Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankschreibung - am letzten Tag der Ansellung oder.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krankschreibung - am letzten Tag der Ansellung oder.....

    jetzt bin ich total ratlos> Agentur f. Arbeit rät mich noch am letzten Tag der Anstellung (30.04.) krank schreiben zu lassen ( haben offensichtl. erkannt,dass es mir ziemlich schlecht geht)u. mich wegen Krankengeld an meine KK zu wenden.
    Diese wiederum rät >> erst arbeitslos melden u. Antrag abgeben. Was ist denn nun richtig??
    Ich krieg einfach nichts mehr hin und fühle mich auch von den einfachsten Dingen überfordert.
    Zuletzt geändert von ostern; 29.04.2010, 14:33.

  • #2
    AW: Krankschreibung - am letzten Tag der Ansellung oder.....

    Hallole

    Kurzer Anruf bei der deutschen Anwaltshotline.
    Für wenig Geld bekommst du eine rechtssichere Auskunft. Lass dich nicht verrückt machen durch widersprüchliche Aussagen.

    Dort hat man mir schon oft geholfen wenn ich unsicher war. Die haben Anwälte für jeden Rechtsbereich. Ruf gleich heute Abend noch an.

    Gruss Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Krankschreibung - am letzten Tag der Ansellung oder.....

      Ich würde sagen - beide wollen die Zuständigkeit zum Anderen abschieben.
      Gruß Ram

      Kommentar


      • #4
        AW: Krankschreibung - am letzten Tag der Ansellung oder.....

        Danke, Ram, für Deine Antwort.
        Hab' auch schon überlegt,ob sich da "jemand " die Kosten sparen will, und das für 5-6 Wochen dem anderen zuschiebt.
        Klasse! Ich krieg kaum die Füße auf d. Boden u. werde noch hin- u. hergeschickt.

        Ostern

        Kommentar


        • #5
          AW: Krankschreibung - am letzten Tag der Ansellung oder.....

          Hallo Ostern, hoffentlich ist es jetzt nicht zu spät, ich würde beides machen, also krankschreiben u. arbeitslos melden. Man kann auch arbeitslos sein, u. während der Arbeitslosigkeit krank sein, dann hast Du gleichzeitig eine Entschuldigung für das Arbeitsamt. Ich weiß nicht wie lange Du schon krank bist. Vieleicht ist es machbar 2 Tage vor der 6-wochenfrist? Die Auskunft der Anwaltshotline find ich gut. Gruß Rosenzweig

          Kommentar


          • #6
            AW: Krankschreibung - am letzten Tag der Ansellung oder.....

            Hallo Rosenzweig,
            geht alles etwas drunter u. drüber.
            Wie ein Bild,dass in tausend Puzzleteile explodiert ist.
            Neu sortieren.
            Ich habe mich jetzt entschlossen am Montag brav zur Agentur f. Arb. zu gehen u. dann zum Arzt.
            Eine gute Bekannte hat mir einen Termin beim Psychiater u. Neurologen besorgt. Der kann auch krankschreiben.
            Einen Therapeuten -Termin gibt's erst im August.
            Naja.... durchhalten... durchhalten.
            Vielleicht nützt die Krankschreibung etwas; so komm ich erst mal wieder auf die Füße .... hoffentlich.
            Bei mir läuft das ganze Programm der körperlichen Symptome ab. Kennst Du wahrscheinlich auch.
            Die einfachsten Dinge bereiten enorme Schwierigkeiten, könnte nur noch um mich schlagen ud brüllen...laßt mich doch alle in Ruhe.
            Und nun beginnt der ganze Formularkrieg wieder von vorne
            > Arbeitslosenantrag... dann Hartz 4 Antrag als Aufstocker,weil das Arbeitslosengeld nicht reicht......
            Möchte einfach nur liegenbleiben u. schlafen.

            Ostern

            Kommentar


            • #7
              AW: Krankschreibung - am letzten Tag der Ansellung oder.....

              Zitat von ostern Beitrag anzeigen
              Danke, Ram, für Deine Antwort.
              Hab' auch schon überlegt,ob sich da "jemand " die Kosten sparen will, und das für 5-6 Wochen dem anderen zuschiebt.
              Klasse! Ich krieg kaum die Füße auf d. Boden u. werde noch hin- u. hergeschickt.

              Ostern
              Hi Ostern: Du willst ja auch Kosten sparen! Findest ja auch keinen Rechtsbeistand für nötig. Findest es besser auf den Gelben Schein zu setzen und den Dingen ihren Lauf zu lassen statt etwas in deinem Leben oder besser in deinem Verhalten zu ändern.

              Nämlich sich selber mal den Tritt zu geben und die Dinge schnell und selbstsicher in die Hand zu nehmen, statt immer nur die anderen für etwas verantwortlich zu machen.

              Klingt zwar hart aber, egal was einem widerfährt, ohne sich selbst zu helfen wird es selten eine Besserung im Leben geben. Meistens stolpern diejenigen, die immer nur wieder die selbe Platte auflegen, immer wieder in die selbe Rille wo sie hängenbleibt. Und dann geht immer wieder das gleiche Spiel von vorne los und sie fragen sich. Was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht???

              Einer meiner Trainer für Führung hat mich mal gefragt: Was denn meiner Meinung nach die Definition von Schwachsinn sei? Ich war sprachlos und fragte desorientiert nach der Lösung: Das gleiche was du im Moment machst: "Nämlich immer wieder das Gleiche zu tun und dabei zu erwarten andere, bessere Ergebnisse zu erzielen!" Komischerweise hat keiner gelacht. Denn wir alle sassen wegen dem gleichen Ziel im Seminar.
              Das war einer der Knackpunkte in meinem Leben.

              Ich wollte von da weg kein "Schwachsinniger" mehr sein!

              Du doch wohl auch nicht? Oder?

              Gruss Martin
              Psychobabbel
              besonders erfahrenes Mitglied
              Zuletzt geändert von Psychobabbel; 30.04.2010, 22:38.

              Kommentar


              • #8
                AW: Krankschreibung - am letzten Tag der Ansellung oder.....

                Zitat von ostern Beitrag anzeigen
                Hallo Rosenzweig,

                Möchte einfach nur liegenbleiben u. schlafen.

                Ostern
                Genau, dass treibt Dich immer tiefer. Man kann sich mal paar Tage "vergraben", such Dir ne Herausforderung, ne Aufgabe oder gehe wenigstens viel spazieren - der Frühling ist ideal zum Kraft tanken. So schaffst Du es leichter bis zum Termin beim Therapeuten.
                Gruss Ram

                Kommentar


                • #9
                  AW: Krankschreibung - am letzten Tag der Ansellung oder.....

                  Hallo Ostern, gut, daß Du einen Termin beim Neurologen/Psychologen hast! Richtig so! Ein Diplom-Psychologe ( also der andere)darf leider nicht krankschreiben, zwecks Aufarbeitung aber sehr gut! Haupsache, Du haST SCHON MAL JEMANDEN; WO dU HINGEHEN KANNST! Ruh Dich erst einmal aus,dann mußt Du aber wieder aufstehen!!! Natürlich ist das viel, die ganzen Formulare, sieh das einfach als arbeitszeit, ein wenig Beschäftigung brauchst Du schon. Man muß wieder aufstehen, wenn man am Boden liegt! Du kannst nicht dort liegenbleiben!!!Später wirst Du stolz auf Dich sein, was Du alles geschafft hast im Leben. Es bleibt nicht so, es geht tatsächlich wieder vorbei! Nur arbeiten kannst Du im Moment wirklich nicht, Du mußt erst zur Ruhe kommen, aufarbeiten. Ich würde am letzten Arbeitstag auch nicht arbeiten gehen, die Verletzungen sind zu groß. Was ist mit Yoga? Soll sehr gut sein, die Gedanken sollen dann frei sein, der Kopf soll frei sein. Vieleicht ist das was für Dich. Ich wünsche Dir viel Kraft! Liebe Grüße rosenzweig

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X