Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

    Hallo Zusammen,
    ich bin neu hier im Forum und suche dringend Unterstützung. Einer meiner Arbeitskollegen wird von seinen Mitkollegen in der Produktion systematisch fertig gemacht. Ich bin zwar Vorsitzende in unserem Betriebsrat, kann aber nichts dagegen machen. Die Hauptmobber sind ebenfalls Mitglieder im Betriebsrat und haben die restlichen Kollegen in der Abteilung so eingeschüchtert, dass sich keiner traut dem besagten Kollegen zu unterstützen. Ich bin total verzweifelt weil ich dem Kollegen icht helfen kann und suche auf diesem Wege Informationen die mir helfen. Ein Beispiel von heute: Der Kollege sitzt mit drei weiteren Kollegen im Pausenraum. Ein Kollege steht auf und schlägt den Kollegen vor die Stirn. Alles lacht: Der Kollege sagt "He was soll das denn" der Schläger antwortet: "Halt die Klappe sonst bekommst Du noch eine". Ich kenne den Sachverhalt weil mein Kollege es mir erzählt hat, ich war nicht dabei (leider). Das kann doch so nicht weitergehen. Man muss doch da was machen können. HIIIIILLLLLFFFFEEEE

  • #2
    AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

    Zitat von Ute Beitrag anzeigen
    Einer meiner Arbeitskollegen wird von seinen Mitkollegen in der Produktion systematisch fertig gemacht. Ich bin zwar Vorsitzende in unserem Betriebsrat, kann aber nichts dagegen machen.
    Weshalb kannst du nichts machen?

    Zitat von Ute Beitrag anzeigen
    Die Hauptmobber sind ebenfalls Mitglieder im Betriebsrat
    Umso schlimmer

    Zitat von Ute Beitrag anzeigen
    und haben die restlichen Kollegen in der Abteilung so eingeschüchtert, dass sich keiner traut dem besagten Kollegen zu unterstützen.
    Was ist der Grund für diese Art Einschüchterung?

    Zitat von Ute Beitrag anzeigen
    Der Kollege sitzt mit drei weiteren Kollegen im Pausenraum. Ein Kollege steht auf und schlägt den Kollegen vor die Stirn. Alles lacht: Der Kollege sagt "He was soll das denn" der Schläger antwortet: "Halt die Klappe sonst bekommst Du noch eine". Ich kenne den Sachverhalt weil mein Kollege es mir erzählt hat, ich war nicht dabei (leider).
    Ist der Kollege glaubwürdig? Zeugen scheinen ja dabei gewesen zu sein.
    Kannst du den Hergang überprüfen?
    Was ist, wenn du dir den Schläger vorknöpfst und ein Gespräch mit ihm führst? Wenn da keine Kooperation kommt, gibt es ein Gespräch mit der Geschäftsführung. Wenn du offen dagegen angehst, solltest du doch verbündete unter deinen Kollegen finden können?
    Ansonsten such dir Verbündete, bevor du offen solche Situationen anprangerst.

    Wichtig ist natürlich, dass die Gegebenheiten auch genauso sind, wie du sie erfahren hast.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

      Hallo Mr Proper
      es ist etwas schwierig einem Aussenstehenden die Situation in unsrem Unternehmen zu schildern, aber ich versuche es mal.
      In der besagten Abteilung arbeiten zur Zeit 7 Mitarbeiter. Zwei von diesen Mitarbeitern sind Mitglieder des Betriebsrates. Einer von diesen beiden hat einen Kumpel der Rechtsanwalt ist und auch schon mehrere Prozesse gegen unsere Geschäftsleitung gewonnen hat. Da dieser Kollege viele Seminare besucht hat ist er auch hier super informiert. Die anderen Kollegen haben daher Angst vor ihm weil sie denken er könnte ihnen Schwierigkeiten machen. Einige wollen auch einfach nichts gesehen haben, die wollen sich aus allem raushalten. Ich habe schon mehrfach mit den Kollegen aus dem Betriebsrat gesprochen und ihnen mitgeteilt, dass sie eine Vorbildfunktion haben und so nicht mit einem Menschen umgehen können. Sie wissen aber auch, ich sitze im Büro und sehe nicht was da passiert. Ich erfahre das immer durch "hörensagen" und finde auch durch nachfragen keinen der etwas sagt. So erstaunlich das auch klingen mag, es ist aber so. Den Hergang kann ich also nicht überprüfen, ich werden jetzt jede Pause die der Kollege macht auch machen. Setzte mich zu ihm und demonstriere das ich auf seiner Seite bin. Ich hoffe das es hilft, aber ich kann ja während der Arbeitszeit nicht an seinem Arbeitsplatz rumstehen um ihn zu schützen denn ich habe ja auch noch einen Job. Ich suche nach einer Möglichkeit diese Herren davon zu überzeugen das es nicht richtig ist wie sie sich verhalten, weiss aber nicht so recht wie ich das anstellen soll.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

        Hallo Ute,

        Du kannst auch nicht nach Feierabend die Aufpasserin spielen. Möglicherweise erzeugst Du mit Deiner Solidaritätsbekundung noch mehr Wut - wer weiß schon, was in den Leuten vorgeht. Besser ist es aus meiner Sicht, dass der betroffene Kollege den und evtl. andere Vorfälle in Schriftform dokumentiert und dem Fall offiziell nachgegangen wird. Geben die Kollegen mit welcher Begründung auch immer zu, dass sie ausfallend geworden sind, sollte man sie ermahnen bzw. abmahnen und ihnen eine Strafanzeige zumindest in Aussicht stellen.
        Steht hingegen Aussage gegen Aussage, so sollten a l l e Beteiligten darauf hingewiesen werden, dass für den Fall weiterer Vorkommnisse sie wegen Störung des Betriebsfriedens mit Kündigung rechnen müssen.
        Du wirst als Betriebsratsvorsitzende wissen, ob dies so möglich ist.

        Gruß
        Trauerweide
        Pfirsichblüte
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Pfirsichblüte; 16.11.2009, 16:34.

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

          Hallo Ute,

          Zitat von Ute Beitrag anzeigen
          Da dieser Kollege viele Seminare besucht hat ist er auch hier super informiert. Die anderen Kollegen haben daher Angst vor ihm weil sie denken er könnte ihnen Schwierigkeiten machen.
          Hier würde mich interessieren, weshalb die Kollegen denken, er könnte ihnen Schwierigkeiten machen?

          Zitat von Ute Beitrag anzeigen
          Ich habe schon mehrfach mit den Kollegen aus dem Betriebsrat gesprochen und ihnen mitgeteilt, dass sie eine Vorbildfunktion haben und so nicht mit einem Menschen umgehen können.
          Wie ist dann die Reaktion darauf?

          Zitat von Ute Beitrag anzeigen
          ich werden jetzt jede Pause die der Kollege macht auch machen. Setzte mich zu ihm und demonstriere das ich auf seiner Seite bin.
          Wie Trauerweide bereits schrieb, du kannst ihn nicht permanent beschützen und u.U. bringt ihn das noch mehr in "Verruf".
          Es ist aber sicherlich wichtig, dass du generell ein Statement abgibst, dass du diese Art mit Kollegen umzugehen verurteilst.
          Ist dein Kollege der einzige Betroffene oder gibt es mehrere, die unter dem "Betriebsrat" zu leiden haben?

          Auf jeden Fall keine einfache Situation. Ist die Geschäftsführung eingebunden?

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

            Hallo Trauerweide, Hallo Mr. Propper,

            vielen lieben Dank für eure Antworten.

            Mr Propper.
            die Situation in unserem Unternehmen ist nicht gut und die Mitarbeiter bangen um ihren Arbeitsplatz, wenn dann ein BR Mitglied kommt und ihnen droht sie nicht zu unterstützen oder gar dafür zu sorgen das diese Mitarbeiter entlassen werden, wissen Du und ich das dies nicht so einfach ist, diese Mitarbeiter aber leider nicht. Die Geschäftsleitung weiss Bescheid aber auch sie warten darauf das es Zeugen gibt um etwas zu unternehmen. Ich denke ich werde dem betroffenen Kollegen raten ein sogenanntes Mobbing Tagebuch zu führen. Außerdem werde ich noch einmal mit allen Mitarbeitern der Abteilung einzeln sprechen und ihnen ins Gewissen reden in der Hoffnung das es etwas bringt. Ich denke ich werde den BR Mitgliedern noch einmal sagen dass ich ein sollches Verhalten in keinem Fall hinnehmen werde und alles in meiner Macht stehende unternehmen werde um dem Kollegen zu helfen. Für den Kollegen werde ich weiterhin eine offene Tür haben damit er sich wenigstens mal aussprechen kann wenn er es braucht. Ich finde es einfach nur unheimlich schlimm so machtlos zu sein und kann nur schwer verstehen das es Menschen gibt die so gemein sind.
            glg Ute

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

              Hallo Ute,

              so wie ich das herauslese, handelt es sich um eine einzelne Person, welche seine Machtposition ausnutzt. Die anderen scheinen Mitläufer zu sein, die selber nicht in die Schußlinie kommen wollen, ist das so richtig?

              Es ist mir immer wieder ein Rätsel, warum sich die anderen Mitarbeiter in so einem Fall nicht verbünden und sich von einer Person gängeln lassen. Noch dazu, wo die Geschäftsleitung bescheid weiss und bereit ist einzugreifen.
              Selbstverständlich ist es nachvollziehbar, dass eine Aktion erst erfolgen kann, wenn auch wirklich Beweise vorliegen.

              Kann die Geschäftsleitung ein Statement abgeben, dass Mobbing in ihrer Firma nicht akzeptiert wird und Konsequenzen hat?

              Ansonsten finde ich deine Ideen gut.
              Wünsche dir viel Erfolg dabei.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

                Hallo Mr. Proper,

                ja richtig, es ist nur eine einzige Person aber die hat es in sich.

                Ich verstehe die anderen Kollegen auch nicht, kann sie aber auch nicht umstimmen.

                Mit der Geschäftsleitung habe ich heute noch einen Termin in anderer Angelegenheit dann werde ich mal nachfragen ob sie auf der nächsten Betriebsversammlung mal eine Ansprache dazu halten können, das ist echt eine gute Idee.

                lg ute

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

                  Hallo Ute,

                  ich wünschte, ich hätte eine so couragierte Ansprechpartnerin in meiner Mobbingsituation gefunden. Es wird Zeit, dass Betriebs- und Personalräte nicht nur Anti-Mobbing-Seminare besuchen, sondern den Mut haben, aktiv einzugreifen.

                  Hut ab und viel Erfolg.

                  Gruß
                  Trauerweide

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

                    Hallo


                    Beweise für eine Mobbingsituation könnte man doch mit der Aufnahmetaste eines Handy´s machen.

                    Viele Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

                      Zitat von Minna Beitrag anzeigen
                      Hallo


                      Beweise für eine Mobbingsituation könnte man doch mit der Aufnahmetaste eines Handy´s machen.

                      Viele Grüße

                      Hallo,

                      Dürfen solche Beweismittel überhaupt eingesetzt bzw. verwendet werden?

                      Gruß
                      Trauerweide

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

                        Zitat von Trauerweide Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        Dürfen solche Beweismittel überhaupt eingesetzt bzw. verwendet werden?

                        Gruß
                        Trauerweide
                        Ich persönlich wäre da wirklich sehr vorsichtig, da die Persönlichkeitsrechte der anderen Personen damit verletzt werden. Bevor man zu solchen Maßnahmen greift, sollte man sich ausführlich bei einem Rechtsanwalt beraten lassen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

                          Ich vermute auch, dass ein unbemerktes Aufnehmen vor Gericht keinen Bestand haben wird. Um aber evtl. der Geschäftsleitung den notwendigen Beweis zu liefern, würde ich als Betroffener nicht davor zurück schrecken. Es geht hier schließlich um den Selbstschutz.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

                            Zitat von mr_proper Beitrag anzeigen
                            Ich vermute auch, dass ein unbemerktes Aufnehmen vor Gericht keinen Bestand haben wird. Um aber evtl. der Geschäftsleitung den notwendigen Beweis zu liefern, würde ich als Betroffener nicht davor zurück schrecken. Es geht hier schließlich um den Selbstschutz.
                            Sicherlich geht es hier um Selbstschutz, das ist aber noch lange kein Grund sich strafbar zu machen! Aus eigner Erfahrung weiß ich, dass Mobber wirklich mit allen Wassern gewaschen sind, Trauerweide hat da auch so ihre Erfahrungen gemacht! Also bevor etwas per Handy etc. aufgenommen wird, würde ich mich wirklich bei einem RA sachkundig machen, sonst hat der Betroffene später Schwierigkeiten wegen verletzen der Persönlichkeitsrechte der Mobber und dann wird der Spieß ganz schnell umgedreht und man steht selber als Mobber dar!

                            http://www.juraforum.de/lexikon/Pers...ichkeitsrechte
                            Meierhansen
                            besonders erfahrenes Mitglied
                            Zuletzt geändert von Meierhansen; 18.11.2009, 14:25.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen

                              Hallo

                              Zu meinem Selbstschutz und um diesen miesen Gemeinheiten endlich ein "ENDE" bereiten zu können, würde ich noch ganz andere Mittel einsetzen.
                              Strafbar oder nicht,soll derjenige sich lieber weiterhin alles gefallen lassen?

                              Viele Grüße Minna

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X