Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing durch Professor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing durch Professor

    Ich muss hier meinen Dampf ablassen weil ich nicht mehr weiter weiß. Jetzt sind es schon 2 Jahre, dass ich mir von einem Professor die Hölle heiß machen lassen muss.

    Es gab nie wirklich einen Grund, ausser, dass ich nicht der Beste in seinem Fach war. Und so begann es. Ich musste mich jede Stunde vor das komplette Semester stellen und ich sollte ihm seine Fragen beantworten. Wenn ich mich weigerte dann hat er mir trotzdem die ganze Stunde Fragen gestellt. Ich konnte mich noch so sehr auf seine Vorlesungen vorbereiten doch sobald ich ihn sah/sehe weiß ich einfach nichts mehr. Deshalb hat er mich schon öfter aus dem Kurs geschmissen oder der Uni verwiesen. ABer das macht er mit sonst auch keinem. Er frägt auch nur ganz selten mal jemand anderen. Ich hab dann auch die Prüfung bei ihm in den Sand gesetzt weil der Prof. während der kompletten Arbeitszeit hinter mir stand und über meine Schulter schaute. Das machte mich total fertig. Jetzt verweigert er mir den Zutritt zu den VOrlesungen im aktuellen Semester mit der Begründung ich hätte ja nichts im vorherigem gekonnt, ich solle da hingehen - der Kurs wird aber nicht angeboten. Zudem ist meine Prüfung verschwunden als ich sie sehen wollte. Und leider ist sie nicht mehr auffindbar.

    Ich bin jetzt kein Machotyp oder würde unangenehm auffallen, ganz im Gegenteil. Bin eher sehr schüchtern und fall kaum auf.

    Es gibt kaum noch Nächte an denen ich durchschlafen kann wenn ich weiß ich muss am nächsten Tag in die Vorlesung zu ihm. Leider ist dort immer anwesenheitspflicht.

    Ein Uniwechsel kommt leider auch nicht in Frage, da es den Studienzweig in den nächsten 500 km nicht gibt.
    Das Gespräch mit anderen Professoren hat auch nie etwas gebracht weil keiner dem Kollegen widersprechen will. Meine Studienkollegen haben dem "Mobber" auch schon darauf angesprochen aber er verneint alles und wir würden uns das einbilden.

    Was kann ich denn sonst noch tun damit er mich in Ruhe lässt. Wisst ihr rat? Was würdet ihr tun?

  • #2
    Hallo Werner

    Leider bin ich selber kein Student, so das ich über die speziellen Zustände dort auch nichts weis.
    aber wenn du schreibst, du bist schüchtern, dann wäre es gut wenn du an deiner Selbstsicherheit arbeitest.
    Ist natürlich leichter gesagt als getan. Ich glaube ich selber habe Jahrzente dazu gebraucht und bin immer noch nicht fertig.
    Aber selbt der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

    Ich vermute, das es gerade deine Unsicherheit ist, was deinen Professor wie magisch anzieht. Vielleicht steht er zuhause unter dem Pantoffel und sucht nun ein Opfer, an dem er sein unterdrücktes Selbstbewusstsein wieder aufbauen kann.

    Was deinen Schlaf angeht, so würde ich mit deinem Hausarzt darüber reden. Denn ohne Schlaf wirst du ein Zombie und ein leichtes Opfer.
    Hast du erstmal keine Kraft mehr, ist es meist auch schon zu spät.
    Mit welcher Kraft willst du dich dann noch wehren?
    Folge ist unter Umständen eine völlige Gleichgültigkeit, die dich einhüllt wie ein Schutzpanzer.
    So bist du aber auf keinen Fall aufnahmefähig.

    Ich hoffe du hast einen guten Hausarzt. Es gibt viele die man gleich in die Tonne treten kann, weil sie einem schlicht und einfach nicht ernst nehmen oder einen mit Tabletten abspeißen , damit sie ihr Wartezimmer möglichst bald leer haben.

    Hast du einen guten Hausarzt?


    Viele Grüße ...

    Kommentar


    • #3
      Hallo Werner,

      schüchtern hin oder her, es geht um Dein Studium und da bleibt Dir nichts anderes übrig als über Deinen eigenen Schatten zu springen.
      Es kostet Dich zu viel Zeit, weil dieser Mensch(wahrscheinlich hat er einen psychischen Schaden) in Dir eine Herausforderung sieht, seine Paranoiden Züge auszuleben.Oder
      Ich an Deiner Stelle würde ihn direkt darauf ansprechen was er für ein Problem mit Dir hat.Sehe es als Training für selbstsicheres Auftreten und vielleicht rechnet er mit so einer Reaktion von Dir nicht.
      Es geht um Dein Leben und um Zeitverschwendung. Wenn er sich anderes Dir gegenüber verhalten hätte, würdest Du schon ein Stück weiter sein-oder nicht?

      Gruß Minna

      Kommentar


      • #4
        Also, wer so etwas tut, der ist nicht geeignet, junge Menschen zu lehren! Natürlich hat man als Lehrender immer mal jemanden, den man für eine Niete hält, aber ich finde, das sollte man denjenigen nicht spüren lassen.

        Hast Du schonmal seine Vorlesung gestört? Manche Profs sind da sehr empfindlich. Ich habe aber auch schon Geschichten gehört von wegen "mit den falschen Leuten verwandt". Also z.B. wenn ein Verwandter von Dir Probleme mit dem Mann hatte oder mit seinem Bruder oder was auch immer. Irgendeinen ganz triftigen Grund muss er haben, und wenn es nur Sadismus ist.

        Geh doch mal zur Fachschaft. Die haben sicher eine Idee. Oder psychologische Studienberatung. Oder Studiendekan. Vielleicht kannst Du Dich zu diesem Fach auch von einem anderen Professor prüfen lassen? Dafür MUSS es eine Lösung geben. Du hast ja hunderte von Zeugen, die das alles bezeugen können.

        Hanna

        Kommentar


        • #5
          Nicht Mobbing sondern ein persönlicher Feind

          Unter Mobbing versteht man wenn eine ganze Gruppe auf jemanden losgeht und versucht ihn fertig zu machen.

          Was das mit dir und dem Professor betrifft:

          Der hat dich einfach auf der Latte. Das gibts im Leben und er wird nicht der letzte sein der dir übel mitspielen will.

          Doch die Fakten sind natürlich nicht nur auf seiner Seite:

          Eine Riesen Schweinerei ist, dass die Prüfungsunterlagen nicht mehr da sind.

          In diesem Fall ist es dein Recht die Note annulieren zu lassen. Was nicht mehr nachvollziehbar ist darf auch so nicht stehen bleiben. Punktum. Gibt es keine Zeugen, dann steht Aussage gegen Aussage. Im Zusammenhang mit dem Verhältnis und anderer Ungereimtheiten liesse sich durchaus eine Anzeige rechtfertigen. Wende dich an den Dekan und wenn der auch taub ist, dann an die nächsten Stellen solange bis du dir Gehör verschafft hast.
          Vielleicht ist er jemand der einen Mann aus dir machen, und genau das provozieren will?! So a la Adam Sandler und Jack Niccholson in "Die Wutprobe" Wer weiss?

          Vielleicht ist er aber auch schwul und will dich verführen. Solche Leute haben zuweilen groteske Vorstellungen. Nicht selten sind Professoren auch Strangulationsopfer als Folge perverser Spielchen.

          Du stehst in jedem Fall einem Machtmenschen mit evtl. pervertiertem Charakter gegenüber. Das kann dir später an einer Fakultät oder sonstwo auf deinem Berufsweg immer und immer wieder passieren. Du musst neben deinem Fachwissen auch lernen dich durchzusetzen. Auch gegen mächtige Gegner. Sonst lässt dich irgendwann einer tatsächlich tot liegen. Glaub mir die Welt da draussen ist hart. Und du musst lernen dir zu nehmen was dir zusteht.

          Du bist Student. Dann studiere, neben deinem Lieblingsfach, auch wie die Menschen ticken. Beleg vielleicht doch noch zwei, drei Semester Psychologie hinterher. Das kommt heute gut: Glaub mir!!!!!!
          Such nach seinen schwachen Stellen. Bohre drin rum und streu Salz auf offene Wunden.

          Willst du wirklich was bewegen musst du Wert auf Wirkung legen!

          Gruss Martin

          Kommentar


          • #6
            Hallo Martin

            Du stehst in jedem Fall einem Machtmenschen mit evtl. pervertiertem Charakter gegenüber. Das kann dir später an einer Fakultät oder sonstwo auf deinem Berufsweg immer und immer wieder passieren. Du musst neben deinem Fachwissen auch lernen dich durchzusetzen. Auch gegen mächtige Gegner. Sonst lässt dich irgendwann einer tatsächlich tot liegen. Glaub mir die Welt da draussen ist hart. Und du musst lernen dir zu nehmen was dir zusteht.

            Du bist Student. Dann studiere, neben deinem Lieblingsfach, auch wie die Menschen ticken. Beleg vielleicht doch noch zwei, drei Semester Psychologie hinterher. Das kommt heute gut: Glaub mir!!!!!!
            Such nach seinen schwachen Stellen. Bohre drin rum und streu Salz auf offene Wunden.

            Willst du wirklich was bewegen musst du Wert auf Wirkung legen!
            Ich lese fast jeden Tag in dem Buch "Power" , das du mir empfohlen hast.
            Ohne zu übertreiben kann ich sagen, das es zumindest mithilft mein Leben zu verändern.
            Sehr empfehlenswertes Buch. Vielen Vielen Dank für den tollen Tipp.


            Viele Grüße ...

            Kommentar


            • #7
              Ugh das ist hart. Ich bin Bachelorstudent und habe daher keine Ahnung von alten Studiengängen, aber: warum siehst du diesen Prof jedes Semester????A
              Kannst du nicht Kurse wählen, die von anderen unterrichtet werden?

              Was ich machen würde (vor dem Hintergrund, dass andere Studis ihn schon darau angesprochen haben): wenn er das nächste Mal so etwas abzieht mit der Fragerunde fängst du an ihn zu fragen, was er mit diesem Verhalten bezweckt. Er wird sich dumm stellen, also zählst du alles auf was er macht und sagst ihm, dass das unter aller Kanone ist. Am besten du übst das vorher mit jemandem der den Prof spielt. Und bringe das STARK rüber, sonst hat Prof Machtgeil noch den Eindruck, dass dich das tatsächlich tangiert und dass er dich damit mürbe machen kann.

              Was allerdings darauf folgt kann ich dir nicht sagen - schlechte Noten? Möglicherweise, aber die kannst du anfechten. Gibt es bei dir eine (psycholog.) Studienberatung? Die haben vielleicht mehr Ahnung davon, wie man vorgehen könnte, denn das beeinflusst ja dein Leben und deine Ausbildung in erheblichem Maße.

              Wie lange studierst du noch? Dann must du nämlich abwägen, ob es sich noch lohnt oder ob du dem Herrn Prof nach deinem Abschluss mal so richtig die Meinung geigst.

              @Hanna - Ja sicher hat sie viiiiele Zeugen, aber ob die auch dazu stehen, wenn es hart auf hart kommt? Da bleiben viele doch egoistisch bevor sie das gleiche Schicksal ereilt.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
                Was ich machen würde (vor dem Hintergrund, dass andere Studis ihn schon darau angesprochen haben): wenn er das nächste Mal so etwas abzieht mit der Fragerunde fängst du an ihn zu fragen, was er mit diesem Verhalten bezweckt. Er wird sich dumm stellen, also zählst du alles auf was er macht und sagst ihm, dass das unter aller Kanone ist. Am besten du übst das vorher mit jemandem der den Prof spielt. Und bringe das STARK rüber, sonst hat Prof Machtgeil noch den Eindruck, dass dich das tatsächlich tangiert und dass er dich damit mürbe machen kann.
                Nein, das würde ich nicht machen. Es bringt nichts, sich mit Leuten anzulegen, die viel mächtiger sind als man selbst und wenn der ein erfahrener Mobber ist, dann dreht er den Spieß einfach rum im Stil von "wusste ich es doch, dass Sie eine Therapie brauchen".

                Man sollte auch die Machtverhältnisse berücksichtigen. Ich denke, in so einer Situation sollte man auf keinen Fall versuchen, sich alleine durchzusetzen, sondern lieber Verbündete suchen. Beispielsweise einen anderen Professor. Jeder weiß, dass es solche Spielchen gibt und die meisten Professoren finden das nicht gut. Es muss dafür eine Lösung geben.

                Hanna

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Hanna

                  Ich stimme euch beiden zu.

                  Selbssicherheitstraining ist genauso wichtig wie kompetente Unterstützung.

                  Ich würde sogar sagen, das Selbssicherheit (und in diesem Zusammenhang auch Selbstvertrauen) , die Grundlage überhaupt ist.

                  Wer nicht an sich selber glaubt, der wird sich vermutlich nicht mal bemühen sich selber zu helfen.

                  Dann ist es natürlich wichtig das man die richtigen Helfer findet.
                  Aber auch da darf man nicht vergessen, das Hilfe immer nur Hilfe zur Selbsthilfe sein kann.

                  Die Praxis zeigt leider immer wieder, das nach wie vor das Motto gilt:
                  Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.


                  Viele Grüße ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X