</div> Charaktere, die ständig ihren Willen durchsetzen wollen und ihre Mitmenschen dadurch dominieren und bevormunden.</div> Die eigene Meinung rücksichtslos durchgesetzt, Härte und Mitleidlosigkeit dominieren.Keine verständnisvolle Menschenführung.Kein gerechtes Handeln </div> Intoleranz, Herrschsucht, Rechthaberei und Sturheit sind häufige Merkmale dieser Persönlichkeiten.</div> Sie können ihre Energie nicht positiv für andere einsetzen , obwohl sie der Meinung sind, sie täten es. Jegliche persönliche Qualitäten, die anderen helfen könnten, werden in eigene egoistische Ziele umgewandelt.</div> Sie halten ihre eigenen Meinungen und Ansichten für die einzig richtigen und nehmen somit an, dass es das Beste ist, was ihrem Umfeld widerfahren kann.</div> Ihre ´´Urteilsfähigkeit´´, ihre ´´Führungsqualitäten´´ und ihre ´´innere Kraft´´ verbunden mit ihrem grossen ´´Ehrgeiz´´ lassen diese Menschen denken, sie seien unfehlbar und allwissend.</div> Die Individualität und Selbsbestimmung anderer Menschen können sie nicht erkennen. Sie zeichnen sich oft auch durch Humorlosigkeit aus.</div> Sie sind sehr dominant und lassen eigene Schwächen nicht zu. Sie können sich nicht unterordnen. </div>
</div>
</div> Sie wollen immer ihren Kopf durchsetzen. Das mag gelingen, wenn man der Boss ist, aber als Angestellter kann das durchaus problematisch werden. Doch Gegenmeinungen werden sowieso nicht akzeptiert. Solche Menschen leben in dem Widerspruch, dass sie über die anderen drüberfahren, aber sich selbst so sehen, dass sie nur Gutes tun - zugunsten jener, deren Meinung eigentlich nichts zählt. </div> Dadurch wird es schwer bis unmöglich, mit solchen Menschen in Hochform zusammenzuarbeiten, weil Widerspruch zwecklos scheint und eher dann Aggressionen hervorruft. Etwas mehr Selbstkritik wäre hilfreich, doch sind die Menschen felsenfest davon überzeugt, dass sie im Sinne des Team agieren, in Wirklichkeit leben sie ihre eigenen Ideen aus, oft sogar nur zum Wohlbefinden eigener privater Nutzen. </div> Seelische Negativhaltung:
Menschen, die Probleme mit Macht und Autorität haben. Es sind starke Persönlichkeiten, die sehr selbstsicher und ehrgeizig sind. So setzen sie sich oft rücksichtslos über die Bedürfnisse anderer hinweg. Sie können sich zu regelrechten Tyrannen entwickeln, die skrupellos ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen durchsetzen. Schwierigkeiten begegnen sie mit Wut und Ungeduld. Sie sind unfähig, sich anderen unterzuordnen und Mitgefühl zu entwickeln. </div>
</div>
</div>
Autorität ist das Ansehen, das eine Person oder Institution hat und das bewirkt, daß sich andere in ihrem Denken und Handeln nach ihnen richten. </div>
</div>
</div> Sie wollen immer ihren Kopf durchsetzen. Das mag gelingen, wenn man der Boss ist, aber als Angestellter kann das durchaus problematisch werden. Doch Gegenmeinungen werden sowieso nicht akzeptiert. Solche Menschen leben in dem Widerspruch, dass sie über die anderen drüberfahren, aber sich selbst so sehen, dass sie nur Gutes tun - zugunsten jener, deren Meinung eigentlich nichts zählt. </div> Dadurch wird es schwer bis unmöglich, mit solchen Menschen in Hochform zusammenzuarbeiten, weil Widerspruch zwecklos scheint und eher dann Aggressionen hervorruft. Etwas mehr Selbstkritik wäre hilfreich, doch sind die Menschen felsenfest davon überzeugt, dass sie im Sinne des Team agieren, in Wirklichkeit leben sie ihre eigenen Ideen aus, oft sogar nur zum Wohlbefinden eigener privater Nutzen. </div> Seelische Negativhaltung:
Menschen, die Probleme mit Macht und Autorität haben. Es sind starke Persönlichkeiten, die sehr selbstsicher und ehrgeizig sind. So setzen sie sich oft rücksichtslos über die Bedürfnisse anderer hinweg. Sie können sich zu regelrechten Tyrannen entwickeln, die skrupellos ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen durchsetzen. Schwierigkeiten begegnen sie mit Wut und Ungeduld. Sie sind unfähig, sich anderen unterzuordnen und Mitgefühl zu entwickeln. </div>
</div>
</div>
Autorität ist das Ansehen, das eine Person oder Institution hat und das bewirkt, daß sich andere in ihrem Denken und Handeln nach ihnen richten. </div>
Kommentar