Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing im Chat ( IQC )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing im Chat ( IQC )

    Ich wende mich mit einer dringenden Bitte an Euch:

    Unser
    Sohn hat sich 2008 erhängt, obwohl in den letzten Wochen/ Monaten vor seinem Selbstmord keine Anzeichen von Depressionen oder Selbstmordabsichten zu erkennen waren.


    Im Gegenteil: Wir hatten von Ihm den Eindruck, als wenn er sich auf ein Date mit irgend jemanden vorbereitet.
    Er war uns gegenüber positver eingestellt als in den Jahren vorher.


    Ich weiß, dass er im ICQ gechatet hat und dass er auch über mich und meine Frau nicht immer ein gutes Wort übrig hatte.

    Wie groß ist die Gefahr, daß man im ICQ gemobbt wird ?

    Irgendwer wusste, wer er ist und hat ihm möglicherweise angedroht es zu veröffentlichen.


    Ich war schon bei einigen Psychotherapeuten, habe aber den Eindruck, dass dieses Problem oder die Gefahr von Mobbing durch chat bzw. ICQ leider noch nicht bewusst ist.


    Welche Einrichtungen könnten uns bei der Bewältigung dieses furchtbaren Ereignisses weiterhelfen ?

    Wie läuft ein Chat mit ICQ ab und wer könnte meinen Sohn eventuell erpresst oder gemobbt haben?



    Wir bedanken uns für Eure Hilfe
    betroffene Eltern
    Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von betroffene Eltern; 01.10.2009, 18:51.

  • #2
    Hallo 'betroffene Eltern'

    Ich bin glaube ich nicht so der Profi und fühle mich auch etwas unbeholfen, in Anbetracht der gewaltigen Sache, die ein Verlust des Sohnes darstellt.

    Aber ich kenne so einen Fall wo ein 18-jähriger Selbstmord begannen hat in meinem engeren Bekanntenkreis. Auffallende Ähnlichkeit ist , das man auch ihm vorher nichts angemerkt hat. Ausser, das er oft über Müdigkeit geklagt hat.
    Aber soll man da nun draus schließen, das jeder der Müde ist selbstmordgefährdet ist?
    Schwierige Sache.

    Ich habe Krankenpfleger in der Psychiatrie gelernt. Und soweit ich mich erinnern kann, geraten Menschen die sich sozusagen zu Selbstmord "durchgerungen" haben oft in ein unerklärliches Hoch.
    Das hat damit zu tun, das sie sich schon lange mit Depressionen rumschlagen und ein Gefühl von Erleichterung empfinden, wenn sie "endlich" den Entschluss gefasst haben. "endlich" in Anführungsstrichen, weil dies rein nur der Gefühlswelt des Selbstmörders entspricht.

    Was das mit dem ICQ zu tun hat, da bin ich leider überfragt.
    Ich bin eigentlich der Meinung, das so ein ICQ harmlos ist.
    Genauere Hintergründe kenne ich nicht.

    herzliche Grüße ...

    Kommentar


    • #3
      Liebe betroffene Eltern!

      Was Sie durchleben ist unvorstellbares Leid und niemand weiß wie das ist, wenn er es selbst nicht erlebt hat.Sie sollten sich einer Selbsthilfegruppe anschließen, mit Menschen sprechen und auch weinen, die das Gleiche erleben mußten.
      Sie erwähnten auch das Ihr Sohn Jahre zuvor nicht so positiv Ihnen gegenüber eingestellt war.Vielleicht leidete er doch an einer Depression.
      Sie suchen nach dem Grund, den Auslöser für sein Vorgehen, was ich gut verstehen kann. Ich würde auch jeden Stohhalm anpacken und nach der Ursache forschen. Die Idee, das Sie sich selber in diesem ICQ anmelden ist eine Möglichkeit.Nur wenn Sie nicht wissen unter welchen Nickname er gechatet hat, wird es schwer etwas zu finden.
      Vielleicht hat er auch dadurch eine Frau kennengelernt, die ihm Hoffnung gemacht hat...
      Ich wünsche Ihnen beiden ganz viel Kraft und hoffe das die Zeit diese große Wunde in Ihnen lindern wird.

      Alles Gute, Minna

      Kommentar


      • #4
        Guten Tag,

        zunächst mal herzliches Beileid.

        Mit ICQ kenne ich mich nicht so aus. Aber vielleicht kann jemand, der sich mit der Technik
        auskennt, irgendwelche Logdateien finden? Von Chats weiß ich, dass sie oft mitgeschrieben
        werden.

        Ich persönlich bin schon in Internetforen gemobbt worden. Aber das hat nicht gerade eine
        Hochphase ausgelöst. Daher glaube ich weniger, dass das hier der Fall ist.
        Vielleicht ist ja die Vermutung richtig, dass er sich verliebt hatte und auf ein Date
        vorbereitete. Vielleicht fand es statt und war eine große Enttäuschung?
        Oder jemand hat gefakt? Ein Fake ist jemand, der sich als jemand ausgibt, der
        er nicht ist. Beispielsweise könne jemand ihm vorgespielt haben, ein junges Mädchen
        zu sein, obwohl er ein alter Kerl ist. Hat vielleicht das Foto einer Blondine geschickt
        und behauptet: "Das bin ich!" Private Dinge geschrieben, womöglich über sexuelle
        Phantasien. Cybersex? Wenn sich dann hinterher herausstellte, dass das alles nur
        vorgespielt war, dass man verarscht wurde und der andere womöglich diese
        ganzen persönlichen Geheimnisse gesammelt hat und droht, sie wo zu veröffentlichen
        - oder sie schon veröffentlicht hat - das ist ein schlimmer Schock. So wie Sie es beschreiben,
        könnte es so etwas gewesen sein. Leider kann es leicht passieren, dass man sich im
        Internet verliebt und glaubt, die Frau fürs Leben gefunden zu haben o.ä.
        Das Internet ist eine Welt für sich. Voller Träume. Alles scheint möglich.

        Wenn Sie seinen Computer haben und jemanden, der sich mit ICQ auskennt,
        können Sie suchen, ob er irgendwelche Logdateien gibt. Oder auch E-Mails!
        Oder Fotos, die auf dem Rechner liegen. Sie könnten diejenigen Leute,
        mit denen er gechattet oder gemailt hat, anschreiben und fragen, ob sie
        etwas wissen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da mehrere Leute davon
        wissen. Wenn er so offen war, sich online zu verlieben, war er auch so
        offen, seinen besten Online-Freunden von dieser Liebe zu erzählen.

        Natürlich kann es auch sein, dass er ziemlich viel gelöscht hat auf seinem
        Rechner. Aber falls der Entschluss spontan passierte, war es ihm vielleicht
        auch egal. Vielleicht wollte er sogar, dass diese Informationen gefunden werden.

        Ich denke, das weiterzuverfolgen könnte für Sie ein guter Weg sein, eine
        Seite an Ihrem Sohn kennen zu lernen, die Sie noch nicht kannten.
        Und die Geschichte zu verstehen.

        Viele Grüße,
        Hanna

        Kommentar


        • #5
          Guten Tag
          und meine aufrichtige Anteilnahme. Hanna hat Ihnen sehr gute Hinweise gegeben.
          Falls aber jemand ihren Sohn in die Falle gelockt haben sollte, wird dieser womöglich nicht mehr bei ICQ registriert sein, denn 2008 liegt schon etwas zurück.
          Dennoch müsste es möglich sein, auf dem Rechner Ihres Sohnes Daten in Zusammenhang mit diesem Chat zu finden. Ein EDV-Spezialist kann sogar gelöschte Dateien rekonstruieren.
          Wenn die Betreiber von ICQ kooperativ sind, könnten sie die jeweiligen Nicknames, mit denen Ihr Sohn Kontakt hatte, identifizieren. Das wird schwierig, weil dem Datenschutzbestimmungen entgegenstehen. Wenn sich allerdings ein konkreter Verdacht ergibt, sollten Sie zur Polizei gehen, die dann weiter ermitteln kann und an diese Personendaten kommt.

          Wenn alle Ihre Recherchen in eine Sackgasse führen, wird es wohl unerträglich schwer für Sie, nie die wahren Hintergründe, die zum Tode Ihres Sohnes geführt haben, zu erfahren.
          Aber auch mit dieser Möglichkeit müssen Sie leider rechnen.

          Ich wünsche Ihnen Kraft und Erfolg
          Trauerweide
          Pfirsichblüte
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Pfirsichblüte; 03.10.2009, 13:46.

          Kommentar


          • #6
            ICQ is a ....., wenn ich es mal so sagen darf.

            Es ist eigentlich nichts weiter als ein ganz normales Chatprogramm wie AIM, MSN o.ä.

            Das Problem dabei ist, dass man, und das sage ich aus eigener Erfahrung, da mit Leuten chattet, die man Freunde nennt - Freunde aus dem realen Leben - und das alles was geschrieben wird protokolliert (und gegen einen verwendet) werden kann, wenn man es denn einstellt.

            Sie müssten also nachschauen, ob sie den Verlauf irgendwo finden (war bei mir immer in Eigene Dateien-> ICQ-> Benutzername->Ordner mit logfiles mit jedem mit dem man chattete).
            Wenn Sie dann eventuell jemanden ausfindig machen können, benutzen sie google und schauen, ob noch andere Sachen (wie realer Name o.ä.) für diesen Benutzer zutreffen. Oder Sie wählen gleich den Rechtsweg, dann muss der Betreiber von ICQ die Daten herausreichen.

            beachten Sie: wenn Ihr Sohn von einem Mitschüler gemobbt wurde, stehen Sie wahrscheinlich vor dem Problem, dass der Mitschüler über Papi's Internetzugang den Mist gemacht hat. Da könnten Sie schlechte Karte haben. Versuchen sollten Sie es aber.

            Kommentar

            Lädt...
            X