Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tja was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tja was tun?

    Ich bin neu hier im Forum.

    Ich habe seit Mai mit einer Kollegin zu kämpfen.
    Sie stichelt wo sie nur kann und sie verunglimpft mich wissentlich bei Kollegen von mir, welche in der Firma als Tratschtanten gelten.
    Dann geht wieder die Gerüchteküche...
    Sie dreht einem das Wort im Munde herum und leider ist sie das Schätzchen beim Chef. Sobald irgendetwas passiert und sie sich darüber ärgert, sitzt sie schon beim Chef und weint sich aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Sie redet abfällig über mich und stellt mein Wissen in Frage, welches ich unzweifelhaft habe.

    Mein Chef hat mit ihr bereits Ende Mai gesprochen. Sie hat geheult wie ein Schloßhund, eine Woche nichts mit mir geredet und dann konnten wir wieder halbwegs zusammenarbeiten. Es ging mit den Sticheleien dann wieder weiter und weiter. Es sollte ein klärendes Gespräch geben. Mit ihr, meinem Chef und mir. Das konnte sie nicht, weil sie aufgrund einer Bagatelle (haustier von verwandten ist eine Woche davor gestorben) keine Nerven dafür hätte...

    Aber ihr Terror hört nicht auf. Immer nebensächliche Bemerkungen wie... ich will ja Informationen die stimmen, dann frag ich doch nicht die... oder der Kunde hat gesagt, daß Du nicht nicht auskennst.. oder meine Kunden sagen von mir, daß ich so super bin. Letzte Woche hat sie einen Kollegen von mir verunglimpft der nicht mal im Büro war. Ich habe das beim Chef richtig gestellt.

    Gestern ist die Situation wieder entgleist. Ich kann nichts mehr essen, ich kann nicht schlafen, ich komme nicht zur Ruhe. Ich habe nochmal mit meinem Chef geredet. Wir werden morgen nochmal versuchen zu dritt zu sprechen. Wenn ich sie direkt anrede was für ein Problem sie hat, dann sagt sie es mir nicht.
    Was wird die Konsequenz sein? Eine Person hat bereits wegen ihr die Abteilung gewechselt, die andere hätte schon fast gekündigt, hätte sie sich jetzt nicht auf mich eingeschossen... und das alles nur, weil sie extrem ehrgeizig ist und wahrscheinlch Angst hat, daß ich irgendetwas besser kann als sie...

    Wünscht mir Glück für morgen.

  • #2
    Hallo Susi2009

    Tatsache ist doch, dass diese Kollegin bereits mehrfach das Betriebsklima vergiftet hat.Es gibt doch auch Zeugen oder Kollegen, die das Bestätigen können.Bring das morgen vor Deinem Chef zur Sprache und fallst Du sonst gut mit allen anderen in der Firma ausgekommen bist, hast Du doch eigentlich schon gewonnen.Du bist wahrscheinlich wirklich fachlich viel kompetenter als sie und wenn alles mit rechten Dingen zugeht,weiß das auch Dein Chef. Sprich doch einfach Klartext,wer was kann der kann auch was fordern, nämlich das Du in "Ruhe" arbeiten möchtest.

    Viel Glück

    Kommentar


    • #3
      Vielen lieben Dank für die Worte...

      ich hoffe, daß ich meinem Chef das ein für alle Mal klar machen kann... Solange ihr niemand die Stange bietet, wird sich nichts ändern. Zumindestens habe ich - wenn es überhaupt nicht funktioniert - die Hoffnung woanders unterzukommen und wenn das auch nicht, irgendwo finde ich schon ein Platzerl.

      Fachlich kann sie mir ja nichts unterstellen.
      Ich habe bei ihr manchmal das Gefühl, daß sie Angst hat ich könnte ihr die Butter vom Brot nehmen, obwohl man meine und ihre Arbeiten nicht wirklich miteinander vergleichen kann.

      Manchmal komme ich mir so blöd vor. Es sind die ganzen Kleinigkeiten und Sticheleien die mich einfach fertig machen. Ich bin froh, daß das andere Kollegen das auch so sehen und von denen werde ich Rückendeckung bekommen. Eigentlich sollten wir als Team arbeiten, aber so ist das nunmal nicht möglich. Ich habe sowieso nichts zu verlieren ausser meine Gesundheit und das sollte es nicht wert sein. Ich habe mich sowieso schon 2x zum "Affen" beim Chef gemacht, denn als aussenstehender sieht das aus wie so Kleinigkeiten die passieren. Aber die Menge und die persönlichen Kränkungen von ihr machen mir halt zu schaffen. Na ja.
      Wird schon gut gehen. Ich habe ihm heute deutlich gesagt wie es mir dabei geht. Morgen haben wir dann das Dreiergespräch und als letzte Konsequenz ist immer noch der letzte Schritt möglich... die arbeitsstelle zu wechseln

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Susi2009 Beitrag anzeigen
        ich hoffe, daß ich meinem Chef das ein für alle Mal klar machen kann... Solange ihr niemand die Stange bietet, wird sich nichts ändern. Zumindestens habe ich - wenn es überhaupt nicht funktioniert - die Hoffnung woanders unterzukommen und wenn das auch nicht, irgendwo finde ich schon ein Platzerl.

        Fachlich kann sie mir ja nichts unterstellen.
        Ich habe bei ihr manchmal das Gefühl, daß sie Angst hat ich könnte ihr die Butter vom Brot nehmen, obwohl man meine und ihre Arbeiten nicht wirklich miteinander vergleichen kann.

        Manchmal komme ich mir so blöd vor. Es sind die ganzen Kleinigkeiten und Sticheleien die mich einfach fertig machen. Ich bin froh, daß das andere Kollegen das auch so sehen und von denen werde ich Rückendeckung bekommen. Eigentlich sollten wir als Team arbeiten, aber so ist das nunmal nicht möglich. Ich habe sowieso nichts zu verlieren ausser meine Gesundheit und das sollte es nicht wert sein. Ich habe mich sowieso schon 2x zum "Affen" beim Chef gemacht, denn als aussenstehender sieht das aus wie so Kleinigkeiten die passieren. Aber die Menge und die persönlichen Kränkungen von ihr machen mir halt zu schaffen. Na ja.
        Wird schon gut gehen. Ich habe ihm heute deutlich gesagt wie es mir dabei geht. Morgen haben wir dann das Dreiergespräch und als letzte Konsequenz ist immer noch der letzte Schritt möglich... die arbeitsstelle zu wechseln
        Susi, das will doch die Frau bloß. Damit tutst du ihr einen Gefallen. Wenn dich dein Chef anhört. ist das schon sehr viel Wert. Zieh doch die anderen Kollegen dazu, die Frau muss raus, nicht du. Auf in den Kampf.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Hanj hat Recht. Wenn Du dort verbleiben und Deine Position sichern willst, musst Du kämpfen. Ich hatte auch eine so miese Kollegin, die mich zuerst katzenfreundlich aufgrund meiner besseren Kenntnisse behandelte, weil ich sie anlernen sollte und mich dann beim noch neuen Chef unter Tränen mies machte. Ich hatte ihr alle notwendigen Informationen zukommen lassen und sie ordentlich eingearbeitet, ihr auch beim englischen Schriftverkehr geholfen, weil ich auch Fremdsprachenkorrespondentin bin. Ich wollte ihr den späteren Aufstieg ermöglichen. Offensichtlich ging es ihr jedoch nicht schnell genug und sie wollte sofort und jetzt meine besser dotierte Stelle.

          Hoffentlich hast Du einen Vorgesetzten, der die Angelegenheit neutral beurteilen kann.
          Mein Vorgesetzter war mit der Mobberin und deren Familie auch privat bekannt, weswegen ich gegen eine Wand sprach. Da auch das Team wusste, dass der Vorgesetzte privat ein und ausging bei der Kollegin, haben sich alle mehr oder minder direkt gegen mich gestellt, auch diejenigen, mit denen ich vorher gut zusammenarbeitete.

          Frauen, die weinen und tratschen, beeindrucken Vorgesetzte (Männer), denn wie hieß es in einem alten Schlager "Tränen lügen nicht..." Die Masche zieht leider oft.

          Gruß
          Trauerweide
          Pfirsichblüte
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Pfirsichblüte; 17.09.2009, 09:26.

          Kommentar


          • #6
            Spielst du ihr Schosshündchen?

            Hallo Susi2009

            Sie fängt an zu heulen und du spielst ihr Spiel genau nach der Rolle wie sie es sich für dich ausgedacht hat.

            Wie siehst du das, dass sie daran Gefallen findet, dass du genau so zu reagieren scheinst wie sie sich das wünscht.

            Würde ihr dieses Spiel nicht gefallen, würde sie dann immer noch weitermachen?

            Was könntest du anders tun, um dieses bestehende Muster, das Spiel zu durchbrechen? Beim Chef zu reklamieren scheint genau eins der Muster zu sein. Hat es was gebracht?

            Gruss Martin

            Kommentar


            • #7
              Liebe Kollegin !!!

              Hallo Susi2009
              Du sprichst mir wirklich aus der Seele. Meine 'Kollegin' zieht bei anderen Kollegen über mich her - diese würden das aber wenn es hart auf hart kommt - nie bestätigen. Bei Gesprächen mit Abteilungsleitern bin ich immer die Böse. Habe Arbeitszeit auf Hälfte reduziert - was nichts gebracht hat ausser finanziellen Einbussen. Meine anderen Kollegen meinen sie ist neidisch auf mich - warum auch immer. Situation total verzwickt - ständige Anschuldigungen - keine Beweise dafür. Die Arbeit hat mir immer Spass gemacht - und jetzt: mir graut es schon wieder vor dem Montag was sie sich da wieder neues ausgedacht hat an Schikane - und sie kommt immer noch durch damit. Wie soll man sich wehren? Wenn man nichts macht geht man doch mit der Zeit körperlich kaputt - und bei den Abteilungsleitern habe ich mich auch zum Affen gemacht. Immer wird die Schuld auf mich geschoben. Ich würde nie nach aussen einen Satz über meine Kollegin sagen oder direkt ansprechen - da sie die Tatsachen doch verdreht - und alles bringt nichts.

              Kommentar

              Lädt...
              X