Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing seid "Korb" von Kollegin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing seid "Korb" von Kollegin

    <meta http-equiv="CONTENT-TYPE" content="text/html; charset=utf-8"><title></title><meta name="GENERATOR" content="OpenOffice.org 3.0 (Win32)"><style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Mobbing am Arbeitsplatz

    Betreff / Ausgangspunkt : Mitarbeiter X hat einen „Korb“ von seiner neuen Kollegin bekommen.


    Tag 1 :


    am Morgen bereits in der Küche herrschte Kollege X seine beiden ihm unterwiesenen Kollegen (nur in der Kirche ) mit einem lauten und aggressiven Ton an. Auf die Nachfrage ob er schlechte Laune hätte, schrie er seinen Kollegen an mit nicht haltbaren Argumenten ( u.a Chef hätte Kollege X wegen fehlender Gartenarbeit zur Brust genommen statt dem eigentlichen Verursacher) um wahrscheinlich überhaupt eine Berechtigung zu nennen für seine Lautstärke. (Einen Tag zuvor kochten wir noch gemeinsam und planten schon ein weiteres Kochen)


    Der Dienstplan sieht vor ,das 2 Schulgottesdienste stattfinden. Statt seine beiden Kollegen einzuweisen oder gar um Mithilfe zu bitten zur entsprechenden Stuhlkreisformation ,kam der Befehl , Saal wie Tische zu putzen und Kollege X begab sich umgehend ohne zu sagen wohin, allein zum Gottesdienst.
    Als nach 1,5 Stunden ca. alles vorbei war, stellte und brachte Kollege X die Stühle so wieder zurück, das man durchs ganze Gebäude einen massiven Lärm hörte, so forciert, als sei er sauer das ihm keiner helfen würde.Kein Wort kam das er Hilfe bräuchte !
    Kollege X kam zurück zur Küche und beschwerte sich, das wenn wir schon nicht helfen würden, ob wir denn wenigstens den Grill gesäubert hätten, wovon aber nichts gesagt wurde.
    Wir wurden schlichtweg Ignoriert sowie ausgesondert von einer Zusammenarbeit..
    Schließlich durften Kollege T und Kollegin die Hinterlassenschaften vom Gottesdienst säubern. Allein natürlich.
    Kollege X machte den Grill nach Dienstschluss (13uhr) allein sauber, mit roher Gewalt und vor den Augen seiner Kollegen mit lautstark schlechter sowie aggressiver Stimmung. Wir dachten beinahe , er drehe durch.
    Zur Anmerkung : Kollegin ist neu und hätte eingearbeitet werden müssen damit sie lernt, selbstständig zu arbeiten.Sie sah nun nicht ein , Kollege X hinterher zu laufen und seiner aggressiven Haltung ausgeliefert zu sein.
    Die ganze Zeit über herrschte und zischte Kollege X seine beiden Kollegen übelst an.


    Am Nachmittag schrieb Kollegin folgende SMS zu Kollege X in der Hoffnung auf Besserung des Arbeitsklimas :
    „wenn du reden möchtest bin ich da. Auch wenn ich dir einen Korb gegeben habe, lass es nicht nochmal in der Arbeit aus.“


    Tag 2 :


    Am Morgen schickte Kollege X den Kollegen zur Gartenarbeit auswärts. Kollegin war also allein mit Kollege X.
    Kollege´s Ton war aufgesetzt aber ruhig.
    Um 10 Uhr fand eine Schulfeier in der Kirche statt. Ohne sich irgendwie zu äußern verließ Kollege X die Küche und half mit bei der Feier, wo es einen Tag vorher noch von IHM hieß, diese Feier trägt sich selbst, also wir bräuchten nichts zu tun. Nun, Kollege bleibt 1,5 Stunden spurlos verschwunden und die Kollegin saß da und fühlte sich wiedermal ins Abseits gestoßen. Es kamen Eltern zum Nebeneingang herein die nach dem Weg zur Kirchenfeier fragten. Zum Ende der Veranstaltung musste Kollegin wieder mit dem Besen den Dreck beseitigen und den Stuhlkreis herrichten . Kollegin hielt diesen psychischen Druck aber nicht länger aus und verließ den Arbeitsplatz eine Stunde früher als sonst. Sie hat Angst. Chef hat Urlaub, Vertreter soll angeblich nicht so hilfsbereit sein.
    2
    nochmal ein Gespräch anbieten
    0,00%
    0
    krankenschein holen
    50,00%
    1
    stellvertretenden Chef einweihen
    50,00%
    1
    andere, ich bitte um Vorschläge
    0,00%
    0

    Die Umfrage ist abgelaufen.

Lädt...
X