Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verzwickte Situation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verzwickte Situation

    Ich bin in der Intensivmed. häuslichen Pflege tätig und arbeite für ein Unternehmen an einem Ort und habe somit nur einen Klienten.
    Ich bin schon länger hier tätig und es ist nicht einfach, nicht die Pflege meine ich sondern das Umfeld, die Ehefrau ist dauerhaft zuhause und musste verständlicherweise viel mitmachen und ist psychisch sehr instabil.

    Ich möchte das einigermaßen anonym gestalten und erzähle nur die wesentlichen Dinge.

    Die Tochter wohnt nur ein Haus weiter gerade mal 20 meter entfernt, die 2 Enkelkinder (Kindergartenkinder) sind sehr oft bei der Oma , doch das eigentliche Problem ist mittlerweile die Tochter. Sie spricht von Natur aus sehr laut, und ist nicht in der Lage "leise" zu lästern, damit könnte ich sehr gut umgehen und wäre mir wurscht.
    Aber dieses laute lästern zermürbt mich ein wenig, ich bekomme Dinge leider mit die für mein Ohr nicht gedacht waren, und Sie verhält sich leider auch sehr sehr oberflächlich.

    (BEISPIEL: Ich stehe vor dem alten Fernsehgerät im Zimmer des Klienten und versuche diesen zu programmieren, Sie schleicht hoch und stürmt mit eienr Frage rein, ich bin sehr schreckhaft und mache schnell alle Geräte aus um Ihre frage zu beantworten und Ihr das gewünschte zu geben, Sie verlässt den Raum geht runter und sagt zu der Ehefrau meines Klienten: " Die kann ja auch nix anderes als Fernsehen")

    Sie ist schlank ich bin dick, sie hat 2 kinder ich nicht, ich habe mehr Kenntnisse über manche Dinge sie nicht.

    Das reicht dann schon meist, ich werde etwas gefragt und antworte darauf sehr genau und gebe Tipps (bin halt wissbegierig) und werde dann als Klugscheisser abgetan, sie tänzelt im Minirock vor mir rum sehr auffällig und lange um Ihre makellose Figur zu zeigen und spricht immer davon wie viel sie heute schon gegessen hatte und sie müsse ja eine Diät machen. Sie sagt ganz unverfrohren laut als das Kind hier oben spielte "Ich will nicht das die auf dich aufpasst". Immer kommt die Begründung " Das verstehste wenn du mal Kinder hast"
    Ich bekomme Gesten mit Ihres "Ehemannes" die auch für mein Auge nicht bestimmt waren und es macht mich laaaangsam wütend.
    Wir arbeiten in einem kleinen Team hier im Schichtsystem und ich habe meine Kollegin mit mehr erfahrung mal zu mir nach Hause eingeladen um mit Ihr zu besprechen was man da machen kann, oder ob man es lieber ignoriert und über den Dingen steht.

    Ich persönlich denke ja das eine offene Konfrontation zu nix führt da Sie von grund auf eine sehr oberflächliche "Zicke" ist, ich versuche immer nett zu sein, helfe wo ich kann, antworte freundlich ohne pampig zu wirken und tu so als bekomme ich nix mit.


    Es hat schonmal geholfen hier das ab zu tippen, aber mich würden auch mal eure Meinungen Interessieren.

  • #2
    AW: Verzwickte Situation

    Hallo,

    so wie Du die Situation schilderst, scheint die Tochter eine mehr als oberflächliche Person zu sein, wenn ihr angesichts des schlimmen Zustands ihres Vaters nichts anderes einfällt, als zu lästern und über Äusserlichkeiten vor sich hin zu reden.
    Ich bin der Meinung, Du solltest Dich von Deiner so wichtigen Arbeit, die Deine ganze Energie und Aufopferung fordert, gar nicht erst mit solchen Banalitäten ablenken lassen. Du bist ein wertvoller Mensch, die Eltern brauchen Dich beide dringend. Offenbar ist das der Tochter nicht bewusst oder sie versucht mit ihrer Art, die eigene Unsicherheit zu überspielen.
    Interessiert sie sich für Deine Tätigkeit? Lässt sie sich zeigen, was sie selbst tun kann, um das Dasein ihrer Eltern angenehmer zu gestalten? Vielleicht wäre das ein Anhaltspunkt für ein Gespräch - ohne Vorwürfe. Immer wenn sie wieder ihre Tussi-Marotten startet, könntest Du das Thema wechseln und über den Vater sprechen. Z.B. "Also heute wirkte ihr Vater schon viel aufgeschlossener und hat sogar..." Du wirst das besser wissen als ich.
    Und lass Dich nicht erschrecken, wenn Du einen Wunsch Deines Klienten erfüllst, z.B. das Programmieren des Fernsehers. Da musst Du Dich nicht rechtfertigen. Habe keine Angst vor dieser lauten Frau und ihrem poltrigen Auftreten. Nimm dieser Person den Wind aus den Segeln, bleibe bei Dir und Deiner ehrenvollen Aufgabe. Davon kann sie sich eine Scheibe abschneiden! Hut ab!

    LG
    Trauerweide
    Pfirsichblüte
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Pfirsichblüte; 22.08.2010, 16:41.

    Kommentar

    Lädt...
    X