Seid 10.03.08 arbeite ich wieder.Habe mit noch 3 anderen neu angefangen.Da wir zum anlernen in eine andere Firma mußten,bildeten wir eine Fahrgemeinschaft.Die Fahrt dauert normalerweise eine gute Stunde.Da wir aber an einem Rastplatz halt machen und eine halbe Stunde Pause einlegen, sind wir immer 2 Stunden unterwegs.Unsere Fahrzeit wird als Arbeitszeit bezahlt und wir sollen auf unseren Stundennachweis aufschreiben, wann wir los fahren und wieder daheim sind.So kommt eine Tägliche Arbeitszeit von 9 Stunden bei uns zusammen.Wir haben uns dann besprochen und die Anderen waren der Meinung,das wäre in Ordnung die Firma hätte genug Geld und das würde nicht auffallen.Man könne ja sagen es wäre überall Stau. Da ich anderer Meinung war, ich denke das ist Betrug, und ich froh bin , eine Arbeit gefunden zuhaben und ich die auch gerne behalten möchte, bin nicht verheiratet und somit auf mich selbst gestellt, was bei den Anderen nicht der Fall ist, habe ich das auch gesagt. Seitdem reden sie nicht mehr mit mir.Seitdem höre ich immer nur Andeutungen, wie Kollegenschwein, Schleimer oder Verräter. Ich schlafe keine Nacht mehr.Wie soll ich mich verhalten.Wenn ich die korrekt Stundenzahl aufschreibe fliegt alles auf und ich bin dann wirklich ein Verräter, oder mein neuer Chef denkt ich wolle mich einschleimen. Bitte gebt mir einen Rat.</div>
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mobbing
Einklappen
X
-
Hallo Schunky,
Das ist wirklich eine blöde Situation und ich wüsste auch nicht, wie ich mich da verhalten würde. Es ist immerhin sehr entgegenkommend von einer Firma, wenn die Fahrzeit als Arbeitszeit bezahlt wird. Das dann noch auf diese Art und Weise auszunutzen, wie das deine Kollegen tun, finde ich mehr als dreist. Aber solche Leute wirst du immer wieder treffen. Hast du niemanden auf deiner Arbeit, mit dem du darüber im Vertrauen reden kannst, der diese Kollegen schon länger kennt, als du? Da du in dieser Firma gerade erst angefangen hast zu arbeiten, ist es natürlich sehr schwer, sich durchzusetzen. Ich habe gelernt, dass man mit Ehrlichkeit nicht mehr sehr weit kommt und man mit Betrügereien und Dreistigkeit heutzutage wohl mehr Chancen hat! (siehe auch mein Beitrag "Blender")
Aber lasse dich bitte nicht darauf ein und stehe zu deiner Ehrlichkeit! Es ist gut, dass es noch Leute gibt, die sich nicht für andere verbiegen.
Lieber Gruß von Sunflower
-
Zur Zeit läuft bei mir wirklich alles schief.Nicht nur beruflich auch privat.Die neue Arbeitsstelle war für mich ein Hoffnungsschimmer, mich endlich von meinem Alkoholkranken Lebensgefährten zu trennen.mit dem ich jetzt fast zehn Jahre zusammen lebe. In meinem neuen Job kenne ich noch niemanden so gut,das ich mich anvertrauen könnte, und mit einem ständig betrunkenen Menschen kann man nicht reden.Also bleibt für mich nur vorerst mal abwarten. Schlimmer kann es fast nicht kommen,was ich dann mache, weiß ich noch nicht.
Kommentar
-
Hey Schunky,
was hältst Du davon, Dir etwas näher an deinem Arbeitsplatz eine Hütte zu suchen, wenn Du Dich sowieso von Deiner Freundin trennen willst? Damit schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe.
Mit den Kollegen wirst Du wohl leider noch so lange mitziehen müssen, aber das geht vorbei. Ich bin auch immer für Ehrlichkeit gewesen und finde es eine Schweinerei, was Deine Kollegen machen, aber sie haben Dich momentan in der Hand.
Ich würde es jedenfalls dem Chef nicht sagen, möglicherweise merkt er es auch von selber. Aber vielleicht kannst Du ihn ja mal fragen, ob er zufällig was von einer leeren kleinen Wohnung für Dich weiss, in die Du ziehen möchtest, weil Dir der Job bei ihm gefällt ... das macht Eindruck!
LG
Kommentar
Kommentar