutes Verhältnis aufgebaut. Ich glaube sogar jemanden, mit dem sonst keiner was zu tun haben wollte, als Freund gewonnen zu haben. Komisch nicht? Das ist die Magie die aus diesem Buch von Dale Carnegie zu uns spricht. Unsagbar wertvoll!

                Lass dir das mal wirken und lass hören wie du darüber denkst.

                Viele Grüsse

                Martin
                Psychobabbel
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von Psychobabbel; 24.07.2009, 13:45.

                Kommentar


                • #9
                  Alle Achtung dass Du so beherrscht warst. Ich denke auch dass der Kollege auf seine Art versucht hat sich zu entschuldigen. Hast Du jetzt was mit ihm unternommen?
                  Zitat von geschockt16 Beitrag anzeigen
                  es ist schwierig sein privatleben für sich zu halten . Wie fange ich es am besten an? habt ihr tipps? Oder was würdet ihr machen an meiner stelle?
                  Ein bisschen abschwächen, nciht frei von der Leber weg erzählen was Du unternommen hast sondern ausweichen "och ja, Wetter war ja bescheiden" oder sowas. Wenn sie finden dass es Dir zu gut geht und die bösen Spielchen von früher aufzählen kannst Du fragen was sie dann gemacht haben, als sie selbst Lehrling waren. Oder ob sie jetzt auch noch auf andere Weise schikaniert werden. Vielleicht kannst Du einen bitten, Dir Sachen für die Berufsschule genauer zu erklären, oder sonst irgendwie zu helfen, und ganz klar - Martins Tipps. So kippt das boshafte vielleicht ins ruppig-väterliche/kumpelhafte, dann hast Du wirklich was erreicht.

                  Kannst Du Dich jemandem anvertrauen? Einem Freund, LEhrer oder in der Familie?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Alex,

                    ganz schlechte Manieren sind das dort. :-( Aber anscheinend hat es dem Kollegen dann doch etwas leid getan hinterher. Das ist doch gut, er ist also doch irgendwie ein Mensch. :-)

                    Das mit dem Privatleben ist schwierig. Im Prinzip sollte man nur erzählen, was sie nicht verdrehen und gegen einen verwenden können. Aber wenn man selbst jemand ist, der sowas nicht tut, kann man oft gar nicht vorhersehen, auf was für seltsame Schlussfolgerungen die kommen. Ich könnte da Geschichten erzählen... Ich finde es auch immer schwierig, verschlossen und schweigsam zu sein, weil ich das von Natur aus nicht bin. Manchmal muss es halt leider sein.

                    Gibt es denn jemanden, mit dem Du Dich dort gut verstehst? Es wäre sicher nicht schlecht, sich zusammen zu tun.

                    Ansonsten: Wenn es mir irgendwo nicht gut geht und ich mit den Leuten nicht klar komme, dann beiße ich die Zähne zusammen und setze mir eine Frist, die ich dort aushalten will und danach suche ich mir eine neue Stelle. Zwei Jahre sollte man mindestens durchhalten und wenn man weiß, dass es nur vorübergehend ist, geht das schon.

                    Wichtig finde ich auch immer, dass wenn es im Beruf keinen Spaß macht, man wenigstens ein schönes Privatleben hat. Gute Freunde, viel Spaß.

                    Nicht unterkriegen lassen! Du weißt ja: Wenn der Klügere immer nachgibt, dann herrschen irgendwann die Dummen.

                    Hanna

                    Kommentar


                    • #11
                      Werde immer noch gemobbt

                      ich werde, seit ich diesen Account habe, andauernd ausgeloggt. Im Forum, auf der Hauptseite, in der WoW-Datenbank. Einfach überall Cookies werden akzeptiert, Firefox ist aktuell, mein System ebenso. Tritt auch nicht nur bei einem Rechner auf sondern bei insgesamt 3 Stück.Ist ziemlich nervig sich immer wieder einloggen zu müssen.
                      Agipse | http://www.datenrettung-info....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Werde immer noch gemobbt

                        Hallo, nun sind fast 7 Jahre vergangen und durch Zufall bin ich wieder auf diese Seite gestoßen und dachte mir so "hey" da war ich doch mal angemeldet... Falls jemand von euch noch angemeldet ist und Interesse hat erzähle ich gerne wie die Sache ausgegangen ist.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Werde immer noch gemobbt

                          ja das interessiert mich. erzähle es

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Werde immer noch gemobbt

                            Hallo und guten Tag [COLOR=#§§7394]geschockt16 [/COLOR] natürlich interessiert uns wie das ausgegangen ist !
                            Moderatorin des Mobbingforums

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Werde immer noch gemobbt

                              Hallo,

                              Jetzt nach 7 Jahren ist es etwas schwer sich an alles genau zu erinnern aber ich gebe mein bestes und knüpfe an meinen ersten Post an.

                              Die ganzen Probleme die ich hatte waren erst der Anfang. Es wurde noch schlimmer. Und da mein Chef zu der Zeit fast alle gegen mich aufgebracht hatte war es wirklich kein Zuckerschlecken. Ich nenne einfach ein paar Beispiele, alles andere würden den Rahmen sprengen...

                              Von anderem Arbeitskollegen gewürgt und umgestoßen.

                              Von meinem Chef beim schweißen geschubst sodass ich mir meine halbe Hand verbrannte.

                              Das schlimmste war aber das ich für ihn ein Jahr lang ein Modell gebaut habe von einer Lokomotive im Maßstab 1:10. Er sagte mir das diese Arbeit für die Gesellenprüfung angerechnet wird usw usw. Passiert ist nichts, weder für die Gesellenprüfung noch wurde ich irgendwie erwähnt als die Presse kam... Ich hatte die ganze Arbeit gemacht und in der Zeitung stand sein Sohn hatte es gebaut. Tja dumm gelaufen aber wenigstens war ich noch im Rennen.

                              Allgemein zeichnete sich bei mir eine Persönlichkeitsänderung ab. Die dauernden Demütigungen und Angriffe schienen mich nicht mehr verzweifeln zu lassen. Ich wurde aggressiv, wie ein in die Ecke gedrängtes Tier. Zu dem Zeitpunkt war ich schon fast mit der Ausbildung fertig, 4tes Lehrjahr.

                              Ich gab nun bei jedem Versuch mich zu diffamieren oder körperlich zu schaden sehr aggressiv kontra, mehr will ich nicht darauf eingehen. Es wirkte, anscheinend ist das zu dem Zeitpunkt die einzige Sprache gewesen die verstanden wurde.

                              Ich greife jetzt vor und erzähle was aus mir geworden ist.

                              Das wichtigste ist das ich meine Lehre geschafft habe, sogar mit einem Durchschnitt von 2,4. Danach arbeitete ich bei verschiedenen Firmen in der Branche, aber nie länger als ein Jahr. Ich blieb dort nur um Weiterbildungen zu bekommen. Moralisch verwerflich ? Ja vieleicht, aber im Nachhinein ist meine schlimme Lehrzeit das beste gewesen was mir passieren konnte, sie hat mich abgehärtet, Nerven verbrannt. Es wir mir niemals mehr so ergehen wie mit 16 Jahren.

                              Nun bin ich 23. Von meiner alten Heimat trennen mich 400km da ich umgezogen bin. Ich wohne mit meiner wundervollen Freundin im eigenem Haus habe ein schönes Auto und die ganz normalen Probleme wie jeder andere auch.

                              Allerdings arbeite ich nicht mehr im Stahlbau... Ich bin zur Bundeswehr gegangen, seit 3 Jahren bin ich nun dort. Manche mögen sagen es ist ein Fehler, aber für mich ist es perfekt. Ich komme rum, sehe viel und habe Kameraden aus allen Teilen Deutschlands.

                              So ist mein jetziger Stand. Ich weiß nicht wie oft ich hier noch online bin. Wenn jemand fragen hat einfach fragen. irgendwann antworte ich bestimmt.

                              Liebe Grüße Alex
                              geschockt16
                              Forumsmitglied
                              Zuletzt geändert von geschockt16; 31.08.2016, 09:29.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X