Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Durchhalten, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Durchhalten, aber wie?

    Zitat von Hanj Beitrag anzeigen
    Wehrwolf, ich gebe dir recht. Ich saß sehr erstaunt vor dem Fernseher. Zahnarzthelferinnen sind gefragt. Vor allem, ich muss mir doch keine drei Kinder anschaffen oder? Das sind so Dinge, die ich nicht verstehe.

    Aber ich werde dir mal was erzählen. Im Arbeitsamt sitzen Mitarbeiter, die studierten arbeitslosen Deutschen das Ausland schmackhaft mache, ja, ist wirklich so. Sie bieten dir Stellen in der Schweiz und Österreich an, unterstützen dich noch dabei. Beim Rausgehen, siehst du einen Ausländer reingehen, der dann mit 3 Arbeitsangeboten rausgeht. Ist passiert.

    Gehst du einkaufen, an der Kasse keine Deutsche. Gehst du in eine Klinik, die Schwester nicht deutsch. Gehst du zum Arbeitsamt, die Mitarbeiterin spricht gebrochen sehr schlecht deutsch. (Da frage ich mich allerdings, wie die da reinkommen). Dann wirst du auch eine Weiterbildungsgesellschaft verwiesen, die dir bei den Bewerbungen helfen sollen. Du rufst dort an, um ein Gesprächstermin zu vereinbaren, du staunst, die Mitarbeiterin spricht gebrochen deutsch. Dann hast du die funkende Idee, bei einer Zeitarbeitsfirma anzurufen, dort genaus das selbe. Du zweifelst mittlerweile selber an dir. Wo bist du? Im Mischland oder Deutschland??

    Hartz IV Empfänger sind zu 99,9999999999999% Deutsche.

    Ich werde in einem Jahr auch überlegen, hier alles zu verkaufen und irgendwo in Österreich oder Schweiz mit Mitte 50 neu anzufangen. In Deutschland gibt es keine Zukunft für die Deutschen. Es ist so.

    Natürlich werde ich den Herrn Jauch einen Kommentar schreiben.
    Liebe Hanj,

    ich habe bereits einen Kommentar an Herrn Jauch geschrieben. Empfinde den Betreig bei Stern TV als eine absolute Unverschämtheit und rückt die "normalen" Arbeitslosengeld II Empfänger, die keine Kinder haben in ein ganz besch... Licht. In Wahrheit sieht es nämlich so aus:

    Wenn ich verheiratet bin oder in einer festen Partnerschaft lebe, über eine Lebensversicherung, ein Haus oder Eigentumswohnung verfüge, steht mir gar nichts zu!!! Egal ob ich hier 30 Jahre gearbeitet habe und in die Kasse einbezahlt habe oder nicht!!!

    Ansonsten steht einem Langzeitarbeitslosen derzeit EUR 351,-- Grundsicherung monatlich zu! Miete und Strom wird extra gezahlt. Aber wer kommt schon mit 351 EUR im Monat aus. Schließlich musst du als Arbeitsloser ja auch erreichbar und mobil sein, also gehen da nochmals Beträge für Telefon/Internet und Fahrkosten runter. Würde mal sagen so ca. 35 EUR für Telefon/Internet, hier in Berlin kostet die Sozialkarte für die BVG 33,50 EUR, da bleiben also noch EUR 282,50 zum leben. Gesunde Ernährung ist damit fast unmöglich und Teilnahme am normalen sozialen Leben wohl auch nicht!

    Nach einem Jahr als Langzeitarbeitsloser bezeichnet zu werden empfinde ich auch als unmöglich, wenn man sich heute bewirbt, dauert der Prozess der Bewerbung schon mal ein halbes Jahr und länger. Aber wem erzähle ich das, du weißt sehr gut wovon ich spreche, manchmal gibt es gar keine Antwort auf die Bewerbung!

    Kommentar


    • #17
      AW: Durchhalten, aber wie?

      Hallo, Leute,

      man gewinnt doch den Eindruck, daß hier so einiges im Argen liegt: sei es die Einstellung vieler Menschen oder sei es das immer steilere soziale Gefälle.

      Mein entzückender Chef hat ja seit ca. 1/2 Jahr den Spleen Hartz IV Empänger einzustellen und diese mit einem 5.-Stundenlohn gerne mal 50-60 Stunden in der Woche keulen zu lassen. Meine beiden Azubienen MÜSSEN auch jedes Wochenende antreten (offiziell darf ich davon nichts wissen, das wurde auch hinter meinem Rücken und dem meines Kollegen vereinbart) und kriegen dafür ebenfalls die gigantischen 5. pro Stunde. Das kam rein zufällig mal raus.

      Und alle machen mit, weil sie Angst haben. Und jetzt haben alle nochmehr Angst, weil sie sehen, wie offen und eindeutig ungerechtfertigt die Geschäftsleitung gegen mich und nochwen vorgeht.

      Sakhmet

      Kommentar


      • #18
        AW: Durchhalten, aber wie?

        Hallo


        ... und was noch dazu kommt sind diese hochqualifizierten Arbeitsvermittler auf den Arbeitsämtern (egal welches Bundesland), denen Du am Blick schon ansiehst:"Die möchte in Wirklichkeit keine Arbeit, sondern nur Geld kassieren".Wehe dir, du legst auch noch ein Veto in die dir zugewissene Stelle ein, weil du dafür total überqualifiziert bist, dann gnade dir Gott. Ich bin Krankenschwester von Beruf, die 3jährige Ausbildung mit Examen hätte ich mir sparen können, da ich regelmäßig Tätigkeiten für eine Altenpflegerin vorgeschlagen bekomme. Ich bekomme nicht einen Cent von diesem Amt, hab mich nur Arbeitssuchend gemeldet.Aber diese Damen und Herren sind der Meinung ich hätte nicht einmal das Recht das für mich Idealste auszusuchen.Eigentlich könnte ich für einen Apfel und Ei arbeiten oder gleich für umsonst.
        Nur haben sich diese Leute schon mal überlegt, was mit ihnen wäre wenn es keine Arbeitslosen geben würde- "Stellenabbau im Arbeitsamt".

        Kommentar


        • #19
          AW: Durchhalten, aber wie?

          Hallo,

          sag' ich doch da liegt was im Argen.

          Über's Amt hab ich sogar schonmal einen (unqualifizierten!) Arbeitsplatz bekommen: weil ich und noch 50 weitere Leute gefördert wurden. Und kaum war diese Förderung nach einem halben Jahr weg: Firma zu! Nanu?!?

          Da haben irgendwelche dubiosen Typen ordentlich Kohle abgesahnt und die meisten von uns gingen wieder zurück in Hartz IV.

          Wenn daran noch denke........

          Sakhmet

          Kommentar


          • #20
            AW: Durchhalten, aber wie?

            Zitat von Minna Beitrag anzeigen
            Hallo


            ... und was noch dazu kommt sind diese hochqualifizierten Arbeitsvermittler auf den Arbeitsämtern (egal welches Bundesland), denen Du am Blick schon ansiehst:"Die möchte in Wirklichkeit keine Arbeit, sondern nur Geld kassieren".Wehe dir, du legst auch noch ein Veto in die dir zugewissene Stelle ein, weil du dafür total überqualifiziert bist, dann gnade dir Gott. Ich bin Krankenschwester von Beruf, die 3jährige Ausbildung mit Examen hätte ich mir sparen können, da ich regelmäßig Tätigkeiten für eine Altenpflegerin vorgeschlagen bekomme. Ich bekomme nicht einen Cent von diesem Amt, hab mich nur Arbeitssuchend gemeldet.Aber diese Damen und Herren sind der Meinung ich hätte nicht einmal das Recht das für mich Idealste auszusuchen.Eigentlich könnte ich für einen Apfel und Ei arbeiten oder gleich für umsonst.
            Nur haben sich diese Leute schon mal überlegt, was mit ihnen wäre wenn es keine Arbeitslosen geben würde- "Stellenabbau im Arbeitsamt".
            Hochqualifizierten Arbeitsvermittler, dass ich nicht lache..... (ich weiß, du hast es ironisch gemeint)

            Das Arbeitsamt stellt ausschließlich Akademiker für die Arbeitsvermittlung ein, leider wird da nicht wirklich auf das Studium geachtet, hauptsache Akademiker eben. Macht sich wirklich sehr gut, wenn mir eine Arbeitsvermittlerin oder Vermittler gegenüber sitzt, der eigentlich gar nicht weiß was er da tut!!!!

            Meine damalige Arbeitsvermittlerin war vorher beim Bundesgrenzschutz und hatte Dienst an der Waffe getan, dies hat sie mir auch noch ganz Stolz verkündet. Mit SAP und Personalmanagement konnte sie nicht viel anfangen und der Unternschied zwischen einer Personalberatung und einem Personaldienstleister war ihr auch nicht geläufig!

            Einem Bekannten von mir wurde jetzt ein Praktikumsplatz für ein Jahr angeboten, hallo der Mann ist gestandener Wirtschaftsprüfer und 38zig Jahre alt. Hat jede Menge Berufserfahrung spricht perfekt Englisch.

            Das da etwas im argen liegt, ist wohl noch harmlos ausgedrückt, ich würde mal sagen, hier läuft so einigen schief! Es wird uns erzählt, die Kassen sind leer, aber wenn die Firmen ihre Mitarbeiter weiterbilden wollen, bekommen sie pro Mitarbeiter EUR 900,00 für eine vom Arbeitsamt finanzierte Weiterbildung resp. Schulung!!! Hallo, wo sind wir denn, wieso muss der Steuerzahler die Weiterbildung für Mitarbeiter von Firmen zahlen?? Dies wäre meines Erachtens Aufgabe der Firmen und nicht der Allgemeinheit, oder wie seht Ihr das?

            Kommentar


            • #21
              AW: Durchhalten, aber wie?

              Wir werden doch verarscht nach "Strich und Faden" und die größte Unverschämtheit ist, die denken das wir es nicht merken würden.

              Kommentar


              • #22
                AW: Durchhalten, aber wie?

                Zitat von Minna Beitrag anzeigen
                Hallo


                ... und was noch dazu kommt sind diese hochqualifizierten Arbeitsvermittler auf den Arbeitsämtern (egal welches Bundesland), denen Du am Blick schon ansiehst:"Die möchte in Wirklichkeit keine Arbeit, sondern nur Geld kassieren".Wehe dir, du legst auch noch ein Veto in die dir zugewissene Stelle ein, weil du dafür total überqualifiziert bist, dann gnade dir Gott. Ich bin Krankenschwester von Beruf, die 3jährige Ausbildung mit Examen hätte ich mir sparen können, da ich regelmäßig Tätigkeiten für eine Altenpflegerin vorgeschlagen bekomme. Ich bekomme nicht einen Cent von diesem Amt, hab mich nur Arbeitssuchend gemeldet.Aber diese Damen und Herren sind der Meinung ich hätte nicht einmal das Recht das für mich Idealste auszusuchen.Eigentlich könnte ich für einen Apfel und Ei arbeiten oder gleich für umsonst.
                Nur haben sich diese Leute schon mal überlegt, was mit ihnen wäre wenn es keine Arbeitslosen geben würde- "Stellenabbau im Arbeitsamt".
                Minna Krankenschwestern brauchen sie nicht, dafür sind billigere Kräfte da. Ich war für kurze Zeit im KH. Praktikantinnen sind da gang und gebe und die laufen mein lieber Mann. Krankenschwestern, sehr knapp besetzt.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Durchhalten, aber wie?

                  Zitat von Sakhmet Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  sag' ich doch da liegt was im Argen.

                  Über's Amt hab ich sogar schonmal einen (unqualifizierten!) Arbeitsplatz bekommen: weil ich und noch 50 weitere Leute gefördert wurden. Und kaum war diese Förderung nach einem halben Jahr weg: Firma zu! Nanu?!?

                  Da haben irgendwelche dubiosen Typen ordentlich Kohle abgesahnt und die meisten von uns gingen wieder zurück in Hartz IV.

                  Wenn daran noch denke........

                  Sakhmet
                  Ahhhhhhhhhh das kenne ich.

                  Ich musste auch 2007 über das Arbeitsamt eine Weiterbildung machen.

                  Bei der Einführung wurden wir regelrecht belogen. Vonwegen nach dem Lehrgang schließt sich ein Praktikumsplatz an, jeder ist gefragt, die Firmen reißen sich nach Praktikanten.........und dann wird man meistens übernommen!!!!!!!!????????

                  Die Weiterbildung sah so aus. Es gab bei der Gesellschaft zig Lehrgänge mit Hunderten von Leuten, die schon mal nicht mehr als Arbeitslose zählten. Dafür kassierte die Weiterbildungsgesellschaft traumhaft gut ab beim Arbeitsamt. Gemacht haben die nichts.

                  Wir wurden vor dem PC gesetzt viele hatten keine Ahnung davon, gelernt haben wir nichts. Die Dozentin kam unvorbereitet in den Lehrgang. Wenn ich sagte, sie solle uns doch dies und dies beibringen, bekam ich zur Antwort, das ist nicht meine Aufgabe.

                  Als es dann nach 2 Monaten ans Praktikum ging, kam das böse Erwachen, wir mussten uns selbst drum kümmern. Einige hatten keins, ich auch nicht. Wer nimmt eine berufserfahrene Fünfzigjährige als Praktikantin, da lachst dich doch kaputt oder?
                  Jedenfalls musste ich dann weiter Lehrgänge besuchen. Ich kam in einen anderen Lehrgang rein. Hammerhart war, dass der Dozent, zu den festgehaltenen Hausfrauen, die vom PC keine Ahnung hatten, sagte, "Ich verlasse mal kurz den Raum, wenn sie Fragen haben, dort hinten in der Ecke sitzt Frau ............ fragen Sie sie einfach, wenn Sie nicht weiter wissen. Dann verließ er den Raum und ich war mit 20 Muttis alleine und musste um den Tisch tanzen, da sie noch nicht mal den PC einschalten konnte.
                  Aber diese Weiterbildungsgesellschaft hat zig Tausende Euros kassiert.

                  Der Witz an der Sache war, sie hatten auch einen Praktikumsbetreuer, der mit einer Kliinik zusammen arbeitete und ihnen billige Arbeitskräfte besorgte (Praktikanten) natürlich wurde keine übernommen. Ich glaube daran hat der Bursche privat verdient. Zufällig kenne ich den privat. Für Geld würde der sogar schwul werden.

                  Nur so viel zur Weiterbildungsgesellschaft.
                  Nur soviel dazu.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Durchhalten, aber wie?

                    Hallo, an alle,

                    wollt auch mal wieder was hören lassen. Heute war mein erster Arbeitstag nach 1 Woche Magenprobleme.
                    BoaH, what a day!!!!

                    Daß überhaupt noch wer mit mir redet....

                    Der Chef quetscht sich nur noch alles minimal raus, natürlich muß man auch da noch zwischen den Zeilen/Zähnen lesen.....

                    Grauenhaft,

                    Sakhmet

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X