Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbin durch mit Azubis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbin durch mit Azubis

    erstmal sorry für den fehler oben...es sollte natürlich mobbing heissen, bin nur total durcheinander momentan...


    Hallo bin neu hier und habe echt nen problem,
    ich wurde früher in der schule schon gemobbt, aber da bin ich einfach durch...jetzt aber in meiner ausbildung geht es nicht mehr...ich habe viel gegfehlt (immer mit attest) und naja das wird mir angekreidet, es wird sich in meinem beisein über mich lustig gemacht, es verschwinden sachen (bleistift) und danach kommt sowas wie: bist du dir sicher, dass du einen dabei hattest und jmd. der vorher keinen bleistift hatte und meinen benutzte hat auf einmal einen...ich war beim arzt der hat mich erstmal krank geschrieben, evtl besteht die möglichkeit, dass ich in eine andere filliale in einen anderen bezirk komme, was ich auch will...da ich mir auch bezüglich meiner tochter sprüche anhören durfte ala warum machste denn ne ausbildung wenn du keinen für sie hast soblad sie krank ist...argh...und anstatt dass man sich im betrieb mit mir freut, dass ich trotz hoher fehlzeiten gute noten habe, nein das wird als ungerecht gehandhabt und ich hätte ja die lehrer belabert...ich weiss nicht mehr weiter und sollte ich nicht da weg können werde ich die ausbildung wohl abbrechen...was ich auf keinen fall will, weil mir meine ausbildung sehr viel spass macht und ich meiner tochter gegenüner eine vorbildfunktion habe.

    vll. sollte ich noch dazu sagen, dass mir kritikpunkte durch meine kollegen gesagt worden sind, die auch zu ändern versuchte, ABER ich ändere mich doch nicht komplett und toleriere ja auch deren "macken" aber bei mir ist grundsätzlich alles schlecht...ich habe mal einen mitauszubildenden unterbrochen und seitdem darf ich mir permanent anhören, ich würde die leute ständig unterbrehcen, ich kann schon keine "normalen" gespräche mehr führen ,weil ich mich nicht traue was zu sagen, aus angst jmd. zu unterbrechen...

    ich habe echt angst um meinen ausbildungsplatz...

    danke
    Zuletzt geändert von maryjo; 21.09.2009, 12:12. Grund: fehler entdeckt

  • #2
    Hallo maryjo

    Hast du ein Hobby wo du dir Selbstbestätigung holen kannst?
    In der Arbeit bleibt dir vermutlich im Moment garnichts anderes übrig als die graue unsichtbare Maus zu spielen.
    Deshalb interessiert es mich ob du einen privaten Ausgleich hast.

    Viele Grüße ...

    Kommentar


    • #3
      erstmal danke für deine antwort

      habe mein kind und mache sport. aber so oft schaffe ich es nicht mehr.
      wenn das mit der grauen maus ginge würde ich es machen, aber das klappt ja nicht, wenn sie mich einfach in ruhe lassen könnte wäre es ja zumindest halbwegs gut...aber es ist ja nicht so. geht halt sehr viel hinten rum...ich kann echt viel aushalten aber mom. geht es nicht...

      Kommentar


      • #4
        Hallo maryjo

        Dieses viele Hintenrum kenne ich zur genüge.
        Da hilft im Grunde nur massenweise Selbstbewusstsein.
        Und an sonsten Dienst nach Vorschrift.

        Wenn deine Leistung nicht anerkannt wird, dann haben diese Leute deine Leistung auch nicht verdient. Das du gut bist weist du inzwischen denke ich.
        Sonst hättest du nicht die guten Noten.
        Vielleicht sind die Anderen ja nur neidisch und haben Angst das sie an dir gemessen werden.
        Könnte da was dran sein?

        Viele Grüße ...

        Kommentar


        • #5
          hallo.
          ja das denke ich mir auch, also mit dem neidisch sein, bin unter der woche alleine mit meinem kind- und packe es trotzdem...
          aber naja es geht grad nicht mehr, hoffe einfach dass ich wechseln kann, es gibt momente wo ich denke "hey die können dir doch gestohlen bleiben" aber dann habe ich wieder angst...nehme jetzt seit ner woche antidepressiva weil ich den totalen zusammenbruch hatte...weiss halt echt nicht ob ich das packe, weil selbstbewusstsein habe ich nicht sooo viel...

          Kommentar


          • #6
            Hallo maryjo

            Die Antidepressiva sind keine Dauerlösung.
            Außerdem brauchen Antidepressiva mindestens 3 Wochen bis sie wirken.

            Es wäre gut wenn du etwas findest was dich in der Freizeit ablenkt.
            Wobei ich natürlich sehr überfragt bin wie das gehen soll , wenn du nebenbei noch das Kind versorgen sollst.

            Ich versuche regelmässig ins Fitneß zu gehen, denn nichts ist schlimmer, als wenn das Leben nur noch zwischen Arbeitsplatz und Wohnung abläuft.

            Viele Grüße ...

            Kommentar


            • #7
              Hallo maryjo!

              Lese doch mal Deinen ersten Beitrag und dann wird Dir so richtig klar wie sich Deine Kollegen verhalten, total kindisch.Da stehst Du doch drüber und lässt Dich von so dummen Menschen nicht so weit runterziehen.
              Dir macht Deine Azubi-stelle spaß,Du hast gute Noten und eine wunderbare kleine Tochter die Dich liebt.Ich finde,dass ist eine Menge positives.Die Lehre ziehst Du durch,Du machst es doch für Dich.
              Fang an Dein Selbstbewusstsein aufzubauen, im Grunde bist Du schon mitten drin es zu tun.
              Medikamente und dann gleich so starke sind keine Lösung,man wird mit der Zeit abhänig.Such Dir lieber jemanden zum reden oder wie Wärgolf vorgeschlagen hat, ein Hobby.

              Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. Minna

              Kommentar


              • #8
                Hallo Minna

                Deinen Worten kann ich nichts weiter hinzufügen. Es ist so wie du sagst.

                Aber eine kleine Ergänzung hätte ich doch noch.

                Medikamente und dann gleich so starke sind keine Lösung,man wird mit der Zeit abhänig.Such Dir lieber jemanden zum reden oder wie Wärgolf vorgeschlagen hat, ein Hobby.
                Medikamente sind phasenweise unausweichlich. Antidepressiva machen auch nicht abhängig im eigentlichen Sinne. die Annahme das es süchtig macht ist aber sehr verbreitet, das weis ich.
                Antidepressiva brauchen im Schnitt 4 Wochen bis sie ihre Wirkung entfallten. Sollten dann 6 Monate genommen werden um sie dann langsam auszuschleichen.
                Antidepressiva sind vergleichbar mit Krücken.
                Hat man sich das Bein gebrochen benutzt man die Krücken eine Zeit lang, bis es wieder besser wird. Aber ein gebrochenes Bein bedeutet nicht automatisch das man jetzt den Rest des Lebens Krücken braucht.
                Es gibt ja dann noch Krankengymnastik um die Gnesung zu beschleunigen.

                Das Gefährliche bei Antidepressiva ist vielmehr , das es viele falsch Verstehen. Die verwechseln diese Dinger mit Gut-Drauf-Pillen. Dann kann man auch gleich Extasy nehmen.
                Antidepressiva sollen nur eine Brücke bauen bis eine andere Lösung gefunden ist.
                In der Therapieforschung hat man festgestellt, das eine Kombination aus medikamentöser Therapie und Psychotherapie die besten Erfolge bringt.

                Viele Grüße ...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Wärgolf Beitrag anzeigen
                  Hallo Minna

                  Deinen Worten kann ich nichts weiter hinzufügen. Es ist so wie du sagst.

                  Aber eine kleine Ergänzung hätte ich doch noch.

                  Medikamente sind phasenweise unausweichlich. Antidepressiva machen auch nicht abhängig im eigentlichen Sinne. die Annahme das es süchtig macht ist aber sehr verbreitet, das weis ich.
                  Antidepressiva brauchen im Schnitt 4 Wochen bis sie ihre Wirkung entfallten. Sollten dann 6 Monate genommen werden um sie dann langsam auszuschleichen.
                  Antidepressiva sind vergleichbar mit Krücken.
                  Hat man sich das Bein gebrochen benutzt man die Krücken eine Zeit lang, bis es wieder besser wird. Aber ein gebrochenes Bein bedeutet nicht automatisch das man jetzt den Rest des Lebens Krücken braucht.
                  Es gibt ja dann noch Krankengymnastik um die Gnesung zu beschleunigen.

                  Das Gefährliche bei Antidepressiva ist vielmehr , das es viele falsch Verstehen. Die verwechseln diese Dinger mit Gut-Drauf-Pillen. Dann kann man auch gleich Extasy nehmen.
                  Antidepressiva sollen nur eine Brücke bauen bis eine andere Lösung gefunden ist.
                  In der Therapieforschung hat man festgestellt, das eine Kombination aus medikamentöser Therapie und Psychotherapie die besten Erfolge bringt.

                  Viele Grüße ...
                  Im Großen und Ganzen stimmt das alles schon. AAAAber es gibt auch Nebenwirkungen. Lies doch mal den Beipackzettel durch.
                  Nicht lange her, kam eine Sendung über die Einnahme von Antidepressiva. Da gab es auch Todesfälle, sie bewirken auch den Suizidwunsch. Mit diesen Tabletten ist nicht zu spaßen. Aber für manche doch eine Hilfe. Man sollte sie aber nur nehmen, wenn es absolut nicht anders geht. Man sollte bei dieser langen Einnehmphase ab und zu mal das Blut kontrolleren lassen, geht ja auch auf die Organe (Leber). Therapie sollte so sein, wie du sie beschrieben hast.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Hanj

                    Antidepressiva sind natürlich keine bunten Smarties, klar ...
                    Also Antidepressiva wirklich nur unter strenger ärtzlicher Anleitung.

                    Zu den Nebenwirkungen sei aber zu Ergänzen, das man die Statistik beachten sollte. zB Häufigkeit 1 unter 1000 .
                    Sollte man dieser eine sein, dann muss natrülcih sofort reagiert werden.

                    Ansonsten legen sich die meisten Nebenwirkungen innerhalb der ersten Wochen.

                    Und dann sollte man nicht vergessen, das es manchmal schwerst depressive Menschen gibt, die ohne diese Medikamente nicht Überlebensfähig wären.

                    Aber ein Tipp am Rande noch:
                    Man sollte sich nie vom Hausarzt auf Depressionen behandeln lassen.
                    Ein guter Hausarzt überweist einen normalerweise zu einem Spezialisten der sich mit psychischen Erkrankungen besser auskennt und differenzierter entscheiden kann.

                    Viele Grüße ...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Wärgolf Beitrag anzeigen
                      Hallo Hanj

                      Antidepressiva sind natürlich keine bunten Smarties, klar ...
                      Also Antidepressiva wirklich nur unter strenger ärtzlicher Anleitung.

                      Zu den Nebenwirkungen sei aber zu Ergänzen, das man die Statistik beachten sollte. zB Häufigkeit 1 unter 1000 .
                      Sollte man dieser eine sein, dann muss natrülcih sofort reagiert werden.

                      Ansonsten legen sich die meisten Nebenwirkungen innerhalb der ersten Wochen.

                      Und dann sollte man nicht vergessen, das es manchmal schwerst depressive Menschen gibt, die ohne diese Medikamente nicht Überlebensfähig wären.

                      Aber ein Tipp am Rande noch:
                      Man sollte sich nie vom Hausarzt auf Depressionen behandeln lassen.
                      Ein guter Hausarzt überweist einen normalerweise zu einem Spezialisten der sich mit psychischen Erkrankungen besser auskennt und differenzierter entscheiden kann.

                      Viele Grüße ...
                      Man sollte in solchen Fällen einen Neurologen konsultieren. Der befindet in einem Gespräch, wie es weitergehen soll. Ich nehme auch aus diesem Grunde Medikamente, mir geht es relativ gut, hätte ich nicht gedacht. Aber ich nehme keine schweren Hammer.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Hanj

                        Ich musste längere Zeit Hammer nehmen. Ich musste zwischendurch sogar mal das Medikament wechseln, weil der erste "Hammer" nicht mehr "angeschlagen" hat.
                        Ich habe nun aber das zweite auch ausgeschlichen. Seit einigen Wochen nehme ich nun Johanniskraut. Ich merke das ich damit inzwischen gut auskomme, das ich keine Hammer mehr brauche.

                        Viele Grüße ...

                        Kommentar


                        • #13
                          huhu...sorry. ist einiges passiert: komme jetzt in eine andere stelle in nem komplett anderen bezirk... die die komplett für nrw zuständig sind müssen noch ihr ok geben, aber das ist nur noch ne formsache!! danke für eure tipps...hoffe, dass ich schnell wieder arbeiten gehen kann und dann werde ich da nichts über mich oder so erzählen, damit mir da ja keiner wieder was draus drehen kann.

                          zu den antidepressiva: es ist die niedrigste dosis und mom. hilft es, ich sehe medis definitv nicht als dauerlösung.

                          vielen vielen dank nochmal!!!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X