Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigentlich auch Mobbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eigentlich auch Mobbing

    Mein Kollege leitet Telefonate nicht an mich weiter, auch wenn ich im Nebenraum bin.Statt dessen übernimmt er den Fall und vereinbart mit den Kunden ganz andere Dinge als ich .Er sabotiert mein Vorgehen. Danach zieht er sich von der Sache zurück . Was für ein Mensch macht so etwas.
    Meine chefin verlangt, dass wir uns gut verstehen.Das geht sehr an meine Substanz.
    Hilda

  • #2
    AW: Eigentlich auch Mobbing

    Hallo Hild

    Wenn du noch keine Symptome von dem Stress hast, dann würde ich da beherzt vorgehen.
    Verlange von deinen Vorgesetzten, das sie für euch beide klare organisatorische Regeln festlegen.

    Das habe ich schon mal mit Erfolg machen.
    Ich ging damals zu meiner Stationsleiterin und sagte ihr, das sie mich und die eeetwas kommmmpliiizierte Kollegin bitte exakt einteilen soll.
    Auf die Art und Weise habe ich erfolgreich vorgebeugt, das ich mit dieser Kollegin übers Kreuz gerate.

    Viele Grüße ...

    Kommentar


    • #3
      AW: Eigentlich auch Mobbing

      Danke, doch bin ich in einer Mausefalle gefangen, sodass dies mir schaden würde. Ich kann die endgültige Leitung dieses Amtes nur bekommen, wenn ich mich mit diesem Kollegen verstehe. Streit ist nicht erwünscht bei unserer Chefin. Die Trennung von uns würde so erfolgen, dass ein neuer Dienststellenleiter ( wie Filiale) kommt und er gehen muss.
      Er kam vor 3 Jahren als Hilfe zu mir, weil kein " geordnetes Zusammenwirken" an seiner vorigen Dienststelle gegeben war. Er geht auch sofort persönlich unter die Gürtellinie, wenn es eine Meinungsverschiedenheit gibt.
      Hild

      Kommentar


      • #4
        AW: Eigentlich auch Mobbing

        Hallo Hild

        Wenn er unter die Gürtellinie geht, sofort aufschreiben.

        Und ansonsten. Manchmal kann es gut sein, wenn man etwas völlig unerwartetes macht.
        Du könntest ihn auf einen Kaffee einladen. Auch wenn er das Angebot abschlägt , so wird er doch verdutzt reagieren.
        Wenn er das Angebot annimmt, dann hasst du Gelegenheit, das du deinen Feind näher studierst.

        Viele Grüße ...

        Kommentar


        • #5
          AW: Eigentlich auch Mobbing

          Hallo Hild,

          das Wort " eigentlich " ist hier fehl am Platz, weil es "bestimmt" Mobbing ist, was Dein Kollege da treibt. Dass er Euch beiden damit schaden könnte, scheint ihm egal zu sein, weil es ihm wohl in der Hauptsache darum geht, Dir die Chance zu versauen.
          Eine meiner Kolleginnen hat auch zu Geschäftspartnern, die nach mir fragten, während ich kurz zur Toilette war, gemeint, sie wüsste überhaupt nicht, ob ich heute im Hause sei und wenn, dann wäre ich wohl nicht aufzufinden! Und das, obwohl wir unsere Büros nebeneindander hatten und kurz zuvor noch miteinander sprachen.

          Wärgolf hat Recht, tue unerwartet Gutes. Das kann Dir im Glücksfall als Größe und Pluspunkt in Sachen sozialer Kompetenz ausgelegt werden oder im negativen Deutungsfall als Anbiederung, den untersten Weg zu gehen.

          Für mich steht aber noch etwas im Raum: Wenn sie Gründe suchen, Dir die Leitung nicht zu geben, ist es wurscht, was Du tust und wie Du es tust. Also, Du kannst nur für Dich was tun und handeln, wie Du es für richtig hältst

          Viel Glück
          Trauerweide

          Kommentar


          • #6
            AW: Eigentlich auch Mobbing

            Danke für die Hilfe.Da kennt jemand das Österr. Beamtenwesen sehr gut: Wenn man will, wird ein Posten vergeben, ansonsten eben nicht.
            Hilda

            Kommentar


            • #7
              AW: Eigentlich auch Mobbing

              Hallo Hild

              Konnten wir dir so schnell helfen?

              Ich bin jedenfalls neugierig wie er reagiert.

              Viele Grüße ...

              Kommentar


              • #8
                AW: Eigentlich auch Mobbing

                Zitat von Hild Beitrag anzeigen
                Danke für die Hilfe.Da kennt jemand das Österr. Beamtenwesen sehr gut: Wenn man will, wird ein Posten vergeben, ansonsten eben nicht.
                Hilda
                Hallo,
                ich kenne das deutsche Behördenwesen, weil ich da gearbeitet habe, da läuft's genauso. Da wird irgendwo eine/r ausgeguckt und der oder auch die muss es werden, auch wenn zig andere Anwärter/Bewerber besser qualifiziert sind. Man stutzt die Stellenbeschreibung eben zurecht.

                Lass mal hören, wie es weitergeht.

                Gruß
                Trauerweide

                Kommentar

                Lädt...
                X