Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankschreibung bei Mobbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krankschreibung bei Mobbing

    Hallo zusammen!

    Bin seit 5 Wochen krankgeschrieben, weil ich es auf der Arbeit überhaupt nicht mehr packe (bin Sekretärin). Mein Chef ist höchst cholerisch veranlagt, schreit sofort, wenn er sich nicht auskennt. Mir hat er schon 2x aufs Schärfste mit Kündigung gedroht, obwohl ich keinen Fehler gemacht habe.

    Er hat mich letztes Jahr als Schwerbehinderte eingestellt. Aber jedesmal, wenn ich ausfalle, muss ich es "büßen". D.h. es kommen tolle Kommentare oder ich darf bestimmte Arbeiten nicht mehr machen.

    Diese Woche hatte ich einen Termin bei der Krankenkasse. Die Dame sagte mir, dass Mobbing kein Grund für eine Krankmeldung sei. Das Problem sollte firmenintern gelöst werden. Hallo? Ich hab panische Angst, wieder in die Firma zu müssen!

    Kann die Kasse das Krankengeld, das ab dem 20.12. ansteht, verweigern?
    Wenn ja, was kann ich dagegen tun? Ein Attest vom Hausarzt holen?

    Vielen Dank für Eure Tips!

    Emily

  • #2
    AW: Krankschreibung bei Mobbing

    Zitat von Emily Beitrag anzeigen
    Bin seit 5 Wochen krankgeschrieben, weil ich es auf der Arbeit überhaupt nicht mehr packe (bin Sekretärin).
    Und wie lange denkst du, dass das so weiter gehen soll?

    Zitat von Emily Beitrag anzeigen
    Mein Chef ist höchst cholerisch veranlagt, schreit sofort, wenn er sich nicht auskennt. Mir hat er schon 2x aufs Schärfste mit Kündigung gedroht, obwohl ich keinen Fehler gemacht habe.
    Wenn er kündigen wollte, dann muss er nicht drohen. Wenn seine Reaktion aus dem eigenen Unvermögen entsteht, dann könntest du vielleicht lernen damit umzugehen?

    Zitat von Emily Beitrag anzeigen
    Er hat mich letztes Jahr als Schwerbehinderte eingestellt. Aber jedesmal, wenn ich ausfalle, muss ich es "büßen". D.h. es kommen tolle Kommentare oder ich darf bestimmte Arbeiten nicht mehr machen.
    Vielleicht hat er nicht gewusst, auf was er sich einlässt?
    Zugegeben keine Entschuldigung, aber Menschen funktionieren nun mal individuell.

    Zitat von Emily Beitrag anzeigen
    Diese Woche hatte ich einen Termin bei der Krankenkasse. Die Dame sagte mir, dass Mobbing kein Grund für eine Krankmeldung sei. Das Problem sollte firmenintern gelöst werden. Hallo? Ich hab panische Angst, wieder in die Firma zu müssen!
    Und was ist dein Plan? Krankschreiben bis zum Sankt Nimmerleinstag?
    Mit jedem Tag den du fehlst wird es schwieriger für dich.
    Ich finde den Vorschlag, dies firmenintern zu lösen sehr gut. Die Frage ist nur, ob dein Chef überhaupt noch Interesse an einer Lösung hat.

    Kommentar


    • #3
      AW: Krankschreibung bei Mobbing

      Hallo,
      ich möchte dir einiges dazu aus eigener Erfahrung mitteilen:
      Sicher braut man erst einmal eine Zeit lang Pause von der Arbeit um aus der Belastungsumgebung rauszukommen und Abstand zu gewinnen. Aber für immer ist eine Krankschreibung keine Lösung. Denn von allein wird sich gar nichts ändern. Hast du mal über eine psychotherapeutische Behandlung nachgedacht? Diese unterstützt dich darin dein Selbstbewusstsein wieder aufzubauen und mit den vorgefallen Geschehnissen umgehen zu lernen.
      Keine Ahnung wie alt oder jung du bist, aber denke daran wieviel Jahre du noch arbeiten musst. Somit bin ich der Meinung, auch aus der eigenen Erfahrung heraus, dass du es in die Hand nehmen musst, wie es weitergeht.
      Wichtig ist auch, dass du, so schwer es ist, positive Energie aus anderen schönen Dingen des Lebens ziehst und die Arbeit nur als kleinen Teil des Lebens siehst. Vielleicht ergibt sich ja auch ein Wechsel innerhalb deines Arbeitgebers oder zu einem anderen Arbeitgeber.
      Auf jeden Fall dauert die Verarbeitung eines Mobbingfalles einige Zeit und du solltest dich nicht selbst unter Druck setzen und an dir zweifeln! Du bist du und wer ist schon dein Chef, dass er dir deine Lebensqualität derart einschränken darf!

      Kommentar


      • #4
        AW: Krankschreibung bei Mobbing

        Liebe Emily,

        ich bin selbst schwerbehindert und habe schlimmstes Mobbing hinter mir.

        Mobbing an und für sich ist kein Grund für eine Krankschreibung, aber die Folgen von Mobbing - man achte auf den feinen Unterschied!

        Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass ein Fehlen eines Schwerbehinderten am Arbeitsplatz doppelt wiegt, während bei den vermeintlich gesunden Mitarbeitern auch beide Augen zugedrückt werden. Und schnell heisst es dann wieder "na klar, Schwerbehinderte, die fallen doch ewig aus und kündigen kann man ihnen auch nur schlecht."

        Wenn ein Facharzt für Neurologie/Psychatrie Dich für nicht arbeitsfähig hält, so wird er dies gegenüber der KK begründen können. Ansonsten sprich bei einem unabhängigen Integrationsfachdienst vor. Diese Einrichtungen kümmern sich um kranke und schwerbehinderte Arbeitnehmer, können auf Wunsch beim Arbeitgeber vermitteln oder falls dies nicht möglich ist, andere Lösungen suchen.

        Gruß
        Trauerweide
        Pfirsichblüte
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Pfirsichblüte; 16.12.2009, 13:20.

        Kommentar

        Lädt...
        X