Ich hatte ja schon in einem früheren Beitrag (Titel: Schlimme Aussagen) von den Zuständen in unserer Abteilung berichtet.
Nun, nach ein paar Wochen, müssen meine Kollegen und ich feststellen, dass einer der Mobber, trotz Abmahnung, keine Ruhe gibt. Allerdings läuft es nun subtiler ab.
Wenn man z.B. von der Toilette kommt, steht er entweder bei seinem Mitmobber oder bei einer Kollegin und tuschelt und wenn ich dann zur Tür reinkomme, läuft er schnell weg und tut so, als ober er in irgendeiner Schublade was sucht, oder das Thema wird auffällig laut gewechselt. Manchesmal kann er aber gar nicht an sich halten und ist doch so laut, dass ich aus den Gesprächsfetzten, die ich höre, entnehmen kann, dass es entweder um mich geht, oder eben die anderen Kollegen, die er aufs Korn nimmt. Ich weiss nun nicht, wie ich mich verhalten soll, da die Situation einfach sehr belastend ist. Er hat mich auch neulich gebeten ihm bei der ARbeit zu helfen, was ich auch getan habe, obwohl er das locker auch alleine geschafft hätte, aber gut, ich will mir ja nichts nachsagen lassen, denn es ist eindeutig, dass er nur darauf wartet,mich in die Pfanne hauen zu können und während ich seine ARbeit gemacht habe ist er mehrere Male rumgestanden und hat lässig an den Tisch gelehnt mit einem anderen Kollegen Privatgespräche geführt.
Er telefoniert auch fast jeden Tag meherer Male privat vom Firmentelefon aus, manche Gespräche dauern dabei auch locker mal 20 Minuten. Oder er steht mit jemandem zusammen und führt Privatgespräche über alles mögliche, teilweise bis zu einer halben Stunde oder länger. Das fiese daran, der Kollege, der vor ihm sitzt wird ständig von ihm beobachtet und er erzählt überall rum, was das für ein fauler Hund ist, ein fauler ......ossi, ein Scheissossi, der nichts arbeitet usw.
Wir wissen nicht wie wir uns wehren sollen, das das ja alles sehr subtil abläuft und wir
Angst haben, dass man uns sagen würde, WIR geben keine Ruhe, wenn wir uns beschweren, denn er hat ja eine Abmahnung bekommen. Nun habe ich angefangen, alles was er so treibt aufzuschreiben und evtl. in der Personalabteilung vorzulegen, dass dieser Kollege sowohl von seinem Verhalten, als auch von seiner ARbeitsleistung her eigentlich raus aus der Abteilung gehört. Es ist nämlich auch so, dass er die Arbeit extrem verzöger, so braucht er z.B. für Teile, die jeder andere in einer Stunde bearbeitet hat, manchesmal den ganzen Tag. Das mag man nicht glauben, aber der bringt das fertig.
DAs verursacht ja auch Kosten. Zumal er auch sehr viel Zeit darauf verwendet uns zu beobachten und in der Zeit arbeiter er ja auch nichts.
Ich bin so angespannt und leide auf Grund der ganzen Sache unter einer Angststörung und so wie es aussieht, bleibt mir nur noch die Eigenkündigung. Und das nach über 2o Jahren im Betrieb. Gibt es noch andere Möglichkeiten
Kann mir jemand einen Rat geben, was wir noch tun können um dem Treiben ein Ende zu setzen?
Liebe Grüße
leslie
Nun, nach ein paar Wochen, müssen meine Kollegen und ich feststellen, dass einer der Mobber, trotz Abmahnung, keine Ruhe gibt. Allerdings läuft es nun subtiler ab.
Wenn man z.B. von der Toilette kommt, steht er entweder bei seinem Mitmobber oder bei einer Kollegin und tuschelt und wenn ich dann zur Tür reinkomme, läuft er schnell weg und tut so, als ober er in irgendeiner Schublade was sucht, oder das Thema wird auffällig laut gewechselt. Manchesmal kann er aber gar nicht an sich halten und ist doch so laut, dass ich aus den Gesprächsfetzten, die ich höre, entnehmen kann, dass es entweder um mich geht, oder eben die anderen Kollegen, die er aufs Korn nimmt. Ich weiss nun nicht, wie ich mich verhalten soll, da die Situation einfach sehr belastend ist. Er hat mich auch neulich gebeten ihm bei der ARbeit zu helfen, was ich auch getan habe, obwohl er das locker auch alleine geschafft hätte, aber gut, ich will mir ja nichts nachsagen lassen, denn es ist eindeutig, dass er nur darauf wartet,mich in die Pfanne hauen zu können und während ich seine ARbeit gemacht habe ist er mehrere Male rumgestanden und hat lässig an den Tisch gelehnt mit einem anderen Kollegen Privatgespräche geführt.
Er telefoniert auch fast jeden Tag meherer Male privat vom Firmentelefon aus, manche Gespräche dauern dabei auch locker mal 20 Minuten. Oder er steht mit jemandem zusammen und führt Privatgespräche über alles mögliche, teilweise bis zu einer halben Stunde oder länger. Das fiese daran, der Kollege, der vor ihm sitzt wird ständig von ihm beobachtet und er erzählt überall rum, was das für ein fauler Hund ist, ein fauler ......ossi, ein Scheissossi, der nichts arbeitet usw.
Wir wissen nicht wie wir uns wehren sollen, das das ja alles sehr subtil abläuft und wir
Angst haben, dass man uns sagen würde, WIR geben keine Ruhe, wenn wir uns beschweren, denn er hat ja eine Abmahnung bekommen. Nun habe ich angefangen, alles was er so treibt aufzuschreiben und evtl. in der Personalabteilung vorzulegen, dass dieser Kollege sowohl von seinem Verhalten, als auch von seiner ARbeitsleistung her eigentlich raus aus der Abteilung gehört. Es ist nämlich auch so, dass er die Arbeit extrem verzöger, so braucht er z.B. für Teile, die jeder andere in einer Stunde bearbeitet hat, manchesmal den ganzen Tag. Das mag man nicht glauben, aber der bringt das fertig.
DAs verursacht ja auch Kosten. Zumal er auch sehr viel Zeit darauf verwendet uns zu beobachten und in der Zeit arbeiter er ja auch nichts.
Ich bin so angespannt und leide auf Grund der ganzen Sache unter einer Angststörung und so wie es aussieht, bleibt mir nur noch die Eigenkündigung. Und das nach über 2o Jahren im Betrieb. Gibt es noch andere Möglichkeiten
Kann mir jemand einen Rat geben, was wir noch tun können um dem Treiben ein Ende zu setzen?
Liebe Grüße
leslie