Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erpressung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erpressung ?

    Hallo liebe Mobbingopfer !

    Eine Kollegin von mir mobbt mich schon seit längerem, indem sie versch. Behauptungen aufstellt, mir Sachen wegnimmt und alles so hindreht, daß die Leute nicht mehr mit mir reden. Bereits in der Vergangenheit hatte sie nachweislich eine Kollegin gemobbt, die dann häufig krank war. ( sie ist inzwischen weg )
    Ich hatte nun ein Gespräch mit dem Chef, das eigentlich sehr positiv war und erhoffte mir Hilfe. Er hat auch mit ihr gesprochen, aber sie machte anschließend weiter. Daraufhin hab ich beim Chef nochmal nachgefragt und er meinte nun, er will nichts mehr wissen, wir sollen uns irgendwie einigen, sonst fliegen wir beide fristlos aus der Firma.
    Ist das nicht Erpressung ? Muß er nicht erst noch ein Gespräch führen / abmahnen ?

    Mit der Kollegin reden kann ich nicht, ich kenn sie und weiß, daß das nichts bringt.
    Muß ich eine Kündigung hinnehmen, wenn ich irgendwann nochmal was sage, wenn ich nicht mehr weiter weiß ?
    Vom Betriebsrat ist übrigens keine Hilfe zu erwarten.
    Habt ihr eine Idee ?

    roter Diamant

  • #2
    AW: Erpressung ?

    Hallo roter Diamant Ich denke mit einer fristlosen Kündigung hat dein Chef vorerst keine Chance. Dazu müssten schon vorher Abmahnungen kommen. Aber für was will dich dein Chef abmahnen? Störung des Betriebsfriedens - dann müsste die Mobberin ja auch eine bekommen. Dein Chef kennt nun deine Meinung und hat auch mit der vermeintlichen Mobberin gesprochen. Weißt Du was die viell. über dich erzählt hat? Jede von euch erzählt ihre Variante und vertritt ihren Standpunkt. Chefs mögen keinen Zickenkrieg. Offensichtlich sieht das dein Chef so. Er ist nur angenervt. Männer sehen Probleme anders als wir Frauen und lösen diese auch anders.Du kannst nur versuchen, Fürsprecher zu finden und um eine gemeinsames Gespräch beim Chef bitten, wo dann beide Parteien an den Tisch kommen, evtl. noch mit einer neutralen Person, die als Mediator auftritt. Das ist der Tipp den ich dir geben kann. LG Hexlein

    Kommentar

    Lädt...
    X