Hallo, also ich weiß ehrlich gesat nicht, ob es sich in meinem Fall um Mobbing handelt.
Deshalb werd ich einfach mal die Situation beschreiben, un warte auf eure Antworten.
Ich bin Student arbeite als Pauschalkraft in nem großen Supermarkt. Da gibt es verschiedene Abteilungen mit verschiedenen Vorgesetzten. Ich bin seit guten 3 Jahren dort. Als ich eingestellt wurde, war A meine Vorgesetzte, aber wohl nur als Vertretung, weil kein anderer da war. Nach circa 1 Jahr kam dann B als Vorgsetzte. Nun ist B schwanger und A ist wieder Vorgesetzte. A gehört zum Abteilungsteam - zum Kontrollorgan dieser Abteilung quasi.
Als ich angefangen habe, war ich arbeitlos (musste auf Studienplatz warten) und hab auf Jobangst nichts gesagt. Da war auch alles nicht sooo schlimm eigentlich. Mit B war alles toll, auch wenn es mal Meinungsverschiedenheiten gab und ich den Kürzeren zog, hat mich diese Frau doch immer mit Respekt behandelt.
Das zur Vorgeschichte.
Nun gab es innerhalb weniger Monate (auch als B noch da war, weshalb ich keine Angst hatte, weil A mir theoretisch gar nichts sagen konnte) einige Vorfälle.
Das Dumme: alle sind ausschließlich ohne Zeugen passiert. Meist telefonisch. Einmal wollte ich frei haben, weil ich für die Uni viel erledigen musste - da wurde mir von A gesagt sie hat schon keine Leute "und jetzt kommen Sie auch noch an?!". Ich konnte sie dann auf ganze 5 Tage von 10 runterhandeln, so dass ich wenigstens etwas frei hatte.
Das nächste Ding: B hatte mich "befördert" an ne anspruchsvollere Position, die aber noch in die Abteilung des Kontrollteams (also A und B un andere) fielen. Nun stand ich vor einem Kunden und wusste nicht, was bei einem bestimmten Vorgang zu tun war und rief A an, mir helfen zu kommen. Antwort: "Sie hatten die längste Einarbeitungszeit und können das immernoch nicht?!" Fakt: ich hatte nicht die längste Einarbeitungszeit.
So das Fass zum Überlaufen brachte A (B mittlerweile weg) als ich vor dem Feiertag an meine alte Position gesetzt wurde, weil ich da so schnell war. Ging alles problemlos, bis keine Ablösung kam. Da rief ich wirklich freundlich an und fragte nach und da kam, zwar in gestresstem aber freundlichen Ton zurück dass meine Ablösung später kommt und ich noch dableiben soll. Meine wirklich pampige Antwort war, dass sie mir das ja hätte früher sagen können. Daraufhin kam ein spöttisches "Entschuldigung" zurück.
So dann gehe ich also ins Büro (da müssen wir grundsätzlich hin nach der Arbeit zur Abrechnung), A macht mir die Tür auf, es war niemand weiter da. Sie schnauzt mich an, was ich mir einbilde, sie hätte schließlich so viel zu tun und hat mich halt vergessen, es wäre auch nichts persönliches....und dann "fahren Sie mich gleich so an! wirklich tolle unterstützung frau ...!" und rennt raus, ohne dass ich mich dazu äußern kann.
Ist es zuviel verlangt, dass die Abteilungsleiterin den Überblick behält? Vor allem, wenn Stress vor den Feiertagen seit Jahren bekannt ist und man seine Leute dementsprechend einplant?
So nun habe ich also eine 5seitigen Brief an den HausChef geschrieben und werde sie Montag persönlich abgeben.
Frage ist das Mobbing oder ist die Frau einfach nur fertig? Und wenn sie einfach nur fertig ist, warum lässt sie es an mir aus bzw warum macht sie dann diesen Job?
Im Gespräch mit anderen wurde mir auch gesagt, dass sich vorher schon einige Mitarbeiter bei B über A beschwert haben, was darin resultierte, das A nen Heulkrampf und Selbstmordgedanken bekam. Was ja nicht mein Problem ist. Nur aus Rücksicht lasse ich mich nicht wie der letzte Dreck behandeln.
Ich muss zugeben, dass ih in der Schule schon gemobbt wurde, daraus aber wirklich gestärkt hervor ging und mich heute nicht mehr so behandeln lasse - und nun wieder so etwas. Psychisch gehts mir gut, nicht so wie damals, als ich vor alles und jedem Angst hatte.
Nur: gerade wo ich an dieser einen Position neu bin und einfach mehr Fehler mache als andere - wenn die Frau meine Beschwerde mitkriegt, und das wird sie logischerweise, dann habe ich Angst, dass sie sucht - und was finden wird um mich loszuwerden. Und ich brauche diesen Job. ich hätte zwar auch einen anderen in Aussicht, aber geld- und zeitmäßig ist mein aktueller nicht zu toppen. Und ich WILL auch nicht freiwillig gehen wegen so einer *****!
Ok das musste jetzt mal raus. Schreibt mir einfach eure Gedanken dazu auf, wenn ihr bis hier unten gelesen habt.
Deshalb werd ich einfach mal die Situation beschreiben, un warte auf eure Antworten.
Ich bin Student arbeite als Pauschalkraft in nem großen Supermarkt. Da gibt es verschiedene Abteilungen mit verschiedenen Vorgesetzten. Ich bin seit guten 3 Jahren dort. Als ich eingestellt wurde, war A meine Vorgesetzte, aber wohl nur als Vertretung, weil kein anderer da war. Nach circa 1 Jahr kam dann B als Vorgsetzte. Nun ist B schwanger und A ist wieder Vorgesetzte. A gehört zum Abteilungsteam - zum Kontrollorgan dieser Abteilung quasi.
Als ich angefangen habe, war ich arbeitlos (musste auf Studienplatz warten) und hab auf Jobangst nichts gesagt. Da war auch alles nicht sooo schlimm eigentlich. Mit B war alles toll, auch wenn es mal Meinungsverschiedenheiten gab und ich den Kürzeren zog, hat mich diese Frau doch immer mit Respekt behandelt.
Das zur Vorgeschichte.
Nun gab es innerhalb weniger Monate (auch als B noch da war, weshalb ich keine Angst hatte, weil A mir theoretisch gar nichts sagen konnte) einige Vorfälle.
Das Dumme: alle sind ausschließlich ohne Zeugen passiert. Meist telefonisch. Einmal wollte ich frei haben, weil ich für die Uni viel erledigen musste - da wurde mir von A gesagt sie hat schon keine Leute "und jetzt kommen Sie auch noch an?!". Ich konnte sie dann auf ganze 5 Tage von 10 runterhandeln, so dass ich wenigstens etwas frei hatte.
Das nächste Ding: B hatte mich "befördert" an ne anspruchsvollere Position, die aber noch in die Abteilung des Kontrollteams (also A und B un andere) fielen. Nun stand ich vor einem Kunden und wusste nicht, was bei einem bestimmten Vorgang zu tun war und rief A an, mir helfen zu kommen. Antwort: "Sie hatten die längste Einarbeitungszeit und können das immernoch nicht?!" Fakt: ich hatte nicht die längste Einarbeitungszeit.
So das Fass zum Überlaufen brachte A (B mittlerweile weg) als ich vor dem Feiertag an meine alte Position gesetzt wurde, weil ich da so schnell war. Ging alles problemlos, bis keine Ablösung kam. Da rief ich wirklich freundlich an und fragte nach und da kam, zwar in gestresstem aber freundlichen Ton zurück dass meine Ablösung später kommt und ich noch dableiben soll. Meine wirklich pampige Antwort war, dass sie mir das ja hätte früher sagen können. Daraufhin kam ein spöttisches "Entschuldigung" zurück.
So dann gehe ich also ins Büro (da müssen wir grundsätzlich hin nach der Arbeit zur Abrechnung), A macht mir die Tür auf, es war niemand weiter da. Sie schnauzt mich an, was ich mir einbilde, sie hätte schließlich so viel zu tun und hat mich halt vergessen, es wäre auch nichts persönliches....und dann "fahren Sie mich gleich so an! wirklich tolle unterstützung frau ...!" und rennt raus, ohne dass ich mich dazu äußern kann.
Ist es zuviel verlangt, dass die Abteilungsleiterin den Überblick behält? Vor allem, wenn Stress vor den Feiertagen seit Jahren bekannt ist und man seine Leute dementsprechend einplant?
So nun habe ich also eine 5seitigen Brief an den HausChef geschrieben und werde sie Montag persönlich abgeben.
Frage ist das Mobbing oder ist die Frau einfach nur fertig? Und wenn sie einfach nur fertig ist, warum lässt sie es an mir aus bzw warum macht sie dann diesen Job?
Im Gespräch mit anderen wurde mir auch gesagt, dass sich vorher schon einige Mitarbeiter bei B über A beschwert haben, was darin resultierte, das A nen Heulkrampf und Selbstmordgedanken bekam. Was ja nicht mein Problem ist. Nur aus Rücksicht lasse ich mich nicht wie der letzte Dreck behandeln.
Ich muss zugeben, dass ih in der Schule schon gemobbt wurde, daraus aber wirklich gestärkt hervor ging und mich heute nicht mehr so behandeln lasse - und nun wieder so etwas. Psychisch gehts mir gut, nicht so wie damals, als ich vor alles und jedem Angst hatte.
Nur: gerade wo ich an dieser einen Position neu bin und einfach mehr Fehler mache als andere - wenn die Frau meine Beschwerde mitkriegt, und das wird sie logischerweise, dann habe ich Angst, dass sie sucht - und was finden wird um mich loszuwerden. Und ich brauche diesen Job. ich hätte zwar auch einen anderen in Aussicht, aber geld- und zeitmäßig ist mein aktueller nicht zu toppen. Und ich WILL auch nicht freiwillig gehen wegen so einer *****!
Ok das musste jetzt mal raus. Schreibt mir einfach eure Gedanken dazu auf, wenn ihr bis hier unten gelesen habt.

Kommentar