Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das schon Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist das schon Mobbing?

    Hallo,
    ich schreibe hier eigentlich im Namen meiner Frau. Sie ist seit über einem Jahr bei einer Gebäudereinigung im Rahmen eines Minijobs angestellt. Ihre Aufgabe besteht darin eine Abteilung in einem großen Bürogebäude zu putzen. Ausser ihr sind dort noch einige andere Arbeiter der Gebäudereinigung tätig. Allerdings ist der Anteil an türkischen Mitarbeitern sehr hoch im Gegensatz zu den Deutschen was ja grundsätzlich auch gar kein Problem ist.
    Meine Frau hatte zusammen mit einer Kollegin immer 1,5 Stunden Zeit für ihren Platz. Diese Zeit war genau auf diesen Platz abgestimmt und reichte gereade aus um alles ordentlich zu verlassen. (Sie kam da schon immer durchgeschwitzt nach Hause!)
    Im Zuge der Wirtschaftskrise meldete nun die Firma, die das Büro betreibt Kurzarbeit an. Daraufhin wurden auch die Zeiten für die Reinigungskräfte durch die Gebäudereinigungsfirma gekürzt. Schon das habe ich nicht wirklich verstanden, da es ja meiner Auffassung nach keinen unterschied macht ob beispielsweise eine Glastür von 3 fettigen Händen angefasst wurde oder von 5 Händen. Geputzt werden muss sie trotzdem. Aber gut.
    Die Zeit für die Abteilung wurde auf 30 Minuten verkürzt. Bei allen anderen wurde weit weniger gekürzt.
    Schon da machte sich meine Frau selbst fertig, weil es in dieser Zeit einfach nicht zu schaffen sei. Dies sagte sie auch bei einer Gruppenbesprechung zur Vorarbeiterin worauf Sie die klare Ansage bekam, dass über die Zeiten nicht verhandelt wird und sie sie gar nicht mehr darauf ansprechen braucht.
    Da es offensichtlich auf diese Weise nicht möglich war etwas zu erreichen, rief meine Frau in der Firma an und fragte nach, ob man nicht die Zeiten nochmal überprüfen könne. Dort wurde ihr ein Rückruf versprochen, der nie kam. Allerdings ist die Arbeit seit dem kein Spaß mehr.
    Gleich am nächsten Tag kam die Vorarbeiterin und verteilte Noten für die Abteilung meiner Frau. Die Noten gingen von 1 bis 5. (1=sehr gut, 2=gut, 3 Zufriedenstellend, 4=mit leichten Mängel, 5=mangelhaft.) Sie bekam fast ausschließlich 4er und 5er obwohl sie eine der wenigen ist, bei der noch nie irgendwelche Beanstandungen seitens der Bürobelegschaft waren. Eine 2 hatte sie lediglich bei „Erscheinungsbild“.
    Sie stellte von vorneherein klar, das sie grundsätzlich keine Einsen vergeben werde. Auch bei Arbeitskleidung bekamen sie eine drei, obwohl sie immer ihre sauberen Schürzen trugen.
    Ein frisch polierter Spiegel wurde beispielsweise beanstandet. Allerdings auch Dinge, die tatsächlich nicht richtig sauber waren. Beispielsweise wurde unter einem Schreibtisch ein Rollcontainer vorgezogen und nachgesehen, ob sich darunter Schmutz befinden. Nun muss ich noch dazu sagen, dass es sich um eine Abteilung mit 4 großen Besprechungszimmern für jeweils über 30-40 Personen, mehrere Großraumbüros mit insgesamt ca. 70 Schreibtischen und den dazu gehörigen WC’s handelt. Und dafür hat sie nun 30 Minuten am Tag und jeden Mittwoch 1 Stunde und 23 Minuten Zeit.
    fficeffice" /><O></O>
    Am nächsten Tag, es war ein Donnerstag, hieß es sie sollen bis Montag alles in Ordnung bringen, ansonsten werden andere Putzfrauen kommen und den Arbeitsplatz putzen, dies wird dann von ihrer Arbeitszeit abgezogen. Als meine Frau an diesem Abend nach Hause kam und den Tränen nahe war konnte ich nicht mehr anders als Ihre Projektleiterin anzurufen. Ich fragte wie sie sich das wohl vorstellt, wenn Sie meiner Frau die Arbeitszeit jetzt auch noch abziehen will. Sie meinte nur, dass sie das nicht gesagt hätte und die Noten noch gar nicht gesehen hat.
    Als sie am nächsten Tag in die Arbeit ging war die Projektleiterin schon da, sie sagte: „Ich gehe heute mit und werde ihr Schatten sein.“ Sie zeigte mir wo sie noch Schutz fand und suchte natürlich das Haar in der Suppe.
    Nach einer Grundreinigung an einen anderen Arbeitsplatz ließ sie sie wieder antanzen, weil sie da wo sie gereinigt hat noch Schmutz fand. Allerdings auch hier wieder an Stellen, wo tatsächlich kein normaler Mensch putzen würde.
    In der folgenden Woche sollte meine Frau und ihre Kollegin Urlaub machen. In dieser Woche putzten dann die Vorarbeiterin und die Tochter der Projektleiterin den Platz. Die beiden waren jeden Tag wesentlich länger am putzen als die Zeit meiner Frau eigentlich ist. Auf die Nachfrage wie sie denn nun klar kommen sagten jedoch beide, dass die Zeit gut ausreicht. Das Ende vom Lied wird jetzt sicherlich sein, dass noch mehr Zeit gekürzt wird.
    Das Schlimme an der ganzen Situation ist eigentlich, dass man sich gar nicht mehr traut auf die Firma oder gar den Chef selbst zuzugehen, da dies dann wahrscheinlich wieder an meiner Frau ausgeht.
    <O></O>
    So, Ende des Romanes. Was haltet Ihr von der Situation. Wie würdet Ihr euch verhalten? Sicherlich gäbe es die Möglichkeit einfach zu kündigen. Aber das lässt ihr Ego einfach nicht zu.
    <O></O>
    LG Micha

  • #2
    AW: Ist das schon Mobbing?

    das arbeitsrecht lesen. gibt doch sicher irgendwo ne kostenlose beratung was das arbeitsrecht angeht. sicher auch spezielle foren (recht.de)
    man kann wenn man nicht viel geld hat sich beim amtsgericht nen schein geben lassen und damit kann man sich einmal kostenlos beraten lassen beim anwalt.
    geld abziehen, benoten etc.. klingt so als w&#228;rs gesetzeswidrig.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ist das schon Mobbing?

      Hallo Micha

      Ein Rezept gibt es leider nicht. Aber ich habe selber als Betroffener schon sehr viel Erfahrung hinter mir.

      Man muss vor allem loslassen könne. Man darf in keinster Weise mehr Abhängig sein von irgendeiner Anerkennung der Vorgesetzten.
      Natürlich suchen die sich erst mal die sensibelsten.
      Einen Hackstock mobben würde vermutlich letztlich eher den Mobber frustrieren, weil der Hackstock vermutlich nicht mal mitbekommt das er gemobbt wird.

      Aber ich denke , das größte Geschenk das deine Frau jetzt hat bist du.
      Nichts geht über eine gute Partnerschaft in der man sich Geborgenheit und Trost holen kann. Das beste was du meiner Meinung nach tun kannst ist ihr Anerkennung zu geben.
      Wovor ich aber warne ist, das du dich zu sehr ins Helfen-wollen verzettelst. Sei lieber der starke Mann im Hintergrund der seiner Frau den Rücken stärkt, sich selber helfen zu können.

      Die wichtigste Erfahrung für ein Mobbingopfer denke ich ist die Erfahrung "Ich schaffe das." . Ich beziehe mein Selbstbewusstsein sehr stark daraus, das ich mich immer noch nicht unterkriegen lassen habe, obwohl meine Vorgesetzten schon alles versucht haben.

      Gelgentlich muss man natürlich auch mal die Reißleine ziehen:
      Habe diese Woche 2 Abmahnungen bekommen. Ist klar das ich unter solchen Vorzeichen unmöglich konzentriert Arbeiten kann. Bin also jetzt krank geschrieben. Auch wenn mir nicht so gut geht. Aber ich weis ich habe ein Ziel und keine 10 Pferde werden mich von meinem Weg abbringen.

      Übrigens. Hat deine Frau ein Ziel?
      Wenn sie keine Eckpunkte hat, dann wird die Zeit am Arbeitsplatz zum Einheitsbrei. Ohne Ziel wird sie auch keine Motivation zum durchhalten haben.
      Ich setze mir ausgerechnet jetzt Ziele, obwohl ich selber noch tief in meinen Schwierigkeiten stecke. Jeden Abend bilde ich mich weiter mit festen Zielen vor Augen.
      Mir hilft das. Es lenkt auch ab.

      Viele Grüße ...

      Kommentar


      • #4
        AW: Ist das schon Mobbing?

        arbeitsrechtlich ist diese Vorgehensweise nicht erlaubt, Bei M&#228;ngel m&#252;ssen angemessene Zeiten zu Bearbeitung gew&#228;hrt werden. dann kann es zu einer m&#252;ndlichen Ermahnung bz schlechter Arbeitsleistung kommen und dann eine Abmahnung.

        Allerdings ist eine Abmahnung auch nur dann Wirksam, hat Bestand vor Gericht, wenn die reelen Zeiten zur Verf&#252;gung stehen. es ist &#252;blich Zeiten zu k&#252;rzen wenn man sieht das die vorgegeben ohne grosse M&#228;ngel zu leisten sind
        als Beispiel deine Frau hat die Leistung gebracht, das sie dabei schwitzt ist ihr Problem, keine Reklamationen! also kann man k&#252;rzen. gek&#252;rzte Zeit=mehr Gewinn

        Kommentar


        • #5
          AW: Ist das schon Mobbing?

          arbeitsrechtlich ist diese Vorgehensweise nicht erlaubt, Bei Mängel müssen angemessene Zeiten zu Bearbeitung gewährt werden. dann kann es zu einer mündlichen Ermahnung bz schlechter Arbeitsleistung kommen und dann eine Abmahnung.

          Allerdings ist eine Abmahnung auch nur dann Wirksam, hat Bestand vor Gericht, wenn die reelen Zeiten zur Verfügung stehen. es ist üblich Zeiten zu kürzen wenn man sieht das die vorgegeben ohne grosse Mängel zu leisten sind
          als Beispiel deine Frau hat die Leistung gebracht, das sie dabei schwitzt ist ihr Problem, keine Reklamationen! also kann man kürzen. gekürzte Zeit=mehr Gewinn
          Soviel ich weis ist man dem Arbeitgeber nur Pflichtgemässes bemühen schuldig. Der Arbeitgeber muss einem dann schon erst mal nachweisen, das man weit unter seinen Möglichkeiten liegt.

          Was geht , das geht ; was man nicht mehr schafft liegen lassen.
          Sich selbstbewusst vor dem Chef hinstellen und zu sagen das bestimmte Leistungen in der kurzen Zeit einfach nicht mehr machbar sind, das erfordert natürlich sehr viel Selbstbewusstsein, das ein gebrochenes Mobbingopfer einfach nicht mehr hat.

          Viele Grüße ...

          Kommentar


          • #6
            AW: Ist das schon Mobbing?

            richtig!
            ich würde als Ehefrau des TE mir einen neuen Job suchen. Dafür lohnt sich der Stress nicht, da Minijobs leichter zu finden sind als Vollzeit

            ich arbeite auch in der Gebäudereinigung und weiss wie knallhart das Gewerbe ist, ausnutzen bis zur Erschöpfung, dann abstossen!

            entweder zieht man mit, egal in welchr Position oder man geht unter

            Kommentar


            • #7
              AW: Ist das schon Mobbing?

              Hallo genervt

              So wie es aussieht hilft nur noch eins:

              Eine ganze Menge Scheißegalgefühl.
              Das denke ich mir immer wieder.

              Nach dem ich lange Zeit meines Lebens an das Gute geglaubt habe, denke ich mir inzwischen nur noch. Lieber gesund zu Hause (arbeitslos) als krank in der Arbeit.

              Ich warte inzwischen nur noch drauf, bis mir mein Arbeitgeber kündigt.
              Rausmobben lasse ich mich nicht. Und wenn es mir schlecht geht, weil mir alles zuviel wird, dann bleibt mir eben nichts anderes übrig als krank melden.

              Viele Grüße ...

              Kommentar


              • #8
                AW: Ist das schon Mobbing?

                aus Erfahrung weiss ich das meiner mir nicht kündigt, bzw höchstens fristlos dafür findet er aber keinen Grund oder nach etl Abmahnungen
                aber darauf zu warten habe ich keinen Bock
                es gibt bei uns Kollegen die Zeitbetrug gemacht haben, also als Vorgesetzte für MA gestempelt und umgekehrt, hatte aber keine konsequenzen. Weil sie nicht auf der Mobbingliste sind!!

                ich pfeif auf die Firma, bin ich krank bleib ich zu Haus, egal wer dann meine Arbeit macht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ist das schon Mobbing?

                  Zitat von genervt Beitrag anzeigen
                  aus Erfahrung weiss ich das meiner mir nicht kündigt, bzw höchstens fristlos dafür findet er aber keinen Grund oder nach etl Abmahnungen
                  aber darauf zu warten habe ich keinen Bock
                  es gibt bei uns Kollegen die Zeitbetrug gemacht haben, also als Vorgesetzte für MA gestempelt und umgekehrt, hatte aber keine konsequenzen. Weil sie nicht auf der Mobbingliste sind!!

                  ich pfeif auf die Firma, bin ich krank bleib ich zu Haus, egal wer dann meine Arbeit macht
                  Bei den Geb&#228;udereinigungsfirmen geht es knallhart zu. In dieser Klinik wo ich war, war auch eine Reinigungsfirma, die M&#228;dels rannten durchs Haus und guckten nicht hoch, weil sie von ihrer Vorarbeiterin die Zeit vorgeschrieben bekam. Einmal die Woche kam die Vorarbeiterin und machte &#252;berall die Fingerprobe. Nat&#252;rlich hat sie sich auch nicht geb&#252;ckt. Diese Frau hatte Zeit, sich stundenlang mit den Leuten zu unterhalten, w&#228;hrend ihre Sklaven mit wehenden Haaren durchs Haus liefen. Trotz alledem war das Haus ein Saustall. Wenn man keine Zeit hat, putzt man nicht gr&#252;ndlich.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ist das schon Mobbing?

                    "Wenn man keine Zeit hat, putzt man nicht gründlich."

                    das ist schon die falsche Sichtweise.
                    Der Kunde zahlt für die Reinigung seiner Objekte, Büros-Schulen,Krankenhäuser usw. Ihn interessiert es nicht wie lange die Firma einem MA gibt die Arbeit sorgfältig zu verrichten,.Durch seine Zahlung hat er auch einen Anspruch auf Vertragserfüllung.
                    Die reinigungsfirma will Geld verdienen, also sind die Zeiten knapp bemessen. Reklamationen gehören zum Tagesgeschäft. Man hofft und geht davon aus das der MA Zeit(unbezahlt) investiert um gute Arbeit zu leisten.
                    Funktioniert auch!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X