Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing ? Mobbing aus verschiedenen Gründen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing ? Mobbing aus verschiedenen Gründen

    Hallo, ich bin relativ neu auf dieser Seite und echt überascht wie vielen das gleiche Leid (mobbing) an der Backe klebt!

    Mir ergeht es derzeit nicht anders. In der Probezeit (drei-monatig) lief alles soweit bis auf eine zweiwöchige Umsatzsperre alles gut. Nach der Probezeit
    fing alles an, meine Kollegin buchte in der Kasse einfach Umsätze auf sich und bei mir herraus damit mein Umtauschbuget sich erhöht und der Umsatz sinkt sowie der Stck-Bon.
    Sie erzählt meiner Chefin Sachen die Sie garnciht betreffen die ich selbst mit der Chefin klären wollte, aber durch sie schon falsch angetragen wurden, man weiht mich in keine Sachen ein oder untersagt es mir plötzlich,wenn es wie an Ostern ein Nestchen von der Chefin gibt und ich zufällig wg eines Gespräches gekommen bin mußte die Kollegin alle Nestchen so verstecken das ich es nicht sehe und der 400.- Kraft wurde gesagt sie solle ja den ;Mund halten denn ich bekomme keines oder, denn sie verdient keines. Ich mache genauso wie alle meinen Job sehr gut bin sogar besser im Stck-Bon als die andere, doch für mich ist das nicht sonderlich relevant. Mir sind die Kunden wichtiger und das der GESAMT-UMSATZ geschafft wird.
    Doch wenn ich (wie neulich)nach einer OP zwei Wochen krank bin und dann wieder arbeiten komme und dann von der Kollegin sowie von der Chefin eine ganze Woche nur ignoriert werde und vor den Kunden dumm angemacht werden dass es sogar denen auffällt und die dann die Sachen an der kasse liegen lassen, dannfinde ich das schon sehr schlimm. Kunden reden einen schon auf das schlecht Klima an und kommen nciht mehr gerne rein!
    Doch viel schlimmer ist die Inkompetenz einer Chefin dies alles zu tolleriern und mitzumachen. Und einerseits lobt sie einen mit den Worten "du bist doch gut!"
    Die andere Seite kommt dann wieder mit, "du redest nur scheiße und wirres ,dummes Zeug und steht noch mit erhobener Hand da, wobei sie auch noch entweder den Locher, den Hefter oder andere diverse Gegenstände in der erhobenen Hand bereit hält!
    Naja wer kann das lange aushalten?
    Mir ergeht es mittlerweile so, das ich Tage habe an denen ich auf dem linken Auge stundenlange nichts mehr sehe, 12 kg abgenommen habe und nur noch bei betreten des Ladens kotzen könnte,
    Lt. Arztes müsse ich schnellstens den Laden verlassen denn sonst habe ich spätestens in einem halben Jahr doch den vorahnenden Schlaganfall oder lande in der Klappse weg starker Depri.

    Man kann sich an keinen Oberen wenden und ein gemeinsames Gespräch kommt acuh nciht zustande weril die Chefin hinter der Kollegin steht die vor meiner Einstellung noch vollzeit angestellt war. 8Sie wollte kündigen blieb dann aber auf teilzeit deswegen stellte man mich auch noch auf teilzeit ein.)
    Ich wurde auch trotz inniges Gespräch bzgl. meinen vorherigen Jobauflösung von 25 Bw als ungelernte TEXTIL-Verkäuferin eingestellt.
    Das soll einer verstehen?????

    Nun war ich wieder wegen einer schwerer OP im KH und krankgeschrieben und bekommen komischer Weise nicht mal meinen Urlaub jetzt in der zweiten Pfingstwoche(ferien meiner Kinder) da meine Vorgesetzt ende Juni Urlaub hat und ich nicht nur zu Hause sein soll! Zudem hat die andere Kollegin (teilzeit) in meinem krankenstand gekündigt und ich werde dafür schon wieder verantwortlich gemacht.
    Schön was! Wie soll ich mich nun nächste Woche verhalten? Die Vorgesetzte ignoriert mich doch sowie so wieder die ganzen Arbeitstage, das wird wieder ein tolles Arbeiten....
    Wie würdet ihr da auftreten ?
    Lg Calimero

  • #2
    AW: Mobbing?

    °

    Hallo harry,
    ja ich denke ich auch,aber nun hat ja in meinem KRankenstand die andrere Teilzeitkraft gekündigt und sie verhält sich am Telefon ja immer noch so komisch.
    Mein Hausarzt empfiehlt es mir ja dringend den Job zu wechseln und auch die vom Arbeitsamt. Jedoch wolen die, das ich das Jahr voll amche in dem Betrieb damit ich wieder für wein Jahr Anspsuch auf Alg bekomme.
    Doch wenn ich immer auf meinen Urlaub in den Ferienzeiten vezichten muß macht mir das auch bald keinen Spaß mehr denn ich bin allenerziehend und das wußten die von Anfang an auch über die BW-MAppe. Man fragt sich dann nur warum darf sie das machen?
    Habe die Angst wen ich mich bei IHREM Vorgesetzten mal informiere, das die Situation gleich noch viel schlimmer wird als sie eh schon ist, denn ich hatte diese Situation bei meinem vorherigen Betrieb.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing?

      hallo calimero1970

      Habe die Angst wen ich mich bei IHREM Vorgesetzten mal informiere, das die Situation gleich noch viel schlimmer wird als sie eh schon ist, denn ich hatte diese Situation bei meinem vorherigen Betrieb.
      würde ich lieber nicht machen, "mich bei ihrem Vorgesetzten mal informieren" - sondern eher versuchen stur die eigene Arbeit möglichst gut auszuführen, weil das auf Dauer Deiner Gegnerin sehr wahrscheinlich den Wind aus den Segeln nimmt.

      Steuerfahnder

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing?

        Hallo Steuerfahnder,
        ja das mag ja sein, aber mein Gefühl sagt mir, das sie diesbezüglich immer weiter machen wird, da sie sich immer im Recht fühlt. Denn einer Angestellten mit erhobener Hand gegenüber stehe und sie zu diskriminieren ist für mich keine kompetente Art einer Geschäftsführerin, oder?
        Gruß Calimero

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing?

          Hallo Calimero, ich teile nicht die Meinung von Steuerfahnder! Wahrscheinlich wirst Du auch meine Meinung nicht teilen, jedoch würde ich sofort kündigen, du hast doch schon Sehstörungen, aber auch Kinder, für die du da sein mußt, u. gesund. Wenn du einen 400.-Euro job hast, bekommst du doch eh nicht viel an Arbeitslosengeld u. benötigst zusätzliche Unterstützung. Was willst du dort aushalten? Wo man dich so sch.....behandelt. Ich würde Kündigen, und gleichzeitig auch noch andere Vorgesetzte informieren, was soll dir dann noch passieren, einen 400.-Euro Job bekommst du auch noch woanders.
          Lieben Gruß Rosenzweig

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing?

            hallo calimero1970 und Rosenzweig,

            hatte vorhin wenig Zeit, deswegen hab ich nur ganz kurz geantwortet,daher jetzt eine Ergänzung


            ja das mag ja sein, aber mein Gefühl sagt mir, das sie diesbezüglich immer weiter machen wird, da sie sich immer im Recht fühlt.
            ich bin mir sogar ganz sicher, dass Du mit Deinem Gefühl richtig liegst, sie wird ganz bestimmt weitermachen ...

            Denn einer Angestellten mit erhobener Hand gegenüber stehe und sie zu diskriminieren ist für mich keine kompetente Art einer Geschäftsführerin, oder?
            ist es natürlich nicht, aber sie sitzt am längeren Hebel -jedenfalls vorerst mal.

            Hallo Calimero, ich teile nicht die Meinung von Steuerfahnder! Wahrscheinlich wirst Du auch meine Meinung nicht teilen, jedoch würde ich sofort kündigen, du hast doch schon Sehstörungen, aber auch Kinder, für die du da sein mußt, u. gesund. Wenn du einen 400.-Euro job hast, bekommst du doch eh nicht viel an Arbeitslosengeld u. benötigst zusätzliche Unterstützung. Was willst du dort aushalten? Wo man dich so sch.....behandelt. Ich würde Kündigen, und gleichzeitig auch noch andere Vorgesetzte informieren, was soll dir dann noch passieren, einen 400.-Euro Job bekommst du auch noch woanders.
            das sind natürlich sehr wichtige Geischtspunkte, damit will ich sagen, dass
            Rosenzweigs weg durchaus der bessere sein kann, sofern entsprechende Voraussetzungen vorliegen - was geklärt werden müsste.

            Wenn ich in der Situation wäre, und ich könnte woanders einen gleichwertigen Job bekommen, würde ich SOFORT kündigen - nix wie weg.
            Die Frage ist nur, ob diese Möglichkeit wirklich besteht, und wenn nein, wie man sich dann möglichst geschickt verhält um das Optimale - auch was das Finanzielle betrifft -herauszuholen.

            Ich habe mich seit einiger Zeit nicht mehr mit Arbeitsrecht beschäftigt, aber während meiner Ausbildung, während der ich für einen Anwalt ( Patentanwalt) Arbeiten erledigte um mir die nötigen Kröten zu verdienen um zu überleben, hatte ein "Spezi" von mir einige Probleme mit seinem Arbeitgeber, bei dem es ziemlich chaotisch zuging, was das Rechtliche betraf. Was ich erfuhr über diesen Betrieb , machte mich so wütend, dass ich mich ,der ich vom Arbeitsrecht anfangs keine Ahnung hatte,ins Arbeitsrecht einlas und sozusagen sein inoffizieller "Rechtsbeistand" wurde, d.h. ich habe ihm später in 3 verschiedenen Verfahren gegen den Arbeitgeber die Schriftsätze geschrieben, und alle Prozesse wurden gewonnen. Dies aber meiner Meinung nach nur, weil vorher keine psychologischen Fehler gemacht wurden, d.h.weil sich mein Spezi nicht provozieren liess, obwohl immer wieder der Versuch gemacht wurde ihn sonzu provozieren, dass er ausrastet und damit einen berechtigten Kündigungsgrund des Arbeitgebers geliefert hätte.

            Warum ich dies schreibe ? - In dem Fall bestand das Problem, dass mein Spezi natürlich am liebsten den Verein sofort verlassen hätte und sich einen neuen Job gesucht hätte, aber das wäre völlig unökonomisch gewesen,weil es mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den endgültigen sozialen Abstieg bedeutet hätte, d.h. er brauchte ganz einfach das Geld . Fast alle seine Arbeitskollegen rieten ihm davon ab zu klagen, da der Job ein schlecht bezahlter Hilfsjob war, aber später stellte sich heraus, dass sich die Arbeit gelohnt hatte einen Kündigungsschutzprozess zu führen und diesen zu gewinnen. Als der Prozess gewonnen war, hätte die Möglichkeit bestanden, sich eine Abfindung zu holen , was bei gewonnenen Kündigungsschutzverfahren die Regel ist, d.h. nur in wenigen Prozent der Fälle, wird der Arbeitnehmer wirklich wieder eingestellt.

            Das liegt daran, dass entweder das ArbG das Arbeiutsverhältnis beendet oder der Arbeitnehmer selber dies beantragt und dann MUSS das ArbG sogar auf verlangen des AN das Arbeitsverhältnis beenden.

            Aber es ginbt auch Fälle -wie im Fall meines Spezi - in denen es aus irgendwelchen Gründen für den AN günstiger oder sogar von existenzieller Bedeutung ist, wenn er tatsächlich in dem Betrieb weiterbeschäftigt wird.

            Im Fall meines Spezi´s gab es dafür u.a. diese Gründe : 1. starke Sehbehinderung, daher kein Führerschein möglich => Chance anderweitige Hilfsjobs zu bekommen erheblich reduziert .2. kein Anspruch auf Arbeitslosengeld => Risiko einer entstehenden Schuldenspirale durch fällige Mietzahlungen usw. 3. Schulden mussten abbezahlt werden, die dadurch entstanden waren, dass er von einem Vermieter per Prozessbetrug auf die Strasse gesetzt worden war ( dadurch Kosten für verlorene Zivilprozesse usw. ...) 4. Wegen des Rauswurfs aus der Mietwohnung bisher nur einen befristeten Mietvertrag bekommen .
            In dieser Situation war es sehr wichtig, dass mein Spezi , dessen befristetes Mietverhältnis wie eine Zeitbombe tickte, bei der Suche nach einer Wohnung mit unbefristetem Mietvertrag ein sicheres Einkommen nachweisen konnte um mit anderen Bewerbern mithalten zu können.

            Nachdem der Prozess vor dem ArbG gewonnen war, schaffte es mein Spezi tatsächlich - nachdem er zuvor alle paar Monate umgezogen war , von einem befristeten Mietvertrag in den nächsten über sogenannte "Mitwohnzentralen" gleitend, was jedesmal Maklergebühren und Umzugskosten erzeugte - einen unbefristeten Mietvertrag abzuschliessen, wo er dann 10 Jahre lang wohnte.

            Was man daran sehen kann,ist,dass es eben immer auf den individuellen Einzelfall ankommt, wie man sich optimal verhält,d.h. im Fall meines Spezis war eine Verhaltensweise optimal, die in den allermeisten "Normalfällen" ziemlich idiotisch gewesen wäre, denn die Prozessführung war in dem Fall ziemlich komplizieret, weil der Arbeitgeber Studenten beschäftigte und daher der Auffassung war, dass diese überhaupt nicht "vollwertige" Arbeitnehmer seien und daher auch keine Kündigungsschutzprozesse gewinnen könnten, d.h. dass man "dumme Studenten" eben wie den letzten Dreck behandeln könnte, ihnen nach Belieben kündigen könnte ohne Betriebsratsanhörung, ohne Kündigungsgrund und sogar ohne schrifltiche Kündigung. Es ist eigentlich fast unglaublich, dass der Aufsichtsratsvorsitzende in dem Betrieb ausgerechnet ein SPD-Oberbürgermeister war, den dies alles nicht die Bohne zu jucken schien.

            Aber :

            So etwas kann man nur durchziehen, wenn man sich vorher nicht hat provozieren lassen, d.h. man muss sich ein "dickes Fell" zulegen,was gar nicht so unmöglich ist.Mein Spezi und ich haben lange Gespräche geführt, denn es war schone eine besondere Art Mobbing, was der Arbeitgeber dort betrieb.
            Z.B. erklärte er meinem Spezi, dass er bald wieder auf der Straße sitzen würde und den nächsten Räumungsprozess am Hals hätte, wenn er verlange krankenversichert zu werden.Dann würden sie ihm einfach kündigen und ihn nicht weiter beschäftigen,dadurch könnte er dann seine Mieten nicht mehr bezahlen, und bis die Kündigungsschutzklage durch sei, sitze er längst auf der Straße.

            Es war damels ein ziemlich anstrengender Kampf, und es mussten wirklich alle verfügbaren Hebel eingesetzt werden, die ersichtlich waren, denn der Arbeitgeber machte tatsächlich seine Drohung wahr : Er zahlte einfach den bereits erarbeiteten Lohn nicht aus, so dass sogar eine Einstweilige Verfügung beantragt werden musste rückstündigen Lohn auszuzahlen in pfändungsfreier Höhe.Als sich der Arbeitgeber der Entscheidung des ArbG widersetzte musste sogar eine Durchsuchungsanordnung mit Haftbefehl beantragt werden, und erst als dem Abreitgeber der Gerichtsvollieher mit diesem Wisch vor der Haustür stand, zahlte der Arbeitgeber ...

            Hätte sich der AN in einer solchen Situation irgendetwas zuschulden kommen lassen, z.B. patzig geworden etc. , dann wären alle diese Mühen für die Katz gewesen, denn der Arbeitgeber WARTET in solchen Situationen nur darauf, dass der AN irgendeinen kleinen Fehler macht, den man durch Auslegung vor Gericht aufbauschen kann,um den AN "kostenlos" auf die Straße zu setzen.

            Aber wenn man das WEISS, dann kann man auch aus der Not eine Tugend machen , und den Kampf gegen das Mobbing als eine Art Sport und Heruasforderung ansehen,und dann kann das Ganze sogar SPASS machen, d.h. je mehr der oder die anderen sehen, dass man sich ein dickes Fell zulegt, und das Fell wird dicker und dicker, desto besser FÜHLT sich das Opfer in seinem dicken Fell.

            Daher empfehle ich calimero1970 :Probiere das mal aus ! Versuche Dir ein dickes Fell zuzulegen ,mache Dich unangreifbar, indem Du Deine Arbeit nach wie vor zuverlässig erledigst, und lass Deine Gegnerin dadurch SCHMOREN.

            Steuerfahnder

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing?

              Hallo,
              vielen Dank an alle die mir die hilfreichen Tipps gegeben haben.
              Nun das richtige zu machen wird wohl schwer werden, da egal wie ich mich verhalte immer eine lange Schnur geknotet werden kann. Aushalten belalstet die Gesundheit, auch wenn einem die Arbeit sehr iel Spaß macht und die Kunden es einem auch immer wieder per Handschlag und ect. bestätigen, denn auch sie merken das das Klima total schlecht ist und reden mit mir darüber. Doch eine Vorgesetzte hat alle Mittel und wege sich gescickt aus der Affäre zu ziehen und egal welche schwarz-auf-weiß- Belege man vorlegen kann, sie ist immer im recht.
              Der Weg zur Regionalleiterin wird schwer werden, 1. man kann sie sehr schwer einschätzen, 2. sie brauchen eine Geschäftsführerin und doch sobald ich etwas anders in Aussicht habe werde auch ich gehen und das ohne Rücksciht ob sie oder ein anderer Kollege Urlaub hat oder nicht. Ich mus jetzt sogar meine zwei freie Tage die sie mir zugesagt hat nächste Woche (damit ich langsam anfangen kann) hergeben, nur weil sie niemanden aus der anderen Filiale aus München haben will. Warum denn nur?
              Ich hoffe nur das sie einwenig zahmer wird nachdem sie nur noch mich als Teilzeitkraft hat und sonst nur noch drei GV´s stundenweise antanzen.
              Aber die Angst wieder einen Augeninfarkt zu erleiden und dann muß ich kurzfristig anrufen und dann noch ihre unverschämte Art und Weise am Telefon, lassen einen das kalte Schaudern über den Rücken laufen.
              Ignoration kommt ja noch dazu-aber mal sehen am Montag muß cih antanzen und dann werde ich wieder ganz viel berichten können.

              Aber bis dahin ganz lieben Dank an alle, die sich meiner einer mit ganz vielen hilfreichen Tipps annehmen und bis dahin angenommen haben.
              Ich werde, hoff ich zumindest, mit erhobenenm Haupt den Laden um 11:30 Uhr betreten und wie immer meine Arbeit voll und ganz zufiedenstellend erledigen...

              Lieben Gruß
              Calimero

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing?

                Hallo Harry Gambler,

                ich wollte nachfragen wie ich das mit dem Gewerbeaufsichtsamt denn machen soll?
                Wenn die mal da sind und die Situation ist normal, denken die scih doch auch bestimmt, die hat se wohl nicht mehr alle an der Klatsche, Oder?
                Fürsorgepflicht ist auch schön und gut, aber wenn sie sich auf die Seite der schon länger anwesenden Kollegin (3 Jhre schon dabei >2,5 als Vollzeit und seit dez als Teilzeitkraft)schlägt? Ja wer ist dann der A....? Die beweise die vorliegen kann sie sehr schnell mit irgendwelchen Ausreden unter den Tisch kehren oder als Lapalie deklarieren und dann?
                Denn lt ihrer Aussage bin ich "ja gut", und wenn ich sie frage "fragt sich nur bei was", kommt von ihr der Satz "dein Umsatz ist doch immer gut!" Nur als ich ihr dann mit dem Satz kam, "sie solle mich doch ausstellen wenn ich nichts richtig mache, reagiert sie nicht und zieht ein Gesicht hin! Und das GEspräch aht sich erledigt. Ja und wie soll man dann das bewerten?
                Man steht wie im Wald und merkt garnicht das man eigentlich schon mitten drinn steht!
                In diesem Jahr haben nun schon drei GV`s gekündigt und nun in meinem krankenstand eben die andere Teilzeitkraft die schon seit meiner Einstellung im Dez immer gejammert hat dass es ihr nicht mehr gefällt udn sie schon lange gehen will. Doch nun muß ja ich wieder meine Birne hin halten weil die ja sooooo groß ist und alles aushält und vorallem mein Rücken auch sooooo breit ist um allles aufzuladen was die anderen nicht laden wollen.

                LG Calimero

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing?

                  °
                  Hallo Steuerfahnder, (coll der nickname)

                  Ja ganau in so einer Lage befinde ich mich derzeit. Ich war vergangenes Jahr schon Arbeitslos und muß ein Jahr voll haben um einem ALG- Anspruch zu bekommen, was ich nicht unbedingt möchte.
                  Zu anderen, derzeit wie jeder hier weiß läßt der Markt wirklich nur die unmöglichsten Jobs zu.
                  Teilzeit? Fast keine Chance und genaus das nutzen die Vorgesetzten meines Erachtens gnadenlos aus. Denn wenn du gehst, stehen 10 schon lange vor der Türe und warten nur auf deinen abflug.
                  Finanziell wäre das der Ruin für mich als alleinerziehende.
                  Ich bin jemand der keinerlei Probleme mit in den Betrieb nimmt,bin immer freundlich und zuvorkommend für die Kunden und die Arbeitskollegen. Bin immer da und versuche zu helfen wo es geht. denn das hat man mir in meiner Lehre beigebracht und das gehört für mich auch zu einer kollegialen Kollegin.
                  Aber, und das ist in der heutigen Zeit ein Manko, das jeder nur noch auf seine Vorteile schaut und das was ein selbstverständliches "Geben und Nehmen" heißt, fast keiner mehr kennt.
                  Vielleicht denke oder bin ich da auch naiv.
                  Ich selbst habe halt keinen der sich im Arbeitsrecht auskennt und wenn dann kosten se wohl alle heftig kohle. Und zudem kann man vieles nicht umsetzten, da jede Situation immer anders ist.
                  Ich hätte manchmal sehr sehr gerne jemanden der ihr die Leviten liest ud mal sagt, das sie eine sehr gute wenn auch ungelernte Textilverkäuferin gefunden hat und sie die auch schätzen soll. Und das sie wirklich sehr viel auf sich nimmt um ihren Job gut zu machen.

                  Naja, auf so jemanden kann man halt lange warten, denn so jemanden gibt es nicht. Außer du hast Vitamine in die obere Etage.....

                  LG Calimero


                  Kommentar

                  Lädt...
                  X