Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme durch öffentliches Mobbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme durch öffentliches Mobbing

    was kann ich tun, wenn ich in aller Öffentlichkeit durch Kollegen gemobbt werde? Aus dem zunächst nur betriebsinternem Mobbing wurde öffentliches Mobbing. ( Klieinstadt) Ich werde auch bei besuchen im Schwimmbad, Kirche, Rummelplatz, etc. gemobbt.
    Es sind auch Beiträge im Internet veröffentlich worden.

  • #2
    AW: Probleme durch öffentliches Mobbing

    Hi Perry,

    danke für deinen Mut, hier zu schreiben.

    Was kannst du tun?
    Beweise sammeln. Führe ein Tagebuch darüber und vielleicht gelingt es ja auch, dass du die eine oder andere Mobbing-Situation von einem Zeugen darin bestätigen lässt. Das wäre gut.

    Meines Wissens sind uns die Amerikaner beim Thema Mobbing im Arbeitsumfeld einen großen Schritt voraus, denn vor einiger Zeit gab es erstmals ein Urteil, das den Gemobbten recht gab und das zog mächtige Kreise. (Ich glaube, es ging um Mitarbeiterinnen einer Bank.)

    Vielleicht vertraust du dich damit mal einem Anwalt an, der wird dir da genaueres sagen können.

    Soweit die rechtliche Sicht auf die Dinge.

    Für die Psyche und Stärkung deines Selbstwertgefühls schau, dass dir ein Coach weiterhelfen kann.
    Auch da sind die Amerikaner wieder Vorreiter und haben bereits lange vor uns erkannt, dass man mit gezieltem Persönlichkeitstraining eine ganze Menge selbst dafür tun kann, um den Anderen nicht so eine Plattform zu bieten.

    Manche Dinge bekommen wir einfach nicht in die Wiege gelegt. Das ist auch nicht schlimm, denn es gibt für nahezu alles einen Lehrer und Hilfe. Hilfe anzunehmen ist völlig okay und man ist deshalb nicht weniger wert oder nicht richtig. Eher im Gegenteil. Der Gewinn der eigenen Weiterentwicklung ist beinahe unbezahlbar.

    Ich wünsche dir viel Glück dabei, viel Kraft und dass es dir bald wieder besser geht.

    Herzliche Grüße
    Sabine.

    Kommentar


    • #3
      AW: Probleme durch öffentliches Mobbing

      Hallo Perry33

      Es wäre interessant zu wissen was du darunter verstehst.
      Das kann im Moment und nach deiner Darstellung alles sein und nichts.
      Welcher Natur sind die Übergriffe? Wenn du dich wirkungsvoll wehren willst musst du wissen woher der Schlag kommt.
      Gibt es eine bestimmte Stossrichtung? Wiederholt sich ein bestimmtes Muster der Übergriffe?

      Gruss Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Probleme durch öffentliches Mobbing

        ich hätte mich genauer ausdrücken sollen. Ich habe ein Problem mit der Hüfte, schon als Kind. Die Folge ist ein "Watschelgang". Sieht für andere lustig aus, ist für mich aber eine echte Behinderung. Manche sagen dann z. B. aha einen über den Durst getrunken, weil es nicht sofort als behinderung erkennbar ist. manchmal wünschte ich, ich hätte nur einen Arm. Das wäre dann für jeden ersichtlich.
        Bei Sportveranstaltungen oder im Schwimmbad höre ich oft, da kommt die Ente.
        In der Kirche schleife ich hörbar über das Pflaster. dann dreht sich die halbe gemeinde um und kuckt, obwohl sie doch alle wissen dass ich das bin.
        Im Betrieb kann ich meine Aufgaben voll erfüllen, aber es sieht halt blöd aus, wenn ich laufe.
        Vor etwa zwei Jahren kam ich in diesen Ort und wurde zuerst im Betrieb gemobbt. Die anderen waren freundlich bzw. es gab die üblichen reaktionen, aber das ist normal. damit muss ein Behinderter umgehen können. Ich habe vorher in einer Großstadt gelebt und gearbeitet und es gab auch probleme. Aber im Verhältnis zu jetzt war das Gold.

        Da das Mobbing im Betrieb begann und dann erst so langsam von der Gemeinde "übernommen" wurde, nehme ich an, dass es Leute gibt, die ganz bewusst gegen mich heizen und hetzen.


        Ich habe in diesem Forum einige Berichte durchgelesen, bin aber noch nicht auf einen ähnlichen Fall gestossen.

        Ich habe auch schon mit meinem Chef gesprochen , betriebsrat etc. Aber die weisen das als" Einbildung " zruück.

        Dabei bin ich zusammen mit einem vom betriebsrat gelaufen und hinter ins war laut und deutlich zu hören "gackgack"
        Sollte wohl ne Ente darstellen. Der Typ vom Betreibsrat hat es gehört, aber so getan als wäre es ein Maschinengeräusch.

        So, ok, jetzt habe ich euch geschrieben was mich bedrückt. danke fürs Zuhören - lesen.


        l g Perry

        Kommentar


        • #5
          AW: Probleme durch öffentliches Mobbing

          kann ich gut nachempfinden. Ich habe mir mal in den Fuß gehackt und humpelte deshalb für ein paar Wochen sehr stark. Plötzlich waren eine Menge blöder Affen da, die das unheimlich lustig fanden und mich aufgezogen haben. Das Problem sind diese bemerkunge "dazwischen". Es ist nicht lustig, aber auch nicht direkt eine Beleidigung. Scheiß Mobbing halt ...

          Kommentar


          • #6
            AW: Probleme durch öffentliches Mobbing

            Hallo Perry

            Jetzt sieht man schon klarer. So ein Verhalten des Umfeldes kann man ggf. mit einer paradoxen Intervention eindämmen. Ganz ausschalten wird man es wohl nie können aber zumindest den Menschen auf die lustige Art heimzahlen.

            An deiner Stelle würde ich mir T-Shirts drucken lassen mit ganz bestimmten Sprüchen Vorne und Hinten bedruckt. Kostet nicht viel aber zeigt gewiss bei vielen, wenn nicht den meisten Menschen Wirkung, indem das Gefühl für Fürsorge geweckt wird nebst dem Beschützerinstinkt. Das darf man nicht unterschätzen.

            Ich würde mir mehrere T-Shirts zulegen und draufdrucken lassen z.B

            - "Ich bin behindert..... Na und!" oder

            - "Wie?...Sie können normal laufen?..... Sie Glücklicher!" oder

            - Vorne "Ja ich bin gehbehindert...... (Hinten).....aber ich verdiene mein Geld immer noch selbst!" oder

            - "Ich kann saufen soviel ich will aber mein Gang wird einfach nicht besser!"

            - "Ente gut...(Donald Duck Figur dazwischen)... Alles gut?"

            usw usf

            Das Schöne ist, solche Slogans kann man immer wieder neu erfinden. Das verschiebt den Bezugsrahmen weg von deiner Person hin zum Thema Behinderung und das nimmt dir bestimmt einigen Druck. Gewürzt mit Witz einem ordentlichen Schuss Selbstironie.

            Wer weiss? Vielleicht entschuldigt sich sogar mal jemand der sich betroffen zeigt von seinem bisherigen Verhalten? Selbstironie zeugt von einem starken soliden Charakter. Das zieht Menschen an. Als Mensch mit einer körperlichen Einschränkung weisst du sehr gut mit dem Fehlverhalten umzugehen. Ich bewundere deine Nehmerqualitäten welche die Schandmäuler wohl in den seltensten Fällen selbst besitzen dürften.

            Was hältst du davon?

            Gruss Martin
            Psychobabbel
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von Psychobabbel; 14.08.2010, 09:14. Grund: Ergänzungen

            Kommentar


            • #7
              AW: Probleme durch öffentliches Mobbing

              Ja ich sehe das auch so.Gib knallharte Kommentare zurück oder suche dir doch bei dem ein oder anderen einen kleinen Makel z.b.und überlege dir einen netten Spruch und wenn die Gelegenheit kommt knall ihn diesen an den Kopf.Das ist natürlich ganz klar Mobbing und keine Einbildung / Laß dich ruhig mal von einer Mobbingberatungsstelle z.b. bei Gewerkschaften oder von einem Anwalt beraten.Mein Bruder hat auch eine Behinderung und als Kind habe ich ihn meist verteiligt wenn er gehänselt wurde da er sich selbst mit Worten leider nicht verteiligen konnte.Du kannst das!!!Stelle allso deine anderen Vorzüge in den Mittelpunkt,baue sie aus und schlage damit zurück.Viel Erfolg

              Kommentar

              Lädt...
              X