Mein Mann arbeitet nun seit fast 8 Jahren in einem Autohaus. Er hat sich die ganzen Jahre für die Firma aufgeopfert, blieb meistens länger in der Firma usw. , was bei uns schon oft zum Streitthema wurde. Seit ca. einem halben Jahr hat er einen neuen Vorgesetzten. Dieser mobbt die ganzen Mitarbeiter, verteilt munter und fleißig Abmahnungen und schmeißt teilweise sogar Leute raus. Ich glaub, der meint, er ist unwiderstehlich. Da mein Mann eine 4 Tagewoche (40 Std) hat, hat er immer einen Freischichttag( eine Woche MO, dann Di, dann Mi usw.). Mein Mann hat im voraus die Freischichttage auf Gründonnerstag und Dienstag nach Ostern gepflegt, da er sonst direkt an den Feiertagen hätte. Nun hat er sich aber nicht mit einem Kollegen (offenbar Chefs Liebling) absprechen können, da dieser im Urlaub war, dann mein Mann und nun war mein Mann auch noch eine Woche krank. In dieser Woche bermerkten diese, daß mein Mann die Freischichten so gepflegt hatten. Nun ist ihm zu Ohren gekommen, daß der Chef ihn in der Firma öffentlich als Kollegenschwein tituliert, die Freischichten sind gestrichen. Bei einem heutigen Gespräch, konnte der Chef keinen richtigen GRund nennen. Die freien Tage sind gestrichen. Mein Mann würde immer pünktlich nach Hause gehen und er würde seine Freischichten immer eigenmächtig legen. Hahahaha. Mein Mann ist derjenige, der fast immer am längsten da ist, wurde sogar deshalb schon einemal vom Oberchef gelobt. Jetzt zieht der Chef sogar noch zwei angebliche Kundenbeschwerden hervor. Ich kenne meinen Mann nur so, daß er alles für die Firma tut und auch Kundenorientiert handelt. Es läßt sich halt leider nicht immer vermeiden, daß ein Kunde mal unzufrieden ist.
Ich bin echt am Ende. Wie sollen wir damit umgehen?
Ich bin echt am Ende. Wie sollen wir damit umgehen?
Kommentar