Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing ja oder nein (lang)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing ja oder nein (lang)

    Hallo! Ich bin neu hier und wollte mal Euren Rat.Habe das Gefühl, dass ich gemobbt werde von meinem Arbeitgeber. Vor Kunden runterputzen, etc.Habe es sogar schriftlich, dass er der Meinung ist, dass ich meine Arbeit körperlich und sozial nicht schaffen würde.(angeblich hätte er das nie gesagt!!!) Ich habe einen Anwalt eingeschalten, dachte, dass er sich zügelt. Nein, es wurde noch schlimmer.Fragt wie es meinem Kind geht und im Anschluss, ob ich es mit dem Kind geregelt bekomme.Mein Hausarzt schreibt mich nicht mehr krank bis ich eine Lösung habe.Beim Psychiater war ich auch.Für ihn bin ich nicht konfliktfähig. Auf der Arbeit habe ich Angst, weil jeden Tag irgendetwas schriftliches von meinem Arbeitgeber kommt, was ich schon wieder falschgemacht habe. Er behauptet sogar,ich hätte Geld unterschlagen. Habe ich aber nicht.Das Problem ist, er (Chef) ist hauptberuflich Psychoanalytiker. Ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll und ob ich mir das nur einbilde.Bin psychisch am Ende, traue mich kaum raus, zur Arbeit möchte ich auch nicht mehr aus Angst zuversagen.Herzrasen, weiche Knie, weinerlich,ich friere viel....Nehme keine Psychopharmakas.Ich weiß nicht mehr weiter. Wer hat einen Rat für mich
    Zuletzt geändert von uselmups; 20.10.2009, 09:58.

  • #2
    AW: Mobbing ja oder nein (lang)

    Hallo,

    wenn ein Psychater (Neurologe?) Dich nicht für konfliktfähig hält, dann muss in psychotherapeutischen Gesprächen daran gearbeitet werden. Dein Hausarzt kann eine Psychotherapie befürworten, die darauf abzielt, einerseits das Mobbing aufzuarbeiten, andererseits eben die Belastbarkeit und Fähigkeit zu Konflikten aufzubauen.
    Wenn Dein jetziger Hausarzt die Tragweite des Psychoterrors nicht erkennt, so wechsle den Arzt.
    Von wem hast Du schriftlich, was der Chef angeblich nie gesagt hat? Vorwürfe, die schriftlich gegen Dich vorgebracht werden, solltest Du mit einer eigenen Stellungnahme entkräften. Der Anwalt ist eine gute Anlaufstelle, zumal jetzt schon der Verdacht der Unterschlagung in den Raum geworfen wurde.
    Da Dein Chef Psychoanalytiker ist, kann er sehr gut Regie führen und weiß, Menschen zu manipulieren. Suche Dir starke Partner zur Hilfe.

    Gruß
    Trauerweide

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing ja oder nein (lang)

      Hallo uselmups

      Da Dein Chef Psychoanalytiker ist, kann er sehr gut Regie führen und weiß, Menschen zu manipulieren. Suche Dir starke Partner zur Hilfe.
      Da sehe ich auch ein sehr großes Problem.
      Intuitiv dachte ich an eine Mobbing-Selbsthilfegruppe.
      Was du als Bollwerk brauchst, ist eine Rückmeldung von neutralen Menschen.
      du musst ein unerschütterliches Selbstbild entwickeln.

      Und deinem Chef gegenüber solltest du dich absolut Wortkarg geben.
      Lass dir Zeit mit deinen Antworten. Im Zweifelsfalle erzählst du deinem Chef einfach die 'Geschichten von der toten Sau'.

      Übrigens? Nicht konfliktfähig?
      Ist gereizte Stimmung nicht gerade das zentrale Symptom eines Mobbingopfers?
      Natürlich neigen Mobbingopfer dazu, das sie durch ihre Reaktionsweisen noch Öl ins Feuer schütten.
      Aber wer war wohl als erstes da?
      Das Huhn oder das Ei?
      Das Mobbing oder die gereizte Stimmung?

      Deinem Rechtsanwalt solltest du übrigens bischen Beine machen.
      Dem musst du klar machen, das es dir nicht reicht, das er mit paar harmlosen Briefen schreiben mal kurz sein Geld verdient und sich ansonsten nicht viel engagiert.

      http://www.vpsm.de/pro-fair-fachverbund.html
      Vielleicht findest du hier einen geeigneten Anwalt.

      Viele Grüße ...

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing ja oder nein (lang)

        Danke Euch beiden.Nee,ehrlich.Mein Hausarzt gab mir schriftlich, dass ich die Arbeit aus gesundheitlichen Gründen kündigen sollte. Mein Anwalt sagte, ich könne Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft stellen mit Angabe von Zeugen.Ich sollte meine Energie anderweitig verschwenden, in eine neue Arbeit.Klingt alles ganz leicht.Aber wie man sich fühlt, ist ja egal.Ich bin konfliktfähig,aber wenn Du jeden Tag für Deinen Chef alles falsch machst, glaubst Du irgendwann daran und ziehst Dich zurück. Ich hätte fast eine jahrelange Freundschaft verloren, nur weil ich nicht mehr reflektieren kann und nicht mehr an mich glaube.Bin wie ein geprügelter Hund.Mein Chef wird nicht aufgeben, mich fertig zu machen.Ich fühle mich alleingelassen und als Opfer schuldig.Der Täter kann hemmungslos weitermachen ohne Skrupel.Das ist das ganze. Er hat auch anderen schriftlich gedroht, auf welcher Seite sie stehen und wenn es nicht seine ist, muss ich das ausbaden. Er macht Aktennotizen und schickt sie meinem Anwalt wie unfähig ich doch bin und er im Recht ist.Das hat mit Konfliktunfähigkeit nichts mehr zu tun.Ich muss daraus und er bestraft werden, aber wie?Ohne das ich dafür büßen muss.

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing ja oder nein (lang)

          Von ihm selbst.Er hat mir eine Abmahnung geschrieben und hat das dareingepackt.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing ja oder nein (lang)

            Mein Anwalt sagte, wenn ich psychisch die Arbeit nicht mehr schaffe, habe ich woanders einen Job zu bekommen, wenig Chancen

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing ja oder nein (lang)

              Zitat von uselmups Beitrag anzeigen
              Mein Anwalt sagte, wenn ich psychisch die Arbeit nicht mehr schaffe, habe ich woanders einen Job zu bekommen, wenig Chancen
              Hallo Uselmups,

              ich kann dich so gut verstehen, mir geht es gerade ähnlich. Das Selbstwertgefühl ist ganz unten.
              Kein Mensch hat das Recht mit jemandem so umzugehen, vielleicht sind wir eben zu sensibel? Aber deinen Anwalt verstehe ich nicht so ganz. Wie kann der dir suggerieren, dass du keinen Job mehr bekommst wegen der Psyche. Schau dass du von deinem Job weg kommst, dann geht es deiner Psyche auch wieder besser. Bist du Alleinverdiener?

              Hol dir evtl. auch Unterstützung von aussen, jemand der dich wieder aufbaut.

              Ich war jetzt 2 Wochen krankgeschrieben, am Dienstag muss ich wieder in die Höhle des Löwen.
              Ich habe soviel Unterstützung in der Familie und von Freunden, trotz allem kann mir das keiner abnehmen, das muss ich selbst hinkriegen.
              Ich habe auch Angst davor, was als nächstes auf mich zukommt.

              Viel Kraft
              Wisinto

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing ja oder nein (lang)

                Hallo! Ich muss morgen hin. Jeder sagt mir halte durch! Wenn das so leicht wäre...Ich denke, weil ich nicht so viel verdiene und Prozesskostenbeihilfe bekomme, braucht man sich (Anwalt) nicht anstrengen. Familie? Meine Mutter ist selbst krank, mein Bruder unbekannt verzogen. Ich bin alleinerziehend.Mein Sohn gibt mir den Rest Halt. Ohne ihn hätte ich mich ganz aufgegeben.Freundschaften sind bei mir im Moment auf dünnem Eis, denn ich habe eine Mauer aufgebaut.Nehme keine Hilfe an aus Angst zuversagen und nicht selbstständig zu sein.Werde mich trotzdem um eine andere Stelle bemühen.Mein Anwalt meinte, dass mich jeder Ag als psychisch krank abstempeln kann und ihm das Risiko zu groß ist.Mit anderen Worten:Ich könnte ja durchdrehen. So habe ich das verstanden.Ich weiß nicht wo ich anfangen und wo ich aufhören soll.Lg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing ja oder nein (lang)

                  Zitat von uselmups Beitrag anzeigen
                  Hallo! Ich muss morgen hin. Jeder sagt mir halte durch! Wenn das so leicht wäre...Ich denke, weil ich nicht so viel verdiene und Prozesskostenbeihilfe bekomme, braucht man sich (Anwalt) nicht anstrengen. Familie? Meine Mutter ist selbst krank, mein Bruder unbekannt verzogen. Ich bin alleinerziehend.Mein Sohn gibt mir den Rest Halt. Ohne ihn hätte ich mich ganz aufgegeben.Freundschaften sind bei mir im Moment auf dünnem Eis, denn ich habe eine Mauer aufgebaut.Nehme keine Hilfe an aus Angst zuversagen und nicht selbstständig zu sein.Werde mich trotzdem um eine andere Stelle bemühen.Mein Anwalt meinte, dass mich jeder Ag als psychisch krank abstempeln kann und ihm das Risiko zu groß ist.Mit anderen Worten:Ich könnte ja durchdrehen. So habe ich das verstanden.Ich weiß nicht wo ich anfangen und wo ich aufhören soll.Lg
                  Hallo Uselmups,

                  ich habe dir eine private Nachricht geschrieben.

                  Wisinto

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing ja oder nein (lang)

                    Hallo winsento! Danke. Ich werde auf jeden Fall Hilfe in Anspruch nehmen. Suche nur einen guten Therapeuten.Werde auch den Anwalt wechseln.Mir rennt nur die Zeit davon. Gestern hatte ich mir vor der Arbeit 2 homöopathische Pillen eingeworfen, weil ich schon vor Beginn Durchfall hatte und anfing zu würgen.Danach ging es.Aber das kann kein Dauerzustand sein?!Wenn ich nach einem Tag wieder krank bin, glaubt mir das keiner.Der Ag schreibt sogar meinem Anwalt ich würde die Wahrheit verdrehen und möchte gerne einen Gesprächstermin mit meinem Anwalt und mir.Ich aber nicht.Muss die Arbeiten machen, die andere wochenlang liegengelassen haben.Klar schaffe ich das nicht an einem Tag. Alles Schikane.Werde mich weiterhin wo anders bewerben, bin aber kraftlos.Habe halt Angst abzudriften.Wenn einer einen guten Therapeuten in Oberhausen/Rheinland weiß. wäre ich dankbar.Gruß uselmups

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing ja oder nein (lang)

                      Hallo Uselmups.

                      Wenn Dein Chef hauptberuflich Psychoanalytiker ist,dann muß er der Schlechteste in seiner Berufsgruppe sein.Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass es eher umgekehrt sein kann und Du ihn unsicher machst. Schließlich hat er Dich eingestellt und als Psych. muß er doch erst recht eine gute Menschenkenntnis haben.Diese Art von Menschen haben meistens mit sich selber große Probleme, vielleicht erkennt er jemanden in Dir was in Angst macht.

                      Viele Grüße
                      Minna
                      besonders erfahrenes Forumsmitglied
                      Zuletzt geändert von Minna; 25.10.2009, 19:16. Grund: Verbesserung

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing ja oder nein (lang)

                        Du triftest nicht ab, wenn du an dich selber glaubst. Steigere dich nicht so rein. Warum willst du kein Gespräch mit dem Anwalt und dem Mobber? Ich würde es tun.

                        Vielleicht hat auch Minna recht, so habe ich es nicht gesehen, aber das kann gut möglich sein.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing ja oder nein (lang)

                          Zitat von uselmups Beitrag anzeigen
                          Hallo winsento! Danke. Ich werde auf jeden Fall Hilfe in Anspruch nehmen. Suche nur einen guten Therapeuten.Werde auch den Anwalt wechseln.Mir rennt nur die Zeit davon. Gestern hatte ich mir vor der Arbeit 2 homöopathische Pillen eingeworfen, weil ich schon vor Beginn Durchfall hatte und anfing zu würgen.Danach ging es.Aber das kann kein Dauerzustand sein?!Wenn ich nach einem Tag wieder krank bin, glaubt mir das keiner.Der Ag schreibt sogar meinem Anwalt ich würde die Wahrheit verdrehen und möchte gerne einen Gesprächstermin mit meinem Anwalt und mir.Ich aber nicht.Muss die Arbeiten machen, die andere wochenlang liegengelassen haben.Klar schaffe ich das nicht an einem Tag. Alles Schikane.Werde mich weiterhin wo anders bewerben, bin aber kraftlos.Habe halt Angst abzudriften.Wenn einer einen guten Therapeuten in Oberhausen/Rheinland weiß. wäre ich dankbar.Gruß uselmups
                          Wieso möchtest du den Termin mit deinem AG und deinem RA nicht wahrnehmen? Es bietet sich doch dadurch die beste Gelegenheit offen zu sprechen! Dort kannst du dann auch klarstellen, dass du nicht die Wahrheit verdrehst, sondern deine eigene Version darstellen!

                          Ich hätte mir letztes Jahr einen solchen Termin gewünscht, leider war mein damaliger AG nicht bereit für ein solches Gespräch.

                          Man hat den Kampf schon halb gewonnen, wenn man sich dem "Feind" stellt!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mobbing ja oder nein (lang)

                            Hallo! Wenn ich ihn an jemanden erinnere, dann ist das doch sein Problem.Klingt böse, ist aber so.Ich kann doch auch nicht einfach behaupten, alle Männer gehen fremd und zerstöre viele Ehen, nur weil ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Das ist unprofessionell. Ich ertrage ihn nicht mehr.Das ganze hat Kreise gezogen und es werden Leute da mit reingezogen, die nichts damit zu tun haben.Nicht er hat mich eingestellt, sondern er musste meinen Arbeitsvertrag übernehmen.Ich bin ihm ein Dorn im Auge. Er hat die Stelle schon jemand anderen versprochen und ich habe einen Kündigungsschutz.Also versuchen wir es anders. Er sitzt an der Quelle. Er hat mit Mobbingopfern und Burnout-Patienten zutun. Ich habe schon welche kennengelernt, die sich bei ihm behandeln lassen.So schaut es aus. Ich werde mich heute woanders bewerben und so schnell wie möglich wechseln. Meine letzten Reserven aktivieren, bevor ich meine Selbstachtung verliere. Ich stelle mich dem Feind jeden Tag, wenn ich zur Arbeit gehe. Das reicht, denn es ist ein Kampf.Die Fronten sind verhärtet und das Gespräch wird nichts daran ändern.Das sagt auch mein Anwalt. Ich solle meine Energie sinnvoll nutzen und nicht an ihn.Werde noch eine Therapie machen, denn so schnell wird die Wunde nicht heilen!
                            Uselmups

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X