Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

üble Nachreden /Vorwürfe von Kollegin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • üble Nachreden /Vorwürfe von Kollegin

    Hi @ all
    Ich arbeite im Servicebereich und eigentlich war alles toll! Jüngere Kollegin schien nett doch der Schein trog leider....sie begann akribisch unsere Schichtpläne zu studieren und wehe wenn einer ein Wochenende oder oder einen Tag mehr frei hatte als wie sie! So ging es los, daß sie mich tgl. mindestens 5-8mal anrief um sich über die Kollegen aufzuregen und schlecht redete was natürlich zur Folge hat, daß man sich schief ansieht oder teilweise miteinander gar nicht mehr redet! Sie machte selbst davor nicht einmal halt über unsere Chefs schlecht zu reden und ihnen betrügerische Absicheten zu unterstellen; natürlich alles hinter dem Rücken denn Chef weiß davon nichts...als ich ihr daraufhin nun meine meinung geigte da beginnt sie nun hinter meinem Rücken über mich unwahre Dinge zu reden wie z.B. ich würde jemandem auf sie "ansetzen" um was über sie zu erfahren!Ich dachte ich höre nicht recht denn ihr Gehetze brachte ziemlich viel Aufregung in der Firma...leider kann ich mich dazu nicht äußern denn sonst müßte ich preis geben, daß mein Kollege, mit dem ich mich super verstehe, mir dies erzählt hat....
    Diese Kollegin hetzte bei jedem über Kollegen und ich weiß nicht mehr damit umzugehen denn ich versuchte dies beim Chef anzusprechen aber wagte mich nicht zu erwähnen, daß sie ihm sogar Betrug unterstellte usw.
    Ich möchte einfach nicht wegen solcher üblen nachrede meinen Job verlieren denn wwer weiß was die sich noch einfallen läßt....
    Ich würde mit ihr reden aber dann ruft sie sofort chef an und verdreht alles....hatten wir schon alles ziemlich böse! Nur was tun?Ich schlafe schon schlecht wenn überhaupt, bin unkonzentriert usw.war schon beim arzt deshalb.
    LG

  • #2
    Zitat von berlinerin13435 Beitrag anzeigen
    Hi @ all
    Ich arbeite im Servicebereich und eigentlich war alles toll! Jüngere Kollegin schien nett doch der Schein trog leider....sie begann akribisch unsere Schichtpläne zu studieren und wehe wenn einer ein Wochenende oder oder einen Tag mehr frei hatte als wie sie! So ging es los, daß sie mich tgl. mindestens 5-8mal anrief um sich über die Kollegen aufzuregen und schlecht redete was natürlich zur Folge hat, daß man sich schief ansieht oder teilweise miteinander gar nicht mehr redet! Sie machte selbst davor nicht einmal halt über unsere Chefs schlecht zu reden und ihnen betrügerische Absicheten zu unterstellen; natürlich alles hinter dem Rücken denn Chef weiß davon nichts...als ich ihr daraufhin nun meine meinung geigte da beginnt sie nun hinter meinem Rücken über mich unwahre Dinge zu reden wie z.B. ich würde jemandem auf sie "ansetzen" um was über sie zu erfahren!Ich dachte ich höre nicht recht denn ihr Gehetze brachte ziemlich viel Aufregung in der Firma...leider kann ich mich dazu nicht äußern denn sonst müßte ich preis geben, daß mein Kollege, mit dem ich mich super verstehe, mir dies erzählt hat....
    Diese Kollegin hetzte bei jedem über Kollegen und ich weiß nicht mehr damit umzugehen denn ich versuchte dies beim Chef anzusprechen aber wagte mich nicht zu erwähnen, daß sie ihm sogar Betrug unterstellte usw.
    Ich möchte einfach nicht wegen solcher üblen nachrede meinen Job verlieren denn wwer weiß was die sich noch einfallen läßt....
    Ich würde mit ihr reden aber dann ruft sie sofort chef an und verdreht alles....hatten wir schon alles ziemlich böse! Nur was tun?Ich schlafe schon schlecht wenn überhaupt, bin unkonzentriert usw.war schon beim arzt deshalb.
    LG
    Ich weiß nicht, welchen Chef du hast. Nimm deinen Kollegen mit und führe ein klärendes Gespräch, damit die Person dort rauskommt.

    Kommentar


    • #3
      Hallo berlinerin13435,

      seit heute ist mir bewusst, dass ich in der selben Situation stecke. Denn heute habe ich meinen Tränen mal freien Lauf gelassen.

      Eine Unterredung bei meinem Chef zu suchen, würde rein gar nichts bringen, denn der hat leider mit anderen Dingen zu tun. Man hat mir geraten, mich mit der besagten Kollegin zu sprechen und eine dritte unbeteiligte Person dazu zu holen, aber ich muss sagen, dass mir nach einem Gespräch momentan gar nicht der Sinn steht, zumal auch dieses Gespräch in der momentanen Situation nichts erreichen würde. Man steckt in einer tierischen Zwickmühle!!!

      Die Kolleginnen, bei denen ich mich heute ausgeweint habe, wollen mal überlegen, was man so machen kann/könnte.

      Denn auch meine Konzentration ist nun den Bach runtergegangen, was meine Arbeit betrifft.

      Nächste Woche habe ich 2 Wochen lang Urlaubsvertretung und diese Kollegin möchte ich auch nicht hängen lassen. Sollte es sich nicht bessern oder ändern, habe ich schon in Erwägung gezogen, mich krankschreiben zu lassen. Nur, das ist auch keine wirkliche Lösung.

      Weiß momentan einfach nicht weiter.

      Viele Grüsse an die Betroffenen

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Nika Beitrag anzeigen
        Hallo berlinerin13435,

        seit heute ist mir bewusst, dass ich in der selben Situation stecke. Denn heute habe ich meinen Tränen mal freien Lauf gelassen.

        Eine Unterredung bei meinem Chef zu suchen, würde rein gar nichts bringen, denn der hat leider mit anderen Dingen zu tun. Man hat mir geraten, mich mit der besagten Kollegin zu sprechen und eine dritte unbeteiligte Person dazu zu holen, aber ich muss sagen, dass mir nach einem Gespräch momentan gar nicht der Sinn steht, zumal auch dieses Gespräch in der momentanen Situation nichts erreichen würde. Man steckt in einer tierischen Zwickmühle!!!

        Die Kolleginnen, bei denen ich mich heute ausgeweint habe, wollen mal überlegen, was man so machen kann/könnte.

        Denn auch meine Konzentration ist nun den Bach runtergegangen, was meine Arbeit betrifft.

        Nächste Woche habe ich 2 Wochen lang Urlaubsvertretung und diese Kollegin möchte ich auch nicht hängen lassen. Sollte es sich nicht bessern oder ändern, habe ich schon in Erwägung gezogen, mich krankschreiben zu lassen. Nur, das ist auch keine wirkliche Lösung.

        Weiß momentan einfach nicht weiter.

        Viele Grüsse an die Betroffenen
        du bist schon auf den besten Wege krank zu werden. sieh zu, dass du das so schnell wie möglich klärst.

        Kommentar


        • #5
          Hallo berlinerin13435

          sie schrieben
          Zitat von Nika Beitrag anzeigen
          Eine Unterredung bei meinem Chef zu suchen, würde rein gar nichts bringen, denn der hat leider mit anderen Dingen zu tun.
          das sehe ich ganz anders.
          Sagen Sie ihrem Chef 'es brennt' - die Sache duldet keinen Aufschub.
          Kein anderes Ding kann wichtiger sein !. Nerven sie wenns sein muss.
          Beim dem Gespräch gibt es zwei Möglichkeiten
          - eine offene ehrliche Unterredung unter vier Augen in der viel über das eigene Empfinden und ohne Beweise geredet werden kann. Oder
          - ein Sachliches Gespräch mit Beweisen Zeugen die benannt werden usw. in dem es darum geht, das die Arbeit unter dieser Person leidet.

          Eine Bombe die man zünden kann, wenn der Chef nicht reagiert:
          In einer grösseren Gesprächrunde ansprechen, das die Person bei Ihnen schlecht über andere spricht und das man das Gefühl hat das diese Person bei Anderen schlecht über Sie spricht. Ist ja sehr wahrscheinlich das wenn jemand bei mir über andere lästert, das diese Person auch bei anderen schlecht über mich spricht. Man kann ja im Gespräch Kollegen gezielt darauf ansprechen ob sie gleiche Erfahrungen gemacht haben.
          Aber wie gesagt das ist mit Risiko, wenn kein Kollege mitzieht steht man schnell selber als Querulant da.

          Viel Glück
          Taz

          Kommentar

          Lädt...
          X