Hallo,
leider weiß ich mir in meiner derzeitigen Situation keinen Rat mehr und wende mich deshalb hilfesuchend an dieses Forum.
Grundsätzlich bin ich nicht der Annahme, dass es sich um Mobbing in meiner Situation handelt, nichts desto trotz glaube ich aber das es sich zu diesem wandeln wird wenn ich nicht bald etwas unternehme.
Ich bin seit dem Sommer 2008 in diesem Team (3 Kolleginnen + meine Wenigkeit) tätig und hatte anfangs zu allen ein wunderbares Verhältnis. Wohlbemerkt haben sich meine Kolleginnen dafür stark gemacht das ich die Stelle bekomme.
Allerdings war schon von Anfang an eine kleine Trennung zwischen den Kolleginnen erkennbar. Insbesondere zwei dieses verstanden sich sehr gut und hatten kein gutes Verhältnis zu der 3. im Team.
Meinerseits gab es allerdings nie Beschwerden mit auch nur einer dieser Kolleginnen.
Seit geraumer Zeit erhalten ich immer mehr Anerkennung durch Kollegen aus anderen Abteilungen die meine Arbeit insbesondere in Vertretungsfällen loben.
Dies geschieht leider nicht immer auf eine diplomatische Art und Weise so das sich meine werten Kolleginnen durch meine Person bedroht fühlen.
Zudem wurde mir eine interne Weiterbildungsmaßnahme angeboten, nur mir und genau das ist das Problem. Meine Kolleginnen sind seit 9 Jahren in dieser Firma beschäftigt und haben es alle auf den Erfolg abgesehen.
Natürlich kommt dann auch noch hinzu, dass sich jede dieser Damen gerne ins gemachte Netz setzt und sich ausschliesslich nur mit fremden (hauptsächlich meinen) Federn schmückt.
Hinzu kommt das die Kollegin die schon im Vorfeld ausgeschränkt wurde mir den Rücken stärkt und eben auch diverse Projekte mit mir durchführen möchte und auch mich bei meinem Chef für diverse andere Aktivitäten nominiert hat.
Dies führt dazu das ich nun von meinen 2 Kolleginnen nicht mehr als selbes sondern als Konkurrenz angesehen werden.
Problematisch in dieser Situtation gestaltet sich auch die Tatsache, dass die Damen es nicht so genau mit der Ehrlichkeit nehmen.
Besonders während meiner Abwesenheit werden von allen! irgendwelche Tatsachen in den Raum gestellt hinsichtlich irgendwelcher Sachen die ich gesagt oder getan haben soll. Was allerdings nicht im Geringsten der Wahrheit entspricht.
Darauf angesprochen, wohlbemerkt in einem freundlichen Ton, will keiner je etwas gesagt haben.
Zur Zeit weiß ich einfach nicht wem ich trauen kann, allerdings ist es auch nicht möglich dies gänzlich zu ignorieren da eine Teamarbeit zwingend notwendig ist.
Einige Bespiele, in welcher Situation ich mich befinde:
Normalerweise sind die Begrüßungen untereinander immer sehr freundlich, heute insbesondere weil es der 1. Tag im neuen Jahr ist wo wir uns wiedersehen und das nach meinem 2 Wöchigen Urlaub, werde ich nach 5 Minuten einfach nur lapidar von der Seite gefragt ob ich alles gut überstanden hab?!
Gespräche laufen doch eher seitens meiner Kolleginnen zickig ab, in einem harschen Ton- ohne erkennbaren Grund.
Untereinander allerdings tätscheln sie sich noch mehr als je zuvor.
Wenn diese mal der Meinung sind das ich einen Fehler gemacht habe, was ja durchaus menschlich ist und auch meinen Kollginnen passiert, wird dies vor allen kundgetan.
Absprachen bezüglich Neuorganisation der Urlaubsvertretung finden während meiner Abwesenheit statt. Ich werde grundsätzlich nur vor vollendete Tatsachen gestellt.
Naja und zu Guter letzt, auch wenn es jetzt kindisch klingen sollte, bin ich auch nicht mehr willkommen, wenn eine dieser 2 Kolleginnen etwas zu Essen mitbringt. Dies war bis vor Kurzem noch Gang und Gebe, dass hin und wieder etwas mitgebracht wird und das untereinander geteilt wird. Nur witzigerweise zähle ich da seit Kurzem auch nicht mehr dazu.
Im Großen und Ganzen eine blöde Situation aus der ich versuche möglichst konfliktfrei rauszukommen.
Ich hoffe Ihr habt einige hilfreiche Tipps für mich und freue mich natürlich auch über kritische Anregungen eurerseits.
Liebe Grüße rosenrot
leider weiß ich mir in meiner derzeitigen Situation keinen Rat mehr und wende mich deshalb hilfesuchend an dieses Forum.
Grundsätzlich bin ich nicht der Annahme, dass es sich um Mobbing in meiner Situation handelt, nichts desto trotz glaube ich aber das es sich zu diesem wandeln wird wenn ich nicht bald etwas unternehme.
Ich bin seit dem Sommer 2008 in diesem Team (3 Kolleginnen + meine Wenigkeit) tätig und hatte anfangs zu allen ein wunderbares Verhältnis. Wohlbemerkt haben sich meine Kolleginnen dafür stark gemacht das ich die Stelle bekomme.
Allerdings war schon von Anfang an eine kleine Trennung zwischen den Kolleginnen erkennbar. Insbesondere zwei dieses verstanden sich sehr gut und hatten kein gutes Verhältnis zu der 3. im Team.
Meinerseits gab es allerdings nie Beschwerden mit auch nur einer dieser Kolleginnen.
Seit geraumer Zeit erhalten ich immer mehr Anerkennung durch Kollegen aus anderen Abteilungen die meine Arbeit insbesondere in Vertretungsfällen loben.
Dies geschieht leider nicht immer auf eine diplomatische Art und Weise so das sich meine werten Kolleginnen durch meine Person bedroht fühlen.
Zudem wurde mir eine interne Weiterbildungsmaßnahme angeboten, nur mir und genau das ist das Problem. Meine Kolleginnen sind seit 9 Jahren in dieser Firma beschäftigt und haben es alle auf den Erfolg abgesehen.
Natürlich kommt dann auch noch hinzu, dass sich jede dieser Damen gerne ins gemachte Netz setzt und sich ausschliesslich nur mit fremden (hauptsächlich meinen) Federn schmückt.
Hinzu kommt das die Kollegin die schon im Vorfeld ausgeschränkt wurde mir den Rücken stärkt und eben auch diverse Projekte mit mir durchführen möchte und auch mich bei meinem Chef für diverse andere Aktivitäten nominiert hat.
Dies führt dazu das ich nun von meinen 2 Kolleginnen nicht mehr als selbes sondern als Konkurrenz angesehen werden.
Problematisch in dieser Situtation gestaltet sich auch die Tatsache, dass die Damen es nicht so genau mit der Ehrlichkeit nehmen.
Besonders während meiner Abwesenheit werden von allen! irgendwelche Tatsachen in den Raum gestellt hinsichtlich irgendwelcher Sachen die ich gesagt oder getan haben soll. Was allerdings nicht im Geringsten der Wahrheit entspricht.
Darauf angesprochen, wohlbemerkt in einem freundlichen Ton, will keiner je etwas gesagt haben.
Zur Zeit weiß ich einfach nicht wem ich trauen kann, allerdings ist es auch nicht möglich dies gänzlich zu ignorieren da eine Teamarbeit zwingend notwendig ist.
Einige Bespiele, in welcher Situation ich mich befinde:
Normalerweise sind die Begrüßungen untereinander immer sehr freundlich, heute insbesondere weil es der 1. Tag im neuen Jahr ist wo wir uns wiedersehen und das nach meinem 2 Wöchigen Urlaub, werde ich nach 5 Minuten einfach nur lapidar von der Seite gefragt ob ich alles gut überstanden hab?!
Gespräche laufen doch eher seitens meiner Kolleginnen zickig ab, in einem harschen Ton- ohne erkennbaren Grund.
Untereinander allerdings tätscheln sie sich noch mehr als je zuvor.
Wenn diese mal der Meinung sind das ich einen Fehler gemacht habe, was ja durchaus menschlich ist und auch meinen Kollginnen passiert, wird dies vor allen kundgetan.
Absprachen bezüglich Neuorganisation der Urlaubsvertretung finden während meiner Abwesenheit statt. Ich werde grundsätzlich nur vor vollendete Tatsachen gestellt.
Naja und zu Guter letzt, auch wenn es jetzt kindisch klingen sollte, bin ich auch nicht mehr willkommen, wenn eine dieser 2 Kolleginnen etwas zu Essen mitbringt. Dies war bis vor Kurzem noch Gang und Gebe, dass hin und wieder etwas mitgebracht wird und das untereinander geteilt wird. Nur witzigerweise zähle ich da seit Kurzem auch nicht mehr dazu.
Im Großen und Ganzen eine blöde Situation aus der ich versuche möglichst konfliktfrei rauszukommen.
Ich hoffe Ihr habt einige hilfreiche Tipps für mich und freue mich natürlich auch über kritische Anregungen eurerseits.
Liebe Grüße rosenrot
Kommentar