Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing am Arbeitsplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing am Arbeitsplatz

    Hallo Liebe Leute,

    aus bestimmten Gründen werde ich das Bundesland in dem ich wohne weglassen.. nur soviel es liegt im Norden.

    Bin seit ca. 2 Monaten in der Firma und vom 1sten Tag an wurde mir mit Missachtung begegnet. Ich arbeite in einem Dienstleistungsunternehmen.. es handelt sich hier um eine Art von Callcenter.

    Also.. wo fange ich .. wenn ich in die Raucherabteilung ging kam und Guten Morgen sagte wurde mir nichts erwidert zu Anfang sagte ich mir.. ok die sind am telefonieren, aber wer Zeitung lesen kann und am Platz frühstücken kann - ist wohl nicht undbedingt am telefonieren.. oder... so nun gut.. ich sagte weiterhin guten morgen.. ich wurde nur komisch angesehen.. in der 2ten Woche hatte ich den ersten Heulkrampf und eine Kollegin die mir zugeteilt wurde meinte nur ich solle das nicht so ernst nehmen.

    Wenn ich zum Dienst erscheine und guten morgen oder mahlzeit sage.. kommt mittelerweile nur ein hallo so nach dem motto wir tun es einfach mal also nicht ehrlich gemeint.. Eine Kollegin sagte vor einigen tagen zu mir... was guckst du so?? in einem ton wo man schon angst bekommen könnte.. ich sagte nichts dazu .. hielt meinen mund..
    dann kochte ich kaffee und eine aus dem anderen team wollte auch kaffee kochen.. ich dann der kaffee der durchläuft ist unserer.. als sie dann den kaffee für ihr team gekochte hatte.. ging sie schlendernd durch den Raum und sagte.. das ist unser kaffee.. da bin ich dann geplatzt und sagte leider etwas lauter... ich kann auch anders du dusselige kuh.. ich habe mich dann für die Äusserung entschulidigt . Ich dachte schon na klasse jetzt bist du wieder arbeitslos.. doch weitgefehlt..

    die kollegin die mir an die seite gestellt wurde, erfuhr dann das über sie auch gesprochen wurde.. von wegen ach hat sie jetzt ein k... wochenende wieso hat sie immer die we's frei.? Ab dem zeitpunkt glaubte sie mir das die Missachtung persönlich zu nehmen ist, von der ich ja schon sprach.. . nun hat man mir eine kollegin an die seite gesetzt.. die jenseits von gut und böse ist... wenn ich Fehler gemacht habe.. kam folgednes... der ... hat sich beschwert das du auf 15 min angesagt hast..sowas lassen wir am telefon ? ich versuchte mich zu rechtfertigen und es zu erklären alles vergebens gewesen.. oder kannst du mir mal eben die leitung xxx abnehmen.. antwort.. nö, sonst lernst du es ja nie! Hallo bin ich zu blöd oder was? das gemeine ist sie spricht sehr leise, so das keiner etwas hören konnte. Also lasse ich nun alles am Telefon wo ich mir unsicher bin.. wieder einen Anschiss bekommen..nicht am telefon lassen sondern absagen...! Dann wurde mir eine andere kollegin an die seite gesetzt.. mit ihr war es ein entspanntes arbeiten..und sie erklärte mir was ich noch nicht verstanden hatte ruhig und sachlich..
    In der letzten woche.. wurde mir wieder eine andere kollegin an die seite gesetzt... die mir nach feierabend sagte... man xxx du hast dich aber heute gut durchgekämpft...!! Hätte sie nicht einfach sagen können.. das hast du heute gut gemacht!

    Eine andere kollegin wird auch so behandelt.. wenn "wir" fehler machen gehen die grossen beschwerden los, aber wehe ich bemerkte durch unsere kunden, dass kollegin die bereits mehr als 10 jahre in der firma sind fehler machen - ich hingegen sage nichts, weil ich der meeinung bin.. wo menschen arbeiten werden fehler gemacht. Werden diese unter den Tisch gekehrt...!

    Ich war auch schon bei unserer chefin und habe ihr es erzählt was abging.. antwort... du kennst sie nicht sie hat nur das "ausbilderohr" aha dachte ich mir.. Von diesem zeitpunkt mache ich mir notizen .. ich verstecke es nicht - man spricht zwar weiterhin nicht mir mir, aber ich biete ihnen keine angriffsfläche oder einen grund mich zu kündigen..

    Halte meinen Mund bin nett und freundlich..und gehe nach meiner schicht nach hause. die andere kollegein die auch gemobbt wird wurde schon gefragt.. na, hast du jetzt eine neue freundin?

    ein kolllege von bei mir um die ecke.. und wenn ich am bus stehe fährt er an mir vorbei und winkt!!!

    ich glaube, dass die nur auf einen erneuten "ausraster" meinerseits nur warten oder das ich mich krankschreiben lasse.. damit sie einen grund haben mich zu entlassen..heehe ich bin schlauer.. mache es natürlich nicht!

    Somit haben die keinen grund mich zu entlassen.. aber wenn dann habe ich genug Notizen, um es der Arge mitzuteilen.. und ich werde dann auf alle fälle klage einreichen.

    bin gespannt was ich mir noch alles gefallen lassen muss?

    lg kaffeetasse

  • #2
    AW: mobbing am arbeitsplatz

    Hallo Kaffeetasse,

    ich glaube kaum, dass deine Erlebnisse mit dem Bundesland zu tun haben, sondern es ist eher die Branche in der du tätig bist.
    Es ist doch allgemein bekannt, dass die Mitarbeiter in Callcenter einen enormen Druck ausgesetzt sind, um Kunden zu werben.
    Ein verdeckter Ermittler hat herausgefunden, dass es pure Absicht ist, das Betriebsklima in so einer Firma absichtlich schlecht zu machen. Die Konkurenz
    untereinander würde somit mehr Aufträge bringen. Das sie dich nicht herzlich begrüßt haben liegt vielleicht daran, du bist eine neue Gefahr
    den Kunden an dich zu reißen. Ich denke mal in so einem Geschäft kann man nicht glücklich werden und der Mitarbeiterwechsel ist da sehr häufig.

    Alles Gute Minna

    Kommentar


    • #3
      AW: mobbing am arbeitsplatz

      Hallo Kaffeetasse,

      ich gebe Minna recht - genau das waren auch meine ersten Gedanken. Es hat nichts mit dir persönlich zu tun - solche "Stimmungen" werden forciert, es dient einzig und allein dem Geschäft. Diese Branche ist nicht gerade bekannt dafür, dass sie wert auf gute Teamarbeit legt. Ist - wie Minna schon sagte - auch überhaupt nicht gewünscht. Gegenseitiges Hauen und Stechen nützt der Sache viel mehr, meinen zumindest die Bosse solcher Unternehmen, weil - und auch das ist hinlänglich bekannt - in diesen Unternehmen meist nicht mit fairen Mitteln (um es mal vorsichtig auszudrücken) auf Kunden zugegangen wird. Wie der Herr, so's Gescherr.

      Du schreibst: "Somit haben die keinen Grund, mich zu entlassen..." - Willst du in seinem solchen Unternehmen wirklich Fuß fassen????

      Nun weiß ich nichts von dir und deiner persönlichen Situation, um dir wirklich einen hilfreichen Rat geben zu können. Allerdings sollte sich jeder Mensch fragen, ob er fremde Menschen auf diese unwürdige, verletzende und verachtende Art und Weise so nah an sich heranlassen möchte?
      Noch einmal: du bist nicht schuld und es hat sicherlich auch nichts mit dir als Person zu tun. Also, mit welcher Berechtigung dürfen dir diese Menschen so nah kommen und dich so verletzen?

      Wehr dich und zeig, wer du bist und was du bist.

      Viel Kraft dafür -

      viele Grüße
      Sabine.

      Kommentar


      • #4
        AW: mobbing am arbeitsplatz

        Hallole Kaffeetasse

        Deine Worte treffen genau das was ich gerade in meine Pinnwand reinschreiben wollte. Der Text war zu lang und deshalb habe ich ihn kopiert und hier angefügt.
        Deine Situation ist heute schon fast als normal zu betrachten. Diese Callcenter sind total entmenschlicht. Ein emotional und sozial betonter Mensch wie du, Gott sei Dank gibt's die ja noch, wird es schwer haben in solch einer "Kultur" klar zu kommen. Dass dir ein paar Kollegen wenigstens auch mal eine Antwort gegeben haben würde ich persönlich als Erfolg deiner positiven und bejahenden Ausstrahlung zuschreiben. Doch zur Kultur wird es wohl nicht werden können da zuviele gegen dich arbeiten werden.
        Nimm diese Ablehnung also nicht persönlich. Sie resultiert aus der Aufgabe und der maximalen Unzufriedenheit der anderen mit dieser Tätigkeit. Nicht weil sie dich nicht mögen, sondern weil du ihnen als Mensch vollkommen egal bist. Manche betrachten solch einen Arbeitsplatz als Abstieg auf das unterste Niveau. Viele Mensche werden, weil durch Krankheit oder wer weiss was ich berufsunfähig im erlernten Beruf, dazu gezwungen in solchen Unternehmen zu arbeiten, solche Tätigkeiten anzunehmen, weil sonst das Geld nirgendwohin reicht. Von der BU Rente kann man nicht mehr leben. Eine Folge der Plünderung der Rentenkasse durch die Regierungen der letzten zwei Dekaden seit der Wiedervereinigung.

        Pass auf, dass du simple Bemerkungen und durchweg alle Gesten der Kollegen nicht mit schlechter Absicht hinterlegst. Pass auf, dass du keinen Verfolgungswahn bekommst und der eigenen negativen Interpretation erliegst. Damit kannst du anderen Unrecht tun und den Gegnern in die Hände spielen. Das von dir als kritisch betrachtete "durchkämpfen" kann aus meiner Sicht auch als Lob gewertet werden wenn man die Sprache versteht die der andere spricht.
        Um die zu verstehen braucht es Zeit intensiver Auseinandersetzung. Selbst 8 h sind hierfür zu wenig.
        Es gibt Paare die nach 30 Jahren Ehe noch immer nicht verstehen was ihnen ihr Partner eigentlich sagen will.
        Ohne sich vorbehaltlos auf jemanden einzulassen wird es keine Beziehung geben, weil das Adreanlin in der "Beziehung" formlich zu riechen ist. Kampfstimmung!

        Versuche mal darüber nachzudenken was in und mit einem Menschen mental passiert wenn er tagtäglich x-mal Ablehnung erfährt und genau diese Ablehnung das ist was er am meisten fürchtet. Selbst ein "Danke kein Interesse" kann da schon mit der Zeit als tief persönliche Verletzung wahrgenommen werden. Entweder du kapitulierst oder stumpfst ab. Nicht nur gegen die Kunden sondern auch gegen jede andere Person dich sich dir fortan nähert.
        Selbst wenn ein Mitarbeiter wirklich super gut ist wird er bei 100 Anrufen statistisch gesehen zu 80% Abfuhren erhalten. Damit muss man umgehen können und ich bezweifle, ohne allzu sarkastisch zu wirken, das ihr ein psychisches Betreuungscenter mit Entspannungsraum und Meditationsmusik für allzu gestresste MA habt denen das allzu nahe geht und eine kurze Auszeit brauchen ;-))

        Wenn das nicht geht und du das nicht aushalten kannst wäre eine Neuorientierung gewiss sinnvoll bevor dich deine Umgebung zu etwas umformt was du nicht sein willst. Les mal die nachfolgenden Zeilen durch, vielleicht ist ja auch was für dich dabei.

        Gruss Martin

        ________________________________________ ______________________________

        Viele wird vielleicht interessieren woher ich mein Wissen bezogen habe.
        Hier ein paar Buchempfehlungen die ich nicht nur Kollegen sondern auch Mitarbeitern auf ihrem Weg persönlicher Entwicklung aussprechen möchte.

        Warum möchte ich alle ansprechen? Ganz einfach: Jeder ist sein eigener Chef und Geschäftsführer seines eigenen Unternehmens. Jeder ist sein eigener Verkäufer und Marketingchef in einer Person.
        Es hat mir sehr geholfen zu wissen wie ein Unternehmen in allen Facetten funktioniert. Von der Produktion bis zum Verkauf. So war und bin ich in der Lage mein Unternehmen "Martin" zielgerichtet zu steuern und mit Erfolg Geschäfte mit meinen Mitmenschen zu tätigen, auf Basis einer gelebten Gewinn/Gewinn Strategie.
        Für mich betrachte ich alle meine Mitmenschen als potenzielle "Kunden". Wenn es mit jemandem nicht so klappt, dann stellt dies für mich eine Herausforderung dar auch diesen Menschen zu gewinnen. Daher gibt es in meinem Leben nur sehr wenige, die ich nicht "gewinnen" konnte.
        Dabei hilft mir die Einsicht auch selbst nie perfekt zu sein. Egal wie sehr ich mich bemühe. Ich bin mir bewusst Fehler zu machen und auch schon Menschen vor den Kopf zu stossen wenn ich die Kontrolle über meine Emotionen verliere.
        Ich bin auch nur ein Mensch und damit auf die Toleranz und die Nachsicht meines Umfeldes angewiesen. So wie das Umfeld von meiner Toleranz abhängig ist. Das erreiche ich vor allem dadurch, meine Fehler offen einzugestehen und zu korrigieren. Was von meinem Umfeld dann wohlwollend wahrgenommen und honoriert wird.
        Aber beileibe versuche ich nicht es jedem recht machen zu wollen. Ich mache keine einseitigen Geschäfte zu meinen Lasten. Das ist einer meiner ehernen Grundsätze. Der Kunde ist König solange er sich wie einer benimmt.

        Um diese Kunst sich selbst zu verkaufen, zu erlernen empfehle ich jedem der seiner Entwicklung einen Schub geben möchte einen professionellen Verkaufskurs zu besuchen.
        Die meisten Menschen wählen einen Beruf bei dem sie nichts verkaufen müssen. Buchhalter zum Beispiel oder irgend einen Verwaltungsjob, wo ich nie Gefahr laufe jemandem etwas verkaufen zu müssen. Das kann sich als folgenschwerer Irrtum herausstellen. Denn: Ich muss jeden Tag immer wieder neu etwas verkaufen: Namlich mich selbst!!

        Mache ich das gut, werden mich meine Mitmenschen schätzen als einen der für jedes Problem scheinbar eine Lösung parat hat. Warum das?
        Weil durch meine vielen Gespräche und mein Bemühen meinen Kollegen und Mitarbeitern oder auch Mitmenschen zu helfen ich unablässig lerne und so über eine Unmenge an Handlungsalternativen verfüge welche meine Mitbewerber eben nicht parat/präsent haben.
        Das macht mein Leben reich und erfüllt. Es macht mich zu einem glücklichen Menschen. Es gibt meinem Leben und Wirken Sinn.

        Und nichts gibt einem Menschen mehr Befriedigung als etwas von Menschen für Menschen zu tun. Ein Grundsatz der, in einer immer entmenschlichteren Arbeitswelt, dennoch am Anfang der Gründung einer jeden unternehmerischen Tatigkeit steht.
        Nämlich: Eine Dienstleistung oder ein Produkt für die Steigerung der Lebensqualität eines oder mehrerer Menschen oder gar einer ganzen Gesellschaft zu erbringen.
        Eine ganz grosses Paradoxon unserer Zeit, dass genau dieses Bestreben, die Menschen, die dies erbringen, krank macht!

        Aus meiner tiefen Überzeugung heraus dagegen etwas zu tun möchte ich mit der Weitergabe meines Wissens und meiner Erfahrung ein Stück weit den Kampf gegen diese Entwicklung aufnehmen. Das betrachte ich als eine soziale Verpflichtung.

        Buchtitel:

        Fritz Riemann: Grundformen der Angst
        Friedm./Fritz: Wer bin Ich wer bist Du?
        Karl Kälin/Peter Müri: Captain oder Coach? Neue Wege im Management.
        Karl Kälin: Führen mit Herz und Verstand.
        Viktor Frankl: Der Wille zum Sinn.
        Walter Böckmann: Wer führen will muss Sinn bieten.
        Nicolo Machiavelli: Der Fürst.
        Robert Greene: "Power" Die 48 Gesetze der Macht.
        Milton H. Erickson: Gesammelte Fälle
        Bandler Grinder: Metasprache und Psychotherapie. Struktur der Magie Band 1 + 2
        Titel: Goethe und die Menschenführung
        Bruce Tulgan: It's okay to be the Boss / Einer muss der Chef sein.
        Prof. Jörg Fengler: Feedback geben
        Prof. Jörg Fengler: Konkurrenz und Kooperation in Gruppe, Team und Partnerschaft.
        Konrad Lorenz: Das sogenannte Böse
        Konrad Lorenz: Die 8 Todsünden der Menschheit
        Martin Hilb: Innere Kündigung
        Dr. Joseph Murphy: Die Macht ihres Unterbewusstseins
        Paul Watzlawik: Wie wirklich ist die Wirklichkeit
        Dale Carnegie: Wie man Freunde gewinnt
        Kirschner: Manipulieren aber richtig
        Robert Blake Jane Mouton: Besser führen mit GRID
        Joseph M. Werle: Machiavelli für Zeitgenossen
        Sun Zu: Die Kunst des Krieges
        Arthur L. Williams: Das Prinzip Gewinnen
        Harris: Ich bin OK / Du bist OK
        Eric Berne: Spiele der Erwachsenen

        Hörbücher:
        Brian Tracy / Frank Scheelen: Speak to win
        Brian Tracy: Die 21 Grundregeln der erfolgreichen Selbständigkeit
        Brian Tracy: Thinking Big
        Vogel: Das Lustprinzip
        Na....on Hill: Denke nach und werde reich
        Scherer: Ganz einfach verkaufen

        Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aber wohl derjenige mit den essentiellen Informationen und Weisheiten aus nahezu 6000 Jahren Menschheitsgeschichte. Sind auch ein paar Nobelpreisträger darunter. Zurecht wie euch auffallen wird.

        Viel Spass und neue Erkenntnisse wünscht euch bei der Lektüre

        Martin
        Psychobabbel
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Psychobabbel; 30.08.2010, 14:28.

        Kommentar


        • #5
          AW: mobbin am arbeitsplatz

          Martin, dem ist nichts mehr hinzuzufügen - danke!

          An dieser Stelle sei dir auch mal für dein Engagement und die viele Zeit gedankt - ziemlich wertvoll und sehr menschlich deine Hilfe hier.

          Viele Grüße
          Sabine.

          Kommentar


          • #6
            AW: mobbin am arbeitsplatz

            Guten Morgen Liebe Leute,
            vielen Dank für die aufmunternden Worte... oh bidde ... gestern wieder so ein Tag den man als... abhacken kann.. so nun ein paar Infos warum ich so voller Angst bin meinen Arbeitsplatz zu verlieren.. vielleicht bin ich zu ehrlich für diese Welt? Beim Vorstellungsgespräch habe ich gesagt.. das mir das Gehalt ziemlich egal ist.. Hauptsache arbeit, denn nach 15 Jahren ohne Job -Kindererziehung bin ich froh endlich mein eigenes Geld wieder zu verdienen. Aufgrund eines längerne Auslandsaufenthalt nach meiner regelschulzeit (10 Jahre) spreche ich verhandlungsicher englisch - und dieses hat man sich zu nutze gemacht... kein Problem.. mittlerweile nach einiger Zeit der Beobachtung der Kollgegen .. usw. z.b. in ltg.. englisch verstehe ich nicht.. nahm ich diese Gespräche an und konnte die Kunden zu frieden stellen.. mittlerweile kramen die ihr noch vorhandenes schulenglisch raus... .. gestern habe ich damit ich nicht immer soviel an Lebensmittel mit schleppen muss -- einiges im Eisfach des Spätdienstes gelegt... anwort einer kollegin... hoffentlich ist da noch platz für unsere sachen! und als ich dann in die pause ging.. langen meine sachen auf dem tisch und waren aufgetaut und im Anschluss "Abteilung Mülleimer" alle haben gegrinst.

            nun bitte nicht lachen ok.. gestern rief ein Chefarzt einer sehr renommierten Klinik an und wollte einen "Wagen" haben.. Er kam aber über die allgemene Nummer der Klinik durch.. und teilte mir ein paar Zusätze mit die wichtig für den Fahrer sind ihn in der Klinik zu finden.. ich bat dem Hr.Dr. eine eigene Kundennummer an.. da ich aber nicht befugt bin diese anzulegen bat ich einen Kollegen.. hammersatz.. ich habe gehört wie du dem einen kdnummer angeboten hast.. bald sind kdnummer rar und dann?
            Dieser DR. fährt nach seinen langen Schichten nicht mit seinem Wagen sondern lässt sich fahren .. also 4 mal die Woche - da denke ich mir hat er doch wohl das Recht - wie andere auch.. eine kdnr. zu bekommen oder..

            Dann in der pause eine kollegin hatte Geburtstag und freute sich über ihren "Kaffeebecher" und alle lachen über die Aufschrift.. ich hörte nur zu und sagte nichts.. dann unsere personalchefin.. zu mir .. du xx kennst du die geschichte ich nein.. sie dann zur kollegin.. dann lass sie dir erzählen.. die kollgegin wollte aber nicht so recht wusste aber das sie nun es erzählen musste...

            Hat unsere Personalchefin wirklich geglaubt ich sage so was wie... nein und ich will es auch nicht wissen...??

            dann wäre ich ja kein teamplayer wie ich es in meiner bewerbung geschrieben habe.. grins...
            ich habe mir meine gedanken gemacht, und ich bin zu dem entschluss gekommen, dass ich mir eigentlich keine sorgen um meinen job machen muss, denn..mit dem novembergehalt wird das Weihnachtsgeld gezahlt dann müssen die mich bis ende märz behalten. Anfang December ist meine probezeit rum ... das heisst wenn sie mich kündigen dann können sie mich erst zum Mai kündigen denn da läuft die Bonuszahlung von der arge für das unternehmen aus.... und mein vertrag läuft im Juli aus..

            ach ja man hat mir mitgeteilt, dass ich wohl so empfindlich sei, weil ich 15 jahre keine kollegen um mich hatte und ich es "verlernt" habe wie man mit Kollegen umgeht.. also Kollgegen sind menschen und das weiss ich wie man mit dennen um geht.!

            Und das man mir angelastet hat das ich mich als ich anfing mich nicht vorgestellt habe... eh wie denn die sind doch alle am telefonieren! grins...

            so ich halte euch auf dem laufendenn was noch alles abgeht...

            Hoffe nur das in nächster zeit über meinen GDB entschieden wird damit ich über den IFD einen Behördenjob bekomme...und dann mal sehen was passiert.. mit einem GDB von 60% haben die es verdammt schwer mich los zu werden.. denn wer einen Behind. entlässt muss eine ausgleichszahlung an die schwerbh.stelle leisten die sich auf ein jahresgehalt des behin. auswirkt und das mal 4 .

            lg. kaffeetasse

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing am Arbeitsplatz

              Du sprichst verhandlungssicher Englisch????? Wow!
              Mach da 'was draus!!!!!!
              Hangel dich nicht durch dieses Gestrüpp und handle selbstbestimmt und tu doch genau die Dinge, die du besonders gut kannst.

              Es gibt sicher viele Firmen, die Verhandlungen führen müssen, bei denen sie ohne einen versierten Dolmetscher nicht auskommen. Vielleicht kannst du ja auch etwas Eigenes aufbauen damit?

              Wie ich das aus der Ferne einschätzen kann, liegt dein eigenes Selbstwertgefühl arg im Keller, weil du ja so lange aus dem Arbeitsprozess bist und "nur" in Elternzeit warst.
              Kaffeetasse, das ist ein Fulltime-Job, das weißt du! Das kommt den Tätigkeiten eines Managers gleich.

              Also, stell dein Licht nicht unter'n Scheffel und besinne dich auf deine tollen Fähigkeiten, die du hast und - mach 'was draus - für dich!

              Viel Glück und gutes Gelingen
              Sabine.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing am Arbeitsplatz

                Guten morgen,

                war ne zeitlang nicht hier aber nun .. meine güte was sich in den letzten tagen alles ereignet hat.. ich weiss gar nicht mehr wo mir der kopf steht.. einen tag steht man mir mit rat und tat zur seite am nächsten tag sitze ich allein und alle gehen demostrativ in die raucherabeilung sodas nur 3 von 6 in meiner nähe sind.. gestern war wieder so ein tag.. ich hatte ein problem fragte einen kollegen, ob er mir das gespräch abnehmen kann,, er tat so als hätte er mich nicht gehört und lass ganz entspannt seine zeitung weiter.. so das ich gezwungen war meine Arbeitsplatz zu verlassen und zu einer kollegin rüber zu gehen und was machte die dienstaufsicht.. meckerte uns an und meinte das gilt auch für euch auf rosa stellen und nicht auf rot! ich hielt meinen mund und meine kollegin sagte man habe ich vergessen.. das fatale an der geschichte ist, das die DA auch noch eine ehemalige kollegin von einer mehr ehemals besten freundin ist. die hat mich so verunsichter das ich eine vorbestellung für gestern auf heute datiert hatte.. schöne scheisse danach war ich fast 2 std nur damit beschäftigt im kopf .. was ich auf meine arbeite ausgewirkt hat.. und nun der hammer der BR wo die DA auch drin sitzt eine ausserordentliche sitzung einberufen hatte.. und die DA zu ihrer kollegin aus dem BR sagte.. das ist mein ernst.. mehr habe ich nicht mitbekommen.. leider. aber ich habe dann eine andere DA gefragt, man der BR tagt aber oft.. sie dann ja die wollen über die leistungsorientierte bezahlung reden - ich dann ja aber das war nicht alles da war noch ein anders thema .. sie eh wie ich hob den zeigefinger und da mussten wir beide lachen sie dann aber knallrot geworden und musste natürlich abwiegeln.. bin ja mal gespannt was heute in der FA passiert ob ich zu einem gespräch geholt werde.. werde ganz ruhig arguemtieren bzw. ein protokoll des gesprächs einholen...oder lieber nicht bin ja noch in der probezeit.. arbeitstechnisch können die mir nichts denn, meine vorgesetzte meine am freitag abend zu mir das ich dem ansturm der letzten woche gut stangehalten habe und das ihr das gefallen hat..

                nun eine frage.. kann ich die aus dem BR die eine freundin meiner ehemaligen besten freundin ist als befangen erklären lassen ?
                anstelle uns - die kollegen zu schützen macht sie richtig subtil druck !

                wie ist die äusserung zu werten... von einem kollegen.. auf meine aussage hin.. das ich mein ding durchsetze .. das weiss ich aber das wird für dich nach hinten losgehen...

                so das war es dann erstmal wieder von mir...

                Kommentar

                Lädt...
                X