Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlichter gesucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlichter gesucht?

    TV-Sendung „Der reisende Richter“ Haben Sie einen Konflikt mit Nachbarn oder in der Familie, den Sie ohne juristische Beratung nicht lösen können? Sie wollen aber nicht vor Gericht ziehen oder scheuen den finanziellen und bürokratischen Aufwand?Dann brauchen Sie einen Schlichter! In einer neuen TV-Sendung wird ein erfahrener Schlichter durch ganz Deutschland reisen. Kostenlos vermittelt er überall dort, wo es Familien-, Nachbarschafts- oder andere Streitigkeiten gibt. Er setzt sich mit den Beteiligten zusammen, um gemeinsam eine für alle Parteien zufrieden stellende Lösung zu finden, die von beiden Seiten akzeptiert wird. Falls Sie oder jemand den Sie kennen, einen Konflikt hat,der Sie belastet, dann melden Sie sich bei uns!(Es gibt eine Aufwandsentschädigung.) Kontakt: 02233 – 969 83 10oderschlichter@idtv-deutschland.deIdtV Deutschland GmbH /Antwerpener Straße 6-12 / 50672 Köln / www.idtv-deutschland.de

  • #2
    Na klar - damit die Sensationswütige und Wegschauende Gesellschaft noch mehr hat - an dem sie sich aufgeilen kann.

    Ich bin froh, das ich es ausgestanden habe und bin sehr gut alleine ohne TV-Sensation klargekommen.
    Kerstin

    Kommentar


    • #3
      eine seriöse Doku wäre mir auch lieber.... und den anderen Opfern sicher auch:-S

      Kommentar


      • #4
        Warum gleich so negativ? Wir haben nicht vor, die Parteien aufeinanderzuhetzen. Die Sendung ist als Doku gedacht.
        Wir denken, es ist wichtig, dass Thema Schlichtung anzusprechen und die Möglichkeiten, die sie bietet. Es gibt Lösungsmöglichkeiten, die man vor einer Schlichtung nicht einmal erahnt. Und es ist auch wichtig, dass eine breitere Öffentlichkeit davon erfährt.

        Liebe Grüße

        Kommentar


        • #5
          Liebes RTL / iDTV - Team - sorry - ich wollte nicht alles gleich negativ darstellen - aber aus eigener Erfahrung kann ich nur für mich sprechen - ich persönlich halte solche Sendungen allgemein für nicht gut.

          Ich kann nur aus meinem Leben sowohl beruflich als auch privat sprechen und weiss aus eigener Erfahrung - wie es ist, wenn die Menschen ( Gaffer vornehmlich ) nur da stehen und diskutieren..... " auch über Sendungen, in denen ja sowas schon mal vorkam......."
          Wenn nämlich Sendungen wie diese ( und ich hoffe ich habe unrecht und diese Sendung hebt sich davon ab.... ) nur zur Abstumpfung a la " alles schon mal gesehen - bloss nicht noch mehr davon " führt - dann läuft etwas gewaltig schief.
          Wenn - bevor man helfend eingreift - erstmal ausdiskutiert werden muss - was alles schon mal gesehen wurde....... - oder anders herum - der Helfende ( in diesem Falle ich ) wiederholt hinterher darum kämpfen muss, nicht selbst als der / die Schuldige dazustehen dann ist etwas in unserer Gesellschaft ganz und gar nicht mehr in Ordnung.
          Und schlimm finde ich auch - in einem Forum - das dem Austausch dienen soll - noch Werbung zu machen - anstatt wertvolle, helfende, kostenlose Tipps zu geben.....
          Natürlich gibt es auch Sendunge wie Stern-TV, oder Konkurrenz " Hart aber Fair " etc..... - das sind ganz andere Formate. Die ganz anders an diese Dinge herangehen. Und auch da - hat es nicht immer einen guten Ausgang.
          Dies ist - wie gesagt meine Meinung dazu - und ich werde dieses nicht unterstützen !
          Kerstin

          Kommentar


          • #6
            Korrektur: Wir sind nicht RTL sondern die Produktionsfirma IdtV Deutschland GmbH und arbeiten für verschiedene Sender. Also ist der Eindruck darüber, wie diese Sendung aussehen könnte, voreilig.

            Die Sorge generell kann ich verstehen - und im Endeffekt läuft es bei einer Dokumentation immer darauf hinaus, dass Menschen etwas sehen, was sie sonst nicht zu sehen bekommen, danach darüber diskutieren und sich austauschen. Gleichzeitig ist so eine Sendung aber auch eine Informationsveranstaltung. Was das Schlichterverfahren angeht, gibt es darüber bisher nur wenig Information und viele trauen sich nicht. Eine Dokumentationsreihe, in der Themen angesprochen würden, Beispiele gezeigt werden, wie man schlichten könnte ohne vor Gericht zu ziehen, einen scheinbar nicht lösbaren Konflikt gelöst bekommt, könnte anderen auch Mut machen.

            Liebe Kerstin.
            So ganz verstehe ich nicht, was du da bezüglich deiner Person andeutest.
            Abgesehen verstehe ich unseren Beitrag nicht als Werbung sondern als ein Angebot, zu dem man wie du nein, aber jemand anders vielleicht ja sagen könnte. Oder einfach weiterklickt

            Liebe Grüße</div>

            Kommentar


            • #7
              Gut - ich bin davon ausgegangen, wie auch Ihre Seite aufgemacht ist !
              ( mein persönlicher Eindruck )
              Trotzdem sage ich persönlich nein - und klicke weiter .....

              Um zu verstehen, wie ich was meine - muss man dieses Forum schon ein wenig durchforsten....

              In diesem Sinne - viel Erfolg ( das meine ich ganz ehrlich ) !

              Kerstin
              Kerstin

              Kommentar


              • #8
                Danke und verstehe, was du meinst. (H)

                Wünsche dir ebenfalls viel Erfolg!!

                Liebe Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Na Klasse ne Doku über Mobbing

                  Schlichten ist ja ne nette Sache aber da müsste ja der Mobber zugeben das er mobbt.

                  Na das mach mir mal vor.

                  Wenn das so klappt wie ihr euch das vorstellt hätten wir ja nur noch Betriebsklimen die dem Ideal entsprechen.


                  Zitat aus Wikipedia
                  Mobbing am Arbeitsplatz ist in der Bundesrepublik Deutschland kein Straftatbestand. Einzelne Mobbinghandlungen sind jedoch strafbar und können auch zur Anzeige gebracht werden. Problematisch ist jedoch immer der konkrete Nachweis des Mobbings, da die Mobber versuchen, ihre Handlungen zu verschleiern. Im Falle eines Strafverfahrens werden viele Mobber daher nicht verurteilt und können danach ungestört weiter mobben. Mobbing kann zur fristlosen Kündigung des Mobbers führen.

                  ...und da hätten wir es wieder der Mobber müsste zugeben das er mobbt. Und so blöd wird kein Mobber sein. Letztendlich werden die gemobbten wie diejenigen sein die den Kürzeren ziehen. </div>

                  Kommentar


                  • #10
                    genau.... wir sind doch die Bescheuerten...Spinnerei... die sich was einbilden...... weil man sein mörderisches Verhalten nicht zugeben kann....also... ich sehe da auch keine Schlichtungsmöglichkeiten, da das in den allermeisten Fällen doch gar nicht gewollt wird, ganz im Gegenteil..... das ist sicher nur bei Einzelfällen möglich... eine ordentliche Reportage mit Betroffenen und den gesundheitlichen Auswirkungen wäre für die Opfer und die Angehörigen viel viel hilfreicher

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn die TV_Reportagen seriös gemacht werden, dann sind sie eine gute Sache!
                      Ein TV-Schlichter wäre durchaus was interessantes und nützliches.

                      Ich stelle mir so einen Typ vor wie den Schuldenberater.
                      Der Mann macht einen guten Job. Wenn sich sowas im Bereich Mobbing oder Nachbarschaftsstreit finden lässt wäre das nur zu begrüssen!

                      Wenn ich z. B. mir ansehe wie der Admin hier sein Forum "sauber" hält, dann könnte ich mir vorstellen daß es auch jemanden gibt, der objektiv die Mobbingsachen bearbeitet und Lösungen findet.

                      l g Angi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X