Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nervenkrise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nervenkrise

    Hallo,
    ich bin zum ersten mal hier.Ich bin ziemlich fertig mit den Nerven.Seit fast 8 Jahren bin ich als Krankenschwester in meiner Abteilung und ich glaube,daß ich erst jetzt kapiert habe,was meine Vorgesetzte seit Jahren mit mir macht .Wir sind nur zu zweit und aufeinander angewiesen und es kommt vor,daß sie wochenlang nur noch das nötigstemit mir spricht,mich nicht informiert und mir alles aus der Hand nimmt,bzw.alles so massiv kritisiert ,daß ich das Gefühl habe,völlig unfähig zu sein.Sie stapelt richtig und irgendwann entläd sich das Ganze in einer Explosion,bei der ich nicht zu Wort komme und hinterher völlig in Tränen aufgelöst bin.Komischerweise glaube ich ihr hinterher sogar,daß es nur an mirliegt.
    Früher waren wir mit ihr zusammen 4 Kollegen.Wir haben uns immer gegenseitig getröstet,daß eben jeder mal dran kommt und daß sie eben launisch ist und sich schon wieder einkriegt.Dann wurde erst die eine Kollegin versetzt,weil sie angeblich überfordert war.
    Letztes Jahr die andere.Das war für mich umso schlimmer,weil ich erst zu spät verstanden habe,daß meine Vorgesetzte uns gegeneinander ausgespielt hat,es sah für meine Kollegin so aus,als hätte ich sie systematisch schlecht gemacht und so für ihre Versetzung gesorgt habe.
    Alles,wasich gesagt habe,wurde verdreht ,ich hatte keine Chance es richtig zu stellen und es gab immer Zeugen ,die alles gehört hatten.ICh kam gar nicht auf die Idee,zu fragen,wer denn das sein sollte(schön blöd,was).
    Im Dezember letzten Jahres ging das Theater wieder los,ich habe versucht,nicht darauf zu achten,sondern habe einfach meine Arbeit gemacht.Aber irgendwie hat das nicht funktioniert und dann bin ich krank geworden,war öfter erkältet und das hat sie so gegen mich aufgebracht,sie ist Anfang des Jahres so wütend auf mich gewesen,sagte,ich würde mich im Job nur noch ausruhen,das würden auch andere sagen,sie könne mein Gesicht nicht mehr ertragen und ich hätte voll nachgelassen und und und.
    Dann war alles wieder gut für sie.ICh bin kurz danach sehr krank geworden,mußte operiert werden und bin seitdem krank geschrieben.
    Informiert habe ich sie immer und sie war voller Verständnis,bis die sache mit der zu spät abgegebenen Krankmeldung (Folgebescheinigung)kam.
    Es war einfach zu dumm.....ich hatte ihr gesagt,daß es länger dauert und sie sagte selber,ja,das sei klar für sie,es sei in Ordnung.Die Krankmeldung habe ich wirklich erst abend statt morgens abgeliefert,ich war aber der ansicht,daß sie sicher der Verwaltung weitergibt,daß ich sie informiert habe.HAt sie aber nicht,darauf sollte ich eine Abmahnung bekommen.ICh habe mich dagegen gewehrt und die Sache kklar gestellt.Die Abmahnung wurde zurückgezogen,aber meine Vorgesetzte ist unheimlich wütend,sagt,ich wäre ihr in den Rücken gefallen .
    ICh bin so KO,ich wollte heute eigentlich wieder zur Arbeit.Aber wenn ich daran denke,daß es gerade so weiter geht......
    Den Chef habe ich versucht anzurufen,der meldet sich auch nicht,ich hänge richtig in der Luft.Angst habe ich auch.Wie kann so was bloß passieren?
    So,jetzt bin ich fertig,vielen Dank fürs Zuhören(Lesen )

  • #2
    AW: Nervenkrise

    hallo schimmelreiter.
    es sind menschen ,die ihre macht ausüben wollen,und du warst dann ihr opfer.
    ich kenne dieses verhalten auch,und ich habe mich davon befreit.
    ich lasse sowas garnicht mehr zu.
    ich ignorire sie einfach diese menschen.
    ich bin sicher das du hier noch antworten bekommst,die dir helfen werden.
    viel kraft wünsche ich dir,um aus dieser sache herauszukommen.
    lieben gruss.ellen.
    lieben gruss.ellen

    Kommentar


    • #3
      AW: Nervenkrise

      Hallo ellen,
      danke für den Trost.Es tut gut,nicht ganz alleine zu sein.Im Moment bin ich völlig durchgedreht,kann nicht begreifen,wie jemand so eine Macht über mich bekommen konnte und es immer noch hat,so daß mir die Hände zittern,wenn ich an sie denke und mein Herz rast.....
      Und sie hat gar kein Unrechtsbewußtsein,sie sagt,sie bekommt immer alles ab.....geht sofort zumAngriff über.Mein MAnn arbeitet auch dort,als Fahrer und Techniker,das ist noch so ein Thema für sich.Der hat es bei ihr noch nie leicht gehabt,ich stand immer dazwischen,das war ein Kraftakt....vielleicht mußte es so kommen,sollte es positiv sehen,auch wenn es schwer fällt oder?
      Gruß Schimmelreiter

      Kommentar


      • #4
        AW: Nervenkrise

        liebe schimmelreiter.
        ja,das ist schon so,wer sich als opfer nehmen lässt,und sich nicht wehren kann,der bekommt immer wieder solche leute,die ihn,fertig machen wollen.
        ich kenne das,hab es auch nicht begreifen können,meine grenzen wurden,ganz einfach überschritten.und da wo ich jetzt wohne wollten mich die fiesen ex-hausbesitzer als opfer nehmen.ich hab da an nichts böses gedacht,wollte nur in ruhe und frieden und freiheit leben.
        also nach 7wochen,merkte ich was da so ablief,und ich ignoriere diese leute total.
        die haben dann ihre tochter bearbeitet,und als opfer genommen.nun...jetzt am samstag ,kam ein brief,die jungen vermieter haben sich von den fiesen alten befreit,sie haben einen verwalter für das haus eingesetzt,und brauchen da nichts mehr zu tun.
        so,nun ist schluss,mal schaun,wie es sich weiter entwikelt.
        geh in deine kraft,und lasse dir das einfach nicht mehr gefallen.das kannst du bestimmt lernen.
        lieben gruss.ellen

        Kommentar


        • #5
          AW: Nervenkrise

          Hallo Schimmelreiter, solltest Dich noch weiter krankschreiben lassen, so kann man nicht arbeiten. Hast Du keine Verbündete? Es nicht an Dich heranzulassen ist sehr schwer, dies ist ein langer Prozess, wie sieht es mit einem Psychologen aus? Diese Leute könnten Dich etwas aufbauen, oder einen Couch? Alleine dauert es einfach zu lange. Es ist einiges schiefgelaufen. Es läuft öfters etwas schief im Leben, man sollte sich nicht daran hochziehen. Doch aufhören zu leiden, schafft man meistens nicht alleine. Mach einfach Deine Arbeit, arbeite viel, damit könntest Du ihr aus dem Weg gehen, u. hat einen positiven Effekt, dies gilt dann als fleißig. Such Dir die Arbeit, damit Du ihr aus dem Weg gehen kannst! Was Dein Mann betrifft, damit habe ich keine guten Erfahrungen!!! Wenn Ehepartner im gleichen Betrieb arbeiten ist nicht gerade günstig! Sicher habe ich jetzt einige Forummitglieder am "Hals". Aber ich habe halt sehr negative Erfahrungen damit! DerPartner wird mit hineingezogen, im Privatleben zieht man sich auch noch daran hoch, man ist nicht objektiv! Zumindest arbeitet ihr in verschiedene Abteilungen, das ist schon mal gut.
          LIeben Gruß Rosenzweig

          Kommentar


          • #6
            AW: Nervenkrise

            Hallo Rosenzweig,
            nein,leider habe ich keine Vebündete,Wir haben eine junge Sozialarbeiterin,die ab und zu bei uns arbeitet und auch Unternehmungen mit uns macht.Auf die ist meine Chefin voll fixiert und mit ihr redet und plant sie,ich bin außen vor.Die Sozialarbeiterin ist nach außen lieb und nett,aber ich trau ihr nicht mehr .Sie hat sich ja angeblich auch über mich beschwert,ich würde keine Leistung bringen,daraufhin habe ich sie zur Rede gestellt,sie sagte das sei nicht wahr.Das Gegenteil kann ich ja nicht beweisen.
            ICh habe versucht,das zu ignorieren und gearbeitet wie blöd,nur damit ich den Tag runkriege,abends war ich so kaputt,daß ich zu nichts mahr in der Lage war.Sie hat mich dann angeschrien,ich würde die Arbeit ohne Herz und Verstand machen,nur noch alles runterreißen und nach Dienstschluß einfach nach Hause gehen.Die Situation ist echt schwierig.
            Mit meinemMann hast Du unbedingt recht.Aber er war jahrelang ohneArbeit und wir waren froh,daß er den Job bekommen hat.Wir versuchen,berufliches und privates zu trennen,das geht natürlich nicht immer,aber es wird halt umso schwieriger für uns,weil sie sich einmischt.
            Als ich die schwere Operation hatte,war er völlig neben sich.Hätte sie nicht sagen können,geh nach Hause oder wenigstens irgendwas tröstliches ? Statt dessen mußte ersich eine lange Standpauke bezüglich seines Benehmens anhören.
            ICh bin zum Psychiater gegangen,weil ich echt dachte,ich werde verrückt.
            Vielleicht kann ich mich innerhalb des Hauses versetzen lassen....es soll ein Gespräch stattfinden: Chef,Stellvertretung,Vorgesetzte,ich.
            ICh habe mir vorgenommen,mich nicht an die Wand schreien zu lassen.Sachlich zu bleiben.
            Liebe Grüße
            Schimmelreiter

            Kommentar


            • #7
              AW: Nervenkrise

              Ich möchte das VERTRAUEN ansprechen. Vertrauen zu Kollegen,z.B. das ist dort, wo ich arbeite , nicht mehr da............Kollegen haben mich ans Kreuz genagelt,passend zu Ostern........im bildhaften Vergleich...........Vertrauen ist dahin.............Macht haben über Andere..........manche Menschen suchen eine Grenze und können dort keine finden,wo sie eigentlich hin gehört............ich habe keine Antworten,außer sich Verbündete zu suchen..............und versuchen sich einzusetzen ,aufmerksam machen,so wie wir es hier auch tun.............selbst wenn man irgendwo mitgemacht,mitgemobbt hat.........aussteigen und sich distanzieren,Vorgesetzte einschalten und aufhören dort mitzumischen...........nicht wegschauen und schweigen............sondern aussteigen............dieses Unrecht was geschieht............ist so unglaublich entwürdigend...............so empfinde ich es.........wie kann es angehen............das das hingenommen wird????????????

              Kommentar


              • #8
                AW: Nervenkrise

                Lieber Schimmelreiter, es ist unbedingt nötig, dass der Betriebsrat bei der Besprechung dabei ist, mach es nicht alleine!!!!! Wichtig! Spreche vor dem Gespräch unbedingt mit dem Betriebsrat!!! Einen Trost möchte ich dir aus eigener Erfahrung mitgeben, bei Gesprächen kommt es nie zu einer Einigung, das ist so! Es bedarf mehrere Sitzungen! Das ist normal, also gehe nicht allso traurig aus dem Gespräch heraus, so schnell ist eine Einigung nicht möglich! Also, völlig normal!!! Aber ein Anfang, das ist gut. Gehe weiter zum Psychologen, vieleicht kann er dich vorher u. nachher etwas aufbauen. Setz dich bei dem Gespräch für dich selber ein, du mußt kein Verständnis für den anderen haben, du bist dein eigener Rechtsanwalt!!! Gebe nichts zu, man könnte dich hereinlegen, sage dann einfach, du könntest dich nicht erinnern, war ich nicht, hab ich nicht, stimmt nicht usw. mehr nicht, wenn du meinst du wirst in die Enge getrieben.dann ist Aussage gegen Aussage! Ich habe das alles schon hinter mir, mit Erfolg ( im Moment noch, es könnte wiederkehren). Versuche bei dem Gespräch freundlich zu bleiben, und.....weinen kann man später. Es wir jetzt zu lang, später mehr. Lieben Gruß Rosenzweig

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nervenkrise

                  Hallo Schimmelreiter,

                  wünsche Dir für das Gespäch alles Gute. Versprich Dir aber nicht zuviel davon.Versuch sachlich zu bleiben, aber auch alle Anschuldigungen o. ä.
                  entschieden zu hinterfragen.
                  Können die ehemaligen Kolleginnen nicht vielelicht (vor dem Betriebsrat)
                  für Dich aussagen ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nervenkrise

                    Hallo Balma,
                    ich weiß nicht,ich glaube,die lassen mich hängen,denn kein Mensch meldet sich ,obwohl ich dem Chef meine Situation geschildert habe .Er wollte sich zwecks Termin bei mir melden,und was passiert?Nichts,ich erreiche auch niemanden.Irgendwie habe ich das Gefühl,daß die Wertschätzung der Mitarbeiter nicht so hoch ist......morgen ist Freitag und ich weiß genau,daß ich amMontag so nicht arbeiten kann....es ist mir so zuwider,mir schon wieder eine Krankmeldung zu holen.
                    Wir haben keinen Betriebsrat, ein Kollege hatte die Idee,einen zu gründen,aber der hat inzwischen auch gekündigt....
                    ICh bin froh,daß ich mit euch allen " Reden" kann,das hilft mir schon weiter.
                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nervenkrise

                      Hallo Schimmelreiter, trete deinem Chef auf die Füße, daß er dabei ist, nicht locker lassen. Wenn du als Sündenbock dastehst, u.das vor so ein "Grämium", würde ich wirklich nichts zugeben, wie gesagt, weiß ich nicht, hab ich nicht, kann mich nicht daran erinnern, Aussage gegen Aussage! Denke daran, man wird dich event. hereinlegen. Sei auf der Hut! Lasse bei deinen ehemaligen Kollegen auch nicht locker, ruf ständig an, erkläre denen, dass denen doch nichts mehr passieren kann, die sollten bei dem Termin dabeisein, bitte sie, auszusagen. Dann siegt event. doch die Gerechtigkeit. Was ist mit einem Aufbauendem Gespräch, bei einem Psychologen?
                      Lieben Gruß Rosenzweig

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nervenkrise

                        Sind die anderen kollegen eigentlich freiwillig gewechselt ?

                        Vielleicht gab es ja da auch schon ähnliche Vorkommnisse ?

                        Hat Deine Vorgesetzte vielleicht ein paar "Leichen im Keller",
                        die man bei so einem Gespräch ganz nebenbei zum Vorschein bringen kann ?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nervenkrise

                          Nein,die sind unfreiwillig gegangen,wegen zunehmender unbefriedigender Arbeitsleistung.Sie kamen auf andere Abteilungen. ICh hätte denen helfen sollen,ich habe einfach nicht kapiert,was da vor sich geht.......erst jetzt habe ich die Parallelen erkannt,nachdem ich mir die gleichen Vorwürfe anhören muß.....habe meine Vorgesetzte ja gefragt,ob ich die nächste bin die gehen muß,darüber hat sie sich sehr erregt....
                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Nervenkrise

                            Vertrauen habe ich keines mehr.ICh habe in letzter Zeit erfahren,daß man nichts mehr sagen kann,es wird alles verdreht,verzerrt,als Mittel benützt um jemanden nieder zu machen.Tut mir furchtbar Leid,so zu arbeiten macht wirklich keien Spaß,es macht einen nur krank....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Nervenkrise

                              hallo schimmelreiter.
                              ich würde mir eine neue arbeitstelle suchen,ehe ich mich da kaputt machen liese.
                              das sind einfach menschen die macht ausüben ,die machen jeden nieder.es liegt nicht an dir.
                              zum glück erkennst du ja was da abgeht,und kannst was tun, um da rauszukommen.
                              geh in deine kraft.
                              lieben gruss.ellen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X