Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich kann nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich kann nicht mehr

    heute muss ich mal in dem Forum schreiben. Ich kann nicht mehr. Mir graut es davor, wenn ich gleich wieder zur Arbeit muss. Seit zwei Jahren werde ich von einer Kollegin gemobbt. Das fing damit an, dass sie einfach nicht mehr mit mir sprach und hintern rum bei anderen immer wieder schlecht über mich sprach. Am Anfang machte es mir nicht ganz soviel aus, weil ich einen lieben netten Kollegen hatte, der halt hinter mir stand und damals stand mein Vorgestzter auch noch hinter mir. Nun ist es aber so, dass dieser besagte Kollege vor einem Jahr plötzlich verstorben ist und seitdem geht alles den Bach herunter. Da ich aufgrund der beruflichen Situtation schon dreimal über länger Zeit ausgefallen bin und jetzt gerade frisch aus einer Reha komme, geht es wieder von vorne los. Die Kollegen sprechen alle nicht mehr mit mir. Diese besagte Kollegin sucht nur nach meinen Fehlern um sie dann schnurrstracks meinen Vorgestzten zu zeigen. Dann hat sie den anderen wohl verboten mit mir zu kommunizieren. Anrufumleitung auf andere ´Kollegen gestellt - so, dass ich nichts zu tun habe. Die ganze Arbeiten werden mir abgenommen und dauernd irgendwelche dumme Sprüche und KOmmentare durch die Kollegen gegeben. (Ich muss wohl dazu sagen, dass diese Kollegin schon älter ist, Anfang 50 - und der neue Kollege gerade Anfang 2o und natürlich noch total formbar - durch sie ist). Bei mir ist es aber so, dass ich jetzt fast gar keine Kraft mehr habe und echt schon teilweise an Selbstmord denke. Aber dann wiedderum denke, wenn sie ein Problem mit mir hat, warum geht sie nicht? ICh möchte doch nur in Frieden arbeiten undohne Übelkeit, Bauchschmerzen zur Arbeit gehen können. Schlafstörungen habe ich auch. ICh weiß echt nicht mehr weiter. Das ganze geht seit Sommer 2007 so - jetzt kann ich langsam echt nicht mehr weiter. Bitte gibt mir Tipps wie ich es weiter aushalten kann und nicht einfach alles hinschmeiße. LG Waage76
    Waage76

  • #2
    Der Wahinsinn geht weiter

    Heute hatte ich mir auf der Arbeit ein Herz gefaßt und meinen Vorgestezten auf die ganzen Vorfälle angesprochen. SUUPEEERRR....diese besagte Kollegin, die mich seit nunmehr zweieinhalb Jahren mobbt, hat meine Rehazeit (durch Mobbing auf der Arbeit) dafür genutzt noch mehr zu intgregieren. Ist mit jedem meiner Fehler zu meinem Chef gelaufen und hat ihm jeden Fehler mitgeiteil, dann darf er sich die ganze Zeit noch anhören, dass ich ja nicht ins Team passe etc. pp. Das Problem ist, dass diese besagte Kollegin die anderen alle auf ihre Seite gezogen hat und mein Chef ein leicht beeinflußbarer Mensch ist. Ich habe echt keine Kraft mehr zu kämpfen und bin kurz davor aufzugeben. Besser ich gebe die Arbeitsstelle auf, als, dass ich mein Leben aufgeben. Da es kaum mehr auszuhalten ist.
    Es ist so schwierirg alles so wiederzugeben, dass man es versteht. Da werden z.B. Sachen gesperrt, damit ich nicht mehr arbeiten kann. Soll meine Kennwörter für den PC öffentlich machen, damit die an meinen PC können? Hallo - hakt es da noch - dann bauen die mir ja noch mehr Fehler ein!!! Echt ich weiß nicht mehr ein noch aus - mag morgen eigentlich gar nicht mehr zur Arbeit gehen. LG Waage76

    Kommentar


    • #3
      Hallo Kannnichtmehr

      Du hast im Grunde 2 Möglichkeiten:

      1. Du fügst dich in dein Schicksal und lässt alles über dich ergehen, oder

      2. du gehst durch die Angst hindurch und nimmst kongrete Schritte in Angriff.

      An deiner Stelle, würde ich zum Rechtsanwalt gehen und eine eine sogenannte vertragsgemäße Beschäftigung einklagen.
      Das solltest du aber nicht übersehen. Denn was zur Selbstverständlichkeit wird fällt irgendwann unter das sogenannte Gewohnheitsrecht.

      Paralell zum Rechtsanwalt brauchst du aber auch therapeutische Unterstützung. Denn keine Klienten sind anstrengender als Mobbingopfer, die unentschlossen sind.
      Du müsstest dir also gemeinsam mit einem Therapeuten erst mal erarbeiten was du willst.
      Ich will dir keine Vorwürfe machen. Es ist vollkommen normal das Mobbingopfer verwirrt sind und heute kämpfen wollen, aber morgen schon wieder alles hinwerfen wollen.

      Aber vorsicht bei der Therapeutenwahl!
      Lass dich nicht mit Kindheit zutexten. Du hast hier und jetzt ein Problem, und willst hier und jetzt wissen was du tun sollst. Dies musst du auch so dem Therapeuten klar machen.

      Viele Grüße ...

      Kommentar


      • #4
        Nachtrag:

        noch mehr zu intgregieren. Ist mit jedem meiner Fehler zu meinem Chef gelaufen und hat ihm jeden Fehler mitgeiteil, dann darf er sich die ganze Zeit noch anhören, dass ich ja nicht ins Team passe etc. pp. Das Problem ist, dass diese besagte Kollegin die anderen alle auf ihre Seite gezogen hat
        § 104 Entfernung betriebsstörender Arbeitnehmer

        § 75 Grundsätze für die Behandlung der Betriebsangehörigen

        Ein guter Betriebsrat könnte jetzt über diese zwei Paragraphen ziemlich auf die Pauke hauen.

        Viele Grüße ...

        Kommentar


        • #5
          Fang an zu kämpfen!

          Hallo Ichkannnichtmehr!

          Es wird Zeit das Du endlich mal auf den Tisch haust.Diese Person hat Dir die ganze Kraft gekostet, so das Du zum kämpfen fast nicht mehr fähig bist.Selbstmord wegen so intoleranten, kleinkarierten Mitmenschen, dass wäre ganz schön dumm von Dir.
          Hast Du mit dieser Frau schon mal Klartext gesprochen?
          Du hast Rechte als Arbeitnehmer, dass weißt Du und auch sie.Droh ihr, falls sie diese intriganten Spielchen nicht sein lässt,dass Du rechtliche Schritte unternimmst sie zu stoppen.Mach es dieser Frau nicht so leicht.
          Kopf hoch und nimm all Deine Kraft zusammen, lass so nicht mit Dir umgehen.

          Ich wünsche Dir viel Glück dabei. Minna

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Wärgolf Beitrag anzeigen
            Aber vorsicht bei der Therapeutenwahl!
            Lass dich nicht mit Kindheit zutexten.
            Da wäre als Stichwort die Systemische Therapie zu nennen.
            Diese ist lösungsorientiert.
            mr_proper
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von mr_proper; 30.09.2009, 10:13.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              alles gut und richtig, was hier geschrieben wurde. Aber die Realität sieht nun einmal bei "ich-kann-nicht-mehr" anders aus.
              Sie ist in die Position gedrückt worden, sich zu verteidigen. Ihre Fehler wurden gesammelt und dem Vorgesetzten präsentiert. Der wird sich samt Team nicht scheuen, dem Betriebsrat diese vorzulegen, was diesen einschüchtern könnte, weil er tatsächlich eine Störung im Betriebsablauf nicht ausschließen kann. Hinzu kommt die Meinung der Kollegin über ihr Verhalten. Die Gemobbte müsste ihrerseits jetzt also Beweise erbringen, dass man sie terrorisiert,
              Die ältere Kollegin wird kaum vor dem Rentenalter ihren Platz räumen. Offensichtlich genießt sie hohes Ansehen beim Chef. Das kriegen die Kollegen mit und schlagen sich lieber auf ihre Seite.

              Es hilft tatsächlich nur der Rat eines Fachanwalts und eine psychotherapeutische Unterstützung.
              Andererseits, Ich-kann-nicht-mehr, hast Du als jüngere Arbeitnehmerin die besseren Aussichten, eine neue Stelle zu finden. Aus einem Arbeitsverhältnis heraus ist das wesentlich leichter.
              An Selbstmord solltest Du gar nicht denken, damit würdest Du in der Firma niemanden wirklich treffen.
              Tue was für Dich, überlege Dir, was Du möchtest und werde aktiv.

              LG
              Trauerweide

              Kommentar

              Lädt...
              X